1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 14:51
    • #3.651
    Zitat von starting six

    Ich schwinge weder die Keule noch habe ich eine Kerze angezunden

    aber sorry du widersprichst dir da selbst im Posting . wenn es nach sportlicher Leistung geht , hätte es nur einen einzigen SPieler für die Abmeldung gegeben.

    Coach Petri sieht das mit der 'sportlichen Leistung' wohl anders.

    Und ER hat bislang damit Erfolg gehabt...

    Sollte es bereits im VF in die Hose gehen, ist jetzt diese Entscheidung wahrscheinlich auch nicht ausschlaggebend.

    Natürlich wird auch Coach Petri, wie branchenüblich, die Konsequenzen zu tragen haben. So oder so...

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 14:55
    • #3.652
    Zitat von starting six

    Ich schwinge weder die Keule noch habe ich eine Kerze angezunden

    aber sorry du widersprichst dir da selbst im Posting . wenn es nach sportlicher Leistung geht , hätte es nur einen einzigen SPieler für die Abmeldung gegeben.

    Dies kommt auf die Leistungsdefinition an. Ich hätte auch anders entschieden, - PM misst aber Liivik, den du ja ansprichst, anscheinend nach anderen Kriterien (die sich auch mir nicht erschließen, dem ich aber grundsätzlich was abgewinnen kann),- und so muss man es akzeptieren. Am Ende wird ihm der Erfolg Recht geben, oder es gibt einen neuen Trainer. Was zumindest imponiert, ist wie er seine Linie durchzieht.

  • FTC
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 15:03
    • #3.653
    Zitat von schooontn

    ...aber wehe solche andeutungen hinsichtlich der teamchemie kommen von jemand anderem..

    das hat nicht viel mit Teamchemie zu tun, einige Spieler kommen, mit den straffen Vorgaben von PM eben besser zurecht als andere, ob uns Fans ein Spieler optisch besser gleichwertig oder schlechter erscheint ist PM herzlich egal. Strong sowie letztes Jahr Gartner haben für PM eben aus diversen Gründen eine geringere Wertigkeit als andere, dabei geht es nicht um Ösi oder Legio.

    Betreffend meiner Andeutung ist es schon ein Unterschied ob ich das Privatleben eine Spielers hier monatelang durch den Dreck ziehe....... aber jetzt bitte nicht wieder eine Diskussion darüber!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2020 um 15:23
    • #3.654

    Danke FTC - das Beispiel mit Gartner vom Vorjahr veranschaulicht die Situation ganz gut. Der Coach hat zum heutigen Tag eine Entscheidung getroffen, welche Spieler die 60 Punkte fürs PO füllen sollen. Und dass er eben auch nicht das Risiko eingehen will, ev. plötzlich mit 2 AHL Goalies da zu stehen. Und nachdem er seinen Vetrag beim KAC und nicht beim Nationalteam erfüllen muss, wird diese Entscheidung nach Leistung UND nach gewissen Qualifikationen getroffen - die wir hier herinnen nicht immer alle sehen und nachvollziehen können oder wollen... letztes Jahr waren Gartner und eine Zeit lang Wahl am Abstellgleis, und heuer sind es halt Richter und Strong. Wenn wir Meister werden interessiert das keinen, da wird dann wohl auch wieder Liivik gefeiert. Und wenn nicht... dann...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Februar 2020 um 15:23
    • #3.655
    Zitat von FTC

    Betreffend meiner Andeutung ist es schon ein Unterschied ob ich das Privatleben eine Spielers hier monatelang durch den Dreck ziehe

    solche Andeutungen führen aber genau in diese Richtung, denn im endeffekt hast du - der grundsätzlich über einige Interna bescheid weiß - geschrieben, dass strong nicht gemeinsam mit einem anderen Spieler in einer Linie spielen will. es ist dann vielleicht auch naheliegend, dass es um den platz neben Fischer geht, also sprich geht es um 2 Personen, um die es heuer genügend Gerüchte gab und es dementsprechend nicht lange dauern wird, bis es wieder zu "der strong wüll nit neben an Fischer spüln weil der Hot des und des gmocht"-Gschichten kommt.

