1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 11:50
    • #2.676
    Zitat von weiss007

    wenn ich das mit dem derzeitigen Innsbruck Kader Vergleiche, sehe ich da keine wirklichen Nachteile für uns...

    meinst?

    Lammers, Spurgeon, Sedivy, Lattner, Boivin sind fünf konstante Scorer im Gegensatz zu dem was wir da haben: Pollastrone, Fraser, aus

    Caleb Herbert schaut jetzt nicht so schlecht aus (besser als Collins) und Thrönberg ist halt so ein Experiment nenn ichs mal, wobei vermutlich noch besser als unser Schwede.

    Also wo genau sind wir jetzt über Innsbruck zu stellen?

  • true detective
    Caracas
    • 27. Mai 2019 um 12:53
    • #2.677
    Zitat von Richi78

    Jetzt gehen aber keine Ansagen mehr wie, Innsbrucker, Dornbirner und Grazer Legionärstruppen!

    Interessanter „österreichischer“ Weg den ihr da einschlagt.:ironie:

    Nationales Gedankengut findet bei uns im Verein keinen Platz mehr!

    Wir sind ab jetzt EUROPÄER ;)

    Einmal editiert, zuletzt von true detective (27. Mai 2019 um 13:00)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 27. Mai 2019 um 12:57
    • #2.678
    Zitat von DieblaueRapunzl

    meinst?

    Lammers, Spurgeon, Sedivy, Lattner, Boivin sind fünf konstante Scorer im Gegensatz zu dem was wir da haben: Pollastrone, Fraser, aus

    Caleb Herbert schaut jetzt nicht so schlecht aus (besser als Collins) und Thrönberg ist halt so ein Experiment nenn ichs mal, wobei vermutlich noch besser als unser Schwede.

    Also wo genau sind wir jetzt über Innsbruck zu stellen?

    Chill amol Olta! ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Mai 2019 um 13:13
    • #2.679

    kosten solche Legionäre eigentlich Geld? :/

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 27. Mai 2019 um 13:17
    • #2.680

    Pah, eines ist mir gerade aufgefallen. Mit Lahti (sollte er das Tryout überstehen) und Karlsson habt´s zwei mords schiache Teifl an Land gezogen, da bekommst als Gegner ja schon die Grausbirnen wenn die vor dir stehen =O8o:ironie:

  • Niki Lauda
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 13:22
    • #2.681

    bin ja gespannt was das heuer wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 13:48
    • #2.682
    Zitat von Stefan#14

    Chill amol Olta!

    man wird ja wohl noch so vogelwilde Behauptungen in Frage stellen dürfen? ;)

  • weiss007
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 14:09
    • #2.683
    Zitat von DieblaueRapunzl

    meinst?

    Lammers, Spurgeon, Sedivy, Lattner, Boivin sind fünf konstante Scorer im Gegensatz zu dem was wir da haben: Pollastrone, Fraser, aus

    Caleb Herbert schaut jetzt nicht so schlecht aus (besser als Collins) und Thrönberg ist halt so ein Experiment nenn ichs mal, wobei vermutlich noch besser als unser Schwede.

    Also wo genau sind wir jetzt über Innsbruck zu stellen?

    Also Spurgeon würd ich bspw nicht als konstanten Scorer beschreiben, der ist mMn schon ziemlich am absteigenden Ast (da hätten wir uns auch Alderson/Down/Sharp behalten können) ähnliches gilt für Sedivy...

    Warum Herbert besser als Collins ausschaut versteh ich auch nicht ganz (außer vlt bei den Bims)

    Thrönberg in der gleichen Kategorie wie Karlsson.

    Und ob der Alpslerwirklich besser ist als unser Russe wird sich auch erst zeigen..

    Zusätzlich hat Innsbruck fast keine Kadertiefe und greift beim Goalie regelmäßig daneben....

