1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • #1

    Nachdem in der laufenden Saison, die laut Co-Trainer Strong noch nicht aufgegeben wird:thumbup: noch ein bis zwei Stürmer nachgeladen werden (sollen)

    und zudem die Kaderplanung für 19/20 offensichtlich bereits voll im Gange ist, wird aus Übersichtsgründen eine saubere Trennung für sinnvoll erachtet :oldie:

    Auf die Plätze - fertig - los

    Einen schönen Kini-Tag und noch einmal Prosit VSV!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Januar 2019 um 12:01
    • #2

    Dann fangen wir mal an...
    Fraser hat einen Vertrag unterschrieben, Pollastrone auch, und laut heutiger Zeitung auch Sauve... :)

  • KCT14
    KHL
    • 6. Januar 2019 um 12:15
    • #3
    Zitat von Lorenzo72

    Dann fangen wir mal an...
    Fraser hat einen Vertrag unterschrieben, Pollastrone auch, und laut heutiger Zeitung auch Sauve... :)

    Alle drei Super 😊 endlich schafft man es wieder die Guten zu halten.

  • WC2021
    ICE
    • 6. Januar 2019 um 12:19
    • #4
    Zitat von Lorenzo72

    Der soll aus Salzburg Sohn und Neffen holen... dann passt das schon.... ;)

    Rauche und Pomsche hehhhee des wär ein Coup:prost: Haben beide (laut EP) nur Vertrag bis 2019:/

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Januar 2019 um 12:30
    • #5
    Zitat von Lorenzo72

    Dann fangen wir mal an...
    Fraser hat einen Vertrag unterschrieben, Pollastrone auch, und laut heutiger Zeitung auch Sauve... :)

    In der heutigen Kleinen Zeitung wird Rauchenwald damit zitiert, dass Pollastrone "demnächst unterschreiben wird".

  • weiss007
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 12:42
    • #6

    Sehr schön!

    Defense:

    Bacher-Schlacher

    Fraser-Desantis (wird wohl hoffentlich eingebürgert)

    haben mal einen fixen Vertrag

    Sauve angeblich auch, was mich persönlich sehr freuen würde, vorallem hätte man dann seit Jahren wieder einmal zwei spielstarke Verteidiger.

    Wolf würde ich sehr gerne noch länger in Villach sehen, mal sehen wie sich der Bursche entscheidet, was man so hört will man ihn ja unbedingt verlängern. Sollte Wolf gehen würde ich mich um Unterweger bemühen, der unter Matikainen anscheinend nicht den besten Stand hat (wohl auch aufgrund der Konkurrenz in Klagenfurt). Winkler brauch ich nicht mehr, als 7. Verteidiger würde ich mir entweder einen Kragl wünschen oder man versuchts mit einem U20 Ausländer, wie Graz bei Sundin. Auch wenn ich den Pelech irgendwie mag, so glaub ich nicht wirklich das man weiterhin mit ihm plant, was auch verständlich wäre.

    Im Sturm hat nur Maxa einen fixen Vertrag, sollte das Pollastrone Gerücht stimmen, wäre ich ebenfalls recht zufrieden. Lanzinger, Lahoda, Kromp, Wohlfahrts sollten alle gehalten werden. Bei Spannring würds mich sehr freuen wenn er auch länger in Villach bleibt, war zwar aufgrund von Verletzungen sicherlich nicht seine beste Saison, aber dennoch bin ich mir sicher er würde uns in Zukunft viel Freude bereiten. Bei Netrik sollte es jetzt definitiv die letzte Saison gewesen sein, man hört ja auch schon, dass er mit Saisonende eine Trainerstelle beim neuen Crossfit in Landskron antreten wird. Bei Brunner glaub ich leider, es wird die (vorübergehend) letzte Saison in Villach werden, obwohl ich ihn sehr gerne weiterhin bei uns hätte. Down und Aldersson sollten definitiv kein Thema mehr sein. Bei Sharp sollte mans sich auch gut überlegen, da kommts meiner Meinung nach eher drauf an ob man nächste Saison neben Maxa einen zusätzlichen brauchbaren österreichischen Center für die hinteren Linien bekommt, sonst würde ich Sharp dafür behalten.

