1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Juli 2019 um 23:26
    • #4.001

    Aho hat eh sinngemäß im Interview gesagt, dass er einige gute Spieler an der Hand hätte, die er aber von vorneherein, aus finanziellen Gründen, ausschließen muss.

  • WC2021
    ICE
    • 15. Juli 2019 um 08:47
    • #4.002
    Zitat von PatMan

    Wurde sicher von Aho vorgeschlagen und würde auch kommen. Nur weit außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten. Wird wohl auch nicht dein ernst sein, wenn du den Rest unserer Verpflichtungen ansiehst.

    Obwohl ein signing wie dieses, das letzte Mosaiksteinchen für eine erfolgreiche Saison (und für die Durchbrechung der 2400er Schallmauer) sein könnte:/

  • Patman
    Forumsdepression
    • 15. Juli 2019 um 08:54
    • #4.003
    Zitat von RTT15

    Obwohl ein signing wie dieses, das letzte Mosaiksteinchen für eine erfolgreiche Saison (und für die Durchbrechung der 2400er Schallmauer) sein könnte:/

    Glaub eher, dass wir mit 2000 Abos schon ziemlich an der Grenze sind. Glaub kaum, dass es noch irgendwo 400 Unentschlossene gibt, die nur auf das Signing des letzten Verteidigers warten.

    Sollte man endlich wieder mal eine halbwegs passable Saison spielen, kann man nächstes Jahr vielleicht von 2.400 Abos träumen. Heuer ist das für mich persönlich noch unrealistisch.

  • weiss007
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 08:56
    • #4.004

    Ich glaub da könnte man verpflichten wen man will, die 2400er Marke schafft man diese Saison nicht. Die Aktion fand ich allerdings trotzdem gut und hoffe man behält diese für nächste Saison bei. Sollte man dieses Jahr die POs erreichen und weiterhin so gut arbeiten kanns dann sicherlich spannend werden...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2019 um 09:58
    • #4.005

    Ich finde ehrlich gesagt schon die 2000er Marke sehr beachtlich und hätte nicht gedacht, dass sie die knacken.

    Was war eigentlich der Höchststand bei den Abos?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. Juli 2019 um 10:04
    • #4.006

    Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass wir schon mal 3000 hatten.... kann mich aber auch täuschen....
    Bilde mir ein, wir hatten mal nur knapp über 1000 Tageskarten pro Spiel übrig....

  • hancock
    KHL
    • 15. Juli 2019 um 10:31
    • #4.007
    Zitat von Lorenzo72

    Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass wir schon mal 3000 hatten.... kann mich aber auch täuschen....
    Bilde mir ein, wir hatten mal nur knapp über 1000 Tageskarten pro Spiel übrig....

    Bilde mir auch ein, dass man im ForeverJahr über 3000 ( glaube knapp 3300, ohne Gewähr) Abos verkaufen konnte. Auch damals gab es einen Abozähler auf der Homepage. 2006/07 waren überhaupt alle Sitzplätze mit Abos ausverkauft. Schnitt damals über 4100.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Juli 2019 um 12:16
    • #4.008

    in der widitsch-ära wurde immer von 3000 geredet.

  • VillachSG
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2019 um 12:20
    • #4.009
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich finde ehrlich gesagt schon die 2000er Marke sehr beachtlich und hätte nicht gedacht, dass sie die knacken.

    Was war eigentlich der Höchststand bei den Abos?

    Hab beim Verlängern gehört der Höchststand war ca. 2500 (inklusive 4 ever Abos)

    Daher sind 2000 eh beachtlich

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Juli 2019 um 12:27
    • #4.010

    Ich frage mich immer, auch beim KAC, ab welchem Abo-Stand es gscheiter ist, wenn keine weiteren Jahreskarten verkauft werden, damit noch genug Karten für den (zumindest aus Sicht des Vereins) finanziell attraktiveren, aber halt nicht planbaren Verkauf der Tageskarten übrig bleiben. Natürlich sind Abos eine fixe Kohle für den Verein, aber im Vergleich zu den Tageskarten halt über die Saison gesehen schon recht billig.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2019 um 12:43
    • #4.011

    Kommt auch darauf an welchen Anteil am Gesamtbudget die Abos haben. In Villach zB gilt bestimmt je mehr Abos desto besser weil mehr Geld in der Offseason führt zu besseren Verpflichtungen.

    Bei Red Bull wos verhältnismäßig wenige Zuschauer/Abosbesitzer gibt wirds wurscht sein, weil die Saison und der Kader so oder so ausfinanziert ist. Da tragen die Sponsoren den großteil des Budgets.

