1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • mustermann
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 23:45
    • #3.276

    lass es mich so formulieren, Kader am Papier hin oder her. Die bevorstehende Saison ist eine absolute Wundertüte. Bei Spielern wie Collins, Karabann, Lathi ist alles möglich, aber nix Fix.

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir am Ende der Saison alle überrascht sein werden und vor allem um eine eishockeysaison reicher...😉

  • mustermann
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 23:51
    • #3.277

    Und übrigens Wodde77 bin ich von deinem wesenswandel aufs Forum bezogen, sehr positiv überrascht. Vom ewigen Sucher nach dem potentiellen Haar in der Suppe hin zum positiven Verkünder und Anhängers eines spürbaren neuen villacher Geistes. Ein wahrer markenembassador sozusagen✌️😉

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Juni 2019 um 23:53
    • #3.278

    Martin Ulmer welcome to hockey town Villach.

    Wieso haben wir keinen Champagner spritz Smiley.:)

    "Hockeytown Villach", könnte heuer seit langem wieder zum Leben erwachen.:prost:

    Martin Ulmer ist nicht nur eine tolle Verpflichtung, sondern ein echtes Zeichen an die Villacher Fans!

    Österreichische Führungsspieler, gab es im VSV Transfer seit vielen Jahren nur als "Leaving".

    Mit Altmann, Kristler oder Rauchenwald, hatte man wichtige Führungsspieler verloren, die man hätte halten können / sollen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.

    Martin Ulmer ist jetzt so ein Spieler, der zum "difference maker" avancieren könnte.

    Kromp ist auch eine wichtiges Puzzleteil, über dass ich mich ebenso freue.:veryhappy:

    Ich hoffe, er schafft unter Aho, endlich den so wichtigen nächsten Schritt für seine Karriere zu machen.

    Jetzt haben wir schon einmal eine gute Kadertiefe und einiges an Talent und Qualität.:)

    Sollten wir Jetzt noch einen echten Sniper für die erste Linie bekommen, dann sind wir scharf .

    Und mit einem ordentlichen Verteidiger anstatt DeSantis, sind wir scharf und bereit.;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juni 2019 um 00:04
    • #3.279
    Zitat von mustermann

    Und übrigens Wodde77 bin ich von deinem wesenswandel aufs Forum bezogen, sehr positiv überrascht. Vom ewigen Sucher nach dem potentiellen Haar in der Suppe hin zum positiven Verkünder und Anhängers eines spürbaren neuen villacher Geistes. Ein wahrer markenembassador sozusagen✌️😉

    Haha, ja es geht bergauf...das muss man auch würdigen :)

  • Online
    Die blaue Viper
    Routinier
    • 13. Juni 2019 um 00:09
    • #3.280

    Die Kleine bestätigt mit der heutigen (13.6) Auagabe den Ulmer-Transfer. Ich glaub denen jetzt einfach so was sie schreiben und interpretiere das mal:

    in Olten war er nimmer glücklich. In Villach fühlt er sich wieder geschätzt. Könnte sein, dass das die Basis für eine nette Saison wird.

    Time will tell; mich würde es freuen, wenn es aufgeht ...

    Bilder

    • 20190612_235126.jpg
      • 285,64 kB
      • 702 × 578
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juni 2019 um 00:11
    • #3.281

    30 - 35 Punkte trau ich dem schon noch zu wenn er 2e spielt, auf jeden Fall fix unser stärkster Österreicher.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (13. Juni 2019 um 00:26)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Juni 2019 um 00:29
    • #3.282

    Ulmer ist ein guter allround Spieler, der in engen Spielen und wichtigen Phasen der Meisterschaft, den Unterschied ausmachen kann. Mit seiner Erfahrung und Einstellung, ist er auch ein Führungsspieler für die jüngeren im Team.

    Er bringt auf jeden Fall die Qualität mit, um in den ersten beiden Linien eine wichtige Rolle zu übernehmen.

    Nicht zu unterschätzen, ist auch die Rolle zwischen Legionären und Einheimischen in der Mannschaft, die zuvor Niki Petrik inne hatte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Juni 2019 um 02:09
    • #3.283
    Zitat von die Maske

    Da muss doch irgendwo ein Haken sein!

    Findest nicht ?^^

    ...zu Ulmer hab ich mich wiederholt geäußert, ich hoffe er macht seine Punkte.

    Wenn er am Ende mit 25P da steht gibts wieder lange Gesichter und viel mimimi...aber hoffen wir das beste, jetzt is er ja eh schon da :thumbup:

  • enigma
    vlg. root
    • 13. Juni 2019 um 07:09
    • #3.284

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…d-weil-ich-beim

    Klingt ja ganz gut und sympathisch!

    Ich hätte mir nicht gedacht, dass wir ihn zu vernünftigen Konditionen an die Drau bekommen, sehr gute Arbeit vom Management!

    Interessant auch, dass kein anderer ebel Verein Interesse hatte.

    Ich freue mich jetzt schon richtig auf die neue Saison 👍

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 13. Juni 2019 um 07:26
    • #3.285

    Könnte das Interview eventuell jemand reinstellen? Danke

  • Dorschkopf
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 07:28
    • #3.286
    Zitat von enigma

    Interessant auch, dass kein anderer ebel Verein Interesse hatte.

