1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2020 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3.851
    Zitat von FTC

    Das ist so leicht durschaubar, dass es 90% der User einfach anzipft, dass der KAC den Enroth an Land gezogen hat um nix anderes gehts es hier, da können manche nocht so "nett" schreiben!

    das ist doch die nächste klasse Verallgemeinerung. Und wenn ihr Lundqvist holt ists mir wurscht, eher noch find ichs cool, dass so einer in der EBEL aufläuft.

    Wer mich und meine Meinung kennt, weiß, dass ich 100 mal vorher auf die Leistung schau und dann erst auf den Pass. Wenn Kickert jetzt meint den "Kampf" gegen Glass nicht aufnehmen zu können/wollen, dann baba und viel Glück.

    Den meisten hier stößt auf, dass es meistens (ja auch eine Verallgemeinerung) KACler sind, die anderen Vereinen hier herinnen zu viele Legios vorwerfen und dann hälts keiner aus, dass man die Vorgehensweise drei Österreicher für einen Legio abzumelden, kritisiert.

    Diese Kritik muss sich der KAC gefallen lassen, zumal Leute wie ein Strong oder Richter bei 90 % der anderen Teams gesetzt wären. Was glaubst warum ich schon zweimal gefragt hab, ob Strong noch Vertrag hat? Mit Handkuss würd ich den nehmen in Linz.

    Vielleicht bringt die Situation ein Gutes. Und zwar, dass sich in Zukunft die KACler etwas zurücknehmen, wenn Dornbirn, Linz oder Graz die Legio-Grenze voll ausschöpfen. Denn dieses Stinken mit voller Hose, dass ist das einzig richtig nervige.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 14:32
    • #3.852
    Zitat von FTC

    Das ist so leicht durschaubar, dass es 90% der User einfach anzipft, dass der KAC den Enroth an Land gezogen hat um nix anderes gehts es hier, da können manche nocht so "nett" schreiben!

    Und warum ging der Shitstorm dann erst nach der Abmeldung der 3 so richtig los?.

    Genauso so gut könnte man behaupten das es 90% der KAC Fans einfach anzipft wenn man nun von den anderen hören muss das man in Klagenfurt ebenso einen Scheiss darauf gibt woher der Spieler kommt - Hauptsache der Titel ist sicher. ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 14:33
    • #3.853

    Die seitenweisen repetitiven Ergüsse einiger „kritischen Beobachter“ hier drin sind aber genau um nix weniger nervig, aber lassen wir das jetzt einfach.

  • Max 86
    Nachwuchs
    • 18. Februar 2020 um 14:34
    • #3.854
    Zitat von hockeytime

    Mir und auch den meisten Fans in Österreich ist es völlig blunzn wie viele legios der KAC im Kader hat, einzig wie man den eishockeyfans im Lande erzählt, dass man der verein in Österreich ist, der auf den österreichische stamm baut. Am Anfang wurde gross gesagt 6 maximal 7 legios werden auflaufen, egal wie viele erlaubt sind, mittlerweile sind es 9, ganze 2 weniger wie der Rest der liga. Das macht das Kraut jetzt auch nicht fett. Wenn es brenzlig wird, wird genauso nachgeladen wie bei allen anderen, plötzlich wird vergessen was vor der Saison groß rausposaunt wurde. Das, und einzig das ist es was die meisten hier stört. Nicht der Neid, wie viele von euch glauben!

    Wer von den Vereinsverantwortlichen hat bitte vor der Saison gesagt das max 7 Legios auflaufen werden ?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2020 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #3.855

    ja, damit muss man Leben, wenn der Verein nicht so ganz alltägliche Sachen macht. Willkommen im Forum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Februar 2020 um 14:36
    • #3.856
    Zitat von Wodde77

    Und warum ging der Shitstorm dann erst nach der Abmeldung der 3 so richtig los?.

    Genauso so gut könnte man behaupten das es 90% der KAC Fans einfach anzipft wenn man nun von den anderen hören muss das man in Klagenfurt ebenso einen Scheiss darauf gibt woher der Spieler kommt - Hauptsache der Titel ist sicher. ;)

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das so ist!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 14:38
    • #3.857

    Ist ja auch absolut legitim - so geht Profisport.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 14:38
    • #3.858

    Du wirst Dirs dann aber im Umkehrschluss aber auch anhören müssen (nicht von mir), wenn Dein Verein mit mehr Legionären spielt oder?

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 14:44
    • #3.859

    lustig ist ja auch das Argument, ihr habt auch nur 2 Legios weniger, es nützt halt nichts wenn andere Vereine zwar 10 Ösis am Kaderblatt haben aber die hälfte davon gar nicht spielt oder mit 3 min Eeiszeit in der Saison. Wier führen seit EBEL-bestehen Jahr für Jahr jede Statistik an betreffend Einsatz von Österreichern.Vielleicht seht ihr nochmals die Grafik an die User@simsala gepostet hat. Was wollen einige hier, dass der KAC komplett auf Legios verzichtet oder wie um diese teils unsinnigen Vorwürfe zu vermeiden?