    DA GEHT'S JETZT REIN UMS PAPIER, aber wirklich viel besser seh ich die Innsbrucker da nicht aufgestellt..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 14:34
    • #2.684
    Zitat von weiss007

    DA GEHT'S JETZT REIN UMS PAPIER

    ja, das ist ja selbstverständlich.

    Collins hat eine Profisaison bestritten, Herbert ist praktisch gleich alt, hat aber deutlich mehr Profierfahrung und ist ein konstanter Scorer in der ECHL.

    Die Stats der beiden Schweden sind in der Allsvenskan ähnlich durchschnittlich, Thörnberg hat aber schon mehr Erfahrung und auch eine sehr gute Saison in Dänemark hinter sich. Da seh ich schon leichter Vorteile für ihn.

    Bei Scofield magst recht haben, aber einen besseren als ihn müssen wir auch erstmal finden. Dafür teil ich deine Einschätzung von Sedivy garnicht. Er hatte letzte Saison 37P seine 2. beste Saison in der EBEL und mit 29 hat er ein gutes Alter.

    ...und ob wir uns auf unsre Österreicher soviel einbilden können wage ich zu bezweifeln. Ich kann mich noch gut an Wachter erinnern der unsren Spielern um die Ohren gefahren ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Mai 2019 um 14:44
    • #2.685

    Collins und Herbert sind imho rein gar nicht einzuschätzen, die ECHL ist immer eine Wundertüte.

    Da wird sich dann eh bald zeigen welcher Trainer das bessere Händchen hatte.

    Bei den Schweden schätze ich unseren als besser ein - wurde gedraftet und dürfte alleine körperlich mehr Potential haben.

    Tja, am meisten gespannt bin ich auf den Weißrussen und den Einsercenter.

  • weiss007
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 14:56
    • #2.686
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja, das ist ja selbstverständlich.

    Collins hat eine Profisaison bestritten, Herbert ist praktisch gleich alt, hat aber deutlich mehr Profierfahrung und ist ein konstanter Scorer in der ECHL.

    Die Stats der beiden Schweden sind in der Allsvenskan ähnlich durchschnittlich, Thörnberg hat aber schon mehr Erfahrung und auch eine sehr gute Saison in Dänemark hinter sich. Da seh ich schon leichter Vorteile für ihn.

    Bei Scofield magst recht haben, aber einen besseren als ihn müssen wir auch erstmal finden. Dafür teil ich deine Einschätzung von Sedivy garnicht. Er hatte letzte Saison 37P seine 2. beste Saison in der EBEL und mit 29 hat er ein gutes Alter.

    ...und ob wir uns auf unsre Österreicher soviel einbilden können wage ich zu bezweifeln. Ich kann mich noch gut an Wachter erinnern der unsren Spielern um die Ohren gefahren ist.

    Ich glaub persönlich das Aho nicht umsonst zwei 22 Jährige holt, die kann er sicherlich noch einen Schritt weiterbringen und das die Burschen sicherlich recht motiviert an die Sache herangehen werden steht für mich jetzt schon fest.

    Was die Österreicher angeht, geht's mir da jetzt mal rein um die Quantität, ich seh da bei Innsbruck genau 3 Österreicher die wirklich EBEL tauglich sind und wir haben da mit Schlacher/Bacher (beide hoffentlich wieder in Normalform) Brunner/Wolf/Spannring (hoffentlich) Kromp sicherlich mehr Erfahrung und dann mit Fröwis (hoffentlich), Lanzinger, Stückler doch sehr Starke aus dem nächsten Jahrgang, die nachrücken könnten...

  • silent
    KHL
    • 27. Mai 2019 um 15:00
    • #2.687
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Beten wir zum Hockeygott dass Aho ein ähnlich gutes System hat wie die Finnen gestern.

    naja das system kann er ja haben, ob er die spieler hat die es spielen können?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 15:08
    • #2.688

    @weiss007

    schau, mir taugt der neue Ansatz ja auch, Aho der junge Legios bringt die "den nächsten Schritt" machen möchten halte ich für einen Versuch wert.

