1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • runjackrun
    NHL
    • 14. Januar 2019 um 15:59
    • #176

    Nochmals, das hat nichts mit Anti-Neal Lobby zu tun. Wir hatten die Gelegenheit, Neal für eine lange Zeit zuzusehen. Da kam oftmals gar nichts, viel zu wenig und keiner hat sich über die Nichtverlängerung beschwert. Dass es jetzt gut läuft ist doch schön, die Tage der Wahrheit kommen aber noch. Bei Neal sehe ich alles als möglich an: Dass der Lauf weitergeht oder er Stürmer #13 wird.

  • FTC
    NHL
    • 14. Januar 2019 um 16:28
    • #177

    man muss natürlich das Saisonende abwarten, im Augenblick würde ich weder Wahl noch Neal schicken, denn wenn Ganahl und/oder Schneider kommen ist für uns die Centerfrage noch lange nicht geklärt ob man hier auf einen der beiden verzichten sollte bei den Verpflichtungen der letzten Jahre(Hurtubise, Pither, Talbot usw,) bin ich mir nicht sicher, auch aus Kostengründen, denn den NHL-Center den sich hier viele wünschen wird es dann zusätzlich finanziell nicht spielen. Bei Neal und Wahl kommt noch dazu dass Erstgenannter als LW/RW und Center einsetzbar ist und Zweiterer als C und RW, noch dazu berherrschen beide die Center und die Flügelposition gleich gut, was nicht alltäglich ist und zum auch Variantenreichtum bei der Linienzusammenstellung bringt.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 14. Januar 2019 um 18:05
    • #178
    Zitat von OldSwe

    Das ist ein Märchen, ich komme beruflich jedes jahr mit Kärntnern und vorallem Villachern Kontakt. Jedes mal freue ich mich auf einen eishockey smalltalk zwischendurch. Von den letzten 10 Kärntner Männern (6 davon Villacher) hat sich 1 für Eishockey interessiert die anderen hatten null Bezug.

    kann ich bestätigen, von den ca. 100 Leuten in meiner Abteilung (große Firma in Villach) interessieren sich maximal 10% etwas für Eishockey

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 14. Januar 2019 um 18:35
    • #179
    Zitat von FTC

    man muss natürlich das Saisonende abwarten, im Augenblick würde ich weder Wahl noch Neal schicken, denn wenn Ganahl und/oder Schneider kommen ist für uns die Centerfrage noch lange nicht geklärt ob man hier auf einen der beiden verzichten sollte bei den Verpflichtungen der letzten Jahre(Hurtubise, Pither, Talbot usw,) bin ich mir nicht sicher, auch aus Kostengründen, denn den NHL-Center den sich hier viele wünschen wird es dann zusätzlich finanziell nicht spielen. Bei Neal und Wahl kommt noch dazu dass Erstgenannter als LW/RW und Center einsetzbar ist und Zweiterer als C und RW, noch dazu berherrschen beide die Center und die Flügelposition gleich gut, was nicht alltäglich ist und zum auch Variantenreichtum bei der Linienzusammenstellung bringt.

    Man wird trotzdem auf kurz oder lang an der Verpflichtung eines Top-Centers nicht vorbeikommen (...Koch-Nachfolge/ 1st Line C). Wie lange soll den Koch noch erste Linie spielen?? Die nächste Saison kann eine zu viel sein und aus meiner Sicht wäre es klug einen Schritt zurück zu machen ins 2. Glied so lange es noch gut läuft (und zwar für Koch selbst und den Verein). Und ein Koch-Nachfolger sollte für meinen Geschmack in die Kategorie Schremp/Ticar fallen, unbedingt. Das ist für Neal zwei Nummern zu groß und aus meiner Sicht wohl auch etwas zu groß für Wahl.

    Anderes Thema: wie lange steht Walker auf der Gehaltsliste? Nur noch diese Saison, oder?

  • Agares
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 18:41
    • #180
    Zitat von Key Player

    Anderes Thema: wie lange steht Walker auf der Gehaltsliste? Nur noch diese Saison, oder?

