1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • weiss007
    Gast
    • 13. März 2019 um 07:17
    • #676
    Zitat von costigan

    Nutzen für die weitere beruflich Karriere gleich Null - 2 verlorene Jahre.

    Gibt halt auch wichtigeres als Karriere zu machen...

    Kann mit der Lösung eigentlich ganz gut Leben, solange Unterluggauer jetzt nicht gegen den neuen Trainer zündelt, sollte das schon irgendwie funktionieren. Wird wohl auch auf Rauchenwald ankommen...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 13. März 2019 um 07:20
    • #677
    Zitat von costigan

    Was ich an der Person Unterluggauer ein wenig komisch finde:

    Er ist im besten Trainer-Alter und jeder Mensch dieser Welt will sich ja beruflich weiterbilden und nach Höherem streben. Welchen Nutzen hat jetzt dieses „Vertrag-aussitzen“ für seine weitere Karriere?

    Das wär dasselbe wenn einer bei der Infineon einen hochdotierten Manager-Job erledigt, den Anforderungen aber nicht gerecht wird und dann nicht zu einer kleineren Firma wechselt (DEL2) sondern dort verweilt und die restlichen 2 Jahre als Reinigungskraft aussitzt.

    Nutzen für die weitere beruflich Karriere gleich Null - 2 verlorene Jahre.

    Wart einmal ab...wenn ein Angebot kommt irgendwo als Trainer zu arbeiten, wird er zugreifen...so blöd ist er nicht, die nächsten zwei Jahre als "Sportmanager" zu versumpern...und wenn er ein so tolles Netzwerk hat, wie vom Vorstand beschrieben, wird es eh nicht lange dauern bis er ein Angebot kriegt:S

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. März 2019 um 07:27
    • #678

    Am realistischsten dürfte Suikkanen sein.

    Ist dann halt kein schönes Hockey, aber effektiv wenn er dafür die richtigen Leute hätte.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. März 2019 um 07:29
    • #679

    Stewat und Aubin als Außenseiter auf der Trainerliste. Wer da wohl der Außenseiter ist? der Trainer oder der Verein der Anfragt? ;)

  • Blackhawk
    Gast
    • 13. März 2019 um 07:32
    • #680
    Zitat von The great Chris

    Ich nehm mal an, der Rauchenwald wird ihn eh einbremsen. Sonst hamma KAC like zu Weihnachten wieder einen neuen Trainer.

    Aber hallo ! Die letzten 3 Jahre ist das nicht mehr passiert ;) Immerhin.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 13. März 2019 um 08:17
    • #681
    Zitat von Wodde77

    Am realistischsten dürfte Suikkanen sein.

    Ist dann halt kein schönes Hockey, aber effektiv wenn er dafür die richtigen Leute hätte.

    Glaubt man in Villach echt das Suikkanen was erreichen kann ? Für mich ist weder Ward noch Suikkanen geeignet , solche Trainer passen nicht zum VSV .

    Aber langsam ist mir das ganze egal weil es kostet nur nerven :cursing:.

  • weiss007
    Gast
    • 13. März 2019 um 08:23
    • #682

    Ich hoffe doch man holt einen Trainer der nicht einmal weiß, dass Villach überhaupt existiert! Ich brauch keinen EX EBEL Coach..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. März 2019 um 08:26
    • #683
    Zitat von weiss007

    Ich hoffe doch man holt einen Trainer der nicht einmal weiß, dass Villach überhaupt existiert! Ich brauch keinen EX EBEL Coach..

    Ist dann halt die Frage warum sich so einer das antun sollte ;)

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 13. März 2019 um 08:31
    • #684

    Irgendwie klingt das mit dem Sportmanager als würde Ullug viel Geld für wenig Leistung bekommen, sprich glaube nicht das sein Einfluss sehr groß sein wird, da man ihn aber nicht so einfach losbekommt wurde halt ein Platzerl für ihn geschaffen, wenn es dem VSV auch finanziell sicher weh tut, der erste Schritt in die richtige Richtung.

  • christian 91
    NHL
    • 13. März 2019 um 08:48
    • #685
    Zitat von costigan

    Was ich an der Person Unterluggauer ein wenig komisch finde:

    Er ist im besten Trainer-Alter und jeder Mensch dieser Welt will sich ja beruflich weiterbilden und nach Höherem streben. Welchen Nutzen hat jetzt dieses „Vertrag-aussitzen“ für seine weitere Karriere?

    Das wär dasselbe wenn einer bei der Infineon einen mehrjährigen, hochdotierten Manager-Job unterschreibt, den Anforderungen aber nicht gerecht wird und dann nicht zu einer kleineren Firma wechselt (DEL2) sondern dort verweilt und die restlichen 2 Jahre als Reinigungskraft aussitzt.

