1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. März 2019 um 08:40
    • #451
    Zitat von Die blaue Viper

    Netto?

    Kommt mit der Summe hin die ich gehört habe - 6k netto mal 14/Jahr.

    Macht auch klar warum ein Buyout sehr schwierig wird.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. März 2019 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #452
    Zitat von enigma

    Andere Argumente als sein Standing in der Mannschaft und die (von ihm und seiner Familie individuell empfundene) Lebensqualität fallen mir für seinen Verbleib beim VSV nicht ein.

    Helfersyndrom

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 5. März 2019 um 09:13
    • #453
    Zitat von Alex2101

    Das der Kader immens billig war hab ich auch schon gehört! Nächste Saison muss man die aufgeblasene Verwaltung einfach schlanker machen und mehr Geld ins Team investieren! Ein top 8 Platz ist nächste Saison verfluchte Pflicht!

    Denke, es müsste ein Top 6 Platz rausschauen um sich endlich mit den Fans wieder zu versöhnen.

    Glaube aber, dass wird nur ein Wunschdenken bleiben.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. März 2019 um 09:18
    • #454
    Zitat von daMaXl

    er spricht von nur €750.000 netto.

    Also wurde doch ein wenig mehr in Spielergehälter investiert.

    So wenig finde ich das auch gar nicht nicht. Bei etwa 25 Spielern im Kader sind das durchschnittlich 30.000 Euro in der Saison. Davon sind unsere Österreicher aber weit entfernt, die meisten dürften zwischen 15.000 und 20.000 bekommen. Damit bin ich bei den Legios bei durchschnittlich fast 50.000, was in Anbetracht des Outputs nicht so billig ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2019 um 09:30
    • #455
    Zitat von Alex2101

    Nächste Saison muss man die aufgeblasene Verwaltung einfach schlanker machen und mehr Geld ins Team investieren!

    ...und wiedereinmal frage ich: Wer oder Was diese aufgeblasene Verwaltung sein soll. Ich bitte um Beispiele welche Positionen aktuell fürn Hugo sein solln?

    @Budget für VSV Verhältnisse wohl ein durchschnittliches Budget

    mit 30TSD bekommst schon den ein oder anderen Legio (McBride war zb in der Preisklasse), für 50TSD bekommst schon etwas besseres, wobei richtig gute Legios um die 70/80TSD+ bekommen (Hughes zb damals oder Lamo damals).

    für ein gutes Team müsstest wohl pro Legio15-30TSD drauflegen (also quasi verdoppeln) dann spielst oben mit. Bei 10 Legios reden wir da von 300TSD€ mehr (nur für bessere Legios).

    Garantie ist mehr Geld halt auch keine, aber es hebt schon den Schnitt und minimiert das Risiko. Ein guter Freund hat einmal gesagt, den Unterschied zwischen einem 30TSD Legio und einem 80-100TSD Legio siehst erst wenns hart auf hart kommt bzw. im Playoff wenns nochmal zulegen können wo andere schon seit Dezember auf dem letzten Zacken fahren.

    ALLES SEHR MILCHMÄDCHENMÄSSIG!!!!!!!!

    UND

    Vorausgesetzt die 750TSD sind wirklich netto...

    UND

    Vorausgesetzt die 750TSD stimmen überhaupt ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (5. März 2019 um 09:55)

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 09:38
    • #456
    Zitat von gm99

    So wenig finde ich das auch gar nicht nicht. Bei etwa 25 Spielern im Kader sind das durchschnittlich 30.000 Euro in der Saison. Davon sind unsere Österreicher aber weit entfernt, die meisten dürften zwischen 15.000 und 20.000 bekommen. Damit bin ich bei den Legios bei durchschnittlich fast 50.000, was in Anbetracht des Outputs nicht so billig ist.

    und dann rechnest das ganze in brutto. wird a schönes sümmchen. plus alle anderen kosten die für einen verein so anfallen. weil ein budget für einen verein sind ja normal alle kosten und nicht nur die spielergehälter.

    und dann kommt es halt drauf an wie groß dein budget ist ob du mehr für die mannschaft ausgeben kannst oder nicht.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 5. März 2019 um 09:43
    • #457
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...und wiedereinmal frage ich: Wer oder Was diese aufgeblasene Verwaltung sein soll. Ich bitte um Beispiele welche Positionen aktuell fürn Hugo sein solln?

