1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 15:38
    • #3.651
    Zitat von Dave Shand

    Hanson ist dzt. mit Abstand stärkster Verteidiger vom KAC.

    Ich weiß nicht wieviele hier drin mit Dir in Bezug auf diese Aussage konform gehen, aber für meine Begriffe ist er sicher nicht der beste Verteidiger beim KAC und das ist auch gut so, denn wenn unser bester Verteidiger eine -2 aufweist haben wir noch ganz andere Probleme als die Offensive.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 15:40
    • #3.652
    Zitat von Scott#13

    Denke man kann das Abmelden nicht als Abstellgleis pauschalisieren. Bzgl Strong höchstwahrscheinlich ja, da scheint es nicht zu passen, aber Richter und Kreuzer werden nächstes Jahr wieder Anlauf nehmen und ihre Chance bekommen, wenn ich PM richtig einschätze.

    Ich denke Richter sollte sich in eine andere Richtung orientieren, nur so hat er die Chance sich zu entwickeln, bei uns stagniert er, außerdme kann der KAC nicht jeden Spieler jahrelang mitziehen, wie soll man dann Spots frei bekommen um anderen die Chance zu geben.

    Kreuzer wird nie bei einem Top-Team einen fixen Spot bekommen, dazu ist er körperlich einfach nicht geeignet, denke er sollte sich in Richtung Innsbruck, Dornbirn orientieren, dort könnte er in einer dritten Linie spielen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 15:50
    • #3.653

    Kreuzer hat offensiv durchaus seine Qualitäten, gute Hände und einen guten Riecher. Sein Problem ist die körperliche Komponente, er ist zu verletzungsanfällig, hat kein allzu hohes Energielevel und ist aufgrund seiner nicht gerade körperbetonten Spielweise bei einem Trainer wie Matikainen denkbar schlecht aufgehoben.

    Wie kacfan12 schon geschrieben hat, wird der sich wohl in den Westen orientieren müssen, wo man händeringend Österreicher sucht. Beim KAC kommt er nie in eine Scoring Linie, mit offensiv starken Linienkollegen kann er einem Team aber schon was bringen. In einer checking Rolle ist er hingegen verloren.

  • tchibirev
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 15:54
    • #3.654
    Zitat von Philip99

    Artikel zum Thema „Lachnummer Ebel“

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Martin Quendler des KURIERS.

    Bei allem Verständnis für das plumpe mediale Hinhacken hätte der KURIER schon erwähnen können, dass der KAC z.b. noch immer 1 Legionär weniger hat wie z.B. - oh Überraschung - die Vienna Capitals...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 15:57
    • #3.655
    Zitat von aku

    wer sagt denn, dass er sich im Saisonverlauf nicht gesteigert hätte

    Saisonverlauf - wir sind knapp vor der Endphase...;)

    Und 'abmontiert' - Der Kader st zu groß. Da musste man Punkte freimachen...

    Was ja nicht heißt, dass das Ende der KAC für alle drei ist.

    Und wenn, das Leben geht weiter. Auch anderswo...

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:26
    • #3.656
    Zitat von tchibirev

    Der Martin Quendler des KURIERS.

    Bei allem Verständnis für das plumpe mediale Hinhacken hätte der KURIER schon erwähnen können, dass der KAC z.b. noch immer 1 Legionär weniger hat wie z.B. - oh Überraschung - die Vienna Capitals...

    darum gehts bei der diskussion aber nicht.

    der kac macht das aus seiner sicht aktuell richtig und meldet spieler ab, die er nicht braucht. er muss sich aber auch die kritik gefallen lassen. vorallem jene ob es wirklich notwendig ist den österreicher sektor massiv aufzublähen und dann spieler nach der wechselfrist in den urlaub zu schicken.

    es gibt btw einige klubs in der liga die wirklich probleme haben taugliche österreicher zu finden, und die eben nicht die finanziellen mittel haben einen kac-vertrag anzubieten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 16:35
    • #3.657

    Die Abgemeldeten werden nicht in den Urlaub geschickt - sie spielen in der AHL Mannschaft weiter...

