1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 29. Mai 2019 um 10:17
    • #2.801

    Und der VSV muss mal die eine Mannschafft befüllen. Wenn nicht Martin Ulmer - was wären dann die möglichen Alternativen? Das TK Kontingent ist bereits ausgeschöpft, also kommen nur mehr Österreicher zum Aufbessern des Kaders in Frage. Eine Kosten-Nutzen Rechnung muss natürlich gemacht werden, und man muss sich dann überlegen ob man a) etwas besseres um das gleiche Geld, oder b) etwas gleiches um weniger Geld bekommen kann.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Mai 2019 um 13:58
    • #2.802

    Ich halte wie viele hier auch nichts davon wenn man einen Ulmer jetzt auf Biegen und Brechen holt.

    Schätze ihn ein wenig stärker ein als BPetrik und mehr aber auch nicht.

    Wenn er zu einem vernünftigen Preis kommt ok, sonst nein danke. Der Heilsbringer wird auch er nicht sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Mai 2019 um 14:09
    • #2.803

    Ich glaube nicht das der VSV bei Ulmer eine „um jeden Preis“ Einstellung hat, da mach ich mir keine Sorgen.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 29. Mai 2019 um 14:13
    • #2.804

    Ich glaub ganz ehrlich nicht, dass Ulmer in der EBEL einen Verein findet, der Unsummen für ihn bezahlt...zweitens frag ich mich welcher Klub eigentlich noch außer Villach Interesse zeigt?...glaube dass Herr Ulmer für einen vernünftigen Preis zu haben sein wird, nur muss halt mit Olten eine tragbare Vereinbarung getroffen werden

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 29. Mai 2019 um 14:21
    • #2.805

    Kann mir schwer vorstellen, dass sein Verein grossartig was dazuzahlen will und wird, nur damit ihn einer nimmt. Den Luxus leisten sich wohl nicht viele kleinere Vereine :P

    Allerdings glaub ich auch nicht, dass sie ernsthaft eine Ablöse verlangen, wenn er eh eher am Abstellgleis steht. Da wird wohl die Differenz zwischen Salär Schweiz und Österreich das Hauptproblem sein.

    Wie auch immer! Bin überzeugt, dass unser neues Management hier gut abwägen und die richtige Entscheidung treffen wird.

    Und meistens kommt es eh anders, als man denkt :/

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Mai 2019 um 14:41
    • #2.806

    Ich würde mich schon sehr über Ulmer freuen und ganz billig wird er nicht sein.

    Hat jemand eine Ahnung, wie stark die 2ten Ligen Schweiz, Russland, Schweden im Vergleich sind?

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 29. Mai 2019 um 15:31
    • #2.807

    Wenn die first Line Spieler erst

    Zitat von die Maske

    Ein Österreicher der uns definitiv weiterhelfen kann.

    Er wäre ein Spieler für die zweite Linie neben Collins und Karaban.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Ulmer beim VSV landen wird. ;)

    Das Gefühl habe ich auch :thumbup:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 29. Mai 2019 um 15:35
    • #2.808
    Zitat von Dopamin

    Wenn die first Line Spieler erst

    Das Gefühl habe ich auch :thumbup:

    Dann hoffe ich Mal das euer Gefühl stimmt. 👍

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2019 um 16:15
    • #2.809
    Zitat von Dorschkopf

    Ich glaub ganz ehrlich nicht, dass Ulmer in der EBEL einen Verein findet, der Unsummen für ihn bezahlt...zweitens frag ich mich welcher Klub eigentlich noch außer Villach Interesse zeigt?...

    Ich denke, gerade aufgrund der Import-Beschränkung gäbe es mehr als genug Klubs (VSV, Dornbirn, Innsbruck, evtl. Caps, Graz), die einen Martin Ulmer definitiv gebrauchen könnten. Entweder, weil sie ohnehin so gut wie keine EBEL-tauglichen österr. Stürmer im Kader haben, oder weil ihnen starke Österreicher abhanden gekommen sind.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der früher oder später in der Liga landen wird; jetzt wird er natürlich mal sondieren, im Wissen, dass seine Aktien als einer der wenigen brauchbaren einheimischen Stürmer zuletzt gestiegen sind.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 18:34
    • #2.810
    Zitat von Wodde77

    Gesetzt dem Fall das wir Ulmer tatsächlich bekommen (was ich mir absolut nicht vorstellen kann) und dann noch ein Center und ein Defender kommen sähe das im Sturm imho gar nicht so schlecht aus.

    Ulmer - Center - Pollastrone

    Karlsson - Collins - Karaban

    Spannring - Lahti - Kromp

    Brunner - Maxa - Alagic

    ....

