1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • enigma
    vlg. root
    • 21. April 2019 um 16:19
    • #1.551

    Mittlerweile gibt es mehr Meinungen als wenn man zum Arzt geht.

    Mir ist mittlerweilen egal welche Einheimischen oder Legios in welcher Linie, welches System oder welcher Goalie.

    Ich will einfach, dass sich die Ergebnisse zum Positiven wenden und das Bier wieder kalt und Verfügbar ist.

    Bei Punkt eins schöpfe ich durch die Verpflichtung von Aho ehrlich gesagt schon etwas Vertrauen :thumbup:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. April 2019 um 11:06
    • #1.552

    Würde mir gut gefallen, wenn es anders wäre! Dann könnte man jedes Bier als Sponsoring sehen. :prost:

  • hockeytime
    NHL
    • 22. April 2019 um 12:15
    • #1.553

    Anfang Mai ist unser neuer Trainer da, denke er wird gleich mit den einheimischen sprechen, und sicher die meisten überzeugen können hier zu bleiben, besonders brunner, Kromp und Lanze, bei den legios kann er sich auch Zeit lassen, da sind genug am Markt, freuen würde ich mich auf neue Gesichter die nicht in der ebel sind, vielleicht kommt ja der eine oder andere brauchbare Österreicher nach Villach, in Salzburg soll ja noch keiner einen Vertrag haben laut ep;)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 22. April 2019 um 12:26
    • #1.554

    Ich hoffe er spricht schon mit den Einheimischen und nutzt so neumodernes Zeugs wie z.B. Skype. Alles andere wäre fahrlässig.

    Wenn er da ist, sollen sie eine schöne PK machen - z.B. am Faaker-See - und gleich den Kernkader präsentieren.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 22. April 2019 um 12:40
    • #1.555

    Habe irgendwo gelesen das die meisten Österreicher in Salzburg auch nächste Saison dort spielen.

    Ich hab keine Ahnung welche Österreicher für uns noch zu haben wären bzw. welche für uns auch leistbar wären.

    Denke das wir vielleicht 1-2 U20 Jungs hochziehen aber sonst?

    Kromp, Lanzinger, Spannring, Brunner sollten schon gehalten werden.

    Antonitsch wird wohl Betrik ersetzen... (viel Kampf, mehr Strafen als Punkte)

    Wünsche mir einen Österreicher der weiss wo das Tor steht. Einer wie Leiler als er die letzte Saison in blau-weiß gespielt hat.

  • smirnov
    Gast
    • 22. April 2019 um 16:43
    • #1.556

    Wenn RBS all die guten Ö-Spieler aufkaufen, wäre es eine juristische Überlegung wert, dass der VSV bei allen Nachwuchsspielern eine Klausel parat hat, dass diese erst dann bei der Konkurrenz in Ö nur mitspielen dürfen, wenn ein satter Betrag beim VSV eingelangt ist. Sonst sollte dieser Spieler nicht freigegeben werden. VSV wäre ziemlich dumm, gratis den Spitzen-Nachwuchs für die Konkurrenz auszubilden.

  • Spengler
    Trottel
    • 22. April 2019 um 16:52
    • #1.557
    Zitat von smirnov

    Wenn RBS all die guten Ö-Spieler aufkaufen, wäre es eine juristische Überlegung wert, dass der VSV bei allen Nachwuchsspielern eine Klausel parat hat, dass diese erst dann bei der Konkurrenz in Ö nur mitspielen dürfen, wenn ein satter Betrag beim VSV eingelangt ist. Sonst sollte dieser Spieler nicht freigegeben werden. VSV wäre ziemlich dumm, gratis den Spitzen-Nachwuchs für die Konkurrenz auszubilden.

    Wer war da der Letzte? (ich meine jetzt wirklich Spitzenspieler und nicht solche wie z. B. Leiler)

    Ausserdem gibt es eine Ausbildungsentschädigung. Und noch dazu einen freien Markt.

