Ich denk, die verantwortlichen werden die Geschichten um ihn wohl kennen. Einen weiteren Trivino wollen wir ja nicht. Ich denke sie werden ihn vielleicht nicht außer acht lassen, aber sich bestimmt anderwertig umschauen.
Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020
-
WC2021 -
6. Januar 2019 um 11:53 -
Geschlossen
-
-
Bei Trotter könnte man euch nur gratulieren. Überdurchnittlicher Spielmacher für Ebel verhältnisse. Unglaublich ruhig und mit einer guten übersicht ausgestattet. Dornbirn wollte ihn unverständlicherweise nicht verlängern. Das werden wir jedoch noch bereuhen
bis ausgestattet hast recht. Nicht nur einen feinen Sense, sondern auch in der Lage, die Scheibe dorthin zu bringen, wo er sie haben will. Ist sowohl als Center als auch am Flügel einsetzbar. Sehr stark im PP und geniale Pässe in Transition Situationen. Ein ehemaliger EBEL Trainer, welcher Trottet im Team hatte, meinte, dass auf Grund seines Sense und seiner Fähigkeiten am Schläger, auch die linemates noch um einiges stärker rauskommen. Interessant auch insofern, da man nach dem Abgang von Karaban ohnehin keinen rechten Center mehr hat.
Seine Verletzung dürfte ausgeheilt sein.
Warum er in Dornbirn nicht verlängert wurde , wurde mehrmals dort erwähnt. Tupamäki wollte das System umstellen, dann gab es Stimmen hinsichtlich mangelnder defensiv Arbeit bis hin zum schwierigen Führungsspieler, und einige brachten auch finanzieĺle Gründe.
Aho ist erfahren genug ,um so einen Spieler zu führen, zumindest für eine Saison.
-
Wenn schon, denn schon
https://www.eliteprospects.com/player/82918/kerby-rychel
Unknown by EP
Oder der...darf sich laut Oskarshamn Homepage einen neuen Verein suchen
-
Warum er in Dornbirn nicht verlängert wurde , wurde mehrmals dort erwähnt. Tupamäki wollte das System umstellen, dann gab es Stimmen hinsichtlich mangelnder defensiv Arbeit bis hin zum schwierigen Führungsspieler, und einige brachten auch finanzieĺle Gründe.
Aho ist erfahren genug ,um so einen Spieler zu führen, zumindest für eine Saison...aber sind das nicht auch genau die Gründe, warum Aho bzw. wir ihn auch NICHT verpflichten würden? Gerade weil Aho auf ein laufintensives Hockey mit starker Defensive setzt, wird ein talentierter Troublemaker mit kolpotiertem Hang zur Flasche, der nie der schnellste war, wohl auch bei Aho nicht auf Gegenliebe stoßen?
Rein von den Skills her wäre ich natürlich froh wenn er der jenige welche sein würde. Aus der Hughes Geschichte hab ich pers. gelernt, dass mir der versoffene Zauberer noch lieber ist, wie der nüchterne Stolperer

-
Warum muss ein Spieler immer das komplette two-way Paket sein? Es gibt unterschiedliche Rollen im Team und wenn einer ein überragender Spielmacher und PP-Experte ist, sich aber nicht in jeden Schuss wirft, warum sollte das weniger wert sein, als jemand, der brav nach hinten arbeitet, aber keinen graden Pass auf 2 Meter zusammen bringt? Ein Trotter bringt das VSV Powerplay im Verbund mit den starken Leuten an der blauen Linie wohl um 3 Schritte nach vorne.
Es geht da wohl um den Trainer, der ihn ein wenig auf Teamgedanken hin stutzt bzw. jedem Spieler seine explizite Rolle klar macht. Wenn das alle bereit sind anzunehmen und Trotter keine komplette Diva ist, musst so einen holen, schon alleine, um die seit Jahren gebeutelten Fans wieder mit spielerischer Klasse zu erfreuen.
-
Rein von den Skills her wäre ich natürlich froh wenn er der jenige welche sein würde. Aus der Hughes Geschichte hab ich pers. gelernt, dass mir der versoffene Zauberer noch lieber ist, wie der nüchterne Stolperer

Aus der Sicht des Zusehers verständlich, aber als Vereinsmanager ist eine solche Entscheidung wohl ein sehr schmaler Grat.
Ich hoffe, nein ich denke, Aho ist erfahren genug um zu wissen, ob er mit "schwierigen" Charakteren arbeiten kann und will, oder ob sein System absolute Priorität hat. Lassen wir uns überraschen

-
Ich hoffe doch man geht nicht das Risiko ein sich das Teamgefüge aufgrund eines Spielers zu zerstören. Wenn die Geschichten von Trotter so stimmen, brauch ich ihn nicht und es würd mich auch sehr wundern wenn Aho ihn dann ins Team holen würde. Es gibt sicher auch noch andere technisch versierte Spieler die sich weniger in den Vordergrund drängen....
Da geht's jetzt gar nicht um Schüsse blocken oder brav nach hinten arbeiten sondern einfach um den Charakter und der soll ja bei Trotter nicht gerade Top sein.
Mir wär da ein Reid bspw. um einiges lieber, auch wenn er defensive Schwächen aufweist...
-
absolut richtig. Nur umso mehr frag ich mich, wieso ihn dann Dornbirn nicht verlängert hat. Die brauchen einen solchen Spielmacher genauso bitter wie wir. Traut es sich der neue Coach dort nicht zu, ihm seine Rolle klar zu machen?
Kann natürlich auch einfach sein, dass der aufgrund seiner Performance jetzt mehr verlangt, als die Bullen zahlen wollen/können.
Aber wie sagen die Schwaben: die Sache hat a Gschmäckle
-
absolut richtig. Nur umso mehr frag ich mich, wieso ihn dann Dornbirn nicht verlängert hat. Die brauchen einen solchen Spielmacher genauso bitter wie wir. Traut es sich der neue Coach dort nicht zu, ihm seine Rolle klar zu machen?
Berechtigte Frage...SOLLTEN wir ihn verpflichten, wer ist dann der Dumme? Wir oder die Hündle? Vereinsführungen werden von manchen ja gern als immer-recht-habende Institutionen dargestellt, die sich nicht irren können und sich ja "immer was dabei denken". Es wird wohl erst nach der Saison beurteilbar sein.
Mmn. wäre es das Risiko wert (vorausgesetzt er kostet keine Unsummen).
-
Zumindest wäre Trotter ein Kandidat für die Business Challenge