    Nur haben wir jetzt 4 neue und keiner der 4 ist jetzt so eine Verpflichtung wo ich sagen würde, ja cool dass wir den geholt haben, starke Verpflichtung.

    Collins: eine Profisaison auf kleinem Eis

    Lehti: alt, PIM lastig, überhaupt kein Scorer

    Karlsson & Karaban: beide jung und theoretisch mit potential, aber halt waschechte Experimente

    Wenn statt Lehti und Collins 2 verlässliche gute Spieler gekommen wären hätte ich mit Karlsson und Karaban meine Freude, aber bis jetzt hatte jede Verpflichtung den Beigeschmack einer Billiglösung. Bei allen liest man dann "ja der könnte ja vl. was werden", "der hat viel Potential", "dem muss man Zeit geben"...ich kann den Konjunktiv bei unsren Verpflichtunge halt nicht mehr hören.

    Disclaimer

    Ich versuche nicht sinnlos zu raunzen sondern konstruktiv & emotionslos meine Gedanken mitzuteilen. Wenns Leute gibt die ihren grenzenlosen Optimismus hierdrin versprühen, dann wird das wohl auch erlaubt sein ;) :prost:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 27. Mai 2019 um 15:11
    • #2.689
    Zitat von DieblaueRapunzl

    disclaimer

    Ich versuche nicht sinnlos zu raunzen sondern konstruktiv & emotionslos meine Gedanken mitzuteilen. Wenns Leute gibt die ihren grenzenlosen Optimismus hierdrin versprühen, dann wird das wohl auch erlaubt sein ;) :prost:

    Ich glaube, es ist beides möglich...die Jungs schlagen ein und wir kommen mindestens ins HF oder es geht gleich wie letzte Saison...wobei ich die zweite Option nicht glaube, da mMn heuer der viel bessere Trainer das Sagen hat...und das wird viel wert sein

  • Bluedynamite
    KHL
    • 27. Mai 2019 um 15:17
    • #2.690

    Ich würde aber trotzdem nicht von fixen Playoff träumen;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 15:27
    • #2.691

    Natürlich ist beides möglich, aber genau das ist ja das Problem. Bestenfalls eine 50/50 Chance zu haben dass ein Spieler funktioniert und davon gleich 4 zu holen halte ich für ein zu großes Risiko.

    ...aber gut, warten wir mal bis der Kader fertig is, hab mich heute eh schon genug reingesteigert :S

  • Dorschkopf
    KHL
    • 27. Mai 2019 um 15:29
    • #2.692
    Zitat von Bluedynamite

    Ich würde aber trotzdem nicht von fixen Playoff träumen;)

    Ich träum nicht...ich bin mir sicher

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 17:24
    • #2.693
    Zitat von Bewunderer

    Ich glaube der VSV wir dieses Saison deutlich besser dastehen, als die letzte.

    lg aus Salzburg und viel Spass mit Euren Neuen

    Das sollte zu schaffen sein. Obwohl, alle anderen Klubs der EBEL wollen das auch.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 27. Mai 2019 um 20:22
    • #2.694
    Zitat von Dorschkopf

    Ich träum nicht...ich bin mir sicher

    Ich würde einmal abwarten was noch an Neuzugängen kommt, dann mal schauen wie sich das Team zusammenfügt und die ersten Spiele abwarten. Erst dann kann man mMn eine Einschätzung oder eine Saisonprognose abgeben. Wird ja auch davon abhängen was die anderen machen. Von so Aussagen wie "Ich erwarte mir fix das Halbfinale" halte ich gar nichts, solche Erwartungen enden dann oft in der Enttäuschung und der Realität. Wenn man heuer die Playoffs schafft hat man schon einen riesen Schritt nach vorne gemacht, auf das kannst dann aufbauen. Die Konkurrenz sind halt auch keine Nasenbohrer. Wennst schaust was Wien, Linz, Klagenfurt, Graz so auf die Platte schickt dann finde ich die Aussage mit dem Halbfinale schon etwas vermessen. Dazu hat Fehervar gut aufgerüstet, Bozen wird detto sehr stark sein, Znojmo musst auch immer auf der Rechnung haben. Dann frag dich mal was da noch so im schlagbaren Bereich bleibt....