    Ich glaub nicht wirklich an eine Heimhol Aktion von (sehr guten) Villachern also würd ich mich bspw. um einen Wachter, Leiler (vielleicht will er ja raus aus dem 2 Jahresvertrag) bemühen. Sollte ein Fischer, Hartl oder Schiechl auf den Markt kommen, sollte man meiner Meinung nach versuchen mit solchen Charakteren ein bisschen mehr Erfahrung ins Team zu holen. Alles in Allem darf man nicht wieder mit einem so dünnen Kader in die Saison gehen, also wär mir so ziemlich jeder Österreicher recht der sich schon 3-4 Saisonen in der Liga hält....

    Bei den Legios brauchen wir nächste Saison sicherlich ein besseres Händchen, bitte nicht wieder irgendwelche Experimente mit ausrangierten DELern oder bekannten Problemkindern. Beziehungsweise wenn schon Experimente dann nicht für die 1. Linie, da muss man einfach wieder Geld in die Hand nehmen wie bei Locke und Urbas oder Haydar und Krog....

    Bei den Goalis glaub ich kaum, dass Schluderbacher bleibt, da hat man anscheinend Null Vertrauen. Mit Schmidt hat man eine große Nachwuchshoffnung, dem ich den Sprung durchaus zutraue und sein wir uns mal ehrlich, ob Schmidt oder Schludze auf der Bank sitzt und nicht spielt ist doch eh egal. Bakala kann man sicher halten, muss man aber nicht, mir kommt nur irgendwie vor das Kersche aus jüngeren Goalies immer ein bisschen mehr rausholen kann, also hätt ich auch nichts gegen frisches Blut auf der Goalieposition.


  • Stylaz
    GOON
    • 6. Januar 2019 um 12:48
    • #7

    @weiss007

    Was bringt dir die einbürgerung? Spielt er dann besser, darf er als össi mehr fehler machen ....?

    An den punkten wirds nicht scheitern.

  • weiss007
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 12:51
    • #8
    Zitat von Stylaz

    @weiss007

    Was bringt dir die einbürgerung? Spielt er dann besser, darf er als össi mehr fehler machen ....?

    An den punkten wirds nicht scheitern.

    Sollte man weiterhin an der 9+1 Legios Schiene festhalten(was ich stark glaube) , bringts einen (brauchbaren) Legionär mehr..

    Bzw. sollte man diese Punkteregel Beschränkung durchsetzen wirds auch kein Nachteil sein...

    Desantis hat nunmal Vertrag, wenns nach mir gehen würde, wär er Tauschkandidat Nr1. ob eingebürgert oder nicht...

    4 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (6. Januar 2019 um 13:15)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2019 um 12:54
    • #9

    Einen (besseren) Legio mehr, sofern man sich wieder selbst beschränkt.

  • WC2021
    ICE
    • 6. Januar 2019 um 13:05
    • #10

    9 plus eins lautete die Devise (Rauchenwald in der KLZ vom 6.1.2019)

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Januar 2019 um 13:05
    • #11
    Zitat von weiss007

    Sollte man weiterhin an der 9+1 Legios Schiene festhalten(was ich stark glaube) , bringts einen Legionär mehr..

    Also quasi 9+1+1 ;)

    Leider muss ich dich aber wegen der Einbürgerung enttäuschen, weil die gesetzlichen Voraussetzungen bei DeSantis dafür nicht vorliegen: Dazu müsste er entweder seit zehn Jahren ununterbrochen in Österreich sein (§ 10 Abs 1 Z 1 Staatsbürgerschaftsgesetz) oder, wenn er seit zumindest fünf Jahren mit einer Österreicherin verheiratet ist, zumindest seit sechs Jahren (§ 11a Abs 1 Z 1 leg.cit.). Die Sechsjahresfrist gilt auch im Falle der Verleihung der Staatsbürgerschaft wegen "bereits erbrachten und zu erwartenden außerordentlichen Leistungen auf [...] sportlichem Gebiet" (wobei das bei DeSantis schon schwer argumentierbar wäre) nach § 11a Abs 4 Z 4 leg. cit.