    Ich glaub viele Abos schaden nie, es hängt davon ab, wie dringend du viele Abos brauchst. Eine Halle voll mit Abos Besitzern ist eh unrealistisch.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 15. Juli 2019 um 14:44
    • #4.012
    Zitat von Tine

    Ich frage mich immer, auch beim KAC, ab welchem Abo-Stand es gscheiter ist, wenn keine weiteren Jahreskarten verkauft werden, damit noch genug Karten für den (zumindest aus Sicht des Vereins) finanziell attraktiveren, aber halt nicht planbaren Verkauf der Tageskarten übrig bleiben. Natürlich sind Abos eine fixe Kohle für den Verein, aber im Vergleich zu den Tageskarten halt über die Saison gesehen schon recht billig.

    Ich würde mal behaupten, dass Jahreskarten über Einzeltickets zu stellen sind, aus den folgenden Gesichtspunkten:

    * Planungssicherheit - du weißt dann schon von Anfang an wieviel Budget dir für diese Saison zu Verfügung steht und musst nicht mit Planungszahlen hochrechnen wie viel Ausgaben du dir leisten kannst

    * Finanziell irrelevant - Klar, wenn nur die Tagekarten ansiehst denkst du dir, dass man mit denen sicher ein Plus von 10% gegenüber Abos machen würde. Stimmt aber nicht wirklich, gerade wenn man einen Investor wie Schwab im Vorstand hat. Wenn du das Geld dass du schon Monate vor Saisonstart hast, richtig anlegst, und das sollte Schwab wohl können, dann holst diese 10% locker wieder rein.

    * Liquidität - Wenn du am Anfang schon genug Geld hast um die meisten Monate der Saison liquide zu sein, wirst du dir nie Geld ausborgen müssen und somit auch keine Zinsen bezahlen. Braucht man nur schauen was in Laibach oder noch jüngerer Vergangenheit in Zagreb passiert ist, als sie nicht mehr liquide waren.

    Das waren jetzt nur ein paar Punkte, mir würden noch mehr einfallen, aber das sind aus meiner Sicht die Wichtigsten. Als Nachteil fällt mir nur ein, dass man keine horrenden Priese bei den Derbies mehr verlangen kann und vielleicht, dass man wenig Raum hat um neue Fans zu gewinnen, welche sich zufällig einmal ein paar Restkarten ergattern und dann dem Verein treu bleiben.

  • Astaroth
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 15:16
    • #4.013
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bei Red Bull wos verhältnismäßig wenige Zuschauer/Abosbesitzer gibt wirds wurscht sein, weil die Saison und der Kader so oder so ausfinanziert ist. Da tragen die Sponsoren den großteil deets.

    Wie viele Abos werden/wurden denn in Salzburg verkauft?

  • WC2021
    ICE
    • 15. Juli 2019 um 16:33
    • #4.014

    Die Erfinder der Abo Attacke werden sich dabei was gedacht haben:/ Wenn die Vorgabe vielleicht nicht erreicht wird oder unrealistisch scheint, wird sie vielleicht einer Wunschgröße entsprechen :kaffee:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 15. Juli 2019 um 20:23
    • #4.015

    https://www.eliteprospects.com/team/216/grenoble#players

    Sauve ist in Grenoble gelandet.... die privaten Themen würden mich jetzt interessieren 😂

  • kevyoucan
    #88
    • 15. Juli 2019 um 20:28
    • #4.016
    Zitat von Alex2101

    https://www.eliteprospects.com/team/216/grenoble#players

    Sauve ist in Grenoble gelandet.... die privaten Themen würden mich jetzt interessieren 😂

    Vielleicht ist seine Frau Franko-Kanadierin und bekommt in Österreich keine Arbeitserlaubnis. In Frankreich tut man sich da einiges leichter.

    Aber im Prinzip ist es völlig egal warum.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 15. Juli 2019 um 20:38
    • #4.017

    Ich hab auch keine Hintergrundinfo aber ich denk mir zur Causa Sauvé halt folgendes.

    Es ist in einer Phase nach Villach gekommen, in der sein voriger Arbeitgeber Pleite gegangen ist. Er hat dringend einen neuen Job gebraucht und so viele Interessanten wird es nicht gegeben haben. Es würde mich nicht überraschen, wenn er beim damals extrem finanzschwachen VSV einen schlecht dotierten Vertrag unterschrieben hat - damals in der Not.

