1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. März 2019 um 16:02
    • #501

    Da hast du grundsätzlich schon recht, nur würd ich einem jungen Spieler im Zweifelsfall immer wieder gerne einen Vertrag geben, will nicht wissen wie groß das 'Gschrah dann wieder ist, wenn so einer dann irgendwo hingeht und dort dann seine Breakoutseason hat.

    Ich hab mir von Kromp auch mehr erwartet, Eiszeit hatte er genug - auch mit Legios. Wobei man hier vl. noch anmerken sollte: von welchem Stürmer hätte er heuer großartig was lernen solln? Pollastrone vl. noch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. März 2019 um 17:07
    • #502

    Die Leistungsdifferenzierung zwischen Jugend und EBEL ist einfach um ein Vielfaches zu gross wenn man ehrlich ist.

    Die „Jungen“ die einen Breakout schaffen kannst an einer Hand abzählen.

  • Villacher
    EBEL
    • 6. März 2019 um 17:34
    • #503
    Zitat von Wodde77

    Die Leistungsdifferenzierung zwischen Jugend und EBEL ist einfach um ein Vielfaches zu gross wenn man ehrlich ist.

    Die „Jungen“ die einen Breakout schaffen kannst an einer Hand abzählen.

    OK kann sein. Aber warum geht man nicht eventuell eine Kooperation mit den slowenischen AHL Clubs ein. Jesenice und Laibach sind gleich um die Ecke und haben eine gute Jugendarbeit.

  • weiss007
    Gast
    • 6. März 2019 um 18:01
    • #504
    Zitat von Rookie o.t. year

    wenn einer von heut auf morgen keinen Pass mehr auf 3 Meter zusammenbringt, hat das aber nix mit (oder ohne) System zu tun :kaffee:

    Da bin ich mir nicht ganz so sicher, Sauve scheint zwar definitiv defensive Probleme zu haben, aber im Spielaufbau scheint er die letzten Jahre immer recht gut gewesen zu sein und das verlernst meines Wissen nach auch nicht innerhalb von einer Saison, ich schätze mal das hat viel mit der allgemeinen Verunsicherung im Team zutun (die ich größtenteils am Coaching/System festmache). Ich könnte jedenfalls damit Leben wenn Sauve einen 1 1/2 Jahres Vertrag abgeschlossen hat, da bereitet mir der DeSantis Vertrag mehr Kopfzerbrechen...

    Die Kritik an Kromp kann ich übrigens auch nicht ganz verstehen, war zwar (auch aufgrund seiner Verletzung) sicher nicht seine beste Saison, aber auch Leiler oder Rauchenwald (die sich fast alle zurückwünschen) haben in ihren ersten 3 vollen EBEL Saisonen (punktetechnisch) keine Bäume ausgerissen. Wobei das natürlich aufgrund von Eiszeit etc. sehr schwer vergleichbar ist...

  • Labertasche
    Gast
    • 6. März 2019 um 18:36
    • #505
    Zitat von Villacher

    OK kann sein. Aber warum geht man nicht eventuell eine Kooperation mit den slowenischen AHL Clubs ein. Jesenice und Laibach sind gleich um die Ecke und haben eine gute Jugendarbeit.

    Bringt halt nichts.

    Würden für deren Alps Team als Legio zählen und nur um in der Kraftkammer und Vormittags beim Training mitmachen wird auch keine Erfahrung bringen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. März 2019 um 19:05
    • #506

    Aha... also Kromp wird jetzt auch hinterfragt... ihr seids wohl alle a seltsamer Haufen... ;)
    Wir werden halt nicht jedes Jahr einen Michi Raffl hervorzaubern, ich kann aber mit Spielern wie Kromp, Brunner oder Lanzinger sehr wohl gut leben.

  • silent
    KHL
    • 6. März 2019 um 19:05
    • #507
    Zitat von Wodde77

    Die Leistungsdifferenzierung zwischen Jugend und EBEL ist einfach um ein Vielfaches zu gross wenn man ehrlich ist.

    Die „Jungen“ die einen Breakout schaffen kannst an einer Hand abzählen.

    nur warum ist das bei uns so. in zig anderen ländern funktioniert der übergang der guten jungen auch ohne große probleme.

    liegt es an der ausbildung, am talent............

  • weiss007
    Gast
    • 6. März 2019 um 19:31
    • #508
    Zitat von silent

    nur warum ist das bei uns so. in zig anderen ländern funktioniert der übergang der guten jungen auch ohne große probleme.

    liegt es an der ausbildung, am talent............

