Mir ist das etwas zu früh, diese vorzeitigen Verlängerungen sind gerade beim KAC schon oft schief gegangen.

KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
Kein Wunder, dass in Klagenfurt Trainer nicht lange bleiben. Gibt ja einige die meinen es besser zu können
-
darkforest Ganz einfach - weil ich auf schönes Eishockey stehe und Petersen der mit Abstand beste EishockeySPIELER beim KAC ist.
Dass ihm heuer wenig aufgeht, ist natürlich richtig, hat aber wohl nicht zuletzt auch mit nicht vorhandener Kontinuität bei den Linienpartnern und deren Klasse zu tun. Man stelle einen Koch neben Richter, Obersteiner und/oder Kreuzer und schaue dann, wieviele Punkte der dort macht...
-
Muss sagen kann Tine da sehr verstehen, wobei ich denke es geht nicht um Petersen per se sondern um Edelzangler wie Ihn, die das doch manchmal schwierig anzusehende Defensiv-Hockey mit ihren Traumaktionen bereichern. Stimmt schon das Petersen heuer noch nicht das zeigt was er letztes Jahr gezeigt hat - von den Fähigkeiten her ist er trotzdem unser bester Stürmer und wer weis wie oft wir Spieler wie Ihn bekommen
-
Ganz einfach - weil ich auf schönes Eishockey stehe und Petersen der mit Abstand beste EishockeySPIELER beim KAC ist.
Dass ihm heuer wenig aufgeht, ist natürlich richtig, hat aber wohl nicht zuletzt auch mit nicht vorhandener Kontinuität bei den Linienpartnern und deren Klasse zu tun. Man stelle einen Koch neben Richter, Obersteiner und/oder Kreuzer und schaue dann, wieviele Punkte der dort macht...
Man hat Petersen aber auch schon neben Ganahl und Haudum spielen lassen und mMn hat er dort auch nicht gerade brilliert.
Aber ich geb dir recht, er ist mit Sicherheit der technisch beste Spieler und spielt schönes Hockey nur ist halt die Frage, wenn sich die Gegner in einer (überspitzt formuliert) "Holzhackerliga" wie der unsrigen darauf einstellen, wieviel Wert das dann hat, wenn einfach nix mehr aufgeht.
-
Neben Ganahl und Haudum hat Petersen meines Wissens nie gespielt; er hat mit Ganahl und Obersteiner begonnen, später dann mit Haudum und Richter und dann kurz mit anderen und zuletzt mit Obersteiner und Kreuzer. D.h. er hatte seit Saisonbeginn kaum einmal länger die selben Linienpartner und wurde jedes Wochenende hin- und her geschoben. Zudem wurde er aus der ersten PP unit genommen und darf jetzt den Screen im PP2 spielen - sorry, aber zum Formaufbau sind diese Trainerentscheidungen halt auch nicht gerade optimal.
Ich finde, dass er in der Zeit, als er neben Haudum spielte, immer besser wurde, zumindest haben die Beiden nicht schlecht harmoniert, weil Haudum spielerisch auch sense hat und kapiert, was Petersen vor hat. Komischerweise hat Matikainen die Beiden aber schnell wieder getrennt.
Egal, ich finde, dass man es einfach verabsäumt hat, einen kongenialen Partner für Petersen zu finden, was aber dazu kommt, ist, dass der Trainer halt auch nicht viel dazu tut, um Petersen zu fördern oder wieder aufzubauen, indem er ihn dorthin stellt, wo er scoren kann.
Koch und Kozek sind auch ganz schlecht in die Saison gestartet, mussten die plötzlich sitzen oder neben AHLern spielen? Die Achse Neal-Koch-Kozek hat auch nicht nur gute Partien und darf trotzdem zusammen bleiben, bekommt die nötige Zeit und das Vertrauen, dass es schon wieder klappen wird.