    Jetzt wird er im Sommer drüber nachgedacht haben und nach einer Verbesserung gesucht haben. Ist auch immer blöd, jemand im Kader zu haben, der unzufrieden ist. Ich hoffe mal, der VSV hat sich aus der Trennung auch was rausverhandelt. Wenn man's öffentlich als private Gründe darstellt, sollte es mir recht sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Juli 2019 um 20:45
    • #4.018

    Naja, was heißt rausverhandelt?

    Er wollte weg, also wird man ihn gehen haben lassen und ihm fürs 2e Jahr keine Kohle gegeben haben.

    Entschädigung wird man beim VSV wohl keine verlangt/bekommen haben.

    Win Win für beide :)

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Juli 2019 um 20:45
    • #4.019
    Zitat von Alex2101

    https://www.eliteprospects.com/team/216/grenoble#players

    Sauve ist in Grenoble gelandet....

    Dann sehen wir ihn ja in Bled im August wieder ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Juli 2019 um 20:59
    • #4.020
    Zitat von Alex2101

    ... Sauve ist in Grenoble gelandet.... die privaten Themen würden mich jetzt interessieren 😂

    Ich vermute stark, die "alimentation française" ist der private Grund. Mit der können nicht einmal die Kärntner Nudeln mithalten (nein gino44, hat nichts mit Dir zu tun)

  • WC2021
    ICE
    • 15. Juli 2019 um 21:18
    • #4.021

    Ich denke mir halt, dass sich ein Franko so (fast) ganz ohne Kanadier nicht sehr wohlfühlt :oldie: Und da ist es auch ohne Ausstiegsklausel (die durchaus denkbar wäre) ein starkes Motif (persönlicher Grund?) für einen Wechsel. Außerdem ist die Ligue Magnus auch sportlich eine Alternative zur EBEL

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. Juli 2019 um 22:01
    • #4.022
    Zitat von Alex2101

    https://www.eliteprospects.com/team/216/grenoble#players

    Sauve ist in Grenoble gelandet.... die privaten Themen würden mich jetzt interessieren 😂

    Seine Frau spricht nur französisch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Juli 2019 um 22:20
    • #4.023
    Zitat von die Maske

    Seine Frau spricht nur französisch.

    Das nenne ich definitiv einen nachvollziehbaren Grund.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Juli 2019 um 10:28
    • #4.024

    Das mit dem Apparat wäre dann jetzt auch geklärt.

    Der Bursch geht an Dornbirn.

  • Arno Nym
    Nachwuchs
    • 16. Juli 2019 um 10:43
    • #4.025
    Zitat von PatMan

    Ich würde mal behaupten, dass Jahreskarten über Einzeltickets zu stellen sind, aus den folgenden Gesichtspunkten:

    * Planungssicherheit - du weißt dann schon von Anfang an wieviel Budget dir für diese Saison zu Verfügung steht und musst nicht mit Planungszahlen hochrechnen wie viel Ausgaben du dir leisten kannst

    * Finanziell irrelevant - Klar, wenn nur die Tagekarten ansiehst denkst du dir, dass man mit denen sicher ein Plus von 10% gegenüber Abos machen würde. Stimmt aber nicht wirklich, gerade wenn man einen Investor wie Schwab im Vorstand hat. Wenn du das Geld dass du schon Monate vor Saisonstart hast, richtig anlegst, und das sollte Schwab wohl können, dann holst diese 10% locker wieder rein.

    * Liquidität - Wenn du am Anfang schon genug Geld hast um die meisten Monate der Saison liquide zu sein, wirst du dir nie Geld ausborgen müssen und somit auch keine Zinsen bezahlen. Braucht man nur schauen was in Laibach oder noch jüngerer Vergangenheit in Zagreb passiert ist, als sie nicht mehr liquide waren.

    Das waren jetzt nur ein paar Punkte, mir würden noch mehr einfallen, aber das sind aus meiner Sicht die Wichtigsten. Als Nachteil fällt mir nur ein, dass man keine horrenden Priese bei den Derbies mehr verlangen kann und vielleicht, dass man wenig Raum hat um neue Fans zu gewinnen, welche sich zufällig einmal ein paar Restkarten ergattern und dann dem Verein treu bleiben.

    Ja klar, das Geld für ein paar Monate "richtig" anlegen und locker in 2,3 Monaten 10% Rendite einfahren. Das ist kein anlegen sonder zocken.

    Und wenn man das schon in Erwägung zieht, kannst du das maximal mit dem Gewinn aus der Vorsaison versuchen. Aber von einem Gewinn nach einer Saison darfst nicht mal träumen.

    Und in Verbindung mit einer vorhanden Verschuldung/Fremdverbindlichkeiten würde das als grob fahrlässig betrachtet werden.

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™