1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Fridolin
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 11:31
    • #351
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wohl weil die vierte Linie mit Siim mehr Stabilität bekommen hat.

    Jetzt werden sie nicht mehr über den ganzen Shift lang im eigenen Drittel festgenagelt...

    Natürlich leidet darunter der scoring output.

    Aber dazu haben wir drei andere Linien.

    Welche 3 anderen Linien sollen das sein?:veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2019 um 11:32
    • #352

    Die neun anderen Stürmer inklusive Adam Comrie...

  • darkforest
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 11:34
    • #353
    Zitat von Fridolin

    Welche 3 anderen Linien sollen das sein?:veryhappy:

    SOLLTEN nicht sollen ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 11:35
    • #354

    Aber nur in der Vaclav Realität, ich sehe da nur Petersen der anständig scort.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2019 um 11:50
    • #355

    Wenn dem so wäre, würden wir bei Villach rumkrebsen.

    Ein wenig Realitätsbezug sollte man schon haben.

    Die Effizienz unser Stürmer ist zur Zeit matt, ja, trotzdem liegen wir am dritten Platz in der Tabelle...

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 28. Januar 2019 um 11:58
    • #356
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn dem so wäre, würden wir bei Villach rumkrebsen.

    Ein wenig Realitätsbezug sollte man schon haben.

    Die Effizienz unser Stürmer ist zur Zeit matt, ja, trotzdem liegen wir am dritten Platz in der Tabelle...

    Und stell Dir vor, wir waren schon mit einem Spiel weniger Tabellenführer... Ich weiß, es kann nicht immer laufen, aber zu Beginn der Saison ging so einiges leichter von der Hand, oder kommt mir das nur so vor? Also haben entweder die Gegner dazugelernt oder wir eben etwas Probleme mit dem Toreschießen, mittlerweile. Beides schlecht, wenn die Gegner sich besser einspielen, sollten wir doch auch eine Steigerung erfahren, oder? Leider sehe ich diese aber nur marginal, wenn überhaupt. Ich weiß, is Jammern auf hohem Niveau, man hat einfach das Gefühl, es wäre heuer auch mal ein Titel drin und dann stehst gefühlt irgendwie am Stand.

  • Fridolin
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 12:10
    • #357
    Zitat von crasher9479

    Und stell Dir vor, wir waren schon mit einem Spiel weniger Tabellenführer... Ich weiß, es kann nicht immer laufen, aber zu Beginn der Saison ging so einiges leichter von der Hand, oder kommt mir das nur so vor? Also haben entweder die Gegner dazugelernt oder wir eben etwas Probleme mit dem Toreschießen, mittlerweile. Beides schlecht, wenn die Gegner sich besser einspielen, sollten wir doch auch eine Steigerung erfahren, oder? Leider sehe ich diese aber nur marginal, wenn überhaupt. Ich weiß, is Jammern auf hohem Niveau, man hat einfach das Gefühl, es wäre heuer auch mal ein Titel drin und dann stehst gefühlt irgendwie am Stand.

    Ist so ziemlich das was ich auch kritisiere, bin einfach der Meinung man hätte mit ein wenig Adaptionen noch besser sein können.

    Im Endeffekt werden die Play Offs zeigen ob man richtig gelegen ist, oder es verabsäumt hat den letzten Schritt für höhere Ziele zu machen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2019 um 12:10
    • #358

    Im GD hat noch niemand einen Titel gewonnen.

    Jetzt wart ma amal die Pickround ab - da sollte die Leistungskurve wieder hochgehen.

    Wenn Coach Petri in letzter Zeit wirklich sehr auf Kondition gemacht hat, erklärt das die augenblickliche Müdigkeit, geistig und körperlich.

    Außerdem, im Sport läuft es nicht immer so, wie sich das der einzelne Fan vorstellt. Da muss man auch Rückschläge akzeptieren.

    So, das Phrasenschwein ist jetzt wieder dick und fett... ;)

  • FTC
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 12:24
    • #359

    habe ich auch gehört dass Petri die Jungs nach wie vor ziemlich schleift, bin gespannt ob er sie dann in den POs wirklich auf den Punkt bringt wie schon von einem anderen User erwähnt.