-
Neben Ganahl und Haudum hat Petersen meines Wissens nie gespielt;
-
- Offizieller Beitrag
und auch gegen RBS:
https://erstebankliga.at/stats-ebel/spi…divisionId=5235
wobei die Linie in den beiden Spielen jeweils ein Tor gemacht hat!!!
-
Neben Ganahl und Haudum hat Petersen meines Wissens nie gespielt; er hat mit Ganahl und Obersteiner begonnen, später dann mit Haudum und Richter und dann kurz mit anderen und zuletzt mit Obersteiner und Kreuzer. D.h. er hatte seit Saisonbeginn kaum einmal länger die selben Linienpartner und wurde jedes Wochenende hin- und her geschoben. Zudem wurde er aus der ersten PP unit genommen und darf jetzt den Screen im PP2 spielen - sorry, aber zum Formaufbau sind diese Trainerentscheidungen halt auch nicht gerade optimal.
Ich finde, dass er in der Zeit, als er neben Haudum spielte, immer besser wurde, zumindest haben die Beiden nicht schlecht harmoniert, weil Haudum spielerisch auch sense hat und kapiert, was Petersen vor hat. Komischerweise hat Matikainen die Beiden aber schnell wieder getrennt.
Egal, ich finde, dass man es einfach verabsäumt hat, einen kongenialen Partner für Petersen zu finden, was aber dazu kommt, ist, dass der Trainer halt auch nicht viel dazu tut, um Petersen zu fördern oder wieder aufzubauen, indem er ihn dorthin stellt, wo er scoren kann.
Koch und Kozek sind auch ganz schlecht in die Saison gestartet, mussten die plötzlich sitzen oder neben AHLern spielen? Die Achse Neal-Koch-Kozek hat auch nicht nur gute Partien und darf trotzdem zusammen bleiben, bekommt die nötige Zeit und das Vertrauen, dass es schon wieder klappen wird.
Als Haudum von der Verletzung zurückkam spielte Petersen, vor dem "benchen" glaube 3 Spiele mit Haudum und Ganahl, dann kurz sogar mit Haudum und Neal.
Gut, die PP2 Formation ist etwas über das man streiten kann. ich würde auch Petersen in die PP1 auf die linke Seite stellen wo er das Spiel aufziehen kann, dafür Fischer wie voriges Jahr in die PP2 als Quarterback.
Wie gesagt, ich verstehe manche Entscheidungen von Matikainen auch nicht immer, aber Petersen ist für mich eigentlich ein Spieler der seine Linienpartner (egal wer das ist) besser machen kann (und eigentlich muss) und sich nicht von seinen Linienpartnern runterziehen lassen sollte.
Ich bin aber auf die heutigen Linien gespannt. Vl darf Haudum ja Petersen und Kreuzer centern und Obersteiner rückt in die Linie zu Ganahl und Hundi. -
OK, danke - das war Ende September, als Haudum ohne Vorbereitung und Spielpraxis von seiner Verletzung zurück kam.
Mein Punkt bleibt aber derselbe - zu keinem Zeitpunkt der Saison konstante Linienpartner, 1 Spiel gebencht und 2 Spiele neben Obersteiner und Kreuzer.
Das sind alles Punkte, die zumindest dazu beitragen, dass man nicht leichter wieder in die Spur kommt, wenn man eh schon in Unform ist.
-
Unter PM ist Petersen eben ein Spieler wie jeder andere in der Mannschaft und nicht DER Star Petersen um den die ganze Mannschaft herum, wie es einige vielleicht gerne hätten, aufgebaut werden sollte.
Ich bin ein sehr großer Petersen Fan, aber genau weil er so ein genialer Spieler ist sollte er das eigentlich wettmachen wenn er mit „schwächeren“ Linemates spielen „muss“, bzw. diese Linien eigentlich aufwerten.