    "Steve Walker, Head Coach des EC-KAC in der abgelaufenen Saison 2017/18, verbrachte die vergangene Woche in Klagenfurt, um mit dem Klub eine vorzeitige Auflösung des gemeinsamen Vertragsverhältnisses zu fixieren. Dabei haben sich der EC-KAC und der Kanadier auf eine einvernehmliche Trennung geeinigt." kac.at 27.06.2018

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 14. Januar 2019 um 18:43
    • #181
    Zitat von Agares

    "Steve Walker, Head Coach des EC-KAC in der abgelaufenen Saison 2017/18, verbrachte die vergangene Woche in Klagenfurt, um mit dem Klub eine vorzeitige Auflösung des gemeinsamen Vertragsverhältnisses zu fixieren. Dabei haben sich der EC-KAC und der Kanadier auf eine einvernehmliche Trennung geeinigt." kac.at 27.06.2018

    Danke!

    Trotzdem wird das nicht ganz ‚gratis‘ abgelaufen sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Januar 2019 um 18:54
    • #182

    Einen Trainer raushauen - und das für eine ganze Saison - kostet eben Geld.

    Damit muss der KAC wohl leben.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2019 um 09:57
    • #183

    Ich bin gespannt was sich nächstes Jahr auf dem österreichischen Sektor tut bzw. wen man sich nächste Saison sparen wird bzw. muss. Denn sollte wirklich der unglaubliche Fall eintreffen, dass man Ganahl und Schneider holt, wird man noch einiges an Punkten freischaufeln müssen. Gut die 4 Punkte von Liivik werden frei werden, aber:

    Nächste Saison werden Witting und sowie Richter Punkte kosten. Duller wäre ein Streichkandidat, weil in der Defensive aus der Alps ja doch einige Spieler mit Potential nachkommen werden (Schnetzer, Würschl, Nickl)

    Richter sitzt wohl gsd fest im Sattel, weil die Leistung passt und er ja noch Vertrag hat.

    Zudem ist die Frage was mit beiden Geiers und Harand passiert. Ich kann mir einen KAC ohne diese Kämpferherzen nur schwer vorstellen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2019 um 10:09
    • #184

    Wenn die Gerüchte um einen EBEL-Einstieg der VEU Feldkirch letztendlich Realität werden, könnten auch einige aktuelle KAC-Spieler Interesse bei den Vorarlbergern wecken. David Madlener, Ramon Schnetzer und Dennis Sticha sind alle gebürtige Feldkircher.

    Madlener und Schnetzer haben zwar nächste Saison noch einen Vertrag beim KAC. Aber wenn Schnetzer bei Matikainen weiterhin so links liegen gelassen wird (im Vergleich zur vielen Eiszeit in der Vorsaison ist die heurige Saison für ihn ein massiver Rückschritt in seiner Entwicklung und komplett zum Vergessen), wäre evtl. ein Leihgeschäft nach Feldkirch anzudenken; so wäre dem Spieler geholfen und genauso der VEU. Und für Madlener wäre dort evtl. einmal die Chance gegeben, einen spot als Einser zu erhalten :) Einem Dennis Sticha traue ich auch bereits EBEL-Einsätze zu, beim KAC ist der Sturm so gut und tief besetzt, dass es in den kommenden Jahren schwer wird, sich hinein zu spielen.

    Bin neugierig, was da auf die EBEL zu kommt Popcorn

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 15. Januar 2019 um 10:20
    • #185

    Ich hoffe aber doch das der KAC für kommende Saison nicht mit Nickl plant! Wieso?

    Der soll sich schön im Ausland beweisen, und sein Potenzial voll ausschöpfen, denn das liegt über der EBEL.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2019 um 10:23
    • #186
    Zitat von SelliTalent

    Ich hoffe aber doch das der KAC für kommende Saison nicht mit Nickl plant! Wieso?

    Der soll sich schön im Ausland beweisen, und sein Potenzial voll ausschöpfen, denn das liegt über der EBEL.

    "40 Spiele in der Alps-Liga hat er fürs KAC-Farmteam schon auf dem Konto, tritt dort gegen ausgefuchste Profis an. Immerhin spielen die besten Teams aus Italien und Slowenien in dieser Liga. Thimo: „Optimal für die Entwicklung, ich kann hier viel lernen.“ An einen Wechsel nach Schweden oder Kanada verschwendet der Klagenfurter noch wenig Gedanken: „Ich habe hier alles vor der Haustür.“ "

    https://www.krone.at/1811465

    Jaja, ich weiß, die Krone ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. Januar 2019 um 11:15
    • #187
    Zitat von darkforest

    An einen Wechsel nach Schweden oder Kanada verschwendet der Klagenfurter noch wenig Gedanken: „Ich habe hier alles vor der Haustür.“ "

    Die typische Mentalität der österreichischen Nachwuchsspieler. Ja nicht raus aus der comfort zone.