    Das würd mich wirklich auch mal interessieren...lese immer das alle eh nur ehrenamtlich arbeiten...wenn schon die Spielergehälter nicht öffentlich gemacht werden könnendürfenwollen, so sollten wenigstens die Personalkosten der GmbH mal im Sinne eines besseren Verständnisses der Fans, also Hauptunterstützer des Vereins, bekanntgegeben werden...überhaupt würde ein bissl mehr Transparenz und eine nachvollziehbare Kommunikation für mehr Verständnis bei den Fans sorgen

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 09:46
    • #458
    Zitat von Dorschkopf

    Das würd mich wirklich auch mal interessieren...lese immer das alle eh nur ehrenamtlich arbeiten...wenn schon die Spielergehälter nicht öffentlich gemacht werden könnendürfenwollen, so sollten wenigstens die Personalkosten der GmbH mal im Sinne eines besseren Verständnisses der Fans, also Hauptunterstützer des Vereins, bekanntgegeben werden...überhaupt würde ein bissl mehr Transparenz und eine nachvollziehbare Kommunikation für mehr Verständnis bei den Fans sorgen

    zeigst mir wo die gehälter von angestellten in österreich öffentlich gemacht werden. also warum sollte der vsv den gehalt einer büroangestellten öffentlich machen? bei uns werden nicht mal spielergehälter öffentlich gemacht.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 5. März 2019 um 09:49
    • #459
    Zitat von silent

    zeigst mir wo die gehälter von angestellten in österreich öffentlich gemacht werden. also warum sollte der vsv den gehalt einer büroangestellten öffentlich machen? bei uns werden nicht mal spielergehälter öffentlich gemacht.

    Personalkosten als Summe ohne personenbezogene Info...würde schon mal helfen, das ganze besser zu verstehen

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 09:52
    • #460
    Zitat von Dorschkopf

    Personalkosten als Summe ohne personenbezogene Info...würde schon mal helfen, das ganze besser zu verstehen

    dann hast aber wieder alles drin. spieler, trainer usw.usw.

    was ich mich eher frage. wie hoch sind die schulden noch die man über jahre aufgebaut hat. ob die wirklich schon weg sind? sagen kann man gar viel, hat man ja zu beginn der saison bei euch gesehen. nur ob es auch wirklich so ist oder man noch ein paar jahre schulden abzahlen muss ist unbekannt.

  • hockeytime
    NHL
    • 5. März 2019 um 10:02
    • #461

    Gut finde ich, dass man bakala gerne halten möchte, und lammo nur zweite Wahl ist, wenn bakala aber in die ahl möchte, versteh ich das auch

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2019 um 10:04
    • #462
    Zitat von silent

    was ich mich eher frage. wie hoch sind die schulden noch die man über jahre aufgebaut hat. ob die wirklich schon weg sind?

    offiziell hats zum Thema Schuldenstand recht wenig gegeben. Schwab meinte letzte Sommer, dass es realistisch wäre, sich in den nächsten 3 Jahren zu entschulden.

    Dann hieß es plötzlich hier im Forum, dass die Schulden weg sind - offizielles dazu gabs aber nie, was es für mich dann auch unglaubwürdig macht. Als Verein der immer jammert dass er kein Geld hat, wäre eine Entschuldung ein Freudentag den man auch offiziell verlautbaren sollte und sogar als valide Ausrede hernehmen könnte, warum man heuer weniger in die Kampfmannschaft investiert hat.

    Ajo und dann schwirrt noch das Gerücht herum, dass Didi und die Liga die Schulden weggezahlt hätten, weil sie an einem VSV in der EBEL großes Interesse haben. Das kann man jetzt glauben oder nicht...gehört hab ich das schon von vielen Seiten. Ob jetzt wirklich stimmt oder das selbe Gerücht hier einfach seine Runden zieht ist schwer zu sagen. Es klingt auf jeden Fall zu schön um wahr zu sein.

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 10:22
    • #463
    Zitat von DieblaueRapunzl

    offiziell hats zum Thema Schuldenstand recht wenig gegeben. Schwab meinte letzte Sommer, dass es realistisch wäre, sich in den nächsten 3 Jahren zu entschulden.