-
Hat es nicht geheißen das wir mit Lahti einen Spieler haben der Spieler wie Trotter auf Schiene bringt? Oder hab ich das falsch verstanden

-
Einen charismatischen Spieler sollten wir uns schon leisten.Todd Elik war so der letzte was die Liga zu bieten hatte....

-
da wird doch jemand nicht Frank vulgo Ference Banham vergessen haben?

Wie der das Bier am Eis runtergezogen hat, was ein Fan reingeworfen hat werd ich nie vergessen

-
Jedenfalls kann ein wenig Zauber am Eis nicht schaden....
Das hatten wir zuletzt als ein gewisser Ryan in Villach seine Bahnen gezogen hat

-
Hätte lieber den hier:
https://www.eliteprospects.com/player/11487/john-mitchell
Laut Salzburger Nachrichten hat er noch Lust auf eine Saison. Salzburg dementiert ihn als Zugang. Soll er doch zu uns kommen.

-
Hätte lieber den hier:
https://www.eliteprospects.com/player/11487/john-mitchell
Laut Salzburger Nachrichten hat er noch Lust auf eine Saison. Salzburg dementiert ihn als Zugang. Soll er doch zu uns kommen.

Und er hat auch 2017/18 bei Nürnberg mit Björkstrand gespielt...der wäre wirklich die viel zitierte "Bombe"
-
Wie der das Bier am Eis runtergezogen hat
das "lackale" was da noch drinnen war, war eher zum leber tratzn

-
Page hats deswegen wohl trotzdem nicht getaugt. Mir hats gefallen, die Szene war soziemlich das Gegenteil von dem für was Page stand

...oder war das gar in der Laibach/Fehervar Zeit?

edit
sorry für OT aber Laibach hatte damals ein sehr cooles Team
Banham, Vnuk, Elik, Kevin Mitchell - die waren schon unterhaltsam

-
Ob Trotter nun säuft oder defensiv nix macht ist imho gar nicht das Hauptthema.
Eher wäre zu hinterfragen ob er so schwierig ist das er Unruhe ins Team bringen würde, gerade dies sollte man nicht außer acht lassen.
Ich bin zwar kein Experte im Bereich Teambuilding, aber ich weiß das sowas zu erheblichen Problemen führen kann - die Geschichten die man diesbezüglich bei Kyle Beach gehört hat sind haarsträubend.
Sofern er sich also gut integriert wäre nichts dagegen einzuwenden denke ich.
-
To make a long Story short:
Aho und Rauche werden schon den Passenden finden und verpflichten.

-
Das hatten wir zuletzt als ein gewisser Ryan in Villach seine Bahnen gezogen hat

nämlich stets nüchtern, und mit der ihm eigenen, sehr professionellen Disziplin!
Und auch deshalb - anders als andere - vom VSV und einem Jahr Schweden ab in die NHL ...
Auch wir brauchen keine disziplinlose Tschecheranten: das schadet der Mannschaft und dem Vorbild für die Jungen.
-
Trotter ist eine Zeitungsente! Zum jetzigen Zeitpunkt einen solchen schwierigen Charakter in das Team zu holen, wäre meiner Meinung nach fahrlässig. Unruhe mit 2 Abgängen hatten bzw. haben wir eh schon! Aho und Rauchenwald kaufen nicht aktionistisch ein.
-
BigBert #44 ...sorry, aber den Kadavergehorsam hab ich mir letzte Saison und auch in denen davor abgewöhnt. Vereinstreue ist eine Sache, blindes Vertrauen die andere.
Es waren bis jetzt gute Spieler dabei (Schmidt, Maxwell, Pöyhönen) und auch eine Überraschung (Lahti & Collins) aber Karlsson, Björkstrand und Ulmer sind noch nicht über jeden Verdacht erhaben, so dass man dem neuen Vorstand blind vertrauen könnte...Karaban musste gestrichen werden. Bis dato also 4 neue die noch nicht erwartungsgemäß performen.
Heißt noch nichts schlimmes, auch wenns mir anders lieber wäre, aber mMn. auch kein Grund dem Vorstand zu gratulieren, wie es heuer scheinbar Mode geworden ist. Das können wir machen, wenn wir in den Playoffs sind...
-
Passt schon...wir kennen dich eh.

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es wenig bringt, hier irgendwelche Spieler zu posten oder auch als Säufer oder charakterschwach hinzustellen.
Es wird eine Entscheidung fallen, der Großteil der Mannschaft steht eh schon. Und wenn noch was Tolles hinzukommt, umso besser.

-
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es wenig bringt, hier irgendwelche Spieler zu posten oder auch als Säufer oder charakterschwach hinzustellen
...da geb ich dir recht, die Verunglimpfungen halte ich auch für unpassend - weiß ja keiner was stimmt und was nicht. Die Diskussion über einen von der Zeitung ins Spiel gebrachten Legio halte ich allerdings für einen Grundbestandteil des Transfergeflüsters.
das gönnerhafte "wir kennen dich eh
" darfst dir schenken. -