Und bzgl. Koch, weil hier immer wieder der Vergleich kommt. Das was der Tommy für den KAC geleistet hat und noch Jahr für Jahr leitstet, das müssen Ihm andere erstmal nachmachen. -
Und bzgl. Koch, weil hier immer wieder der Vergleich kommt. Das was der Tommy für den KAC geleistet hat und noch Jahr für Jahr leitstet, das müssen Ihm andere erstmal nachmachen.
Abgesehen davon, dass er ein Topspieler ist, hat er auch jedes Jahr ohne Ausnahme neben den besten Mitspielern agieren dürfen. Noch einmal die Frage - würden Koch oder Kozek ohne PP1, neben Richter, Obersteiner und Kreuzer so punkten wie jetzt?
-
- Offizieller Beitrag
als aussenstehender ist die Einzige Konstante die Linie Koch Neal Kozek
bei den anderen Linien wird entweder viel probiert oder es sind spieler verletzt - kann ich nicht so sagen
diese eine funktionierende Linie wird der coach kaum zerreissen wollen, bleibt mit dem rest ein funktionierendes Line up zu finden.
und da denke ich mir - als aussenstehender - wird es petersen wohl besser gelinge eine linie zu führen als einem Kozek oder Neal - und er wird vermutlich deshalb nicht in der ersten spielen.
aber das sind halt nur beobachtungen als aussenstehender
wie komplett der KAder des KAC zu welchem Zeitpunkt war kann ich nicht so beurteilen.
-
Tine: Wir kennen dich als sehr kritischen Mensch, was prinzipiell gut ist.
Bei Petersen bin ich momentan aber anderer Meinung, da du dir mMn nicht leicht eingestehen willst, dass das Tief in dem er momentan noch steckt etwas mehr braucht als lediglich konstante Linemates, um es zu überwinden.
Meine Meinung begründe ich damit, dass er dennoch sehr oft zu Topchancen kommt, diese aber in der heurigen Saison bisher einfach, in ungewohnter Weise vernebelt.
Des weiteren spielt er heuer auch eine Vielzahl mehr an Harakiri-Pässen quer durch die Gegner, zurück auf die Blaue, oder vertändelt sich tlw. selbst im Aufbau.
Für die obengenannten Gründe können auch seine Mitspieler nichts, tlw. sind das Basics.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass er sein Tief schon bald überwinden wird und er dann, auch unter der Leitung eines P.M., seinen Spielwitz wieder erfolgreicher für den KAC einbringen kann.
-
Ich gebe dir durchaus recht, was der heuer schon vernebelt hat, wäre letztes Jahr ins Kreuzeck gefahren, unabhängig von linemates. Zudem macht er saudumme Fehler, oft aus dem Versuch heraus, verkrampft etwas zu kreieren.
Nein, dass es nicht nur an den linemates liegt, stimmt definitiv.
Mir geht's nur darum - wie helfe ich einem Schlüsselspieler aus dem Loch.
-
Gut - wir dürfen also keine AHL Spieler einbauen... auch nicht phasenweise,,,
Ist zumindest mal ein Statement - lieber Tine...
Linie zwei und drei sind wohl, wenn es keine Verletzungen gesetzt, die vierte wohl auch...
Wo und wann sollen die AHLer spielen?
Daniel Obersteiner spielt diese Saison sehr stark und Philipp Kreuzer hat bei seinen letzten Einsätzen jedesmal getroffen...
Und Nick Petersen harmoniert mit den beiden ganz gut - Wenigstens versucht er mannschaftsdienlicher zu spielen...
Da wird wieder ein Fass aufgemacht, das keiner braucht...
-
Gut - wir dürfen also keine AHL Spieler einbauen... auch nicht phasenweise,,,
Ist zumindest mal ein Statement - lieber Tine...
Nix für ungut, aber bei der Diskussion geht's nicht um die AHL`er oder deren Leistungen, sondern darum, wie er Petersen wieder besser in Form kommen könne.
Die von dir paraphrasierte Aussage kommt aber meines Wissens nirgends vor!