    Willst du wirklich einem echten Talent die Zukunft verbauen, indem du ihn an einen Club bindest (und fann nix zahlst)? Der wird wieder schnell weg sein vom Hockeysport.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (22. April 2019 um 17:03)

  • Online
    Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 22. April 2019 um 21:10
    • #1.558
    Zitat von hockeytime

    Anfang Mai ist unser neuer Trainer da, denke er wird gleich mit den einheimischen sprechen, und sicher die meisten überzeugen können hier zu bleiben, besonders brunner, Kromp und Lanze, bei den legios kann er sich auch Zeit lassen, da sind genug am Markt, freuen würde ich mich auf neue Gesichter die nicht in der ebel sind, vielleicht kommt ja der eine oder andere brauchbare Österreicher nach Villach, in Salzburg soll ja noch keiner einen Vertrag haben laut ep;)

    Die Österreichischen Cracks vom A-Kader haben ALLE Vertrag, bis auf Cijan. Und der hat bereits in Linz unterschrieben.

    Viel mehr als die zu halten die bei euch sind wirds nicht spielen ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2019 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.559

    Es wird nur einer der beiden Fonds aufgelöst!! und die 35 Mio sollen investiert werden

    Zitat Kleine: "Am Mittwoch verkündeten Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) sowie die Stadträte Christian Pober (ÖVP) und Erwin Baumann, dass der 35 Millionen Euro schwere A40-Fonds demnächst aufgelöst werden soll."

    Nicht der zweite Fond: "Für den zweiten Fonds (R50) mit seinen 52 Millionen Euro soll eine Anpassungsform an die neue Rechtslage gefunden werden. "Damit er als finanzielle Reserve dienen kann"

    "Die aus dem A40-Fonds frei werdenden 35 Millionen Euro will die Stadt für vier Schwerpunkte verwenden. Fast die Hälfte wird für die Tilgung von Krediten herangezogen. Die 18 weiteren Millionen sollen in die Bereiche leistbares Wohnen, sichere Jobs und nachhaltige Infrastruktur fließen."

    leider... kein Geld für die Eishalle aber zumindest mal Geld für das Grundstück !!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (24. April 2019 um 08:45)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. April 2019 um 08:09
    • #1.560
    Zitat von Lorenzo72

    Müssen ja nicht alle 87 Mio in den Kader investiert werden..... Kann ruhig a Teil für die Renovierung oder Neubau (bei so viel Geld) der Eishalle aufgebraucht werden..... ;)

    Angeblich soll auf der Agenda stehen, dass ein Teil davon für den Zukauf des Eishallen-Grundstückes verwendet wird. Sagt der Günther Albl zumindest. Und es steht immerhin keine Wahl bevor.;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. April 2019 um 08:14
    • #1.561
    Zitat von xtroman

    "Die aus dem A40-Fonds frei werdenden 35 Millionen Euro will die Stadt für vier Schwerpunkte verwenden. Fast die Hälfte wird für die Tilgung von Krediten herangezogen. Die 18 weiteren Millionen sollen in die Bereiche leistbares Wohnen, sichere Jobs und nachhaltige Infrastruktur fließen."

    leider... kein Geld für die Eishalle

    Ist die Eishalle keine nachhaltige Infrastruktur?

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2019 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.562
    Zitat von gm99

    Ist die Eishalle keine nachhaltige Infrastruktur?

    Möglich, wollen wir es hoffen! Ich bin der letzte der euch die die zweite Halle nicht gönnen würde, alleine für mehr Eiszeit für euren Nachwuchs! Ich hab nur zitiert was in der Zeitung steht! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. April 2019 um 08:31
    • #1.563

    Ein Teil des Geldes aus dem Fond, wird für den Ankauf des Grundstückes für die zweite Eisfläche verwendet.

    Es wird auch höchste Zeit, dass die längst überfällige Erweiterung voranschreitet.

    Wenn man zukünftig in der EBEL wieder ernsthaft mitwirken, bzw. überhaupt bestehen möchte, ist dieser Schritt unumgänglich.

    Einen Traditionsverein wie dem VSV, sollten auch die Rahmenbedingungen für einen modernen Eishockeyverein zur Verfügung stehen. Sport ist auch Kultur, besonders in Villach.

    Linz, Wien, Graz und Klagenfurt sind gute Beispiele wie wichtig eine moderne Infrastruktur für den sportlichen Erfolg sind.

    Für den VSV, in einer kleinen Stadt und Region, mit relativ wenigen kompetenten Sponsoren, ist dies überlebensnotwendig!

