1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Mai 2019 um 06:43
    • #2.426

    bei allem nötigen respekt vor szabad, aber wenn die caps da nicht auf einen großen teil der summe verzichten würde ich heuer abstand von einer verpflichtung nehmen. Da kann man die begrenzt vorhandene kohle auch sinnvoller investieren als in jemanden der maximal ein passabler 3. Linien winger werden wird.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 06:43
    • #2.427
    Zitat von Dorschkopf

    Old news

    Wortwitz... Gefällt mir :veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Mai 2019 um 06:53
    • #2.428

    Szabad 30k - nein danke.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 16. Mai 2019 um 06:57
    • #2.429

    Mir persönlich taugt es, dass an der Kadertiefe gearbeitet wird 👍👍

  • t.w.22
    RTFM!
    • 16. Mai 2019 um 07:20
    • #2.430

    Ich war von Szabad eigentlich recht angetan, aber 30K kannst für den nicht ausgegeben...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Mai 2019 um 07:26
    • #2.431
    Zitat von VincenteCleruzio

    Alleine sein Foto auf eliteprospects weist ihn als wilden Kerl aus, von dem ich nicht einmal einen Gebrauchtwagen kaufen würde.

    ich hau mich ab:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Mai 2019 um 07:28
    • #2.432
    Zitat von Wodde77

    Szabad 30k - nein danke.

    Hat man nicht schon für Maxa so viel bezahlt? War ja das angesichts der angespannten Finanzen schon wenig nachvollziehbar, aber zweimal werden sie wohl nicht so blöd sein.

    Für die Spieler kann das dann schon zum Hemmschuh werden, wenn der Herkunftsverein nicht verzichtet oder auf einen großen Teil der Summe verzichtet. Blöd gesagt bekommt man um das Geld wahrscheinlich einen Import, der im Glücksfall um ein Vielfaches besser ist.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 07:29
    • #2.433
    Zitat von Wodde77

    Szabad 30k - nein danke.

    Bin guter Dinge, dass da mit unserem Villacher in Wien eine gute Einigung getroffen wird

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Mai 2019 um 07:46
    • #2.434
    Zitat von Tine

    Hat man nicht schon für Maxa so viel bezahlt? War ja das angesichts der angespannten Finanzen schon wenig nachvollziehbar, aber zweimal werden sie wohl nicht so blöd sein.

    Für die Spieler kann das dann schon zum Hemmschuh werden, wenn der Herkunftsverein nicht verzichtet oder auf einen großen Teil der Summe verzichtet. Blöd gesagt bekommt man um das Geld wahrscheinlich einen Import, der im Glücksfall um ein Vielfaches besser ist.

    Habt ihr auf die Ablöse von Pusnik verzichtet ???? :/

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Mai 2019 um 07:48
    • #2.435
    Zitat von Tine

    Hat man nicht schon für Maxa so viel bezahlt? War ja das angesichts der angespannten Finanzen schon wenig nachvollziehbar, aber zweimal werden sie wohl nicht so blöd sein.

    jein. Maxa ist schon ein ordentliches talent, noch dazu einer der wenigen guten jungen center, da hat das ganze in verbindung mit einem 3 jahresvertrag langfristig und nachhaltig schon sinn gemacht. Szabad hingegen ist ausgenommen vom körperbau keiner, der sonderlich heraussticht oder übertriebenes potential hätte, insofern wäre dies mmn keine sinnvolle investition,da man solche spieler eigentlich relativ leicht finden bzw selbsr produzieren sollte.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Mai 2019 um 08:05
    • #2.436
    Zitat von Spengler

    Habt ihr auf die Ablöse von Pusnik verzichtet ???? :/

    Nein, verlangt ja auch niemand. Für manche spieler ist es halt trotzdem eine blöde situation - dein ausbildender verein will/braucht dich nicht,andere ebel vereine wollen dich vlt,aber nicht so sehr dass sie die entschädigung zahlen wollen/können. Da kannst dann als spieler nicht viel machen außer ins ausland gehen (sofern dich wer will),die summe selber blechen oder drauf scheißen.

  • weiss007
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 08:08
    • #2.437

    Freimüller hat zu dem Thema vor kurzem was geschrieben, da gibt's anscheinend ein/zwei Tricks

    Die Ablöse

    Die EBEL hat sich selbst die Regel geschaffen, dass intern ausgebildete Spieler, die mindestens einmal am Spielbericht gestanden sind, eine Ablösesummer von 30.000 Euro kosten. Die fällt erst mit Vollendung des 23. Lebensjahres weg, Graz etwa wartete aus diesem Grunde mit der Verlautbarung des Zugangs von Salzburg-Crack Lukas Kainz den ganzen Sommer lang.