    Bezüglich Madlener + VEU: Ich glaube nicht, dass die VEU, die ein Budget von 3 bis 4 Mio anstreben, mit einem Madlener als #1 starten würden...

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2019 um 09:41
    • #188
    Zitat von coach

    gartner wird glaub ich ein wenig unterschätzt.

    für mich eine klare extension.

    für mich ist er sehr talentiert was sein debut mit jungen 17 jahren in der shl bestätigt.

    er spielt smart mit wenig fehlern, hat gute skills und würde er auch bei 5 on 5 neben comrie spielen, wäre sein offensiver output auch ein anderer.

    bei Gartner trifft der berühmte Spruch zu , sein Fehlen merkst erst ,wenn er nicht mehr hier ist.

    ich denke über Gartner gibts nicht viel zu diskutieren. Preis/Leistung voll ok . typischer schwedischer Defender, unspektakulär aber effizient.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2019 um 09:46
    • #189
    Zitat von starting sex

    bei Gartner trifft der berühmte Spruch zu , sein Fehlen merkst erst ,wenn er nicht mehr hier ist.

    ich denke über Gartner gibts nicht viel zu diskutieren. Preis/Leistung voll ok . typischer schwedischer Defender, unspektakulär aber effizient.

    Wirklich einzig gravierendes Manko ist die körperliche Statur. Aber allein mit seinen eisläuferischen Skills kann er da viel wettmachen!

    Nicht umsonst ist er der Quarterback in der PP2. Seitdem er dort spielt ist auch sein offensiver Output stark gestiegen!

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 16. Januar 2019 um 18:30
    • #190

    Also die beiden die bei euch nicht mehr so willkommen sind, namlich

    Robin Gartner und Clemens Unterweger

    hol ich beide gerne selbst aus Klagenfurt ab und bring sie nach Linz.

    Dürfts dafür euren Kevin wieder haben, bring ihn euch sogar😃

    Um einige Spieler seits dieses Jahr echt zu beneiden, Comrie, Petersen,Kozek und die beiden genannten...

    Bzgl Schneider vorher. Würd sagen der ist momentan der beste Österreicher überhaupt in der Liga, unglaublich. So einen kannst dir nur wünschen und da werden die Caps sicher alles drann setzen den zu halten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Januar 2019 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Zitat von Agares

    Nur so im Vergleich:
    Kozek hat aus 27 Spielen 22 Punkte gemacht, rechnet man die beiden Zagreb Partien weg, dann sind es 25 Spiele und 13 Punkte; 0,52 PPG. Klar er war lange verletzt, vielleicht auch falsch eingesetzt, aber von einem Spieler seiner Klasse, die er ja unbestritten hat, erwarte ich mir trotzdem mehr. Ich bin selber mit so einer Emotion dabei, dass ich Kozek sofort verlängern würde wenn er das entscheidende Tor im Finale schießt. Nur objektiv betrachtet ist es dann doch zu wenig und das für ein deutlich höheres Salär als jenes von Neal.
    Um ein Extrembeispiel zu geben: Pance reichten gute Play-Offs auch nicht aus um eine Verlängerung zu erhalten.

    Nur so im Vergleich: Das Potenzial, 40 Tore in einer Saison zu schießen, das Kozek hat, wird der Neal halt nie erreichen, ganz egal, wie billig er ist.

    Man kann über den Neal sicher nicht meckern, Preis-Leistungsverhältnis passt sicher, aber so wie ihn manche nur wegen seiner fehlenden Vita runtermachen, brauchen andere auch nicht mehr aus ihm machen als er ist.

    Unterm Strich ist Kozek der bessere Spieler und wird das früher oder später auch wieder bestätigen, der Neal wird dann immer noch kein Toplegio sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2019 um 22:29
    • #192

    Naja, von 40 Toren ist Andy Kozek heuer auch noch ein wenig weit weg, auch wenn man ihm die Verletzungspause anrechnet.

