Sehr nette Tabelle... Lieber KAC, mal ne Gegenfrage. Wieviel kosten überhaupt dann diese 6,73 pro Spiel eingesetzten Legionäre? Wahrscheinlich kosten diese 6,73 mehr, als 9,76 von Dornbirn... Bitte bewertet auch die Qualität auch! Und sehr geschickt, solche Tabelle vom Grunddurchgang zu erstellen und kurz am Ende wieder richtig nachladen...

KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
Sehr nette Tabelle... Lieber KAC, mal ne Gegenfrage. Wieviel kosten überhaupt dann diese 6,73 pro Spiel eingesetzten Legionäre? Wahrscheinlich kosten diese 6,73 mehr, als 9,76 von Dornbirn... Bitte bewertet auch die Qualität auch! Und sehr geschickt, solche Tabelle vom Grunddurchgang zu erstellen und kurz am Ende wieder richtig nachladen...
Jeweils 4 Punkte
-
Hier was zum schmökern fürn Vaclav Nedomansky
-
Warum gerade für mich?
Mein Tipp zum Abmelden war Petter Hansson gewesen - kannst gerne nachlesen...
Das hätte problemlos die 4 benötigten Punkte ergeben, da ich Petter Hansson und Steven Strong in etwa gleich stark eingeschätzt hatte...
-
also wenn ich die leistungen von heute hernehmen müss ma froh seinen einen petter hannson zu haben.
der macht im ganzen spiel weniger fehler als schuming u. harand in 5 minuten.
-
- Offizieller Beitrag
der macht im ganzen spiel weniger fehler als schuming u. harand in 5 minuten.
stimmt, aber Liivik macht das im Alleingang wieder wett.....
-
...und ein Jhonas Enroth...
Mit den schwedischen Weltmeistern kommen wir irgendwie nicht zu recht...
-
- Offizieller Beitrag
...und ein Jhonas Enroth...
Also ich würde ein vorzeitiges Ausscheiden im VF in Kauf nehmen, wenn dafür Liivik und Enroth weg wären und Haugen dafür retour käme!
-
Wenn wir uns im VF verabschieden, wird es wohl ein Großreinemachen bei den Legios geben...
Rok Ticar, Nick und vielleicht noch David Fischer... (Haugen - falls gesundet)
Der Rest - tschüsikowski...
-
Wenn wir uns im VF verabschieden, wird es wohl ein Großreinemachen bei den Legios geben...
Rok Ticar, Nick und vielleicht noch David Fischer... (Haugen - falls gesundet)
Der Rest - tschüsikowski...
Bei einem VF out musst aber auch über den Trainer diskutieren, geht gar nicht anders.
-
Wenn wir uns im VF verabschieden, wird es wohl ein Großreinemachen bei den Legios geben...
Rok Ticar, Nick und vielleicht noch David Fischer... (Haugen - falls gesundet)
Der Rest - tschüsikowski...
Hallo Hallo Vaclav ! Aufgeben,tut man höchstens einen Brief …….
-
Wenn wir uns im VF verabschieden, wird es wohl ein Großreinemachen bei den Legios geben...
Rok Ticar, Nick und vielleicht noch David Fischer... (Haugen - falls gesundet)
Der Rest - tschüsikowski...
Also von einer Nichtverlängerung von Comrie, Hansson, Liivik und Neal gehe ich ohnehin aus, also diskutieren wir dann über Kozek - unseren torgefährlichsten Legio?
-
Also von einer Nichtverlängerung von Comrie, Hansson, Liivik und Neal gehe ich ohnehin aus, also diskutieren wir dann über Kozek - unseren torgefährlichsten Legio?
Den Kozek könnt ihr ruhig wieder zu uns nach Linz schicken!
-
Den Kozek könnt ihr ruhig wieder zu uns nach Linz schicken!
So dumm wird wohl keiner sein.
-
...und ein Jhonas Enroth...
Mit den schwedischen Weltmeistern kommen wir irgendwie nicht zu recht...
Ich hab das Spiel nicht gesehen, nur jetzt die Zusammenfassung. Aber mal ehrlich .. an welchem Tor ist Enroth da wirklich schuld? Da passieren vorher jedesmal so viele Fehler, da währe Enroth der letzte, dem ich die Schuld geben würde.
Abgesehen davon. Wer hat sich im 4. Spiel nach einer mehrmonatigen Pause Wunderdinge erwartet? So realistisch muss man, gerade bei einem Tormann, der in eine neue Liga wechselt, sein.
