Hilft aber nix, wenn du ausschaust wie meine alten Badeschlapfen!
Sind eh recht schnieke.
Hilft aber nix, wenn du ausschaust wie meine alten Badeschlapfen!
Sind eh recht schnieke.
A Tiroler und a KACler philosophieren im VSV Transfergeflüster, business as usual.... ![]()
Na Gott sei dank... ich bin ja doch nicht so alt... den Müller hab ich nämlich nie live spielen gesehen.... den guten Marcel hingegen schon
Dann warst aber erst spät in der Halle. Gerade vom Alter her müsstest du (sofern es stimmt) noch mehr Erinnerungen an Gummi haben. Bertl, ich usw. haben ihn zwar gesehen, aber ich sag mal "richtig vernommen" in dem jungen Alter auch noch nicht. Primäre Erinnerung bleibt für mich der Spitzname Gummi, den hab ich als Kleinkind immer voll lustig empfunden, vor allem wennein Vater gemeinsam mit den Spielern unterwegs war. Ja wie immer ... die guten alten Zeiten....
Ja und als nächstes kommt dann ein Hinweis aus Linz oder Wien, dass die VSV-threads so unlesbar sind, weil sie ständig mit OT-Zeug zugepflastert sind.
Wer ist/war Gummi?
Ot1: der Tiroler ist auch ein Kacler
Ot2: 	Tine Jugendwohlfahrt oder Gerichtsvollzieher?![]()
Wer ist/war Gummi?
Kurt "Gummi" Müller ... erster Meistergoalie
Danke Herby #30 Damals gab's die Bodycheck-Abos :oldie:
Kurt "Gummi" Müller ... erster Meistergoalie
Danke für den Hinweis, hab' mir den Burschen interessehalber mal gegoogelt und bin dabei auf einen coolen Bericht gestoßen.
Dann warst aber erst spät in der Halle. Gerade vom Alter her müsstest du (sofern es stimmt) noch mehr Erinnerungen an Gummi haben. Bertl, ich usw. haben ihn zwar gesehen, aber ich sag mal "richtig vernommen" in dem jungen Alter auch noch nicht. Primäre Erinnerung bleibt für mich der Spitzname Gummi, den hab ich als Kleinkind immer voll lustig empfunden, vor allem wennein Vater gemeinsam mit den Spielern unterwegs war. Ja wie immer ... die guten alten Zeiten....
Mein erstes Spiel in der Halle live war VSV gegen WEV im Herbst 1982....
Genaues Datum müsste ich jetzt im VSV-Buch nachschaun, beim VSV spielten jedenfalls Sakac, Cunningham und Dennis Houle ![]()
Wahrlich heldenhaft, Respekt!
Ich hätte euch Gscheitlingen eine gschmalzene Anzeige wegen "Behinderung der Staatsgewalt" gewünscht. Eine Gruppe Bsoffener schmeisst ...
Awa jetzt awa!
Wollte ja nicht einen noch längeren Roman schreiben, als ich eh schon getan habe. Auch wir, der Leo und ich - selbst Opfer der Bierschütterei und Tschickspeckerei - haben versucht, die "Lustigen" oberhalb von uns dazu zu bringen, sich anständig aufzuführen. Vergeblich. Und dann sind eh die zwei großen, kräftigen Putz (nennt man so in Innschprugg) gekommen.
Einzig deren Art, den Jüngsten und Kleinsten aus der Gruppe herauszufischen, festzunehmen und ihn "an den Haaren in den Keller zu zerren", hat uns zwei Studenten beider Rechte damals dazu veranlasst, einzuschreiten und Rechtshilfe zu leisten:
Wer sonst, frage ich, wenn nicht wache, nicht vom Untertanengeist beseelte angehende Juristen sollen sich in solch einer Situation um "Law and Order innerhalb der Polizei" und um ein Polizeiopfer kümmern. "Was werden die zwei Grobiane wohl im Keller mit dem Buam aufführen, wenn sie schon auf offener Bühne so agieren?", haben wir uns gefragt. Also: "Einsatz!"