    Ob diese Vereinbarung vor einem Gericht halten würde, kann ich nicht beurteilen, sie machte aber über Jahre Transfers von Jugendspielern zu einer Seltenheit. Graz (Erik Kirchschläger) und Villach (Felix Maxa) zahlten zuletzt aber an Linz bzw. Wien diese Ablösen

    30.000 Euro sind für die meisten EBEL-Teams durchaus eine schöne Summe, das Umdenken ist aber leicht erklärt: Diese Summe steht brutto für netto. Wenn der Spieler einen Dreijahres-Vertrag unterschreibt, im Jahr etwa auf 5.000 Euro Nettogehalt verzichtet, sind die 30.000 Euro über die Vertragsdauer leicht amortisiert.

    Diese Ablöse, die unabhängig von der durch den ÖEHV für Nachwuchstransfers festgelegten Tabelle existiert, wird weiterhin einige Transfers verhindern, doch Teams ohne brauchbare Jugendcracks wären gut beraten, sich von dieser Summe nicht a priori abschrecken zu lassen.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…er-punkteregel/

    Das geht aber halt auch nur wenn man sich ziemlich sicher ist der Spieler kann einem über 3 Jahre oder mehr helfen, was bei Szabad wohl eher fraglich ist...

  • dentomane
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 08:23
    • #2.438
    Zitat von VincenteCleruzio

    Also dieses "Tryout" verstehe ich nicht wirklich.

    Der neue Coach kennt diesen Spieler zur Genüge und hat ihn sich gewünscht. Lahti soll als Leader der dritten Linie mit seinen Droogs mit intensivem Forecheck und harten Checks den gegnerischen Topacts die Lust aufs Toreschießen nehmen. Alleine sein Foto auf eliteprospects weist ihn als wilden Kerl aus, von dem ich nicht einmal einen Gebrauchtwagen kaufen würde.

    "Was" will man mit ihm "gegen wen" (die armen Sparring Partner!) in der Vorbereitung auf die Ebel-Saison 2019/20 bzw in der Eingangsphase der neuen Saison, wo es noch nicht um die Wurst geht, "ausprobieren", bevor er für die ganze/den Rest der Saison verpflichtet wird?

    Vielleicht weiß der Lahti noch nicht, ob er lieber in Villach ist, oder doch in Lahti bleiben will... so tät ich das sehen....Gebrauchtwagen😂😂

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Mai 2019 um 08:39
    • #2.439
    Zitat von dentomane

    Vielleicht weiß der Lahti noch nicht, ob er lieber in Villach ist, oder doch in Lahti bleiben will...

    An diese Variante eines Tryouts habe ich zugegebenermaßen noch nie gedacht: Der Spieler geht die Verlobung ein unter der auflösenden Bedingung, dass ihm die Braut = der Verein nach mehrmaligem "Probeliegen" gefällt, bevor er sich ewig bindet.

    Deshalb macht sich VSV jetzt so hübsch (neues Logo), wobei mein erster Eindruck von dem Bild mit den Neonumrissen eines Raubvogels im Hintergrund und den Wolken im Vordergrund auf der Website des VSV der Folgende gewesen ist: "Warum stellt der VSV das Foto eines in Brand geratenen Aschenbechers in einer Disko auf seine Website?" .

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Mai 2019 um 10:46)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Mai 2019 um 08:49
    • #2.440
    Zitat von schooontn

    jein. Maxa ist schon ein ordentliches talent, noch dazu einer der wenigen guten jungen center, da hat das ganze in verbindung mit einem 3 jahresvertrag langfristig und nachhaltig schon sinn gemacht. Szabad hingegen ist ausgenommen vom körperbau keiner, der sonderlich heraussticht oder übertriebenes potential hätte, insofern wäre dies mmn keine sinnvolle investition,da man solche spieler eigentlich relativ leicht finden bzw selbsr produzieren sollte.

    In der letztjährigen Situation des VSV, wo es offenbar wirklich um niedrigere (fehlende) Euro-Beträge gegangen ist, als gegen Ende der Saison noch einmal versucht wurde, nachzuladen, waren 30.000€ für einen prospect, der vielleicht in einigen Jahren den Nutzen bringt, den man sich erwartet, meiner Ansicht nach nicht gut eingesetzt. Ich habe das nur in Bezug auf die letzte Situation gemeint, wo man eh aus dem letzten Loch gepfiffen hat; auf längere Sicht kann man so einen Betrag schon einmal zahlen; ob Maxa dann wirklich so ein Talent ist, der einen so hohen Betrag rechtfertigt, wirst du besser beurteilen können.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Mai 2019 um 09:05
    • #2.441

    Das Bild vom Lahti auf unserer Homepage ist eh recht sympatisch. Vielleicht mal wieder a Haarschnitt ^^

    Kein Vergleich mit dem auf EP 8)

    @ Szabad

    Vielleicht wird er eh noch ein Thema bei den Caps?