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:39
    • #3.658
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Abgemeldeten werden nicht in den Urlaub geschickt - sie spielen in der AHL Mannschaft weiter...

    bis 4.3. und dann ist schluss.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 16:48
    • #3.659

    Für einige Mannschaften ist dann genau so Schluss...

  • FTC
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 16:49
    • #3.660

    PM hätte wohl am liebsten niemanden abgemeldet, er selbst hat gemeint dass diese Regel unmenschlich sei. Dass für die meisten von uns ein Abmeldung von Liivik wohl wesentlich populärer gewesen wäre ist auch unbestritten.

    Aber dieses "3 Österreicher für einen Legio und der arme Madlener" ist schon eine sehr populistische Aussage.

    Niemand kann derzeit mit Bestimmtheit sagen vorhersagen .ob Madlener die 2te Geige hinter Enroth spielen wird, der Prominentenstatus ist PM völlig egal, hier wird nur die Leistung zählen. Hinter Haugen in der Form vom letzten Jahr, wäre er auch nur die NR. 2 gewesen. Dass man mit einem Vorauer statt Haugen in die POs geht, ist wohl mehr als riskant und wohl die grösste Schnapsidee wenn man um den Titel mitspielen will. Dass Madlener bei aller Wertschätzung schon auch von seinen Vorderleuten profitiert hat, sollte hier glaube niemand in Abrede stellen.

    Kreuzer hätte heuer leider sowieso keine Rolle mehr gespielt, denn man darf ja nicht vergessen dass noch immer Petersen und Haudum fehlen und wir nach deren Rückkehr noch immer über 15 Stürmer verfügen. Es also Geschmacksache ob man eine oder 2 Geier streicht, oder Kreuzer oder Richter oder sonst wen, es werden nach der Streichung der beiden Letztgenannten noch 3 weitere sitzen.

    Ob Strong oder Hansson, da scheiden sich die Geister un ist eher Geschmacksache.

    Auf Jeden Fall spielten wir die letzten 20 Partien fast durchgehend mit einem Punktewert von 50 oder weniger, also im Schnitt vielleicht mit 5 Legios und auch die jungen Leute wie Obersteiner und Kernberger wurden mit sehr viel Eiszeit bedacht, also so "schiach" behandelt der KAC seine Ösis summa summarum dann auch wieder nicht!

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:51
    • #3.661
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für einige Mannschaften ist dann genau so Schluss...

    yep und das wäre evt nicht so, wenn nicht teams ebel-taugliche österreicher "bunkern" und dann kurz vor knapp in die alps schicken würden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 16:57
    • #3.662
    Zitat von philromano

    yep und das wäre evt nicht so, wenn nicht teams ebel-taugliche österreicher "bunkern" und dann kurz vor knapp in die alps schicken würden.

    Innsbruck, Dornbirn und Co. sind herzlich eingeladen, Leuten wie Richter, Kreuzer, Steffler, Kraus, Witting usw. ernst zu nehmende Angebote vorzulegen.

    Aber nein, weil dort herrscht ja die Meinung vor, dass Österreicher mit 10.000 bis 15.000€ abgespeist werden können. Und wenn die Spieler das dann nicht annehmen, dann kommt wieder die Ausrede, dass der KAC "alle Österreicher mit Geld zusche... st".

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 16:59
    • #3.663

    ...komplettes Business as usual. Welcher Verein hätte bitte anders agiert, wenn das Geld vorhanden und die Möglichkeiten gegeben sind, Spieler wie Enroth zu bekommen.

    Und das Risiko, einen Petersen abzumelden, wenn der zur richtigen Zeit fit wird, wird auch niemand eingehen.

    Da melde ich lieber 3 ab, die mir in den Playoffs wenig bringen.

    Und Liivik wird seinen Part schon wieder haben, da bin ich mir sicher.