Bezüglich Trainerdiskussion: Ein VF aus wäre für mich kein Entlassungsgrund. Zumindest nicht in dieser Form. Mit diversen Vorkommnissen, den vielen Verletzen, vor allem das Fehlen des 80 Punkte Mannes ... das wäre für keinen Trainer leicht.
Es gibt auch Saisonen, in denen man bei einem Scheitern nicht zwangsläufig einen Schuldigen finden muss!
Fischer, Petersen, Kozek, Haugen (wenn gesund) verlängern, und den Rest ziehen lassen. Eventuell sollte man sich überlegen, ob man den übervollen Kader nicht doch etwas dezimiert. Auch das würde mögliche Unruheherde innerhalb der Mannschaft und Angriffspunkte der Medien vermindern.
Was aber heißen würde, dass das wohl die letzte Saison für die Geier in Klagenfurt wäre... auch wenn sie nach wie vor verlässliche Arbeiter für die 3 und 4 Linie sind.
-
Ich hab das Spiel nicht gesehen, nur jetzt die Zusammenfassung. Aber mal ehrlich .. an welchem Tor ist Enroth da wirklich schuld? Da passieren vorher jedesmal so viele Fehler, da währe Enroth der letzte, dem ich die Schuld geben würde.
Klar, die Fehler dürfen vorher so nicht passieren.
Trotzdem ist Enroth bei den beiden Breakaways etwas zu weit rechts aussen, wennst willst etwas aus der Schusslinie.
Sieht/sah man perfekt in der Halle aus einer Kameraposition vom hinter dem Tor . . .
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab das Spiel nicht gesehen, nur jetzt die Zusammenfassung. Aber mal ehrlich .. an welchem Tor ist Enroth da wirklich schuld?
Enroth sagt im Interview ja auch das er an den beiden Toren schuld ist!
-
hast schon recht. da wo er steht kann er die beiden nicht halten.
aber is halt ungünstig wenn der goalie neben, statt im tor steht.
-
Enroth sagt im Interview ja auch das er an den beiden Toren schuld ist!
Kannst du den Text hier bitte reinstellen?
-
Bei einem VF out musst aber auch über den Trainer diskutieren, geht gar nicht anders.
Ich würde mich nach der Saison sowieso über einen neuen Trainer freuen. Auch bei einem etwaigen weiteren Meistertitel.
Personal wird man sehen.
-
Zitat
KAC-Goalie übt SelbstkritikEnroth nimmt zwei Gegentore auf seine Kappe
Der KAC verlor den Play-off-Auftakt vor heimischer Kulisse mit 3:6. Linz-Trainer Rowe lobte die Disziplin und defensive Stärke. Rotjacken-Goalie Enroth ging mit sich hart ins Gericht.
Sechs Gegentreffer in einem Play-off-Heimspiel musste der KAC verdauen. Einer davon ins verwaiste Tor, nachdem 4:43 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit Torhüter Jhonas Enroth gezogen worden ist. Der Schwede brachte es an diesem Abend auf eine desaströse Bilanz von 73,7 Prozent Fangquote sowie einen Gegentorschnitt von 5,1.
Das sieht natürlich besorgniserregend aus. Gänzlich ihm die Schuld zuzuschanzen stellte Marcel Witting, der zum KAC-Spieler des Abends gekürt worden ist, in Abrede. "Bei einem Gegentor hat er nicht gesehen. Wir werden die Niederlage nicht am Goalie festmachen", meinte der Stürmer, der mit dem 1:1 sein insgesamt viertes EBEL-Tor erzielt hatte. Am Ende hieß es 6:3 für die Black Wings Linz, die jetzt in der Best-of-7-Serie mit 1:0 führen.
Ungleich besser präsentierte sich die Stimmung nur ein paar Meter entfernt. Linz-Trainer Tom Rowe übte sich jedoch in Demut. "Unser Mannschaft hat sehr geduldig gespielt, war sehr diszipliniert. Unser Eishockey war simpel gehalten. Dieser erste Sieg war wichtig, den will man einfach holen." Ob es einen Schlüsselmoment gegeben hatte? "Wir sind defensiv in den ersten beiden Dritteln sehr gut gestanden. Ich denke, dank der Torhüter-Leistung haben wir ein richtig solides defensives Spiel gezeigt." Aber Rowe warnt: "Sie werden sich neu ordnen, der KAC verfügt über eine ausgezeichnete Mannschaft. Aber wir werden darauf vorbereitet sein."