    Immerhin müssens mit Nödl und Schneider 2 heimische Spieler kompensieren. Neben Ulmer sind wohl nicht sehr viele am Markt.

    Glaube nicht, dass der VSV (und auch kein anderes Team) die 30k für einen grinder locker machen wird.

    Wär halt irgendwie schade, wenn am Ende dann der Spieler das Nachsehen hat. Potenzial ist sicher da.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 09:13
    • #2.442
    Zitat von VincenteCleruzio

    An diese Variante eines Tryouts habe ich zugegebenermaßen noch nie gedacht: Der Spieler geht die Verlobung ein unter der auflösenden Bedingung, dass ihm die Braut = der Verein gefällt, bevor er sich ewig bindet.

    Deshalb macht sich VSV jetzt so hübsch (neues Logo), wobei mein erster Eindruck von dem Bild mit den Neonumrissen eines Raubvogels im Hintergrund und den Wolken im Vordergrund auf der Website des VSV der Folgende gewesen ist: "Warum stellt der VSV das Foto eines in Brand geratenen Aschenbechers in einer Disko auf seine Website?" .

    Glaub ja eher, dass man wirklich aus der Vergangenheit gelernt hat und mal schaut was Leute so können bevor man sie länger bindet...und vor allem haben wir ja auf der position auf der Lahti vorgesehen ist C 3. Linie mit Maxa, Alagic und vielleicht Fröwis 3 Einheimische die den Part auch und vielleicht besser erfüllen können...deshalb passt das schon...es prüfe wer sich ewig bindet8)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Mai 2019 um 09:15
    • #2.443

    @ Maxa

    Meiner Meinung nach eine der wenigen guten Entscheidungen des letztjährigen Managements, die 30k für die zumindest nächsten 3 Jahre in einen Center zu investieren, als das Geld kurzfristig für den xten 0815 Legio auszugeben, der, im Nachhinein kann man glaub ich davon ausgehen, die Saison auch nicht großartig beeinflusst hätte.

    Dass wir jetzt mit Alagic evtl. sogar einen Überschuss auf dieser Position haben, wird wohl unser geringstes Übel sein ;)

    Bedenklich ist eher, dass man trotz Nachwuchsausbildung überhaupt in so eine Situation gekommen ist..

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 10:25
    • #2.444

    Für ein Logo hat der Verein wieder Geld! 🤮

  • Labertasche
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 10:28
    • #2.445
    Zitat von YMCA

    Für ein Logo hat der Verein wieder Geld! 🤮

    Habt ja eh neue Spieler auch schon vorgestellt... :/

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 12:29
    • #2.446
    Zitat von t.w.22

    Ich war von Szabad eigentlich recht angetan, aber 30K kannst für den nicht ausgegeben...

    ....? wenn das die Vereinbarung ist, ist es so und fertig !

    Ausserdem denke ich, dass das die tats. Kosten nie und nimmer abdeckt, wenn man bedenkt wie viele Youngster eines Jahrganges es in höhere Ligen schaffen !

  • t.w.22
    RTFM!
    • 16. Mai 2019 um 12:55
    • #2.447
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....? wenn das die Vereinbarung ist, ist es so und fertig !

    Ausserdem denke ich, dass das die tats. Kosten nie und nimmer abdeckt, wenn man bedenkt wie viele Youngster eines Jahrganges es in höhere Ligen schaffen !

    Das hab ich auch nicht gemeint, sondern dass es sich für den VSV nicht auszahlt, Szabad zu diesen Konditionen zu holen.

    Wobei du mit den tatsächlichen Kosten vermutlich richtig liegst...

  • Villacher
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 13:02
    • #2.448
    Zitat von YMCA

    Für ein Logo hat der Verein wieder Geld! 🤮

    Du weißt schon, das alte Vorstandsmitglieder durch das alte Logo noch mitverdienten?

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Mai 2019 um 13:04
    • #2.449

    Ist Panaceo eigentlich noch Sponsor bei euch? Denn der Schriftzug fehlt jetzt völlig im neuen Logo!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Mai 2019 um 13:06
    • #2.450
    Zitat von Villacher

    Du weißt schon, das alte Vorstandsmitglieder durch das alte Logo noch mitverdienten?

    Wie bitte?

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™