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 17:07
    • #3.664
    Zitat von Tine

    Innsbruck, Dornbirn und Co. sind herzlich eingeladen, Leuten wie Richter, Kreuzer, Steffler, Kraus, Witting usw. ernst zu nehmende Angebote vorzulegen.

    Aber nein, weil dort herrscht ja die Meinung vor, dass Österreicher mit 10.000 bis 15.000€ abgespeist werden können. Und wenn die Spieler das dann nicht annehmen, dann kommt wieder die Ausrede, dass der KAC "alle Österreicher mit Geld zusche... st".

    es stellt sich die frage ob finanziell mehr drinnen ist, beim kac hat man in diesem bereich keine sorgen. im endeffekt entscheiden die spieler ob sie sich für mehr geld im fall des falles eben auch so behandeln lassen.

    imo ist dieses aufblähen des österreicher sektors aber nicht notwendig. man braucht die spieler bestenfalls für die alps und das ist der einzige kritikpunkt meinerseits.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 17:24
    • #3.665

    ...und wen magst lieber am Eis sehen?

    Enroth, Petersen oder Strong und Richter 😉

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Februar 2020 um 17:26
    • #3.666
    Zitat von FTC

    Es also Geschmacksache ob man eine oder 2 Geier streicht, oder Kreuzer oder Richter oder sonst wen, es werden nach der Streichung der beiden Letztgenannten noch 3 weitere sitzen.

    Endlich jemand der es ausspricht. Wenn alle zurückkommen werden trotz Abmeldung noch immer 3 Stürmer kein Eis sehen.

    Hat sich bei diesem Kader jemand was anderes erwartet? Hoffentlich nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.667

    3,5 Punkte haben gefehlt oder? Den Aufschrei hier im Forum, bei den Fans oder medial in den Zeitungen hätte ich irgendwie gern gesehen wenn man dafür, statt den 3 Herren zb einen Tommy Koch (3,5 Punkte) abgemeldet hätte.... 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 17:53
    • #3.668
    Zitat von philromano

    yep und das wäre evt nicht so, wenn nicht teams ebel-taugliche österreicher "bunkern" und dann kurz vor knapp in die alps schicken würden.

    Naja - irgendwelche Mannschaften würde es auf jeden Fall treffen - das sieht das Reglement mal vor...

    Und glaubst du allen Ernstes, dass diese Spieler in Dornbirn oder Innsbruck mehr Eiszeit hätten?

    Dort spielen die 11 Legios und die Österreicher dürfen nur aufs Eis, damit die 11 hin und an Luft schnappen können.

    Wir haben die ganze Saison konsequent mit vier Linien gespielt - da hat jeder der Kaderspieler zeigen können was er kann...

    Jetzt wurden eben drei aussortiert, meine Güte, was für eine Tragödie...

    Man nennt es Profisport.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3.669

    Auch eine interessante Antwort auf Quendlers Artikel, das der KAC drei Österreicher für einen Import abmeldet, ach ja unter den sechs sind die abgemeldeten natürlich nicht dabei!


    Hannes Mayer
    @hannesmayer2

    Antwort an @MQuendler

    Ist mir ein bisschen zu viel Drama. Natürlich ist's unpopulär und bei Richter ein Härtefall. Aber schauen wirs mal aufs Time on Ice: Beim KAC sind sechs (!) der zehn am meisten eingesetzten Spieler Österrecher, beim VSV rangiert der am öftesten eingesetzte Ö-Spieler auf Rang zehn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 18:08
    • #3.670

    Bis 23:59 könnten andere Teams die 3 aussortierten Spieler verpflichten, glaube kaum, dass sich der KAC querlegen würde ....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 18:12
    • #3.671
    Zitat von xtroman

    Auch eine interessante Antwort auf Quendlers Artikel, das der KAC drei Österreicher für einen Import abmeldet, ach ja unter den sechs sind die abgemeldeten natürlich nicht dabei!