    Da is er...der Haken

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 13. Juni 2019 um 07:55
    • #3.287
    Zitat von Slaimer

    Könnte das Interview eventuell jemand reinstellen? Danke

    Gibt kein direktes Interview nur den Bericht den "die blaue Viper" etwas weiter oben schon gepostet hat.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 13. Juni 2019 um 07:57
    • #3.288
    Zitat von Dorschkopf

    Da is er...der Haken

    Na geh... Haken... Häkchen würd ich sagen. Die anderen waren einfach zu langsam 8o:check:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 07:57
    • #3.289

    "Ich verzichte auf Geld, weil ich beim VSV Eishockey spielen will"

    Tut der geschundenen Fanseele gut

  • starting six
    NHL
    • 13. Juni 2019 um 08:02
    • #3.290

    ich finde man muss dem Management und Vorstand zu dieser Zusammenstellung gratulieren. es war sicherlich nicht leicht unter solchen Umständen ein doch recht ansehnliche Mannschaft zusammen zu stellen . mit Bjorkstrand Collins Karlsson und Karaban hat man ganz interesante neue Leute in die LIga geholt. auch mit Ulmer ist es gelungen einen gestandenen österreichischen Spieler zu holen . :thumbup:

    wenn jetzt noch die Aboaktion aufgeht muss man vor allen Beteiligten den Hut ziehen.

    das Sahnehäubchen wäre jetzt noch ein Defender a la Vainonen oder Nordlund

    schaut gut aus in hockeytown

  • Bluedynamite
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 09:06
    • #3.291

    Ich finde den Ulmer- Transfer spitze:thumbup:

    Einzig über einen 2 Jahresvertrag hätte ich mich noch mehr gefreut.;)

    Sollte Ulmer eine starke Saison spielen werden wir ihn nur schwer halten können fürchte ich.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 09:12
    • #3.292
    Zitat von Bluedynamite

    Ich finde den Ulmer- Transfer spitze:thumbup:

    Einzig über einen 2 Jahresvertrag hätte ich mich noch mehr gefreut.;)

    Sollte Ulmer eine starke Saison spielen werden wir ihn nur schwer halten können fürchte ich.

    Sollte Ulmer eine schwache Saison spielen werden wir ihn sehr leicht los werden können

  • Bluedynamite
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 09:13
    • #3.293
    Zitat von Dorschkopf

    Sollte Ulmer eine schwache Saison spielen werden wir ihn sehr leicht los werden können

    Davon geht keiner aus:P

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Juni 2019 um 09:16
    • #3.294

    Jetzt muss man heuer nur wieder einmal die Legionäre, wie in der letzten Meister Saison, vor dem Kirchtag einfliegen lassen. Damit dann auch ein ordentliches Teambuilding in der Innenstadt stattfinden kann. :prost:

  • gm99
    Biertrinker
    • 13. Juni 2019 um 09:52
    • #3.295
    Zitat von die Maske

    Österreichische Führungsspieler, gab es im VSV Transfer seit vielen Jahren nur als "Leaving".

    Mit Altmann, Kristler oder Rauchenwald, hatte man wichtige Führungsspieler verloren, die man hätte halten können / sollen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.

    Kristler und Rauche waren 20 oder 21, als sie den VSV verlassen haben. Zweifelsfrei schon gute Eishockeyspieler mit viel Potenzial, aber "Führungsspieler" (das sind für mich Leute wie Th. Raffl, Trattnig, Koch, Setzinger oder Rotter) waren sie damals meiner Meinung nach bei weitem noch nicht.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. Juni 2019 um 09:58
    • #3.296
    Zitat von gm99

    Kristler und Rauche waren 20 oder 21, als sie den VSV verlassen haben. Zweifelsfrei schon gute Eishockeyspieler mit viel Potenzial, aber "Führungsspieler" (das sind für mich Leute wie Th. Raffl, Trattnig, Koch, Setzinger oder Rotter) waren sie damals meiner Meinung nach bei weitem noch nicht.

    Aber Sie wären es geworden. Denke, so meinte er das.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Juni 2019 um 10:35
    • #3.297

    Das wirst so nicht feststellen können.

    Die Coaches und Mitspieler waren in SBG sicher besser damals - zwecks lernen von besseren...

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 13. Juni 2019 um 10:39
    • #3.298

    Gibt es eigentlich schon einen Anhaltspunkt wer der Co Trainer wird? Es soll ja ein Finne sein..

    Soweit finde ich den Kader sehr gut aufgestellt, es zeigt soweit alles in die richtige Richtung.

  • Benny-78
    NHL
    • 13. Juni 2019 um 10:48
    • #3.299
    Zitat von PatMan

    Jetzt muss man heuer nur wieder einmal die Legionäre, wie in der letzten Meister Saison, vor dem Kirchtag einfliegen lassen. Damit dann auch ein ordentliches Teambuilding in der Innenstadt stattfinden kann. :prost:

    du meinst wie letzte saison?:ironie:

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 13. Juni 2019 um 10:49
    • #3.300

    Der Name Sakari Lindfors machte da mal die Runde als Co-Trainer.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™