    Zitat von simsala

    Gnihihihi :prost:

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 14:52
    • #3.860
    Zitat von Wodde77

    Und warum ging der Shitstorm dann erst nach der Abmeldung der 3 so richtig los?.

    Weil es davor zu auffälllig gewesen wäre den Neid preiszugeben, aber bei einigen ist es ja dann doch ausgebrochen!:)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2020 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3.861

    was? ihr führt die EBEL in punkto Einsatz von Österreichern an? gibts ja gar nicht. tell me more.

    btw:

    Schauts mal: fast 10 Jahre her (ab posting nr. 440 ca) Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 14:58
    • #3.862



    EC-KAC (official)

    @EC_KAC


    ·
    1 STD

    Der EC KAC gibt bekannt dass nächstes Jahr noch 10 Österreicher mehr zugekauft werden!:P

    achtung fake

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (18. Februar 2020 um 15:04)

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 15:00
    • #3.863
    Zitat von Fan_atic01

    was? ihr führt die EBEL in punkto Einsatz von Österreichern an? gibts ja gar nicht. tell me more.

    btw:

    Schauts mal: fast 10 Jahre her (ab posting nr. 440 ca) Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    Habe angesehen, und was sagst du jetzt dazu? Den KAC kannst jetzt noch immer nicht Legionärstruppe schipfen und ein zb Tine hat damals die Entscheidung sogar noch verteidigt während ein MacStasy eine solche Aktion von den Regeln her verboten hätte. Ich sehe hier keinen KACler der initial irgendeine Welle geschlagen hätte wie es gerade jetzt passiert. Genauso wenig war es als Latusa in Salzburg abgemeldet wurde.

  • the one-leafed
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 15:01
    • #3.864
    Zitat von FTC



    EC-KAC (official)

    @EC_KAC


    ·
    1 STD

    Der EC KAC gibt bekannt dass nächstes Jahr noch 10 Österreicher mehr zugekauft werden!:P

    Überkaufts eich ned, ned das an budgetrettenden Namenssponsor brauchts 8o

  • Philip99
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 15:01
    • #3.865

    Der Vsv hatte starkes Interesse an Marco Richter

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Februar 2020 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #3.866

    KAC lehnte Transfer ab|Der VSV angelte nach den drei augemusterten Rotjacken

    Drei KAC-Spieler wurden aufgrund des übervollen Kaders abgemeldet. Jetzt wurde bekannt, dass der VSV sich als Abnehmer zur Verfügung gestellt hatte. Doch die Klagenfurter benötigen die Spieler selbst.

    Von Martin Quendler | 14.39 Uhr, 18. Februar 2020

    Das Eistraining des KAC wurde am Montag aus triftigen Gründen auf 11 Uhr verschoben. Etwa um 10 Uhr stapften die Trainer Petri Matikainen und Jarno Mensonen hallenseitig in den Kabinentrakt, direkt aus dem Büro von General Manager Oliver Pilloni kommend. Ein paar Minuten später überreichten sie ihren Spielern die Kunde, dass Marco Richter, Steven Strong sowie Philipp Kreuzer abgemeldet werden.

    Die Veröffentlichung der Rotjacken rief den EBEL-Konkurrenten aus Villach plötzlich auf den Plan, zumindest einen dieser Cracks zu verpflichten: Zur Debatte stand speziell Marco Richter, eventuell auch Philipp Kreuzer. "Das ist richtig. Wir haben uns beim KAC erkundigt, weil wir großes Interesse hatten, noch für diese Saison den einen oder anderen Spieler nach Villach zu holen", bestätigte VSV-Vorstand Andreas Schwab. Aus Sicht des Punktekontingents hätten die Blau-Weißen übrigens auch alle drei Cracks verpflichten können - 55 von maximal 60 Punkten weist ihr Kader auf.

    Denn das Regulativ, welches besagt, dass ligaintern ab 31.12.2019 nicht mehr gewechselt werden darf, betrifft nur Imports. Österreichische Spieler sind von davon ausgenommen (siehe EBEL-Gamebook, C Kaderregelung, § 10, Abs. 2). Sie könnten innerhalb der Liga bis zur Transfer-Deadline, also den 17. Februar wechseln. Oder hätten können. Und die Spieler hätten tatsächlich noch die Möglichkeit gehabt, in der EBEL zu spielen.

    Doch daraus wurde nichts. Der KAC blockte die Anfrage des VSV sofort ab. Zur Klärung von finanziellen Fragen (Vertragsübernahme etc.) kam es erst gar nicht. Dass in Klagenfurt befürchtet wird, einen möglichen Play-off-Gegner zu sehr zu stärken - was durchaus plausibel klingen würde, dementiert Geschäftsführer Oliver Pilloni. "So weit ging meine Überlegung gar nicht. Die besagten Spieler gehören dem KAC, sie sind Teil unserer Organisation. Wir schauen nicht auf andere." Er begründet weiters: "Wir haben aufgrund von Verletzungen personelle Engpässe in der AHL-Mannschaft. Wir brauchen die Spieler dort, und da warten ja noch starke Gegner. Die ausgeborgten U18-Spieler haben einen tollen Job geleistet, aber auch die U18 befindet sich in einer meisterschaftsentscheidenden Phase.