    Nutzen für die weitere berufliche Karriere gleich Null - 2 verlorene Jahre.

    weshalb ich ja vor geraumer zeit hier herinnen meinte, dass ein sog. "gentlemen agreement" für beide seiten nur von vorteil sein kann.

    ein vernünftiger mensch erkennt, wenn's irgendwo nicht passt. aber die "hoffnung" nach dem letztens gehörten interview auf radio kärnten ist dann quasi auf null gesunken.

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 13. März 2019 um 09:14
    • #686

    Insofern wird sowieso kein Trainer jedem passen.. also abwarten und :kaffee:

    Bilder

    • 1E3F8BCD-FA35-4853-B5DD-C375E38FE649.jpeg
      • 39,4 kB
      • 378 × 378
  • weiss007
    Gast
    • 13. März 2019 um 09:17
    • #687
    Zitat von Wodde77

    Ist dann halt die Frage warum sich so einer das antun sollte ;)

    Ich rede jetzt nicht unbedingt von NHL Star Trainern, da gibst überm Teich sicher auch den ein oder anderen (alteingesessenen) Mann der gern mal ein bisschen durch Europa touren will. Außerdem gibts ja auch in Europa einige Trainer für die ein Einstieg in die EBEL (auch zu einem Tabellennachzügler) einen sportlichen / finanziellen Aufstieg gleichkommt.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 13. März 2019 um 09:23
    • #688
    Zitat von Fridolin

    Irgendwie klingt das mit dem Sportmanager als würde Ullug viel Geld für wenig Leistung bekommen, sprich glaube nicht das sein Einfluss sehr groß sein wird, da man ihn aber nicht so einfach losbekommt wurde halt ein Platzerl für ihn geschaffen, wenn es dem VSV auch finanziell sicher weh tut, der erste Schritt in die richtige Richtung.

    Eigentlich müsste er ja jetzt um die Hälfte weniger verdienen.

    Denn bisher war ja das Gehalt für Trainer und Sportmanager, jetzt ist er ja nur noch Sportmanager?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2019 um 09:27
    • #689

    Sportmanager war Wilds Job bevor er gegangen ist (nach dem Hin und Her um ihn als Geschäftsführer). Solangs nicht die Definition und Aufgabenbereiche ausweiten hat er 0 Einfluss auf Verpflichtungen - hatte Wild ja auch nicht. Allerdings wird er ja beauftrag seinen Nachfolger zu suchen, klingt also schon irgendwie nach Sportdirektor.

    In erster Linie müssen jetzt mal die Österreicher verlängert werden - weil (eh schon wissen) alternativlos. Als nächstes gilt es einen Trainer zu finden, der gewillt ist, junge Spieler heranzuführen ans Profiniveau - einen Meistertrainer brauchen wir nicht, der ist gewöhnt mit besserem Spielermaterial zu arbeiten und das wird bei uns wohl kaum vorhanden sein bzw. 1/3 des Kaders werden diesen Ansprüchen genügen.

  • silent
    KHL
    • 13. März 2019 um 09:33
    • #690
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Als nächstes gilt es einen Trainer zu finden, der gewillt ist, junge Spieler heranzuführen ans Profiniveau

    vor allem einen der sich auch was traut. der einen jungen, wenn er das potential sieht, auch in eine linie mit 2 starken spielern stellt und nicht nur in der 4.linie rumgurken läßt. und der ihm mehr als 2-3 spiele zeit gibt sich dort zu beweisen.

  • RS#90
    Gast
    • 13. März 2019 um 09:53
    • #691

    Bei all dem verständlichen Frust und Wut was Lugge veranstaltet muss die Frage allerdings erlaubt sein, was ihr in der Situation machen würdet?

    Wenn ich einen Vertrag in einer Firma habe mit einer Restlaufzeitvon gut 2 Jahren, würdet ihr darauf freiwillig verzichten? Warum sollte ich auf einen Teil meines Gehalts freiwillig verzichten?

    Wenn die Firma/der Verein mit mir unzufrieden ist müssen sie mir die Kündigung aussprechen, wenn ich mir nichts grob fahrlässiges erlaube (z.b. mit 2 Promille in der Arbeit aufkreuze) sehe ich keinen Grund auf meinen Teil der mir laut Vertrag zusteht freiwillig zu verzichten.

    Ja ich weiß "wenn man Anstand hat" etc.

    nur zählt das in der heutigen Zeit absolut nix mehr, umgekehrt würde sich jeder Arbeitnehmer verteidigen und sofort zur Arbeiterkammer laufen.

    Fakt ist das der super tolle Vorstand Lugge einen 3 Jahresvertrag gegeben hat und das fällt dem Verein jetzt am Kopf.

    Aubin und Stewart kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das sie jemand den Vsv zur Zeit "antun" möchte.

    Nicht mit der Unruhe im Verein.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. März 2019 um 10:08
    • #692
    Zitat von Wodde77

    Stewart? Mike Stewart?

    :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Der wird ganz sicher heiß drauf sein aus der DEL zum schlechtesten VSV aller Zeiten zurückzukommen 8o

    Spinnen die bei der KLZ?