    Dann hätte man zb eine dritte die mit Spannring und Lahti dem Gegner körperlich was entgegen zusetzen hat oder eine vierte die zusammen sicher gut 40 - 50 Punkte machen kann, Eiszeit vorausgesetzt.

    Alles anzeigen

    Also wenn Brunner, Maxa und Alagic 40+ Punkte machen, dann zahl ich a 50iger Fassl Bier nexten Sommer. :prost:

    Hr. M. Ulmer in die 1. Linie stellen, ist aber auch mutig. Warten wir mal ab. Sein Bruder würde mir statt Hr. DeSantis besser gefallen. :D

    Was ist mit Locke? Bleibt er in Linz?

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2019 um 18:39
    • #2.811

    Locke ist weg, der Vertrag wurde vorzeitig gelöst. (glaube da waren Einstellungsprobleme, zu wenig Leistung)

  • Rick33
    Nationalliga
    • 29. Mai 2019 um 18:42
    • #2.812
    Zitat von Spengler

    Locke ist weg, wurde nicht mehr verlängert.

    Und die englischsprachigen Kindergärten in Villach sind auch schon ausgebucht.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 18:53
    • #2.813
    Zitat von Spengler

    Locke ist weg, der Vertrag wurde vorzeitig gelöst. (glaube da waren Einstellungsprobleme, zu wenig Leistung)

    interressant laut elite prospects mit 45 Punkten nur 2 hinter DaSilva, der Topscorer war...

    Zitat von Rick33

    Und die englischsprachigen Kindergärten in Villach sind auch schon ausgebucht.

    haha der running gag :rolleyes: - in Velden gibts einen ;)....seis drum, lieber Hr. Locke als 1st Line Center als irgendein Experiment und einen tollen Pass spielen kann er ja....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Mai 2019 um 19:11
    • #2.814
    Zitat von LeoSivec

    interressant laut elite prospects mit 45 Punkten nur 2 hinter DaSilva, der Topscorer war...

    haha der running gag :rolleyes: - in Velden gibts einen ;)....seis drum, lieber Hr. Locke als 1st Line Center als irgendein Experiment und einen tollen Pass spielen kann er ja....

    Da hast du natürlich recht,

    interessant deshalb,

    weil es halt eine Rolle spielt zu welchem Zeitpunkt in der Saison er die Punkte erzielt hat.

    Wenn er die Punkte nur beispielsweise in den ersten 30 Spielen macht und dann den Rest der Saison inklusive Playoffs nur mehr komplett ausgepowert und lustlos übers Eis kurvt,

    hast halt von der ganzen "Scoring Power" auch nichts.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. Mai 2019 um 22:02
    • #2.815
    Zitat von Jabberwocky

    Da hast du natürlich recht,

    interessant deshalb,

    weil es halt eine Rolle spielt zu welchem Zeitpunkt in der Saison er die Punkte erzielt hat.

    Wenn er die Punkte nur beispielsweise in den ersten 30 Spielen macht und dann den Rest der Saison inklusive Playoffs nur mehr komplett ausgepowert und lustlos übers Eis kurvt,

    hast halt von der ganzen "Scoring Power" auch nichts.

    ohne jetzt jemanden verteidigen zu wollen oder die Leistung von locke beurteilen zu können, bei den Punkten war er eigentlich in der 2. Hälfte besser.

    Ersten 29 Spiele : 10 Tore, 15 Assists

    Zweiten 29 Spiele : 2 Tore, 26 Assists

    Natürlich immer mit Vorbehalt, da besonders bei Teams wie Linz oder dem VSV die Assists zumeist halt auch gewürfelt werden.

  • Martin29
    NHL
    • 29. Mai 2019 um 22:06
    • #2.816

    Bei Locke waren sicher nicht die Punkte der Grund der Vertragsauflösung. Da ging es vermutlich mehr um den Einsatz für's Team, das taktische Verhalten am Eis und der nicht immer einfache Charakter. Rowe will Cracks, die jeden Abend und in jedem Training alles geben für's Team. Und dieses Eindruck hatte man bei Locke oft nicht.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 30. Mai 2019 um 07:12
    • #2.817

    Ich kann mich noch am Zeiten erinnern als man in Villach froh war den Locke loszuwerden und sich die Linzer noch gewundert haben, dass man so einen Topmann aufgrund dessen Einstellung ziehen lässt...;)

  • Labertasche
    Gast
    • 30. Mai 2019 um 08:15
    • #2.818

    Solang ihm einer die Wadln fire richtet waren in Villach und in Linz die Fans zufrieden.