    Während einer Meisterschaft sind ligainterne Klubwechsel eher selten. In der Schweiz, Finnland oder Schweden bilden diese zwar Teil des Eishockey-Systems. Hier geschehen die Transfers jedoch überwiegend zwischen erster und zweiter Liga. Ausnahmen bestätigen die Regel: Biel etwa holte sich Tino Kessler von Davos und verlängerte gleich seinen Vertrag. Allerdings schon im Dezember.

    Nicht nur der KAC musste Österreicher abmelden. Auch die Black Wings Linz: Die Oberösterreicher haben sich kurz vor Ende der Transferperiode dazu entschieden, sich von Juraj Valach und Daniel Woger zu trennen. Um die vorgegebenen Punkte der EBEL einzuhalten, entschied man sich dazu, einen Verteidiger und einen Stürmer abzumelden. Hier klingt es nach endgültigem Abschied: "Der Verein bedankt sich bei beiden Spielern für ihr Engagement und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft."

    KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni © Markus Traussnig

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…i-augemusterten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • the one-leafed
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 15:08
    • #3.867
    Zitat

    So weit ging meine Überlegung gar nicht. Die besagten Spieler gehören dem KAC, sie sind Teil unserer Organisation. Wir schauen nicht auf andere."

    Lasset die Spiele beginnen Popcorn

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2020 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3.868
    Zitat von runjackrun

    Habe angesehen, und was sagst du jetzt dazu? Den KAC kannst jetzt noch immer nicht Legionärstruppe schipfen und ein zb Tine hat damals die Entscheidung sogar noch verteidigt während ein MacStasy eine solche Aktion von den Regeln her verboten hätte. Ich sehe hier keinen KACler der initial irgendeine Welle geschlagen hätte wie es gerade jetzt passiert. Genauso wenig war es als Latusa in Salzburg abgemeldet wurde.

    ich hab auch nie den Uralt-thread gemeint. mir gings - ich wiederhole mich - um das Gehabe bei anderen Vereinen, wenn sie die Legio-Grenze ausreizen (heuer).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 15:08
    • #3.869

    Geil der böse KAC gibt keine Spieler her! Der nächste Shitstorm ist uns sicher!:veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2020 um 15:14
    • #3.870

    Gerade der VSV, wo mit Ulmer genau 1 Österreicher in den Top-6 spielt und zwei laufende Verträge mit Österreichern während der Saison aufgelöst wurden, hat also plötzlich die Liebe zu einheimischen Spielern wieder entdeckt. :veryhappy:

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2020 um 15:19
    • #3.871

    Ich lese aus dem Artikel aber nix vom bösen KAC raus. es wurde angefragt, der kac hat abgelehnt und somit ist das Thema erledigt.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 18. Februar 2020 um 15:23
    • #3.872

    wart ein bissl ab...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 15:25
    • #3.873

    Das is ja was völlig anderes.

    Stand jetzt könnte es zu einem aufeinandertreffen im VF kommen, blöd wäre man den Konkurrenten auch noch zu verstärken.

  • shadow2711
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 15:28
    • #3.874
    Zitat von Wodde77

    Das is ja was völlig anderes.

    Stand jetzt könnte es zu einem aufeinandertreffen im VF kommen, blöd wäre man den Konkurrenten auch noch zu verstärken.

    Na ja, verstärken ist relativ!

    Vaclav hat ja schon mehrfach geschrieben, das gerade Richter und Kreuzer viel zu schwach für die EBEL Mannschaft sind!

    Von daher bin ich mir net sicher, ob das für euch Villacher wirklich eine Verstärkung wäre :ironie:

    PS: Und anhand der Punkte die die beiden kosten, siehst es ja auch, dass die gar nix bringen 8o

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2020 um 15:37
    • #3.875
    Zitat von Fan_atic01

    ich hab auch nie den Uralt-thread gemeint. mir gings - ich wiederhole mich - um das Gehabe bei anderen Vereinen, wenn sie die Legio-Grenze ausreizen (heuer).

    Deshalb hast du den Uralt-thread von 2010 (!) ausgegraben, weil es dir eh nicht darum ging? Das nenn ich work ethic! ;)

    Und von welchem Gehabe wird hier eigentlich dauernd gesprochen? Gibt es da Beispiele dafür, weil gerade heuer, wo ohnehin nur noch 11 Imports erlaubt waren, gab es ja keinen Grund für "Gehabe", oder?

    In den Jahren davor, wo man in Dornbirn bis zu 14 Legionäre oder in Graz zig tryouts hatte, gab es mehrere solcher Diskussionen, aber heuer?

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™