    Um ein mittelmäßiges Budget aufzustellen, braucht man in Villach viele kleine Sponsoren und einen dafür notwendigen VIP und Erlebnis Bereich.

    Nach der Errichtung der zweiten Eisfläche, sollte auch der so wichtige Umbau der Hallen-Erweiterung schleunigst folgen, der dem Verein zukünftig bessere Räumlichkeiten zur Verfügung stellen kann. Besser noch wäre, wenn dies Hand in Hand erfolgen würde.

    Der VSV war immer ein Aushängeschild der Stadt und sollte es auch zukünftig wieder werden.

    Nur ein sportlich erfolgreicher VSV, kann zukünftig bestehen.

  • smirnov
    Gast
    • 24. April 2019 um 08:32
    • #1.564

    Ist zwar keine so große Neuigkeit; EC Graz hat den Yellowhorn gehalten, denn VSV braucht 2 solche Kaliber.

    Habe das Gefühl, das Mion damals nicht schlecht lag, bei der Auswahl des Trainers und hatte gute Kontakte zu den Spieler-Agenten.

    Nur so ein Gedanke, was wäre wenn Grabner/Raffl M. evt. einen NHL Bezug zum VSV herstellen könnten. z.B. ein Hauch NHL im Nachwuchstraining einbeziehen, den einen oder anderen Spielerkollegen nach Villach einladen- sodass in Villach durchaus eine Euphorie entstehen könnte. (Interesse an Eishockey größer, vielleicht auch größerers Interesse für neue Sponsoren, Nachwuchsbereich gestärkt uvm. Ohne Networking geht es nicht und diese Chance sollte der VSV nutzen, die der KAC derzeit nicht hat (keine aktiven NHL-Player).

  • kacfan12
    NHL
    • 24. April 2019 um 08:39
    • #1.565
    Zitat von smirnov

    Nur so ein Gedanke, was wäre wenn Grabner/Raffl M. evt. einen NHL Bezug zum VSV herstellen könnten. z.B. ein Hauch NHL im Nachwuchstraining einbeziehen, den einen oder anderen Spielerkollegen nach Villach einladen- sodass in Villach durchaus eine Euphorie entstehen könnte. (Interesse an Eishockey größer, vielleicht auch größerers Interesse für neue Sponsoren, Nachwuchsbereich gestärkt uvm. Ohne Networking geht es nicht und diese Chance sollte der VSV nutzen, die der KAC derzeit nicht hat (keine aktiven NHL-Player).

    Genau da ist sie, die rettende Idee :veryhappy:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. April 2019 um 08:40
    • #1.566

    ...Grabner ist eh Sportbeirat, willst mir jetzt erzählen dass der nicht täglich geskypt hat mit dem VSV?

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2019 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.567
    Zitat von die Maske

    Ein Teil des Geldes aus dem Fond, wird für den Ankauf des Grundstückes für die zweite Eisfläche verwendet.

    steht eh sogar in demselben, von mir zitierten Artikel... ich sollte die Sachen zu Ende lesen, sorry :saint:

    "Beim Thema Infrastruktur habe die Stärkung der Innenstadt Priorität. Es gehe unter anderem um die Marktgestaltung inklusive Parkgarage und den Ausbau des Radwegenetzes. Auch ein City-Bus soll eingeführt werden. Zudem stehe der Ankauf der Grundstücke für die zweite Eishalle als Stärkung der Sport-Infrastruktur auf der Agenda."

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (24. April 2019 um 08:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • t.w.22
    RTFM!
    • 24. April 2019 um 08:50
    • #1.568

    Von der Tatsache, dass zwei aktuelle NHL Spieler irgendwann mal ihre Karriere beim VSV gestartet haben, kannst dir halt genau gar nichts kaufen.

    Geschichten wie Sportbeirat Grabse sind Marketing-Gags und sonst gar nix. Nicht mal gute, denn was soll denn sowas ernsthaft bringen?