    Auch sollte man nicht immer nur die nackten Zahlen als Wertmesser sehen zB Robin Gartner ect...

    Da spielen auch Faktoren mit, wie wird er eingesetzt, welche Rolle hat der Trainer für ihn vorgesehen und wie setzt er diese Vorgaben um.

    Auch ein gegenseitiges Ausspielen - der ist besser als der, weil er zwei Tore mehr geschossen hat... - ist nicht wirklich sinnvoll.

    Ich denke, die dritte Linie wird uns in ihrer Gesamtheit noch viel Freude bereiten. In wie weit, werden sehen.

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2019 um 22:59
    • #193

    vaclav hat recht.

    wenn kozek sein scoring nicht steigert dann muß man halt sagen "schade, hat nit gepasst"

    ... und dann muß halt ein anderer für die kommende saison her.

    einen sniper könnten wir bei unserer chancenauswertäng nämlich wirklich gut vertragen.

    aber ich hab noch immer hoffnung das kozek in den playoffs sehr wichtig sein wird.

  • Agares
    Nationalliga
    • 17. Januar 2019 um 01:38
    • #194
    Zitat von MacReady

    Nur so im Vergleich: Das Potenzial, 40 Tore in einer Saison zu schießen, das Kozek hat, wird der Neal halt nie erreichen, ganz egal, wie billig er ist.

    Man kann über den Neal sicher nicht meckern, Preis-Leistungsverhältnis passt sicher, aber so wie ihn manche nur wegen seiner fehlenden Vita runtermachen, brauchen andere auch nicht mehr aus ihm machen als er ist.

    Unterm Strich ist Kozek der bessere Spieler und wird das früher oder später auch wieder bestätigen, der Neal wird dann immer noch kein Toplegio sein.

    Klar, es hat sicher den ein oder anderen Grund warum Neal um einiges billiger ist, als Kozek. Das hat aber genau nichts mit der bisherigen Saison-Leistung zu tun, da hilft Kozek auch sein 40 Tore-Potenzial nicht. Es liegt sicher nicht nur an ihm, dass es heuer noch nicht läuft wie gewohnt, da spielen wohl einige andere Faktoren(Verletzung etc.) mit. Wie auch schon im vorherigen Beitrag erwähnt bin ich auch von seinem Potenzial überzeugt, aber sollte man einen Spieler auf Grund seines Potenzials verlängern, weil er es ja eh irgendwann wieder beweist?

    Und um es noch einmal klarzustellen: Ich selber bin ein großer Fan von Kozek, mir wäre lieber wir müssten diese Diskussion garnicht führen, aber sie ist nunmal (leider) nicht unberechtigt im Moment.

    Ich möchte diese Vergleichsspielchen, auch wenn ich sie begonnen habe, jetzt nicht weiter füttern da sie nicht den Zweck hatten Kozek's Fähigkeiten runter zu reden, sondern nur Neal's momentane Leistung ein bisschen aufzuwerten.

    Wie FTC schon gesagt hat, muss man logischerweise bis zum Saisonende warten, aber momentan würde ich Neal noch ein Jahr geben.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch ein gegenseitiges Ausspielen - der ist besser als der, weil er zwei Tore mehr geschossen hat... - ist nicht wirklich sinnvoll.

    War auch, wie gesagt, nicht der Sinn meines Beitrages. Wollte damit nur zeigen, dass Matt Neal zu Unrecht dauernd als "Sinnlos-Legio" bezeichnet wird. :prost:

    Zitat von coach

    vaclav hat recht.

    Sei ehrlich, wie schwer ist dir das jetzt gefallen? :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von Agares (17. Januar 2019 um 10:50)

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2019 um 07:50
    • #195

    is ja nit oft, aber wenn er recht hat, hat er recht ;):thumbup::prost:

  • FTC
    NHL
    • 17. Januar 2019 um 08:32
    • #196

    Neal und Kozek braucht man auch nicht zu vergleichen, dass sind 2 völlig verschiedene Spielertypen, abgesehen davon dass der eine momentan centert und der andere nur am Flügel eingesetzt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (17. Januar 2019 um 08:39)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Januar 2019 um 14:50
    • #197
    Zitat von coach

    gartner wird glaub ich ein wenig unterschätzt.

    für mich eine klare extension.

    für mich ist er sehr talentiert was sein debut mit jungen 17 jahren in der shl bestätigt.

    er spielt smart mit wenig fehlern, hat gute skills und würde er auch bei 5 on 5 neben comrie spielen, wäre sein offensiver output auch ein anderer.

