1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • xtroman
    4ever#44
    • 23. April 2019 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.076

    Um Nickl und Hochegger muß man sich nächste Sasion wohl keine Gedanken mehr machen, die werden wohl nach NA gehen! :thumbup:

    Martin Quendler‏ @MQuendler
    drei junge kärntner stehen vor dem sprung ins ausland: thimo nickl, fabian hochegger und luis lindner

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Nickl-steht-ein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 08:57
    • #1.077

    Liivik ist eine coole Socke und sicher der unguteste Typ, den man als Gegner haben kann, weil er es ohne sinnlose Gewaltaktionen schafft, den Gegner zu stören. Wie er gestern den Rotter ausgelacht hat, war köstlich. Dem kannst glaube ich ein Brett über den Kopf dreschen und er lacht dich immer noch aus:veryhappy:

    Aber Playoff MVP ist er deshalb für mich wirklich noch keiner, da sind schon andere im Team, die körperlich Unmenschliches leisten und auch die letztlich entscheidenden konstruktiven, spielerischen Beiträge leisten. :thumbup:

    edit: Und der Grunddurchgangs-Liivik war einfach nur schlecht, das hatte rein gar nichts mit seiner aktuellen Performance zu tun. Da kann er echt froh sein, dass er nicht schon früher zurück ins kalte Finnland geschickt wurde.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. April 2019 um 08:57
    • #1.078
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So ändern sich die Zeiten.

    Siim, fast täglich durch das Dorf gejagt, wird jetzt als MVP gehandelt...

    Und genau das finde ich mit Abstand am besten hier :veryhappy:

    Wie der von den KAC Fans vernichtend zerrissen wurde...und nun spielt er 4,5 gute Spiele und gehört unbedingt verlängert 8o

  • kacfan12
    NHL
    • 23. April 2019 um 08:59
    • #1.079

    Liivik hat im Grunddurchgang nichts geliefert, das ist Fakt. Jetzt hat er sein Spiel intensiviert und ist wichtig fürs Team, das ist auch Fakt. Da kann aber der jammernde KAC Fan nichts dafür und alle die ihn kritisiert haben, hatten trotzdem recht.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 23. April 2019 um 09:11
    • #1.080
    Zitat von xtroman

    Um Nickl und Hochegger muß man sich nächste Sasion wohl keine Gedanken mehr machen, die werden wohl nach NA gehen! :thumbup:

    Martin Quendler‏ @MQuendler
    drei junge kärntner stehen vor dem sprung ins ausland: thimo nickl, fabian hochegger und luis lindner

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Nickl-steht-ein

    Kann den Artikel wer reinstellen für diejenigen ohne Kleine Zeitung und ohne Social Media? Danke!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 23. April 2019 um 09:19
    • #1.081

    Danke!

    Fänds schade die beiden zu verlieren, auch wenn es für die zwei sicher eine tolle Sache ist. Ist halt blöd wenn uns die besten aus dem zweitteam verlassen und für die kampfmannschaft wieder ‚nur‘ die zweite Garde übrig bleibt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 09:31
    • #1.082

    Ist halt immer schade, da bildest jahrelang mit hohem Kostenaufwand aus, um dann erst recht jedesmal die besten Spieler zu verlieren, sobald sie irgendwo im Ausland unterkommen. Aber was regen wir uns auf, was sollen die in Finnland oder Schweden sagen. Nur haben die halt jedes Jahr mehrere Nickls und Hocheggers, wir nur alle x Jahre einmal. Der nächste wirklich herausragende Bursche dürfte dann der Kasper sein, der aber auch nicht lang hier spielen wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2019 um 09:50
    • #1.083

    Das erklärt wohl auch, warum es kaum Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft schaffen.

    Die Besten gehen weg, die Potential dazu hätten und der Rest, der bleibt, ist wohl zu schwach...

    Trotzdem wünsche ich unseren Jungs viel Erfolg im Ausland!

  • runjackrun
    NHL
    • 23. April 2019 um 09:52
    • #1.084

    Wenn nur einer dorthin schnuppert wo Vanek, Grabner, Raffl, Nödl waren/sind, ist es schon sehr gut für den Ruf des österreichischen Eishockeys und auch die österreichweiten Medien berichten hin und wieder. Ich freue mich auch für einen Rossi, der es sicher schaffen wird. Sowas brauchen wir in Österreich ganz gleich von welchem Verein ausgebildet.