    Da De Santis erstmals 2014 nach Österreich gekommen ist, ist wohl vor 2020 nix mit der Einbürgerung.

  • weiss007
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 13:12
    • #12
    Zitat von RTT15

    9 plus eins lautete die Devise (Rauchenwald in der KLZ vom 6.1.2019)

    Zitat von gm99

    Also quasi 9+1+1 ;)

    Leider muss ich dich aber wegen der Einbürgerung enttäuschen, weil die gesetzlichen Voraussetzungen bei DeSantis dafür nicht vorliegen: Dazu müsste er entweder seit zehn Jahren ununterbrochen in Österreich sein (§ 10 Abs 1 Z 1 Staatsbürgerschaftsgesetz) oder, wenn er seit zumindest fünf Jahren mit einer Österreicherin verheiratet ist, zumindest seit sechs Jahren (§ 11a Abs 1 Z 1 leg.cit.). Die Sechsjahresfrist gilt auch im Falle der Verleihung der Staatsbürgerschaft wegen "bereits erbrachten und zu erwartenden außerordentlichen Leistungen auf [...] sportlichem Gebiet" (wobei das bei DeSantis schon schwer argumentierbar wäre) nach § 11a Abs 4 Z 4 leg. cit.

    Da De Santis erstmals 2014 nach Österreich gekommen ist, ist wohl vor 2020 nix mit der Einbürgerung.

    Wenn das so ist wär mir eine Vertragsauflösung am liebsten....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2019 um 13:23
    • #13

    Haha, wieder einen mehrjährigen Topfn geschossen8o:banghead:

    Danke an den Verursacher.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Januar 2019 um 13:34
    • #14

    Der Zeitpunkt um einen neuen Thread Transfergeflüster EC VSV 2019/20 zu eröffnen ist gekommen.

    Wir haben seit 2 Wochen eine neue Geschäftsführung, die den Mum hatten, die Verantwortung des Vereins in einer schwierigen und äußerst unangenehmen Situation zu übernehmen.

    Nachdem dies ja die zweite Übernahme innerhalb eines Jahres ist, macht dieser Umstand einen neuerlichen Neustart noch schwieriger als zuvor.

    Sowohl Fans als auch Sponsoren sind misstrauisch gegenüber Versprechungen, "man hat ja alles schon gehört!!!"

    Jetzt möchte ich an dieser Stelle eine große BITTE aussprechen:

    "geben wir auch der neuen Geschäftsführung eine faire Chance, ohne gleich Vergleiche mit Versprechungen aus der Vergangenheit zu ziehen."

    Es wäre auch sehr mühsam, wenn wir ständig darüber diskutieren würden.

    Dieses Team hatte nämlich nichts damit zu tun.

    Andreas Schwab hatte während seiner kurzen Amtszeit als ehem. Vorstandsmitglied gute Arbeitet geleistet.

    Der Grund seines Rückziehers war dem gegeben, dass er als Finanzvorstand kaum Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten und Ausgaben des Geschäftsführers des Vereins nehmen konnte.

    Bei 4 Stimmen in Vorstand und Stimmen Gleichheit bei Abstimmungen, hatte die Stimme des Geschäftsführers immer die notwendige Stimmenmehrheit.

    Vielleicht erklärt hier die Funktion von Sandra Kreiner einiges. ;)

    Die Konstellation, das der Geschäftsführer der GmbH auch gleichzeitig den Vorstand des Vereins gestellt hat, war dem geschuldet.