    Blieb das aus, kam sein eigentlicher Charakter durch.

    Solche gabs immer und wirds immer geben. :prost:

  • enigma
    vlg. root
    • 30. Mai 2019 um 08:22
    • #2.819
    Zitat von PEPSImax

    Ich kann mich noch am Zeiten erinnern als man in Villach froh war den Locke loszuwerden und sich die Linzer noch gewundert haben, dass man so einen Topmann aufgrund dessen Einstellung ziehen lässt...;)

    Also ich habe das etwas anders in Erinnerung.

    In Villach war Locke in der ersten Seuchensaison neben Urbas und Verlic der einzige Lichtblick auf ansehnliches Hockey.
    Mit 77 Punkten EBEL Gesamtsieger ohne Playoff und +/- 16.

    Die meisten die ich kenne haben gehofft, dass die drei an Bord bleiben, geblieben ist nur Verlic um ein Jahr später zu gehen.

    Der Verein konnte ihn mmn nicht halten und dann ist wie ja auch bei Glenn und anderen das Gerücht des Kabinengifts in die Welt gesetzt worden. Der englischsprachige Kindergarten wurde laut BigBert #44 von Locke ins Spiel gebracht.

    Edit:

    Drei Jahre später wissen wir in Villach ja wohl ganz genau, dass der Mißerfolg wohl nicht auf einzelne Spieler zurückzufürhern ist sondern ganz wo anders herkommt. Spieler wie Locke oder Urbas konnten das nur kaschieren.

    Einmal editiert, zuletzt von enigma (30. Mai 2019 um 09:06)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Mai 2019 um 09:01
    • #2.820
    Zitat von enigma

    Der englischsprachige Kindergarten war dann die offizielle Version von unserem damaligen Wurschtelvorstand.

    Du hast mit allem Recht, daher auch mein like. Jedoch das Gschichtl mit dem englischsprachigen Kindergarten kam von Locke selbst und nicht vom damaligen Vorstand. ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 30. Mai 2019 um 09:03
    • #2.821
    Zitat von schooontn

    ohne jetzt jemanden verteidigen zu wollen oder die Leistung von locke beurteilen zu können, bei den Punkten war er eigentlich in der 2. Hälfte besser.

    Ersten 29 Spiele : 10 Tore, 15 Assists

    Zweiten 29 Spiele : 2 Tore, 26 Assists

    Natürlich immer mit Vorbehalt, da besonders bei Teams wie Linz oder dem VSV die Assists zumeist halt auch gewürfelt werden.

    Tor und Assist ist halt nicht das Gleiche, weil pro Tor 1 Punkt für das Tor selber und meistens zwei Assistpunkte verteilt werden, daher ist es einfach deutlich leichter Assistpunkte zu bekommen und der Goalpunkt ist daher wertvoller - so etwa im Verhältnis 1:1,6 (wenn bei 60% der Tore zwei Assistpunkte verteilt werden - reine persönliche nicht fundierte Einschätzung)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 30. Mai 2019 um 09:04
    • #2.822
    Zitat von Labertasche

    Solang ihm einer die Wadln fire richtet waren in Villach und in Linz die Fans zufrieden.

    Blieb das aus, kam sein eigentlicher Charakter durch.

    Solche gabs immer und wirds immer geben. :prost:

    Bitte nicht ein aufgwarmtes Gulasch...keine "Superstars" die nur ab und zu ihre Leistung bringen

  • enigma
    vlg. root
    • 30. Mai 2019 um 09:05
    • #2.823
    Zitat von BigBert #44

    Du hast mit allem Recht, daher auch mein like. Jedoch das Gschichtl mit dem englischsprachigen Kindergarten kam von Locke selbst und nicht vom damaligen Vorstand. ;)

    Dann korrigiere ich das :oldie:

    Edit :

    An den letzten Beiträgen sieht man ja wie weit die Erinnerungen auseinander gehen ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Mai 2019 um 11:16
    • #2.824

    Laut Freimüller suchen derzeit sehr viele europäische Vereine OffensivCenter, wird die Sache für uns halt auch nicht gerade leichter machen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Mai 2019 um 11:41
    • #2.825

    Auch wenn das bei einigen usern etwas anders klingt - der VSV könnte sehr wohl zufrieden sein einen Mr Locke zurück zu bekommen.

    Wennste einen Trainer hast, der hart aber fair durchgreift - und so schätze ich mal Herrn Aho ein - wird sich auch das 'Kabinengift' in Grenzen halten.

    Rein spielerisch ist Mr Locke immer noch eine Bereicherung.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™