  • mike211
    Gast
    • 28. Januar 2019 um 13:16
    • #360

    Die Stimmung hier drin ist ja schon wieder ein Wahnsinn! Ein wenig mehr Gelassenheit würde manchen Leuten echt gut tun.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (28. Januar 2019 um 13:35)

  • #74JL
    EBEL
    • 28. Januar 2019 um 14:43
    • #361

    Ich denke wir haben uns nur mit Zufall und Glück auf diesen Tabellenplatz gewurschtelt.....eigentlich gehören wir ja eh in die Qualirunde, denn da Oben haben wir eigentlich nichts verloren. Ach was sag ich.....eigentlich kannst die Saison eh schon wieder spritzen. Somit konzentrieren wir uns auf 2019/20. *ironie off*

    Also bei einigen hier fragst dich wirklich.....:banghead:

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 28. Januar 2019 um 15:23
    • #362
    Zitat von KACaLEX

    Ich denke wir haben uns nur mit Zufall und Glück auf diesen Tabellenplatz gewurschtelt.....eigentlich gehören wir ja eh in die Qualirunde, denn da Oben haben wir eigentlich nichts verloren. Ach was sag ich.....eigentlich kannst die Saison eh schon wieder spritzen. Somit konzentrieren wir uns auf 2019/20. *ironie off*

    Also bei einigen hier fragst dich wirklich.....:banghead:

    Na dann ist ja alles gut, weil wir ja eh fix mindestens Finale spielen werden, wir die Grazer zB nach 4 Niederlagen zwischendurch spätestens dann abledern werden, der Liivik zum Playofftopscorer mutiert und sowieso der Lars dafür sorgen wird, dass wir nur 2 Tore pro Spiel schießen müssen und gegen alle gewinnen werden. *ironie off*

    Also bei einigen hier fragst dich wirklich... ob man noch Kritik am momentan "perfekten" Spiel üben darf. Schon schlimm, böse und gemein, dass man sich etwas mehr Offensivpunch wünscht. "Im Jänner wird das Eis brennen", schon vergessen? :banghead:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2019 um 15:55
    • #363

    Das Eis brennt eh - zwar nur auf kleiner Flamme, aber immerhin.

    Lieber crasher - auch wennst jetzt rumjammerst, Andy Kozek wird deswegen nicht besser treffen.

    Und wennst dich wirklich beschweren willst, Coach Petri spricht sehr gut Englisch - Ich kann dir vielleicht sogar einen Termin vermitteln, falls Coach Petri Interesse hat, Tipps zu bekommen

    Nimm es so, wie es kommt - wie tausende andere Eishockeyfans in ganz Österreich.

    Ich lese ständig im VSV Thread mit - was sollen die Fans dort sagen? Ein Desaster jagt das nächste. Da trau ich mich gar nicht mehr, meinen Senf dazuzugeben und zu sticheln, wie ich es früher hin und gemacht habe (Asche auf mein Haupt). Weil mir alle Abobesitzer und Fans schon leid tun. und das sind jetzt keine leeren Worte...

  • Yul
    Teichkanadier
    • 28. Januar 2019 um 16:09
    • #364

    Aber ein leerer Inhalt. ;)

  • darkforest
    NHL
    • 28. Januar 2019 um 16:12
    • #365
    Zitat von crasher9479

    Na dann ist ja alles gut, weil wir ja eh fix mindestens Finale spielen werden, wir die Grazer zB nach 4 Niederlagen zwischendurch spätestens dann abledern werden, der Liivik zum Playofftopscorer mutiert und sowieso der Lars dafür sorgen wird, dass wir nur 2 Tore pro Spiel schießen müssen und gegen alle gewinnen werden. *ironie off*

    Also bei einigen hier fragst dich wirklich... ob man noch Kritik am momentan "perfekten" Spiel üben darf. Schon schlimm, böse und gemein, dass man sich etwas mehr Offensivpunch wünscht. "Im Jänner wird das Eis brennen", schon vergessen? :banghead:

    Es ist weder alles schwarz noch weiß.
    Gewisse Dinge gibt es zu hinterfragen, gewisse Dinge laufen aber ganz gut.