    Für den KAC speziell gilt es nach den letzten eher trockenen Jahren auch regelmäßig solche Talente auszubilden. Nicht jeder kann oder will ins Ausland, nicht alle setzen sich durch und manche beenden ihre Karrieren dann auch daheim. Natürlich wäre es schön irgendwann wieder >10 in Klagenfurt oder Umgebung geborene und ausgebildete Spieler im Kader zu haben, aber nichtmals in Schweden schwirren in den eigenen Kadern allzu viele Spieler des eigenen Jugendteams. Frühzeitig bei den kleineren Vereinen entdecken und den besten die beste Ausbildung ermöglichen.

    Was Salzburg angefangen hat, war nichts Verwerfliches sondern das Richtige, aber wie schwer der Schritt alleine "nur" in die EBEL unter den derzeitigen Voraussetzungen ist, zeigt sich dann halt auch dort. Aber ich bin sicher, wenn mehr Vereine mehr Geld in den Nachwuchs stecken, werden die den Teufel tun, dieses Geld einfach zu verbrennen und nicht auf eine Reduktion der Legionäre zu pochen.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. April 2019 um 10:02
    • #1.085

    Ein paar News für euch direkt aus der Kabine: gartner ist fix weg und er war im Finale nicht verletzt. Kozek hat noch keinen Vertrag er weiß nicht ob er bleibt.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 25. April 2019 um 10:16
    • #1.086
    Zitat von kacfan12

    Ein paar News für euch direkt aus der Kabine: gartner ist fix weg und er war im Finale nicht verletzt. Kozek hat noch keinen Vertrag er weiß nicht ob er bleibt.

    Die Frage ist ob Gartner durch Harand ersetzt wird und sich man einen Legio spart oder ob ein Legio kommt. Finde es aber schade um Gartner, der ist schon kein schlechter. Wird jetzt nach dem Titel interessant wer wirklich bleibt oder nicht.

    Bei aller Freude über den Titel wäre es schon gut sich im Sturm noch spielerisch zu verstärken, so wie in den Play Offs wird man im GD nicht immer spielen können, auch trifft man da auch auf Teams die wesentlich defensiver spielen werden. Hoffe auf eine Rückkehr von Ganahl und auf die Verpflichtung eines zusätzlichen Centers. Wer dann gehen muss im Sturm ist schwierig und Gott sei Dank nicht meine Entscheidung.

  • smart
    Entschuldiger
    • 25. April 2019 um 10:16
    • #1.087

    Gut so @Gartner. Da scheint Matikainen also alles richtig gemacht zu haben. Vielleicht verschiebt er den Kurtl in die Abwehr, würd eh Sinn machen.

    Um Kozek wär's schad. Ein richtiger Playoff Crack. Die Werte waren zwischendurch zwar nicht sonderlich imposant, aber er ist ein Spielertyp, denst brauchst. Wenn er geht, muss ein richtig starker Knipser als Ersatz her.

  • smart
    Entschuldiger
    • 25. April 2019 um 10:19
    • #1.088
    Zitat von Fridolin

    Die Frage ist ob Gartner durch Harand ersetzt wird und sich man einen Legio spart oder ob ein Legio kommt. Finde es aber schade um Gartner, der ist schon kein schlechter. Wird jetzt nach dem Titel interessant wer wirklich bleibt oder nicht.

    Bei aller Freude über den Titel wäre es schon gut sich im Sturm noch spielerisch zu verstärken, so wie in den Play Offs wird man im GD nicht immer spielen können, auch trifft man da auch auf Teams die wesentlich defensiver spielen werden. Hoffe auf eine Rückkehr von Ganahl und auf die Verpflichtung eines zusätzlichen Centers. Wer dann gehen muss im Sturm ist schwierig und Gott sei Dank nicht meine Entscheidung.

    Obwohl Wahl gegen Ende hin etwas besser auftrat, ist er für mich der klarste Streichkandidat. Und bei den Geiers wird man sehen, ob man sich einig wird. Für Ganahl und den berüchtigten 1er Center wird daher wohl Platz sein.

    Liivik muss fast bleiben. Den nach DEN Playoffs zu schicken, wär schon ein komisches Signal.

    Neal ist Fixstarter, der ist zu 100% in Klafu angekommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 11:03
    • #1.089

    Wenn Robin Gartner fix weg ist, wird man wohl an Mr Nordlund dransein.

    Oder es kommt ein Überraschungskandidat.

    Dass man mit nur 2 Verteidiger Legios beginnt, halte ich eher für unwahrscheinlich.