    Naja soviele Länder sind das jetzt auch nicht, aber eines haben die meiner Meinung alle gemeinsam und zwar das dort Eishockey eine viel größere Masse anspricht, weils einfach populärer (bzw. zumeist sogar der beliebteste Sport/Nationalsport) ist. Dann hast schon einmal eine größere Anzahl an Kindern die spielen (da findest dann auch mehr Ausnahmekönner) und vorallem steckt da auch sicherlich viel mehr Geld (eben aufgrund der Popularität) dahinter, auch schon während der Ausbildung...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. März 2019 um 19:52
    • #509

    Aber um nicht falsch verstanden zu werden... ich hab sehr wohl auch gesehen, dass es bei einem Kromp, Bacher, Schlacher heuer nicht so rund gelaufen ist, bzw. alle schon bessere Saisonen hatten. Nur denke ich, oder weiß ich, aus meiner doch schon längeren Erfahrung (in allen Lebensbereichen), ein gutes Team macht dich besser, ein schlechtes Team macht dich schlechter.....

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 6. März 2019 um 20:18
    • #510

    Wie will man eine grössere Masse an Kindern generieren wenn sich der Grossteil der Eltern das fast nicht leisten kann?

    Die Preise für eine Ausbildung sind schon gewaltig

  • silent
    KHL
    • 6. März 2019 um 20:41
    • #511
    Zitat von Dopamin

    Wie will man eine grössere Masse an Kindern generieren wenn sich der Grossteil der Eltern das fast nicht leisten kann?

    Die Preise für eine Ausbildung sind schon gewaltig

    der wahrscheinlich wichtigste punkt. und die zeiten werden nicht besser.

  • hockeytime
    NHL
    • 6. März 2019 um 20:50
    • #512
    Zitat von Dopamin

    Wie will man eine grössere Masse an Kindern generieren wenn sich der Grossteil der Eltern das fast nicht leisten kann?

    Die Preise für eine Ausbildung sind schon gewaltig

    Da gebe ich dir zum Teil recht, die Kosten sind die eine Sache, und der Zeitaufwand ist die andere, ich bin in der glücklichen Lage meinen Sohn immer zum Training oder zu den matches zu bringen, weil ich mir die Arbeit selbst einteilen kann, da haben viele andere schon große Probleme, bei den Kosten denke ich mir, was da oft für Mist immer gekauft wird für Kinder (x Box, die ganzen Spiele dazu, Handys...... usw), da geb ich das Geld lieber für a gescheite Ausrüstung aus, so lange es den Kindern auch Spaß macht

  • RS#90
    Gast
    • 6. März 2019 um 21:35
    • #513

    Alles Geld der Welt nutzt nix wennst keine Zeit hast, den Zeitfaktor sehen viele Aussenstehende kaum. Drei bis fünf mal die Woche Training muss man mit Vollzeit arbeiten, Schule etc. mal unter einen Hut bekommen. Ja ich fahre meine Tochter nach Möglichkeit zu jedem Training/Camps etc. ja es geht, aber der Faktor Zeit ist viel höher als der Faktor Geld. Es ist auch eine Randsportart in Österreich;)

    Sorry für OT

  • jerry jobs
    Nachwuchs
    • 6. März 2019 um 21:48
    • #514
    Zitat von Wodde77

    Die Leistungsdifferenzierung zwischen Jugend und EBEL ist einfach um ein Vielfaches zu gross wenn man ehrlich ist.

    Die „Jungen“ die einen Breakout schaffen kannst an einer Hand abzählen.

    Das ist zweifelsohne eines der Probleme!

    Nach der U20 ist in AT Ende. Da sind die Jungs 20 Jahre alt und viele davon haben definitiv keinen Körper eines Erwachsenen.

    Leider gibt es in Villach kein AHL Team wie in Klagenfurt. Hier wäre der Verband gefordert. Stichwort U21 + Overage.

    Ein gutes Beispiel ist hier sicherlich Benjamin Lanzinger. Für mich ein aussergewöhnliches Talent, leider noch nicht mit entsprechendem Körper,

    der aber in 1-2 Jahre da sein wird. Und davon gibt es noch eine Handvoll Talente in Villach!