    Vor allem, weil er damals von den „Fans“ genau so freundlich verabschiedet wurde wie Unterluggauer....(Stichwort: Danke für nichts Transparent an ihn und den Vorstand gerichtet...)

  • Labertasche
    Gast
    • 13. März 2019 um 10:15
    • #693
    Zitat von RS#90

    Bei all dem verständlichen Frust und Wut was Lugge veranstaltet muss die Frage allerdings erlaubt sein, was ihr in der Situation machen würdet?

    Wenn ich einen Vertrag in einer Firma habe mit einer Restlaufzeitvon gut 2 Jahren, würdet ihr darauf freiwillig verzichten? Warum sollte ich auf einen Teil meines Gehalts freiwillig verzichten?

    Wenn die Firma/der Verein mit mir unzufrieden ist müssen sie mir die Kündigung aussprechen, wenn ich mir nichts grob fahrlässiges erlaube (z.b. mit 2 Promille in der Arbeit aufkreuze) sehe ich keinen Grund auf meinen Teil der mir laut Vertrag zusteht freiwillig zu verzichten.

    Ja ich weiß "wenn man Anstand hat" etc.

    nur zählt das in der heutigen Zeit absolut nix mehr, umgekehrt würde sich jeder Arbeitnehmer verteidigen und sofort zur Arbeiterkammer laufen.

    Fakt ist das der super tolle Vorstand Lugge einen 3 Jahresvertrag gegeben hat und das fällt dem Verein jetzt am Kopf.

    Aubin und Stewart kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das sie jemand den Vsv zur Zeit "antun" möchte.

    Nicht mit der Unruhe im Verein.

    Alles anzeigen

    Verständlich, jedoch kann man Firmen im Profisportbereich nicht mit normalen Firmen vergleichen.

  • Benny-78
    NHL
    • 13. März 2019 um 10:17
    • #694
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sportmanager war Wilds Job bevor er gegangen ist (nach dem Hin und Her um ihn als Geschäftsführer).

    rené war aber teammanager. sportmanager = sportdirektor soweit ich das verstanden habe...

  • RS#90
    Gast
    • 13. März 2019 um 10:17
    • #695

    Schon klar aber wenn ich unzufrieden bin, muss ich in dem Fall Lugge entlassen.

    Das Geld steht im berechtigerweise

    trotzdem zu.

  • Labertasche
    Gast
    • 13. März 2019 um 10:20
    • #696
    Zitat von RS#90

    Schon klar aber wenn ich unzufrieden bin, muss ich in dem Fall Lugge entlassen.

    Das Geld steht im berechtigerweise

    trotzdem zu.

    Stimmt.

    Wobei es da an ihm selbst liegt, wie er abtritt.

    Hat für den Verein gespielt und wird dann als Trainer der nichts zusammenbringt zum Klassenclown der Liga.

    Da liegt es dann auch an ihm, wie man ihm in Erinnerung behält bzw. ihn andere potenzielle Arbeitgeber wahrnehmen.

    Ehrlich zu dem stehen was man falsch gemacht hat, kommt meist besser an. Popcorn

  • Kn Strng
    EBEL
    • 13. März 2019 um 10:23
    • #697
    Zitat von RS#90

    Schon klar aber wenn ich unzufrieden bin, muss ich in dem Fall Lugge entlassen.

    Das Geld steht im berechtigerweise

    trotzdem zu.

    Kann schon sein, nur ob es für seine weitere Karriere vom Nutzen ist?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. März 2019 um 10:27
    • #698
    Zitat von Villas

    Vor allem, weil er damals von den „Fans“ genau so freundlich verabschiedet wurde wie Unterluggauer....(Stichwort: Danke für nichts Transparent an ihn und den Vorstand gerichtet...)

    also da richtete sich der damalige ärger hauptsächlich in richtung mion. Inklusive des tollsten transparents aller zeiten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2019 um 10:36
    • #699
    Zitat von RS#90

    Wenn ich einen Vertrag in einer Firma habe mit einer Restlaufzeitvon gut 2 Jahren, würdet ihr darauf freiwillig verzichten? Warum sollte ich auf einen Teil meines Gehalts freiwillig verzichten

    Nein, aber ich würde mir einen anderen Job suchen bei einer anderen Firma bevor ich meinen Ruf in der sehr kleinen Branche komplett zerstöre schon am Anfang meiner Karriere. Damit würde ich meinem aktuellen Arbeitgeber auch die Chance geben, sich mit einem potentiellen neuen Arbeitgeber wg. meines Salärs zu einigen (wie Usus in dieser Branche), damit es zu einer Win-Win-Win Situation kommt mit der alle leben können.

  • RS#90
    Gast
    • 13. März 2019 um 10:45
    • #700

    Ja der Mittelweg wird in dem Fall das Beste für beide Seiten sein, nur wenn der Verein in der Situation ähnlich umgeht (mein Eindruck als Aussenstehender) wie mit Einheimischen bei Verträgen und meinen sie können hier Lugge mit einem Butterbrot abfertigen, würde ich auch aufs Geld bestehen.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™