    Hannes Mayer
    @hannesmayer2

    Antwort an @MQuendler

    Ist mir ein bisschen zu viel Drama. Natürlich ist's unpopulär und bei Richter ein Härtefall. Aber schauen wirs mal aufs Time on Ice: Beim KAC sind sechs (!) der zehn am meisten eingesetzten Spieler Österrecher, beim VSV rangiert der am öftesten eingesetzte Ö-Spieler auf Rang zehn

    Jetzt bitte nicht falsch verstehen,

    aber wäre dies auch in diesem Umfang der Fall wenn die Österreicher vom Potential/der gezeigten Leistung gleichzusetzen wären mit den Österreichern welche zur Zeit zum Beispiel beim VSV, DEC oder HCI (ist keine Kritik oder ähnliches, nur ein Beispiel) auflaufen?

    Ist echt nicht böse gemeint, aber bei Österreichern wie auch bei Legionären ist das Budget ein Indikator welcher über die Qualität der Spieler bestimmt oder zumindest einen nicht zu vernachlässigenden Faktor darstellt und wo dann eben die stärkeren einheimischen spielen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3.672
    Zitat von Jabberwocky

    Jetzt bitte nicht falsch verstehen,

    es ging ihm darum das alle jammern weil der böse KAC 3 Österreicher abmeldet und plötzlich keiner mehr sieht wie wichtig die Österreicher beim KAC sind, weil nirgendwo bekommen die Österreicher soviel TOI wie beim KAC, ebenso sie auch mehr PP und PK spielen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 18:22
    • #3.673
    Zitat von Chad Hinz #9

    Bis 23:59 könnten andere Teams die 3 aussortierten Spieler verpflichten, glaube kaum, dass sich der KAC querlegen würde ....

    Nein! Ligaintern is es schon seit Ende Jänner nicht mehr erlaubt!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 18:27
    • #3.674
    Zitat von Jabberwocky

    Jetzt bitte nicht falsch verstehen,

    aber wäre dies auch in diesem Umfang der Fall wenn die Österreicher vom Potential/der gezeigten Leistung gleichzusetzen wären mit den Österreichern welche zur Zeit zum Beispiel beim VSV, DEC oder HCI (ist keine Kritik oder ähnliches, nur ein Beispiel) auflaufen?

    Ist echt nicht böse gemeint, aber bei Österreichern wie auch bei Legionären ist das Budget ein Indikator welcher über die Qualität der Spieler bestimmt oder zumindest einen nicht zu vernachlässigenden Faktor darstellt und wo dann eben die stärkeren einheimischen spielen.

    Ja dann wärs natürlich nicht so, aber ist ja klar, wenn man was erreichen will muss man halt auch die guten Spieler aufstellen. Wenn beim KAC Österreicher einem Legionär weichen is der Aufschrei groß und wenn dann der Hinweis kommt, dass trotzdem viele Österreicher die eingesetzt werden und Schlüsselpositionen besetzen ist es auch wieder nicht recht, weil der ach so böse KAC ja allen anderen armen Vereinen die guten Österreicher wegnimmt, indem er sie finanziell aussticht. Unterm Strich verstummt die Kritik eh nie egal was der KAC macht. Ich für meinen Teil kann mit der Philosophie einigermaßen gut leben, aber es mag ja nicht jedermanns Sache sein. Und zu dem Thema, dass KAC Fans ja so überheblich auf unseren „Österreichischen Weg“ hinweisen, ich tue es nicht und es ist mir im Forum auch nicht so oft untergekommen, wie es hier Fans aus anderen Lagern gern darstellen. (Mag aber Vl auch daran liegen, dass ich hier noch nicht so lange unterwegs bin wie so manch anderer)


    Edit: das soll jetzt auch nicht auf Dich persönlich oder deinen Post bezogen sein, aber es kommt mir halt generell so vor :prost:

  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 18:35
    • #3.675

    @the one-leafed

    Lt. Gamebook identer Termin wie IIHF-Deadline.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™