Aber man kann schon sagen, dass man selten einen Spieler der ziehen wollte Steine in den Weg gelegt hat. Es wird wohl darauf ankommen ob man beim KAC über nächstes Jahr hinaus mit Madlener plant, ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass man ihn trotz laufendem Vertrag ziehen läßt.
KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
mich würde dann folgendes interessieren. wie stellst dir dann ein Torhütergespann bei der VEU vor?
Madlener hat noch nie eine Saison mit über 30 Spielen absolviert . wenn man davon ausgeht, dass er inkl Vorbereitung und egal wie der Modus dann aussieht, auf sicherlich gute 50 Spiele kommen wird, bleibe dann folgene Fragen. traust ihm so ein Pensum u bzw wer soll dann der backup sein, der ihn 10-15 Spiele abnimmt ?

Ich gebe nur wieder, was ich gehört habe bzw. was die Absichten der VEU wären. Über die Kaderplanung habe ich mir zum aktuellen Zeitpunkt keine Gedanken gemacht.
Und wenn der KAC ihn nicht lässt, lässt er ihn nicht.
Danke für die tolle Schlussfolgerung. :oldie:
-
- Offizieller Beitrag
Ganahls Rückkehr schon fix?

Rückkehr zum KAC wäre logisch | Steht Manuel Ganahls neues "Zuhause" bereits fest?
Das Jahr in Finnland verlief für Manuel Ganahl eher glücklos. Der 28-jährige Stürmer erzielte noch keinen einzigen Treffer. Ein Transfer kündigt sich an, die Rotjacken wären das logische Ziel.
Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 02. März 2019
Viele Eishockey-Verträge sind mit Optionen versehen. Auch jener von Manuel Ganahl bei Lukko Rauma (und zuvor Pelicans Lahti). Ende Februar lief jene Frist ab, die der Klub innehatte, um vorzeitig die Dienste des gebürtigen Bludenzers für die Saison 2019/20 zu sichern. Diesbezügliche Rückmeldungen gab es aber nicht. "Es wäre auch eine Riesen-Überraschung gewesen", gibt der Stürmer zu.
Der Grund? Ganahl wartet noch immer auf sein erstes Saisontor in der Liiga. In 43 Partien brachte er es lediglich auf sieben Assists. Objektiv betrachtet muss er sich wohl eingestehen, dass der finnische Boden mit den ansonsten so starken Fähigkeiten des Vorarlbergers nicht unbedingt homolog verläuft. "Ich will Finnland nur noch irgendwie gut abschließen", lässt Ganahl wissen und deutet damit mehr deutlich als nur vorsichtig an, dass die Zeichen auf Abschied stehen.
Es sei eine lehrreiche Erfahrung gewesen, die seinen Horizont erweitert hätte. "Es war nicht immer einfach hier in Finnland. Vor allem wenn man, so wie ich, häufig auf der Kante steht - wenn es ungewiss ist, ob man spielt oder nicht", so der Team-Stürmer. Natürlich habe es ihn belastet, keine Tore zu schießen, doch das sah seine Rolle nicht vor. "Ich wurde nie in den ersten beiden Formationen aufgeboten, bekam nie eine Top-6-Rolle, hatte aber dennoch viel Verantwortung."
Pilloni gewährt Zeit
Was nun groß auf dem Zettel steht, wurde auch vertraglich vereinbart: Der KAC. Die Rotjacken gewährten dem Vorarlberger trotz laufenden Zwei-Jahres-Vertrages plus Option sein Abenteuer in Finnland. "Ich habe mir schon die Frage gestellt, ob ich Angebote abwarten soll und vielleicht ein weiteres, sehr hartes Jahr riskieren soll." Allerdings tendiert Ganahl eher zu einer Rückkehr nach Klagenfurt: "Mir wurde von General Manager Oliver Pilloni signalisiert, dass ich mit offenen Armen empfangen würde. Das ist immer cool zu hören. Und auch Trainer Petri Matikainen kenne ich bereits aus Grazer Zeiten." Pilloni soll ihm jedoch signalisiert haben, dass er sich für diese Entscheidung Zeit nehmen dürfe.
"Ich werde jetzt abwarten, was passiert. Mein Agent erwähnte, dass auch Deutschland eine mögliche Destination wäre. Aber natürlich will ich die soziale Komponente nicht ausblenden. In Klagenfurt habe ich viele Freunde, meine Freundin fühlt sich ebenfalls wohl. Die Stadt ist in den letzten Jahren zu einem Zuhause geworden", sagt Ganahl.
Zuverlässiger Dauerläufer
Es ist allerdings zu hören, dass die Rückkehr nach Klagenfurt bereits in trockenen Tüchern sei und die offizielle Bestätigung nur noch ein Formalakt wäre. In Klagenfurt legte er eine bemerkenswerte Bilanz hin: In drei Saisonen verpasste Ganahl kein einziges Spiel bei 189 EBEL-Partien (Grunddurchgang & Play-off) sowie 10 Champions Hockey League-Spiele. Der 200er dürfte also demnächst folgen.
In drei Saisonen beim KAC verpasste Manuel Ganahl kein einziges Spiel
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…s-neues-Zuhause
-
Manu nächste Saison - das wäre Spitze!
-
Manu und Peter


-
Dafür die Geiers nach Graz.
-
Dafür die Geiers nach Graz.
Initiier bitte nicht wieder irgendwelche Gerüchte die keinerlei Gehalt haben
-
Initiier bitte nicht wieder irgendwelche Gerüchte die keinerlei Gehalt haben
Gerüchte, die aus der heutigen Zeitung kommen