    Die bedauernswerten Roten, die diese Chance derzeit nicht haben, stehen halt dafür im EBEL Finale und werden wahrscheinlich noch Meister, die tun mir wirklich leid, die Ärmsten... :banghead:

    Einmal editiert, zuletzt von t.w.22 (24. April 2019 um 17:29)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. April 2019 um 09:01
    • #1.569
    Zitat von t.w.22

    werden wahrscheinlich noch Meister, die tun mir wirklich leid, die Ärmsten... :banghead:

    "vielleicht" nicht "wahrscheinlich" :veryhappy:

  • smirnov
    Gast
    • 24. April 2019 um 09:53
    • #1.570
    Zitat von t.w.22

    Von der Tatsache, dass zwei aktuelle NHL Spieler irgendwann mal ihre Karriere beim VSV gestartet haben, kannst dir halt genau gar nichts kaufen.

    Geschichten wie Sportbeirat Grabse sind Marketing-Gags und sonst gar nix. Nicht mal gute, denn was soll den sowas ernsthaft bringen?

    Was es bringen könnte? Evt. Vorbildwirkung für den eigenen Nachwuchs. Ohne Vorbilder wird es ziemlich schwer in der Spielerkarriere.

    Petersen vom Kac ist ausschließlich durch Empfehlungen durch seine ehemaligen Spielerkollegen (Julian Talbot, oder Mathias Lange) zum Kac gekommen, obwohl er Angebote aus Russland und Schweden hatte, -> siehe https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ans-Herz-gelegt

    Schaden tut es mit Sicherheit nicht, wenn die Kontakte und Networking voll ausgeschöpft werden. Früchte werden mit Sicherheit nicht morgen oder übermorgen sichtbar. Womöglich könnte dies das i-Tüpfelchen für den Erfolg des VSV sprechen. (Beispiel: Petersen war in dem Fall für den Kac Gold Wert beim 5.Finalspiel gegen die Caps).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. April 2019 um 10:32
    • #1.571

    Die Spieler die Grabse und Raffl empfehlen könnten sind halt blöderweise weit außerhalb unsres Budgets und die, mit denen Grabse in der Jugend zusammengespielt hat sind entweder nicht hilfreich oder auch außerhalb unsrer Gehaltsklasse (mittlerweile): Derek Ryan, Jared Spurgeon, Mitch Wahl...

    Außerdem, wenn das so eine geile Connection wäre, warum sind über die nicht schon längst Spieler zu uns gekommen? Die 2 Spielen ja nicht erst seit gestern in der NHL .

    Gleiches gilt für die Vorbildwirkung für den Nachwuchs, Grabse spielt seine 10. NHL Saison, wann soll dieser positive Effekt eintreten?

    Schlag dir das aus dem Kopf!

  • smirnov
    Gast
    • 24. April 2019 um 11:54
    • #1.572

    Aus welchem Grund haben dann die Caps eine Partnerschaft mit "Las Vegas Knights" dem Stanleycup Finalisten von 2018?

    https://derstandard.at/2000098251850/…Knights-aus-NHL

    Durchaus könnte der eine oder andere Spieler eines Farmteam zum Verein zustoßen. Man weiß nie...

  • t.w.22
    RTFM!
    • 24. April 2019 um 11:57
    • #1.573
    Zitat von ViecFan

    "vielleicht" nicht "wahrscheinlich" :veryhappy:

    Mir wärs eh lieber wenn die Caps das Ding noch drehen, aber das Momentum seh ich derzeit klar bei den Roten, auch wenns mich nicht freut...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 24. April 2019 um 13:57
    • #1.574
    Zitat von BigBert #44

    Angeblich soll auf der Agenda stehen, dass ein Teil davon für den Zukauf des Eishallen-Grundstückes verwendet wird. Sagt der Günther Albl zumindest. Und es steht immerhin keine Wahl bevor.;)

    Bitte, steig runter von diesem toten Pferd... das ganze Thema (in welcher Variante auch immer...) ist nur noch lächerlich.

    ...Vorher schafft der Putzi mit Bleiberg noch einen Champions League Platz...

    Vergesstˋs das mit der 2. Halle - es wird nicht einmal zu einem nennenswerten Ausbau der bestehenden kommen...

    Wer an sowas noch glaubt, muss schon ziemlich an‘grennt sein...:veryhappy:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 24. April 2019 um 14:14
    • #1.575
    Zitat von t.w.22

    Mir wärs eh lieber wenn die Caps das Ding noch drehen, aber das Momentum seh ich derzeit klar bei den Roten, auch wenns mich nicht freut...

    Ich hasse das „Momentum“, den KAC übrigens auch...

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™