    Ich unterschreibe das alles sofort, der ist schon ein Guter.

    Für mich hat sich lediglich die Frage gestellt, ob der KAC angesichts der vielen potenziell EBEL-tauglichen Verteidiger, die aus der AHL nach oben drücken, hinten wirklich weiterhin mit 3 Imports spielen will/muss.

    Wenn man vor hat, bei 3 Imports zu bleiben, wäre es wünschenswert, wenn z.B. ein Ramon Schnetzer zumindest verliehen wird zu einem anderen EBEL-Klub. Kann aber auch sein, dass ein Unterweger nicht verlängert wird, bzw. von sich aus wieder eine andere Rolle bei einem anderen Klub übernehmen will. Dann wird auch mehr Platz.

    Bin neugierig, wie sich das entwickelt.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 17. Januar 2019 um 15:18
    • #198

    Tine: Mein Wunsch wäre ja Duller abzugeben, falls man ihn an den Mann bringen kann. Strong sollte näher zum Papa, also nach Villach.

    Schnetzer sollte man mMn fix einbauen, da er ein Prospect ist. Sollte er sich nicht als solcher erweisen, kann er immer noch abgegeben werden.

    Bei Duller und Strong dürfte der Zenit der Leistungsfähigkeit erreicht sein und das ist leider in meinen Augen zu wenig, da beide in ihrem ersten Jahr beim KAC Hoffnung auf mehr gemacht haben.

    3 Legio-Def. wie jetzt, sind mMn unbedingt notwendig, da sie auch wenn nur passiv, sehr viel mit dem offensiven Output zu tun haben. Das sieht man am besten an der 1 Angriffslinie, die viel mehr Optionen im Kreativspiel hat, wenn Fischer und Comrie mit auf der Platte sind.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 17. Januar 2019 um 15:21
    • #199

    Stand heute würde ich aus der heurigen Verteidigung Duller & Unterweger schicken!

    Duller, der ja noch Vertrag hat, entweder verleihen oder in im AHL Team einsetzten! (kostet ja nächste Saison auch Punkte)

    Und auch wenn mich einige dafür steinigen werden! Aber müsste man sich am Ende zwischen Gartner und Unterweger entscheiden, würde ich auf alle Fälle Gartner behalten! Österreichischer Nationalteamverteidiger hin oder her, die bisherigen Leistungen von Unterweger im KAC Trikot waren schlicht und einfach nicht gut genug! Vielleicht liegt es auch daran das er "anders" eingesetzt wird als voriges Jahr in Graz - in Anbetracht der Tatsache das PM auch nächstes Jahr Trainer sein wird sehe ich da im Moment nicht viel Licht! Eine Trennung wäre, Stand heute!, für beide Seiten das Beste!

    Die Top 6 Verteidiger wären dann: Comrie, Fischer, Gartner, Schumnig, Strong, Schnetzer

    Dahinter Würschl, Nickl & Kernberger (der allerdings auch schon 22 Jahre alt wird)

    Damit könnte ich mich, vor allem zu Saisonbeginn, auf alle Fälle anfreunden! im Fall der Fälle kann man immer noch nachrüsten!

    Einmal editiert, zuletzt von KAC`ler (17. Januar 2019 um 15:41)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Januar 2019 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #200

    Rantanplan2910 bzgl Strong von Vorbericht vs Fehervar:

    41:16 – Statistisch betrachtet ist Steven Strong mittlerweile der stabilste Verteidiger im Kader der Rotjacken: Bei Even Strength kassiert der EC-KAC nur einen Gegentreffer pro 41:16 Minuten mit dem Nationalspieler am Eis. Doch auch seine Abwehrkollegen (Durchschnittswert: 31:28 Minuten) können durch die Bank auf gute Werte verweisen.

    Außerdem, wer will schon unter seinem Vater als (Co?) Trainer spielen.... die Missgunst der Teammates wäre da garantiert


    Unterweger schicken? 8| soll Petri ihn mal richtig einsetzen dann würdest du anders darüber denken!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™