Witting zeigte sich schwer enttäuscht, beinahe fassungslos über das, was auf dem Eis passiert ist: "Wir haben einfach nicht unser Spiel gespielt. Es war nicht das, was wir spielen wollten. Mehr oder weniger war es sch... Aber es geht auf sieben Spiele, man braucht vier Siege. Jetzt ist ein Spiel vorüber. Wir fahren nach Linz und wollen den Sieg heimholen." Nach 40 Minuten stand es ja noch 2:2, den Leistungsabfall im Schlussabschnitt (1:4) konnte er sich nicht erklären. "Es hat einfach nicht gereicht."
"Es waren meine Tore"
Enroth ist zugute zu halten, dass er sich nicht in der Kabine verkrochen hatte. Sondern sich den Fragen der Journalisten nach diesem schwarzen Abend stellte. Der Schwede zeigte sich etwas wortkarg, von seiner Leistung alles andere als begeistert und übte Selbstkritik. Ob es ein schwieriges Spiel gewesen sei? "Ja." Warum? "Weil es solche Eishockey-Spiele manchmal gibt. Ich denke ehrlich gesagt, dass wir die bessere Mannschaft gewesen sind. Wir schenkten ihnen aber gute Chancen. Das Spiel müssen wir aus den Köpfen streichen und ans nächste Spiel denken."
Wie er die Situationen im Schlussabschnitt wahrgenommen habe? "Sie haben vier Treffer erzielt und wir nur einen." Zwei Treffer nimmt der Schwede jedoch auf seine Kappe. "Es waren meine Fehler, ich hatte keinen Screen - sah alles." Von einem Mann mit Format wie Enroth, hätte man sich wahrscheinlich in solchen wichtigen Momenten mehr erwartet. Für den weiteren Verlauf in dieser Play-off-Serie sind jedenfalls starke Torhüter-Leistungen seitens der Rotjacken gefragt.
Quelle:https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ntore-auf-seine
-
Bezüglich Trainerdiskussion: Ein VF aus wäre für mich kein Entlassungsgrund. Zumindest nicht in dieser Form. Mit diversen Vorkommnissen, den vielen Verletzen, vor allem das Fehlen des 80 Punkte Mannes ... das wäre für keinen Trainer leicht.
Es gibt auch Saisonen, in denen man bei einem Scheitern nicht zwangsläufig einen Schuldigen finden muss!
Bei einem VF aus musst aber den Trainer sofort in Frage stellen, nicht nur das die Saison im ganzen unrund war, haben auch viele Leistungsträger aus dem Vorjahr nie an die Leistungen anknüpfen können, dazu viele eigenartige Personalentscheidungen und irgendwie hat man das Gefühl das vieles nicht rund läuft intern, und für mich am schlimmsten, es war heuer in keiner Weise eine Weiterentwicklung zu sehen, ganz im Gegenteil, und das mit den Möglichkeiten und Umfeld. Sorry wenn da nicht über den Trainer redest wann dann?
-
hast schon recht. da wo er steht kann er die beiden nicht halten.
aber is halt ungünstig wenn der goalie neben, statt im tor steht.
Okay ja das ist in der Zusammenfassung nicht ersichtlich. Zumindest nicht, wo die Scheibe bei den "Weitschüssen" landet.
Das er jedoch neben dem Tor gestanden ist, wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
-
Hundi hat mir von Enroth seinen komischen Winkelspiel im Training erzählt.....geht nicht raus das der Winkel zu ist, und probiert mit schnellen Reflexen zu halten.....was da raus gekommen ist hat man gestern gesehen
Die hinter Tor Wiederholung vom 4:2 hat das Gut gezeigt....
-
Hundi hat mir von Enroth seinen komischen Winkelspiel im Training erzählt.....geht nicht raus das der Winkel zu ist, und probiert mit schnellen Reflexen zu halten.....was da raus gekommen ist hat man gestern gesehen
Die hinter Tor Wiederholung vom 4:2 hat das Gut gezeigt....
Beim 4:2 steht er am Crease bzw außerhalb. Viel weiter raus kann er da m.M nach nicht mehr. Schon gar nicht bei dieser Spielsituation. Sollte der Linzer in der Situation nicht schießen, sondern setzt zum "Bauernschmäh" an, dann hat er ein leeres Tor vor sich. Da kommst dann nie und nimmer mehr zur Stange.
Aber im Allgemeinen geb ich dir schon recht. Er ist Verhältnismäßig ein kleiner Tormann und lebt vom Winkelspiel. Nachdem er aber so eine Vita hat, muss er es eigentlich beherrschen. Also geh ich mal von zu wenig Spielroutine in dieser Saison aus.
-