    Genau diese Konstellation hat man jetzt auch getrennt, um zukünftig eine Kontrolle über die Vereinsführung sicher stellen zu können.

    Der Vorstand der GmbH sollte deswegen auch auf 7 Stimmen erweitert werden, damit es bei Abstimmungen zu keiner Pattsituation kommen kann.

    Auch dafür soll ja noch ein weiteres Vorstandsmitglied einberufen werden.

    Das neue Führungsteam des EC Panaceo VSV, arbeitet bereits am Team der kommenden Saison und beginnt auch richtungsweisend die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu stellen.


    Der Vertrag mit Sauve' für die kommende Saison, wurde im heutigen Bericht der Klz auch bestätigt.

    Fraser, Sauve´ und Pollastrone sind auf jeden Fall sehr gute Verpflichtungen für das nächstjährige Team.

    Ich hoffe man kann Wolf auch noch für 2 oder 3 Jahre binden.

    Mit Fraser hat man sogar eine Option für die nächsten 3 Saisonen. Er wird wohl in Villach in Eishockeypension gehen.:thumbup:

    Ken Strong wird wenn alles gut läuft, wohl noch eine höhere Aufgabe als den Co Trainer bekommen.

    Bis dato sind das alles gute Verpflichtungen um ein kompaktes Team auf zu bauen.

    Wenn man sich für die kommende Saison auch mit guten Österreichern verstärken kann, ist das ein ganz wichtiger, wenn nicht sogar notwendiger Schritt um wieder im Mittelfeld der EBEL mitspielen zu können.

    Die Torausbeute unserer einheimischen Spieler , war heuer einfach viel zu wenig dafür.

    Ebenso die Kadertiefe und die Qualität der Spieler.

    Rauchenwald spricht im heutigen Klz Interview von 10 Legionären. Das wären 2 mehr als wir derzeit haben.

    Sollte DeSantis bis dahin die Staatsbürgerschaft erhalten, wären es sogar um 3 mehr als jetzt.

    Die Defense sieht ja nicht so schlecht aus. Vielleicht kommt ja mit Steven Strong noch ein weiterer Österreicher hinzu.


    Was uns heuer aber von Beginn an gefehlt hat, war ein Spielmacher für die erste Linie und ein zu Ihm passender Sniper.

    Jetzt hat man genug Zeit und mit Hilfe von Ken Strong und dem know how von Gerald Rauchenwald, sollten dies auch gelingen.

    Das notwendige Geld dafür aufzutreiben, wird die größere Herausforderung werden.

    Villach ist aber nach wie vor ein sehr fruchtbarer Boden für einen Eishockeyverein.

    Wenn diese Burschen ehrlich und gut arbeiten, werden Sie mit Sicherheit, sowohl vom Villacher Publikum, wie auch von den Sponsoren, die notwendige Unterstützung dafür bekommen.


    Meine Unterstützung ist ihnen in diesen Fall sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (6. Januar 2019 um 14:20)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Januar 2019 um 14:26
    • #15
    Zitat von gm99

    Also quasi 9+1+1 ;)

    Leider muss ich dich aber wegen der Einbürgerung enttäuschen, weil die gesetzlichen Voraussetzungen bei DeSantis dafür nicht vorliegen: Dazu müsste er entweder seit zehn Jahren ununterbrochen in Österreich sein (§ 10 Abs 1 Z 1 Staatsbürgerschaftsgesetz) oder, wenn er seit zumindest fünf Jahren mit einer Österreicherin verheiratet ist, zumindest seit sechs Jahren (§ 11a Abs 1 Z 1 leg.cit.). Die Sechsjahresfrist gilt auch im Falle der Verleihung der Staatsbürgerschaft wegen "bereits erbrachten und zu erwartenden außerordentlichen Leistungen auf [...] sportlichem Gebiet" (wobei das bei DeSantis schon schwer argumentierbar wäre) nach § 11a Abs 4 Z 4 leg. cit.