-
Noch einmal die Frage - würden Koch oder Kozek ohne PP1, neben Richter, Obersteiner und Kreuzer so punkten wie jetzt?
Nein würde er nicht. Das hat doch niemand bestritten?!
Mal angenommen wir ersetzten Koch durch Petersen 1:1......Petersen scort, wie von dir gewünscht/erhofft. Koch jetzt nicht mehr (wahrscheinlich weniger). Macht das dann einen Unterschied zur jetzigen Situation?!
-
Nein würde er nicht. Das hat doch niemand bestritten?!
Mal angenommen wir ersetzten Koch durch Petersen 1:1......Petersen scort, wie von dir gewünscht/erhofft. Koch jetzt nicht mehr (wahrscheinlich weniger). Macht das dann einen Unterschied zur jetzigen Situation?!
Da würd sichs dann jeder "Schönreden" a la Koch ist nicht mehr der Jüngste, irgendwann musste es ja mal bemerkbar werden ... blabla
.
Euer Petersen wird schon wieder zaubern, wenn nicht im Grunddurchgang, dann eben in der Pickround/ den Playoffs.
Hat ja Kozek letzte Saison auch zum richtigen Zeitpunkt sein Formtief überwunden.
-
#74JL Es stützt zumindest die Annahme, dass nicht nur individuelle Leistungen für den output eines Spieles verantwortlich sind, sondern auch seine linemates und die Linien-Kontinuität. Und nicht mehr wollte ich damit eigentlich sagen.
-
#74JL Es stützt zumindest die Annahme, dass nicht nur individuelle Leistungen für den output eines Spieles verantwortlich sind, sondern auch seine linemates und die Linien-Kontinuität. Und nicht mehr wollte ich damit eigentlich sagen.
Das bestreitet ja keiner, ich zumindest nicht. Nur bei dir, sorry, klingts oft nach „Petersen darf nicht mit denen Spielen, Koch schon“ bisschen wie eine beleidigte Leberwurst. Nichts für ungut.
-
#74JL Es stützt zumindest die Annahme, dass nicht nur individuelle Leistungen für den output eines Spieles verantwortlich sind, sondern auch seine linemates und die Linien-Kontinuität. Und nicht mehr wollte ich damit eigentlich sagen.
Warum willst du keine AHL Spieler ins Team einbauen?
-
Warum willst du keine AHL Spieler ins Team einbauen?
Fürs Türl öffnen gibts bereits einen jungen Österreicher, soviele Türen habts halt nicht, dass Jeder mal randarf.
-
- Offizieller Beitrag
Gut - wir dürfen also keine AHL Spieler einbauen... auch nicht phasenweise,,,
Ist zumindest mal ein Statement - lieber Tine...
Linie zwei und drei sind wohl, wenn es keine Verletzungen gesetzt, die vierte wohl auch...
Wo und wann sollen die AHLer spielen?
Wovon redest du da jetzt bitte wieder? Um jemand anderem solche Worte in den Mund zu legen, braucht man aber schon ordentlich viel Phantasie. Es gab diesbezüglich nicht einmal ein annähernd ähnliches Statement vom Tine. Aber eigene Aussagen, die tatsächlich getätigt werden, immer mit den Worten abtun, dass sie einem in den Mund gelegt werden. Bei einer Deutsch-Schularbeit wäre das der klassische Fünfer wegen Themeverfehlung. Da fragst dich echt manchmal
-
Nix für ungut, aber bei der Diskussion geht's nicht um die AHL`er oder deren Leistungen, sondern darum, wie er Petersen wieder besser in Form kommen könne.
Die von dir paraphrasierte Aussage kommt aber meines Wissens nirgends vor!
Neben den Herren Ganahl, Haudum ect war Nick Petersen auch nicht viel besser - eher schlechter würde ich sagen.
Verbessern kann sich Petersen nur selbst, jetzt egal neben wem er spielt...
-