    Dann hieß es plötzlich hier im Forum, dass die Schulden weg sind - offizielles dazu gabs aber nie, was es für mich dann auch unglaubwürdig macht. Als Verein der immer jammert dass er kein Geld hat, wäre eine Entschuldung ein Freudentag den man auch offiziell verlautbaren sollte und sogar als valide Ausrede hernehmen könnte, warum man heuer weniger in die Kampfmannschaft investiert hat.

    Ajo und dann schwirrt noch das Gerücht herum, dass Didi und die Liga die Schulden weggezahlt hätten, weil sie an einem VSV in der EBEL großes Interesse haben. Das kann man jetzt glauben oder nicht...gehört hab ich das schon von vielen Seiten. Ob jetzt wirklich stimmt oder das selbe Gerücht hier einfach seine Runden zieht ist schwer zu sagen. Es klingt auf jeden Fall zu schön um wahr zu sein.

    ich kann euren frust schon verstehen. wenns jedes jahr den gleichen mist gibt wärs wahrscheinlich bei vielen vereinen so.

    nur was die finanzen und ieles andere angeht betreiben wir hier im forum meist nur kaffeesud leserei. vor allem das...ich hab da was gehört und ich da.....ist meist genau nichts wert. klar könnte ein verein seinen fans reinen wein einschenken. aber zeig mir den verein in österreich der als erstes die hosen runterläßt und den fans die wahrheit sagt z.b. über die vorhandenen finanzen für spieler.

  • mrgnome
    Nachwuchs
    • 5. März 2019 um 10:40
    • #464

    Und zum 1.000.000 mal, wenn das Budget, wie auch schon vom neuen Vorstand angesprochen, nicht drastisch erhöht wird und man endlich solche kapitalen Fehler wie Trainerneulinge ans Ruder lassen nicht vermeidet, wird man jedes Jahr gegen die rote Laterne kämpfen.

    Weiter oben stand etwas vom erreichen des 6. Platzes kommende Saison wäre von Nöten um mit dem Publikum wieder im Reinen zu sein. Wenn man realistisch ist wird das wohl ein frommer Wunsch bleiben.

    Daher wäre es an der Zeit dem, sehr strapatzfähigen, Fan endlich reinen Wein einzuschenken.

    Einmal editiert, zuletzt von mrgnome (5. März 2019 um 10:49)

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 10:50
    • #465
    Zitat von mrgnome

    Und zum 1.000.000 mal, wenn das Budget, wie auch schon vom neuen Vorstand angesprochen, nicht drastisch erhöht wird und man endlich solche kapitalen Fehler wie Trainerneulinge ans Ruder lassen nicht vermeidet, wird man jedes Jahr gegen die rote Laterne kämpfen.

    nicht falsch verstehen jetzt. aber wenn ich da an den letzten sommer denke wie euphorisch da manche waren ob des neuen trainer und der neuen legios.

    ich hab mir das schon lange abgewöhnt. ich warte immer einige spiele in der meisterschaft ab bevor ich z.b. über legios was sage. und beim trainer ist es nicht wirklich anders.

  • hockeytime
    NHL
    • 5. März 2019 um 10:55
    • #466
    Zitat von silent

    nicht falsch verstehen jetzt. aber wenn ich da an den letzten sommer denke wie euphorisch da manche waren ob des neuen trainer und der neuen legios.

    ich hab mir das schon lange abgewöhnt. ich warte immer einige spiele in der meisterschaft ab bevor ich z.b. über legios was sage. und beim trainer ist es nicht wirklich anders.

    Wegen der Trainer waren hier drinnen aber nicht viele euphorisch :kaffee:

  • mrgnome
    Nachwuchs
    • 5. März 2019 um 10:57
    • #467
    Zitat von silent

    ich hab mir das schon lange abgewöhnt. ich warte immer einige spiele in der meisterschaft ab bevor ich z.b. über legios was sage. und beim trainer ist es nicht wirklich anders.

    Da bin ich voll bei dir! Nur ist eben die DHL2 nicht die EBEL. Mit einer skeptischen Einstellung und auch einer fachlichen Beratung von Aussen zum Trainerthema hätte man das heurige Scenario durchaus voraussehen können. Das es so dermassen mies läuft ist nur das berühmte i-Tüpfelchen.