-
http://www.ring-hockey.at/ebel/ebel-geie…der-steiermark/
Vielleicht ist das hier gemeint
-
Sorry habe ich nicht gewusst dass die Krone so einen Käse in die Welt setzt
-
Wer, was ist die Krone?
Außerdem schreibt man von übernächster Saison. Bis dahin fließt noch sehr Wasser die Drau und die Mur runter ...
-
Außerdem schreibt man von übernächster Saison. Bis dahin fließt noch sehr Wasser die Drau und die Mur runter ...
"Denn da gibt es auch ein Gerücht, das sich in Graz hartnäckig hält: Zwei Rotjacken könnten im Sommer in Graz landen."
-
Ich denke das Harand nächste Saison nicht mehr dabei ist. Dazu Liivik verabschieden, Kozek würde ich aus heutiger Sicht nicht verlängern. Neal schwer zu sagen.
Dafür Ganahl retour, einen starken Center für Liivik. Wird auf jeden Fall interessant.
-
Ist das eigentlich ein wenig ein Hype um Ganahl?
Ganahl statt Kozek wäre schon ein sehr, sehr schlechter Tausch.
Zusätzlich gern, aber bitte keine hype-Vertragsbedingungen alla Siklenka oder Unterluggauer..
-
Muss ja kein Tausch sein, Ganahl würde vermutlich wohl wesentlich besser zu Petersen und Koch in die erste Linie passen als Kozek.
Noch dazu ist Ganahl Österreicher und in einem sehr guten Alter, wäre wohl schwachsinnig da nicht wieder zuzugreifen.
-
Einen Manu Ganahl schickt man nicht freiwillig weg.
Wenn er zurückkommen will: Herzlich Willkommen!
Auch einen Andy Kozek muss man halten. Nur bitte nicht in Reihe eins einsetzen. Da passt die Chemie überhaupt nicht.
-
Ganahl passt sicher gut zu Koch & Petersen. Peter Schneider wird wohl entweder ins Ausland gehen oder in Wien bleiben.
Auch ohne die Geiers sollte wir über die Runden kommen. Zwischen ihnen und Mason passt die Chemie.
Haugen - Madlener
Comrie - Unterweger
Strong - Fischer
Gartner - Schumnig
Schnetzer - Nickl
Ganahl - Koch - Petersen
Olden - Olimb - Richter
Bischofberger - Wahl - Hundertpfund
Kraus - Pusnik J. - Witting
Kreuzer, Obersteiner
8 Legionäre
-
Ist das eigentlich ein wenig ein Hype um Ganahl?
Ganahl statt Kozek wäre schon ein sehr, sehr schlechter Tausch.
Zusätzlich gern, aber bitte keine hype-Vertragsbedingungen alla Siklenka oder Unterluggauer..
Jetzt haben wir's, Ulugg sei Dank, sogar soweit gebracht... Sorry für OT und viel Spaß in den POs!
-
Auch ohne die Geiers sollte wir über die Runden kommen. Zwischen ihnen und Mason passt die Chemie.
wieso? Hatten die schon mal das Vergnügen?
-
ok, habs
-
Ist das eigentlich ein wenig ein Hype um Ganahl?
Ganahl statt Kozek wäre schon ein sehr, sehr schlechter Tausch.
Die beiden kann man als Spieler auch nicht vergleichen. Ganahl statt Neal sollte eher der logische Tausch für den nächsten Kader sein. Einen österr. Spieler der Klasse eines M. Ganahl MUSS man zurück holen, wenn man ihn bekommt und ich denke, dass das auch der Fall sein wird, auch weil er Matikainen bereits aus Graz kennt und schätzt.
In der EBEL muss man sich keine Gedanken darüber machen, warum Ganahl in FIN derart enttäuscht hat. In unserer Liga war er immer einer der besten österr. Scorer und das würde er sicher auch weiterhin bleiben.
-
Einen Manu Ganahl schickt man nicht freiwillig weg.
Wenn er zurückkommen will: Herzlich Willkommen!
Auch einen Andy Kozek muss man halten. Nur bitte nicht in Reihe eins einsetzen. Da passt die Chemie überhaupt nicht.
Also mir fallen beim besten Willen keine Argumente ein, warum man Kozek nach der Saison behalten sollte, außer man argumentiert mit vergangenen glorreichen Tagen, die ich so von ihm im KAC-dress noch nicht wirklich gesehen habe.
-
Wenn man Andy Kozek nicht wirklich in der Eersten Linie aufstellt, trifft er.
Und da Patrick Kane auch nächste Saison verhindert sein wird...
-
Alles anzeigen
Ganahl passt sicher gut zu Koch & Petersen. Peter Schneider wird wohl entweder ins Ausland gehen oder in Wien bleiben.
Auch ohne die Geiers sollte wir über die Runden kommen. Zwischen ihnen und Mason passt die Chemie.
Haugen - Madlener
Comrie - Unterweger
Strong - Fischer
Gartner - Schumnig
Schnetzer - Nickl
Ganahl - Koch - Petersen
Olden - Olimb - Richter
Bischofberger - Wahl - Hundertpfund
Kraus - Pusnik J. - Witting
Kreuzer, Obersteiner
8 Legionäre
Warum sollte Olden vom Meister in Wien zu einem Mittelständler wechseln ??

-
Echt jetzt, wissts ihr nicht was das für ein Privileg ist für den Meister (Wien net Bozen
?) in Wien spielen zu dürfen. Warum sollte da Jemand jemals wechseln wollen. -