Alles anzeigenDie Meisterschaft auf Glück zurückzuführen, ist auch ein wenig, naja, naiv.
Coach Petri hat kontinuierlich auf den Erfolg hingearbeitet, indem er zuerst die richtigen Leute für sein Konzept ( Nick Petersen, ja, auch Siim, als absoluten Wunschspieler, und einen Klassegoalie) geholt hat.
Dann hat er aus einem taktischen Hühnerhaufen (Made by Walker) ein Defensivkonzept entwickelt, dass individuell angepasst erst spät in der Saison gegriffen hat - so was braucht eben Zeit.
Dann hat er es geschafft, mit punktueller harter Konditionsarbeit (was wohl auch gewisse Leistungsschwankungen mit sich gebracht hat) das Team zum richtigen Zeitpunkt in Schwung zu bringen.
Auch das Teambuilding war hervorragend, was einige Spieler bestätigt haben, kaum Lob, viel konstruktive Kritik, um noch ein paar Körner aus den Spielern rauszuholen, und das Schaffen eines Zusammenhalts innerhalb der Mannschaft, wie es das selten beim KAC gegeben hat.
Meister wird man nicht nur mit Glück. Mitunter kann man das Glück mit Leistung erzwingen...
Mit dem benchen von Mitch Wahl und Robin Gartner hat er wohl dem Kader signalisiert, dass er lieber auf 2 Legios verzichtet, wenn sie sich nicht ans Konzept halten.
Diese Strategie ist zwar ungewöhnlich, ist aber voll aufgegangen, wohl auch, weil Adam Comrie und David Fischer in der Lage waren, die Extraschichten ohne Leistungsverlust wett zu machen.
...na bumm, was macht so ein Wunderwuzzi dann in der EBEL ?? Glück erzwingen - ist auch ein wenig, naja naiv ![]()
oder meinst das so?
zit. Gary Player - seit ich mehr trainiere, habe ich viel mehr Glück ![]()