In jeder Strafprozessordnung, die ich kenne (die von Nordkorea kenne ich nicht), ist - jetzt bitte aufpassen Tine , weil ganz wichtig - wegen einschlägiger Erfahrungen auch und gerade mit Polizisten nicht ohne Grund mit ähnlichen Worten die Rede davon, dass "gesetzlich eingeräumte Befugnisse" "in jeder Lage des Verfahrens in einer Art und Weise auszuüben" sind,"die unnötiges Aufsehen vermeidet, die Würde der betroffenen Personen achtet und deren Rechte und schutzwürdige Interessen wahrt" (so § 5 Abs 2 geltende österreichische Strafprozessordnung; siehe auch § 39a Verwaltungsstrafgesetz für Organe des öffentlichen Sicherheitsdiensts bei der Anwendung von Gewalt: "Dabei haben sie unter Achtung der Menschenwürde und mit möglichster Schonung der Person vorzugehen").
Via Art 2 Europäische Menschenrechtskonvention hat das "Verbot erniedrigender Behandlung" in Österreich Verfassungsrang erhalten. Und der ebenfalls in Verfassungsrang stehende Art 1 Europäische Grundrechtecharta erklärt die "Würde" der Menschen überhaupt für "unantastbar".
Dass "an den Haaren ziehen" nicht die Würde des Festgenommenen achtet, darüber gibt es unter Fachleuten keine zwei Meinungen.
Du predigst in Deinem Posting so ziemlich das Gegenteil davon. Ich lade Dich ein, darüber nachzudenken. Und sauber bleiben, nicht dass Du einmal einen Anwalt um Hilfe bitten musst, wenn Du selbst einmal unter die Räder gekommen bist.
Putz kennt man in Kärnten auch, ansonsten macht's euch das per PN aus, Inter Partes quasi :oldie:
Saubet bleiben, nicht dass Du einmal einen Anwalt um Hilfe bitten musst, wenn Du selbst einmal unter die Räder gekommen bist.
Und nicht das Du einmal die Hilfe der ach so gewaltbereiten Polizei brauchst, wenn irgendwelche bsoffenen dir oder deinen Lieben das Leben schwer machen und im schlimmsten Fall gewalttätig werden...
Und nicht das Du einmal die Hilfe der ach so gewaltbereiten Polizei brauchst, wenn irgendwelche bsoffenen dir oder deinen Lieben das Leben schwer machen und im schlimmsten Fall gewalttätig werden...
Differenzierte Diskussionen sind nicht Deine ganz große Stärke. Oder irre mich?
Ich hatte und habe immer wieder mit Polizisten zu tun. Sind im Laufe der Jahrzehnte stetig besser (ausgebildet und geführt) geworden und weit überwiegend korrekte Beamte, die ihren Job - da hat Tine völlig Recht - professionell erledigen und in schwierigen Situationen deeskalieren.
Und mit den wenigen "schwarzen Schafen" bin ich eigentlich auch immer recht gut fertig geworden. Keine Klagen meinerseits.
Mein erstes Spiel in der Halle live war VSV gegen WEV im Herbst 1982....
Genaues Datum müsste ich jetzt im VSV-Buch nachschaun, beim VSV spielten jedenfalls Sakac, Cunningham und Dennis Houle
Diese Saison war auch meine erste in der Halle. Meine Eltern waren nicht sonderlich interessiert, aber da hatte ich endlich einen Nachbarn gefunden, der mich hin und wieder zu den Heimspielen mitgenommen hat. Als U12 musste man damals auch noch keinen Eintritt zahlen ![]()
...war mein erstes Schuljahr in Villach.... da musste ich doch endlich auch einmal in die Halle.....
die Jahre danach aber trotzdem, auf Grund von Entfernung, Alter und "Interesse" der Eltern nur sehr sporadisch live in der Halle...
gottlob gab es das KEHM   ![]()
Die letzen Seiten könnte man ohne Bedenken in den „Club der alten Säcke“ fredl verschieben :oldie:
![]()
Kurt "Gummi" Müller ... erster Meistergoalie
Da "Gummi" war der Manfred Rauchenzauner vom HCS in den 70ern (beim Vornamen bin ich mir nicht ganz sicher),
Gummi war ein nicht sehr talentierter Verteidiger, er sorgte für Kadertiefe, wie man jetzt so schön sagt.
Möglicherweise gibt es mehrere Gummis, vielleicht ist die Welt sogar voll von Gummis (gebrauchte?)
Ich sagte es ja schon....junga Tupfa!
Und wir haben doch schon besprochen, dass das "Hupfer" und nicht "Tupfer" heißt... ![]()
Und wir haben doch schon besprochen, dass das "Hupfer" und nicht "Tupfer" heißt...
IHR habt das besprochen.
Nicht ICH.
Ich meinte es, wie ich es gesagt habe...und ich meinte und sagte Tupfa!