  • silent
    KHL
    • 5. März 2019 um 11:06
    • #468
    Zitat von mrgnome

    Da bin ich voll bei dir! Nur ist eben die DHL2 nicht die EBEL. Mit einer skeptischen Einstellung und auch einer fachlichen Beratung von Aussen zum Trainerthema hätte man das heurige Scenario durchaus voraussehen können. Das es so dermassen mies läuft ist nur das berühmte i-Tüpfelchen.

    schau du kannst glück haben und holst wem aus der del2 und der schlägt ein. du kannst pech haben und holst wem aus der del und der ist ein flop. frag nach beim kac. wenn ich mir jetzt wem aus der del2 hole und glaube der könnte der gesuchte sniper sein brauch ich halt auch einen der ihm dann die pucks auflegt. da fangen bei uns ja meist die probleme an. es werden spieler geholt und in eine linie gegeben und die passen gar nicht zusammen.

    für mich war der größte fehler 2 wichtige positionen im verein an eine person zu geben und das gleich für 3 jahre.

  • mrgnome
    Nachwuchs
    • 5. März 2019 um 11:14
    • #469
    Zitat von silent

    für mich war der größte fehler 2 wichtige positionen im verein an eine person zu geben und das gleich für 3 jahre.

    Auch korrekt. Wie diese Konstellation zustande gekommen ist und welche Bedingungen dazu geführt haben wurde schon ausreichend diskutiert. Wie hoch der Wahrheitsgehalt dafür ist kann ich nicht beurteilen. Wenns wahr ist, ist es ein trauriges Armutszeugnis und die vieldiskutierte Freunderlwirtschaft von der man sich eigenlich lösen wollte.

  • weiss007
    Gast
    • 5. März 2019 um 12:02
    • #470

    Bin ich eigentlich der einzige der nicht gewusst hat, dass Spannring für mehr Jahre unterschrieben hat?! (Quelle: Kronenzeitung)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2019 um 12:10
    • #471

    EP und die HP schweigen zu dem Thema - wirst nicht der einzige sein denke ich ;)

    Grundsätzlich aber positiv, wenn er fit bleibt.

    Eigentlich schon ironisch oder? Leiler (Vertrag bis 19/20) wollten die Fans in Villach behalten, ihn zog es nach Linz wo er den großteils der Saison verletzt war, bei Spannring ists umgekehrt aber das gleiche Schicksal...

  • Villacher
    EBEL
    • 5. März 2019 um 12:25
    • #472
    Zitat von Die blaue Viper

    Netto?

    Jap. Seine monatlich rund 6,5k hat er rausgeschlagen weil er erstens eine Doppelfunktion übernimmt, und weil ihn Villach damals unbedingt haben wollte.

    Deswegen wird es schwierig Ullug auszubezahlen. Würde er nur die Hälfte kosten, wäre er schon Geschichte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2019 um 12:28
    • #473

    ...wir haben schon Legios ausgezahlt, die ähnlich viel oder mehr verdient haben...

    (vorbehaltlich die 6,5TSD netto(?) stimmen)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. März 2019 um 12:44
    • #474
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...wir haben schon Legios ausgezahlt, die ähnlich viel oder mehr verdient haben...

    (vorbehaltlich die 6,5TSD netto(?) stimmen)

    Die hatten aber keine restlichen 2 Jahre - Kostenpunkt 300k bei Lugge 8o

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. März 2019 um 12:45
    • #475

    Wieso verschafft sein großer Gönner im Rathaus dem Unterluggauer nicht dort einen Job (Sportstättenbeauftragter zB)? Entsprechend dotiert und im Gegenzug gibt es eine Vertragsauflösung, bei der der VSV gut aussteigt. Villach leistet sich eh schon einen gutdotierten Leerstandsbeauftragten, der offenbar nicht sehr viel zu tun hat und nicht sehr viel zustandebringt; da kommt es eh schon nicht mehr darauf an.

    Wenn man so hört, daß der Herr, der pfefferminzfarbene Sakkos mit lachsrosa Hosen kombiniert, dem VSV die Suppe Unterluggauer eingebrockt hat, soll er beim Auslöffeln gefälligst helfen.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™