    Und dann haben viele Eltern nicht das Wissen, ob Ihr Kind das Talent besitzt, wirklich gut zu sein. Wenn man gut genug ist und die Chance hat ins Ausland zu gehen, sollte man das machen. Oder man versucht mit einem Spielermanager Kontakt aufzunehmen. Das sind sicherlich 2 Möglichkeiten, die einen Sprung ins Profilager erleichtern.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. März 2019 um 08:18
    • #515
    Zitat von Lorenzo72

    Aha... also Kromp wird jetzt auch hinterfragt... ihr seids wohl alle a seltsamer Haufen...

    stop, stop, stop...

    Hinterfragt wird er nicht, weiterverpflichten auf auf jeden Fall ja!

    ...nur nach 3 Saisonen mit viel Eiszeit und auch PP Zeit und teilw. mit Legios zusammen hat er gefühlt eigentlich 0 Fortschritt. Dass in dem Alter keine Konstanz zu sehen ist wäre ok, aber irgenwie tut sich bei ihm garnichts.

    Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen, dass es schwer ist in nicht funktionierenden Teams etwas zu lernen...

  • Labertasche
    Gast
    • 7. März 2019 um 08:26
    • #516
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen, dass es schwer ist in nicht funktionierenden Teams etwas zu lernen...

    Falsch!

    Man lernt wie man es NICHT macht :prost:

  • Villacher
    EBEL
    • 7. März 2019 um 18:31
    • #517
    Zitat von Labertasche

    Falsch!

    Man lernt wie man es NICHT macht :prost:

    Und das noch 2 Saisonen 🙈

  • weiss007
    Gast
    • 9. März 2019 um 11:35
    • #518

    Nach dem Interview von Gestern bin ich mir ziemlich sicher, dass Brunner nicht verlängern wird..

  • vsv14
    EBEL
    • 9. März 2019 um 11:57
    • #519

    Unterluggauer nicht mehr Trainer.Aber Sportdirektor Ulugs erste Entscheidung war Ken Strong zu entlassen.Mit den Worten er suche einen erfahrenen Trainer.Das wird noch lustig...:kaffee:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 9. März 2019 um 11:58
    • #520

    genau das hab ich mir auch gedacht. Lugge wird auch nicht mehr Trainer sein. so hat sich das angehört

  • Villacher
    EBEL
    • 9. März 2019 um 12:09
    • #521
    Zitat von vsv14

    Unterluggauer nicht mehr Trainer.Aber Sportdirektor Ulugs erste Entscheidung war Ken Strong zu entlassen.Mit den Worten er suche einen erfahrenen Trainer.Das wird noch lustig...:kaffee:

    Wo wurde das gesagt?

  • PEPSImax
    NHL
    • 9. März 2019 um 12:56
    • #522
    Zitat von vsv14

    Unterluggauer nicht mehr Trainer.Aber Sportdirektor Ulugs erste Entscheidung war Ken Strong zu entlassen.Mit den Worten er suche einen erfahrenen Trainer.Das wird noch lustig...:kaffee:

    Wenn das so stimmt:

    Bei allerhöchsten Respekt vor Ken Strong, aber ich wüsste jetzt nicht, was bei dieser Entscheidung falsch sein sollte. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, der uns halbwegs wieder auf Spur bringt. Nur mit Tradition und Sympathie wirds nicbt gehn.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 9. März 2019 um 13:02
    • #523

    Lugge als Trainer kostet dem Verein sicher einige Abos! Wobei man nach so einer Saison über diesen Trainer nicht zu diskutieren braucht! Er hat auf allen Ebenen versagt

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 9. März 2019 um 14:00
    • #524

    Also, sollte das wirklich so kommen, ist das eine ganz schlechte Entscheidung für den Verein. Solange Unterluggauer und Peinter weiter arbeiten dürfen, werden die Fans bestimmt nicht in Scharen zurück kommen. Ken Strong wäre eine große Chance gewesen, damit unser VSV wieder in die Spur findet.

  • PEPSImax
    NHL
    • 9. März 2019 um 14:03
    • #525
    Zitat von mucke22

    Also, sollte das wirklich so kommen, ist das eine ganz schlechte Entscheidung für den Verein. Solange Unterluggauer und Peinter weiter arbeiten dürfen, werden die Fans bestimmt nicht in Scharen zurück kommen. Ken Strong wäre eine große Chance gewesen, damit unser VSV wieder in die Spur findet.

    So und du glaubst als unerfahrener Headcoach kann er uns da rausholn. Worauf begründest du deine These?

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™