    Manu Ganahl und einen 1er Center :).

    Fragllich sind die Geiers, und ob unser Kurti noch eine Saison anhängt.

    Ganz wichtig ist, dass man unsere keyplayer verlängert hat.

    Ein ganz großes Lob an dieser Stelle auch an den stillen, aber sensationell arbeitenden Oliver Pilloni!

    Der Architekt der Meistermannschaft!

  • simsala
    NHL
    • 25. April 2019 um 13:48
    • #1.090

    Um Kozek wärs schade.. Bei Gartner und Wahl bin ich ziemlich emotionslos..

    Ein Danke auch an D. Kalt. Darf man nicht vergessen ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 26. April 2019 um 07:43
    • #1.091

    Unterweger hat laut der Kleinen Zeitung verlängert :thumbup:

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. April 2019 um 08:04
    • #1.092
    Zitat von EspinFadnes

    Unterweger hat laut der Kleinen Zeitung verlängert :thumbup:

    Find ich gut, hat sich sehr gesteigert in den Play Offs, man wird kaum was besseres bekommen am österreichischen Defender Markt.

  • Online
    watchitburn
    502BadGateway
    • 26. April 2019 um 08:09
    • #1.093

    Somit stehen wir derzeit bei folgendem Kader

    Tor:

    Haugen

    Madlener

    Defense:

    Fischer

    Comrie

    Schumnig

    Unterweger

    Schnetzer

    Würschl (junior)

    Offense:

    Petersen

    Bischofberger

    Hundertpfund

    Koch

    Richter

    Ganahl (Retour)

    Rest:

    Wahl

    Gartner

    Liivik

    Kozek

    Neal

    Duller

    Strong

    Kernberger

    Steffler

    Geier M.

    Geier St.

    Harand

    Obersteiner

    Sticha

    Witting

    2 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (26. April 2019 um 08:33)

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. April 2019 um 08:12
    • #1.094

    Also wenn Harand weitermacht als Defender was ich hoffe, wird man tatsächlich sich einen Legio Defender sparen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. April 2019 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.095

    watchitburn Strong hat mMn und laut KLZ noch keinen Vertrag, Würschl einen Juniorenvertrag, Ganahl wird auch wieder erwähnt das er fix retour kommt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 26. April 2019 um 08:46
    • #1.096
    Zitat von xtroman

    watchitburn Strong hat mMn und laut KLZ noch keinen Vertrag, Würschl einen Juniorenvertrag, Ganahl wird auch wieder erwähnt das er fix retour kommt

    Wo wird erwähnt das Ganahl retour kommt?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2019 um 08:48
    • #1.097

    Clemens Unterweger hat sich stabilisiert.

    Als österreichischer Verteidiger ist seine Verlängerung absolut okay.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. April 2019 um 08:49
    • #1.098
    Zitat von IwoTom

    Wo wird erwähnt das Ganahl retour kommt?

    Kleine Zeitung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2019 um 09:01
    • #1.099

    Vorausgesetzt, man hält Kozek und Neal (was nicht ganz unrealistisch ist, weil beide mit ihren kämpferischen Fähigkeiten zu 100% ins Konzept von Matikainen passen), holt einen gscheiten Center für Petersen (was laut Aussagen von Pilloni der Plan ist) und dazu Ganahl retour, dann hat man im Gegensatz zu heuer zwei starke scoring-lines.

    Kozek-Koch-Neal (bliebe unverändert)

    Ganahl-Center neu-Petersen

    Bischofberger-Hundertpfund-Richter

    Stefan und Manuel Geier? Kraus, Witting, Obersteiner, Sticha

    Laut Kleine Zeitung sind sowohl die Geier-Brüder, als auch Strong noch fraglich. Ich finde, dass man Strong schon halten sollte, gerade die soliden bis starken einheimischen Defender sind die wichtigste Aktie im EBEL-Eishockey.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 26. April 2019 um 09:12
    • #1.100
    Zitat von Tine

    Laut Kleine Zeitung sind sowohl die Geier-Brüder, als auch Strong noch fraglich. Ich finde, dass man Strong schon halten sollte, gerade die soliden bis starken einheimischen Defender sind die wichtigste Aktie im EBEL-Eishockey.

    Und gerade bei diesen kann man Martin Schumnig noch mal hervorheben. Der hat ganz starke PlayOffs gespielt. Defensiv hat er mir von den Einheimischen am besten gefallen.

    :prost:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™