 :oldie: ![]()
Um wieder auf das sportliche zurück zu kommen.
gino44 hat den Kader bereits sehr gut analysiert, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Mein einziges Fragezeichen im Kader ist ebenfalls Karaban, wenn er nicht zündet, wird er ganz sicher nach der tryout Phase ausgetauscht. Also brauchen wir uns diesbezüglich keine Sorgen machen.
Die Kadertiefe ist wesentlich besser als letzte Saison, mehrere Ausfälle über längere Zeit, wären auch heuer nur schwer zu verkraften sein. Der Unterschied zur letzten Saison ist, dass wir mehr Qualität und Quantität im Kader haben, so dass unsere Leistungsträger besser entlastet werden und dadurch auch weniger verletzungsanfällig sind.
Mit unserer starken Defense, wird auch Bakala mehr Entlastung bekommen.
Ich denke dass wir gegen Dornbirn oder Innsbruck auch mit Schluderbacher konkurrenzfähig sein werden.
Ein weiterer Vorteil zur letzten Saison ist, dass man jede Runde ein Spiel Pause hat!
Auch das wird uns gegenüber den tieferen Kadern anderer Teams helfen.
Erfreulich ist auch die gute Vorbereitung von Bacher, ich habe Ihn schon länger nicht mehr in so einer starken körperlichen Verfassung gesehen wie jetzt. Es wird heuer einen hartenKampf um den 6en Verteidiger Platz geben.Wenn Bacher zu seiner Form von 2 Jahren zurück findet, kann er ohne weiteres auch den Linemate von Schmidt übernehmen.
Dann hätten wir mit Pöyhönen und Schlacher/ Wolf, eine sehr starkes drittes Verteidiger Paar.
Ulmer mit Björkstrand - Pollastrone, wäre für mich ebenso eine Option für die erste Linie, so wie einst Peintner mit Gauthier - Bousquet
Könnte dann so aussehen
Bakala , Schluderbacher
Fraser - Bibic
Schmidt - Bacher
Poyhonen - Schlacher
Wolf
Pollastrone - Bjorkstrandt - Ulmer
Karaban - Collins - Karlsson
Spannring - Lahti - Brunner
Kromp - Maxa - Alagic
Lahoda
Mein einziges Fragezeichen im Kader ist ebenfalls Karaban
...wo siehst du den Unterschied zwischen ihm und Karlsson? Bzw. warum steht hinter Karlsson kein Fragezeichen?
Beide Anfang 20, beide konnten in der ersten Liga (KHL/SHL) nicht überzeugen und waren in den Ligen darunter jetzt auch keine Leistungsträger.
...wo siehst du den Unterschied zwischen ihm und Karlsson? Bzw. warum steht hinter Karlsson kein Fragezeichen?
Beide Anfang 20, beide konnten in der ersten Liga (KHL/SHL) nicht überzeugen und waren in den Ligen darunter jetzt auch keine Leistungsträger.
Von Karaban weiss man relativ wenig und die VHL und weißrussische Liga sind schwer einzuschätzen. Davon gibt es auch nur wenig Video Material zum Ansehen.Deswegen auch der tryout Vertrag.
Er war hauptsächlich ein Wunschkandidat von Aho.
Bei Karlsson sieht es anders aus. Man hat ausreichend Spiele von Ihn gesehen.Peintner hat im Vorfeld alles zusammengeschnitten und Rauchenwald und Unterluggauer hatten hier genügend Material von Ihm. Außerdem hat er alle Nationalteams in Schweden durchlaufen, dafür musst du in einem Eishockeyland wie Schweden wirklich Talent haben. Die letzten beiden Saisonen In der Allsvenskan waren für einen 20 bzw. 21 jährigen auch gut.
Deswegen mach ich mir bei Karlsson eigentlich keine Sorgen.
Komisch das ihr euch über Karaban Sorgen macht aber Lahti nie erwähnt![]()
Man muss sich momentan bei niemandem Sorgen machen.
Sorgen machen kann man sich - wenn nötig - im Oktober, wenn ein Spieler Scheisse spielt.
Vorher bringt es aber recht wenig, sich Sorgen zu machen...warum auch.![]()
Komisch das ihr euch über Karaban Sorgen macht aber Lahti nie erwähnt
Was willst du Lahti macht laut Videobeweis fast 9 Klimmzüge am Stück, da mach ich mir ja garkeine Sorgen. ![]()