  • Online
    dynamite
    EBEL
    • 27. Mai 2019 um 21:22
    • #2.695

    A. Biedermann auf Twitter:

    Villachs Neuverpflichtung Anton Karlsson entwickelte sich in den letzten beiden Spielzeiten bei Leksand zum Publikumsliebling.

    Voneinander unabhängig wurde mir von zwei schwedischen Quellen mitgeteilt, dass er in der #EBEL sicherlich 0.8 bis 0.9 PPG schaffen kann.

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Mai 2019 um 21:34
    • #2.696

    was hier einige gegen alderson haben bzw. diesen als buhmann der saison hinstellen, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar! sicher ist er kein topspieler den wir letztes jahr gebraucht hätten, bin mir aber ziemlich sicher, dass seine leistung neben eben diesen sehr positiv gewesen wäre... seis drum ist eh geschichte!

    aktuell sehe ich die gefahr bei den verpflichtungen, dass uns auch in der nächsten saison spieler abgehen werden, die das spiel und auch die verantwortung an sich reißen und so zu sog. difference-maker werden. auch bin ich sehr gespannt, ob aho die eier a la matikainen hat und einen jungen österreicher in den ersten linien spielen lässt, wenn dieser sich aufdrängt bzw. die anderen nicht performen. wird jedenfalls eine spannende saison für uns mit hoffentlich einem guten/brauchbaren ende für uns fans!!!

    und weil es wieder einmal thema war - 90% der fans ist es sch*** egal welchen pass der spieler x oder y haben, wenn wir mit einer reinen legio-truppe meister werden würden, würden eine volle villacher stadthalle diesen spielern zujubeln, auch wenn diese keinen villach-bezug hätten und das ist auch gut so ;)

  • oneo
    NHL
    • 27. Mai 2019 um 21:44
    • #2.697

    Ich glaube, daß sich bei Villach nicht viel ändern wird. Keine wirklich aufregenden Verpflichtungen. Aber das ist man beim VSV ja schon gewohnt. Es fehlt eben am Wichtigsten - der Marie. So gesehen wird auch kommende Saison das PO ein Wunschdenken bleiben. Würde den Adlern wünschen, wenn ich mich getäuscht hätte.:banghead:

  • Vsvlogo
    Fan
    • 27. Mai 2019 um 22:02
    • #2.698
    Zitat von oneo

    Ich glaube, daß sich bei Villach nicht viel ändern wird. Keine wirklich aufregenden Verpflichtungen. Aber das ist man beim VSV ja schon gewohnt. Es fehlt eben am Wichtigsten - der Marie. So gesehen wird auch kommende Saison das PO ein Wunschdenken bleiben. Würde den Adlern wünschen, wenn ich mich getäuscht hätte.:banghead:

    Ich glaube du täuscht dich da einbisschen. Die Linzer haben ja vorige Saison die großen Fische gefangen und alle waren so euforisch als wären sie schon Meister. Zum Schluss sind sie mit ganz ganz viel Glück nur in die PO gekommen. Also Marie ausgeben wie es die BWL gemacht haben ist halt sehr naiv gewessen. Deswegen die neuen Spieler die bisher verpflichtet worden sind, sind absolut in Ordnung. Ich freu mich wahnsinnig das neue Team am Eis zu sehen. Die PO gibts dieses Jahr ohne den VSV NICHT:!::!::!:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Mai 2019 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2.699

    ich seh das auch nicht so. Interessant sind die letzten zwei Neuzugänge allemal.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 27. Mai 2019 um 23:13
    • #2.700

    So jetzt noch 2 Arrivierte präsentieren und raus mit dem Abo-Brief :oldie:

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™