Für mich final eigentlich nur offen, wer die weiteren Parts zu Koch-Kozek, Haudum-Petersen, Hundertpfund-Bischofberger übernehmen wird. Neal kann ich bei Koch/Kozek oder Haudum/Petersen sehen, Ganahl bei Haudum/Petersen, aber eher bei Hundertpfund/Bischofberger (weil Ganahl macht aus dieser eine Linie mit Scoring Potential). Spricht eigentlich vieles für Obersteiner bei Haudum/Petersen.
Ich denke, dass man sich von Richter einen größeren Sprung nach vorne erwartet hat, was drei starke Linien ermöglicht hätte. Kämpferisch ist er immer voll da, aber spielerisch und generell vom scoring-Potenzial fehlt es bei ihm dann halt doch ziemlich.
So war es bis jetzt ein Herum-Geschiebe auf der Suche nach den besten Trios, aber egal, wie man es wendet, es fehlt einer in den Top-9. Die Geier-Brüder scheinen in den Plänen für die Top-9 derzeit ja keine große Rolle mehr zu spielen. Obwohl ein M. Geier mit Tommy Koch eigentlich immer ganz gut harmoniert hat und es evtl. einen Versuch wert wäre; dann könnte Ganahl neben Bischof und Hundi bleiben. Weil nur, weil sie in der vierten Linie neben Liivik kaum etwas zeigen (können), sind die Zwillinge ja wohl kaum zu unbrauchbaren Scorern geworden.
Deshalb fehlt genau ein wing in den Top-9, der optimale (sofern es sowas gibt) Formationen ermöglichen würde.
Neal-Haudum-Petersen
Kozek-Koch-M.Geier (?)
Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl
Richter-Obersteiner-Kreuzer/St.Geier