    Da De Santis erstmals 2014 nach Österreich gekommen ist, ist wohl vor 2020 nix mit der Einbürgerung.

    Wie war dass dann bei Stewart, Werenka, etc.? War das damals noch anders geregelt?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2019 um 14:40
    • #16
    Zitat von PatMan

    Wie war dass dann bei Stewart, Werenka, etc.? War das damals noch anders geregelt?

    Die "6-Jahres-Wartefrist" des § 11a wurde durch die Staatsbürgerschaftsrechts-Novelle 2005 (BGBl I 2006/37) eingeführt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. Januar 2019 um 16:08)

  • Villacher
    EBEL
    • 7. Januar 2019 um 13:32
    • #17

    Hey Leute,

    Sollte man nicht den Thread auf EC Panaceo VSV 2019/2020 ändern?

    Irgendwie werden durch die zwei Fredls (Transfergeflüster/Saison) die Themen oft doppelt behandelt und natürlich doppelt gepostet.

  • hockeytime
    NHL
    • 7. Januar 2019 um 14:13
    • #18

    Trau mich es fast gar nicht schreiben,( weil dieser 2stein oder Einstein gleich wieder sagt:schon wieder jemand der auf des blablabla reinfällt) aber trotzdem, unser Sportdirektor hat dem Vorstand eine liste mit einheimischen Spielern gegeben wo heuer die Verträge auslaufen, und die auf seiner Wunschliste sind, auch im Wissen das Villach am ende der Nahrungskette steht

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. Januar 2019 um 14:31
    • #19
    Zitat von hockeytime

    Trau mich es fast gar nicht schreiben,( weil dieser 2stein oder Einstein gleich wieder sagt:schon wieder jemand der auf des blablabla reinfällt) aber trotzdem, unser Sportdirektor hat dem Vorstand eine liste mit einheimischen Spielern gegeben wo heuer die Verträge auslaufen, und die auf seiner Wunschliste sind, auch im Wissen das Villach am ende der Nahrungskette steht

    Also ich habs eher so interpretiert, dass er dem Vorstand eine Liste mit allen Österreichern gegeben hat wo der Vertrag ausläuft. Also ohne Wunschliste.

    "Der Sportdirektor hat hinsichtlich Kaderplanung seinem Vorstand bereits seine Liste übermittelt. Sie umfasst alle freiwerdenden Spieler, wie Andreas Kristler."

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Januar 2019 um 14:32
    • #20

    Fraser, Pollastrone und Sauve passt...de Santis auszahlen...alle anderen Legios nach Hause schicken...versuchen JPL wieder heimzuholen oder wenn das nicht klappt bei Herzog, Kickert anrufen ...junge hungrige Legios ala Comrie, Loney, Hari und nicht wieder alte Ex Stars aus irgendwelchen Ligen (ausgenommen NHL;))...bei den Österreichern wünschenswert ein paar aus der folgenden Gruppe: T.Raffl, Rauchenwald, Kristler, Leiler, Hartl, Wachter, Schiechl, Oberkofler, Strong, Marcel Witting, Kraus

    Trainer: Kenny

    CO: Unterluggauer

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 7. Januar 2019 um 14:36
    • #21

    Soweit mir bekannt ist, steht Andreas Kristler kurz vor einer Verlängerung in Linz

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. Januar 2019 um 14:40
    • #22
    Zitat von BWL Markus

    Soweit mir bekannt ist, steht Andreas Kristler kurz vor einer Verlängerung in Linz

    Sowas wollen wir hier nicht lesen!;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2019 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    und Kickert hat Vertrag ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. Januar 2019 um 14:53
    • #24
    Zitat von Fan_atic01

    und Kickert hat Vertrag ;)

    Ebenso Leiler oder? :)

    Finde die Liste würde allen Mannschaften gefallen, daher gleich mal die Laufzeiten gecheckt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2019 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    genau, ganz vergessen

    nachdem die saison ziemlich verkorkst war, hoffe ich auf ein durchstarten nächstes jahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™