    Wir haben trotzdem, dass wir "so wenige" Tore schießen einen Schnitt von 3,36 (ohne die beiden Zagreb-Partien 3,1) was ich als nicht schlecht empfinde. Natürlich, bei der Effizienz kann man sich noch steigern, da ist man Ligaweit nur 7.

    Wir haben einen Gegentorschnitt von 2,21 was ein Topwert ist und man sagen muss, dass unsere Defensive inklusive Haugen einfach saugut ist!

    Es gilt auch zu hinterfragen warum trotz der meist guten mannschaftlichen Leistungen gewisse Spieler fast durchgehend im Leistungstief stecken. Ich hab gestern einen Kozek zB beobachtet. Er wird sicher nicht "nur" falsch eingesetzt. Vielleicht ist er eben einer, der mit dem härteren Training nicht so zurechtkommt (unter Walker soll das Training ja recht locker gewesen sein). Ihm fehlt es vor allem an Lockerheit im Abschluss. Gestern hat er das wieder in ein oder zwei Aktionen bewiesen.

    Aber wir sind Dritter und ich denke wir werden den Grunddurchgang als 3. oder 4. beenden und haben so viele Punkte geholt wie noch nie seit Einführung des aktuellen Modus. Daher kann man eigentlich schon zufrieden sein, mit dem was gezeigt wurde.

    Wenn die Taktik mit dem harten Training aufgeht und die Spieler wirklich in der Crunchtime "on Point" sind, dann hat auch Matikainen, trotz hinterfragungswürdiger Aktionen alles richtig gemacht.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 28. Januar 2019 um 16:33
    • #366

    Hoffe nur, dass die Offensivqualitäten abseits der Petersen-Linie und mit Abstrichen Wahl etwas zunehmen. Möchte gar nicht die ganze Leistung schlecht reden, das ist sie nicht! Es wäre nur offensiv viel mehr drin, der Kozek ist ein Schatten seiner selbst, Neal und Liivik sind beide keine Goalgetter. Dabei nochmals Respekt vor Neals Leistung, der Liivik gehört ersetzt, ohne wenn und aber, Stabilität in der 4er durch einen Legio, geh bitte!

    Mich würde einfach brennend interessieren, ob Kozek mit einem "echten" Einfädler besser funktionieren würde, ist bei Petersen-Koch nicht gelaufen, bei Wahl-Hupfu auch nicht. Verletzungen hin oder her, wenn dem einer die Scheibe aufs Blatt serviert, sollte der auch treffen. Petersen-Koch spielen sich ihr eigenes Spiel aus, funktioniert wunderbar, ober eben auch ohne Kozek. Wie schon gesagt, man hat irgendwie das Gefühl, dass in der Titelfrage heuer etwas drin wäre und es wäre schade, wenn man das vorhandene Potenzial verschenkt. Eine "echte" zweite Scoring-Line täte uns sicher gut, viel wird durch Comrie kompensiert.

  • Labertasche
    Gast
    • 28. Januar 2019 um 17:00
    • #367

    Kozek hat bei Linz in der Linie mit Hisey und Hofer gespielt, soweit ich mich erinnern kann.

    Ein wirklicher "Einfädler" war da nicht dabei.

    Wie das bei dem Verein davor war weiß ich ned ....

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 28. Januar 2019 um 17:49
    • #368

    Bei kozek wirkt es so als hätte er echt die hex am Schläger. Auch gestern ist er wieder 2-3 mal in Aussichtsreicher Position zum Schuss gekommen aber es hat wieder nicht sein soll - vorallem die Szene wo er danach seinen Schläger 2geteilt hat zeigt den Frust den er aktuell hat weil er gute Chancen vergibt vlt probiert er es auch zu hart. Ich hoff ja das ihm die landerspielpause etwas Ruhe bringt und er danach anschreiben kann, dann kann das wieder anders aussehen bei ihm :kaffee:

  • Spengler
    Loki
    • 28. Januar 2019 um 18:27
    • #369

    Der hat nicht die Hex am Schläger, sondern Sehnsucht nach Linz!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 01:33
    • #370

    Kozek hat ja nahezu ein Trauma, Lebler ging es diesbezüglich ähnlich. Als MVP von der Lände in die weite Eishockeywelt ausgerückt. Beide wurde in Deutschland psychisch abmontiert. Lebler konnte sich mit viel psychologischer Beratung gerade nochmals zurückkämpfen. Wie die vermeindlichen Ländenstars in der DEL begrüßt wurden, wurde ja schon öfters aufgerollt. Dass beide heftig daran beteiligt waren, dass etwa Holzapfel kein ernsthaftes Interesse bei DEL-Clubs hervorrief, hat wohl Kozek psychisch ordentlich zugesetzt, wenn man weiß, wie sich der EBEL-MVP vor seinem DEL-Abenteuer selbst gesehen hat.
    Denke nicht, dass der KAC die Aktie Kozek für eine Verlängerung wirklich in Betracht zieht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2019 um 05:18
    • #371

    Was für ein bullshit, und das schon vor dem Frühstück <X

  • Blackhawk
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 13:59
    • #372
    Zitat von Blackhawk

    Nächste Saison zählen die Jahrgänge ab 1995 erstmalig Punkte. Bei uns sind das: Kreuzer, Richter und Witting.

    Wenn die gerüchteweise Regelung 60 Punkte gesamt, davon max. 44 für Transferkartenspieler, tatsächlich kommt, sollten wir uns auf Grund der z. T. starken Österreicher, die wir Gott sei Dank haben, bei 8 Legionären bewegen.

    Auf Grund der neuen Kaderregelung - Stichwort U 25 - zählen diese 3 Herren nächstes Jahr weiterhin zu den Nullpunktern, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit wären bspw. Kreuzer & Witting auch für andere Vereine interessant.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 29. Januar 2019 um 14:10
    • #373

    Wo steht, dass das Nullpunkter Alter auf U25 ausgeweitet wird? In den Liganews wird von einer neuen Berechnung gesprochen für Spieler die aus der U24-Regelung fallen -> für mich klingt es so als würden Spieler dann nicht sofort 3 Pkt oder mehr kosten sondern es ein Cap bei bspw. 1,5 Pkt gibt? ?(

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 14:26
    • #374

    Heurige U24 Spieler kosten nächstes Jahr ab 1,25 Punkte. Kann aber auch mehr sein (laut Formel) . Stand heute irgendwo.

  • Spezza19
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 18:25
    • #375
    Zitat von Langfeld#17

    Kozek hat ja nahezu ein Trauma, Lebler ging es diesbezüglich ähnlich. Als MVP von der Lände in die weite Eishockeywelt ausgerückt. Beide wurde in Deutschland psychisch abmontiert. Lebler konnte sich mit viel psychologischer Beratung gerade nochmals zurückkämpfen. Wie die vermeindlichen Ländenstars in der DEL begrüßt wurden, wurde ja schon öfters aufgerollt. Dass beide heftig daran beteiligt waren, dass etwa Holzapfel kein ernsthaftes Interesse bei DEL-Clubs hervorrief, hat wohl Kozek psychisch ordentlich zugesetzt, wenn man weiß, wie sich der EBEL-MVP vor seinem DEL-Abenteuer selbst gesehen hat.
    Denke nicht, dass der KAC die Aktie Kozek für eine Verlängerung wirklich in Betracht zieht.

    das würd mich jetzt aber brennend interessieren, was dein Insider-wissen da jetzt hergibt.

    Ich bin der Meinung es ist beiden anzurechnen und nicht vorzuwerfen, dass sie nach starken Saisonen versuchen sich in einer besseren Liga zu beweisen (mWn hatten beide in Linz ein gleich hohes/höheres Gebot am Tisch) gibt genügend Beispiele die sich dann für die Kohle entschieden haben.

    Wie auch immer, spieler jedweden Formats funktionieren nun Mal nicht überall...

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™