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 15:30
    • #3.656
    Zitat von milano1976

    Danke FTC - das Beispiel mit Gartner vom Vorjahr veranschaulicht die Situation ganz gut. Der Coach hat zum heutigen Tag eine Entscheidung getroffen, welche Spieler die 60 Punkte fürs PO füllen sollen. Und dass er eben auch nicht das Risiko eingehen will, ev. plötzlich mit 2 AHL Goalies da zu stehen. Und nachdem er seinen Vetrag beim KAC und nicht beim Nationalteam erfüllen muss, wird diese Entscheidung nach Leistung UND nach gewissen Qualifikationen getroffen - die wir hier herinnen nicht immer alle sehen und nachvollziehen können oder wollen... letztes Jahr waren Gartner und eine Zeit lang Wahl am Abstellgleis, und heuer sind es halt Richter und Strong. Wenn wir Meister werden interessiert das keinen, da wird dann wohl auch wieder Liivik gefeiert. Und wenn nicht... dann...

    Denke man kann das Abmelden nicht als Abstellgleis pauschalisieren. Bzgl Strong höchstwahrscheinlich ja, da scheint es nicht zu passen, aber Richter und Kreuzer werden nächstes Jahr wieder Anlauf nehmen und ihre Chance bekommen, wenn ich PM richtig einschätze.

  • aku
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 15:31
    • #3.657
    Zitat von kac_fan_31

    ja Enroth ist zum Schluss gekommen, aber rein nüchtern betrachtet mussten die drei Hansson platz machen, da dieser ja eigentlich für die AHL geplannt war.

    Völlig richtig, die Verpflichtungen von Ticar und Enroth sind in Anbetracht der Verletztenliste nachvollziehbar und sinnvoll. Hansson hätte man nie gebraucht, mit Kernberger und Schnetzer gab es potentiell brauchbare Ergänzungsspieler für den Bedarfsfall. Und Strong ist ja kein Blindgänger, wer sagt denn, dass er sich im Saisonverlauf nicht gesteigert hätte, immerhin war er ja lange verletzt.

    Da fragt man sich schon, was da "Unverzeihliches" vorgefallen sein mag, dass ein langjähriger verdienter Spieler derart abmontiert wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 15:34
    • #3.658
    Zitat von Dave Shand

    Also einen größeren Schwachsinn hab überhaupt noch nie gelesen. Lieber Tine lass dich vom Zuschauernachbarn ein bischen beraten, wenn du dich zuwenig auskennst. Hanson ist dzt. mit Abstand stärkster Verteidiger vom KAC. Strong und Richter sind nur Handwerker. Strong spielt über die ganze Saison eher mittelmäßig bis schwach. Richter hat für mich sowieso keine Berechtigung in der ersten Liga zu spielen. Bekommt auf 2 Meter keinen Pass zustande. Um Kreutzer tut es mir etwas leid, den er hat ganz tolle Hände - nur leider gibt er nicht immer alles !

    Lern bitte zuerst einmal, die geltende deutsche Rechtschreibung anzuwenden und die Spielernamen richtig zu schreiben. Es gibt weder einen Hanson, noch einen Kreutzer beim KAC.

    Inhaltlich möchte ich mich mit dir nicht auseinandersetzen,weil da für uns beide nichts Gscheites dabei raus kommen kann.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 15:38
    • #3.659
    Zitat von Dave Shand

    Hanson ist dzt. mit Abstand stärkster Verteidiger vom KAC.

    Ich weiß nicht wieviele hier drin mit Dir in Bezug auf diese Aussage konform gehen, aber für meine Begriffe ist er sicher nicht der beste Verteidiger beim KAC und das ist auch gut so, denn wenn unser bester Verteidiger eine -2 aufweist haben wir noch ganz andere Probleme als die Offensive.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 15:40
    • #3.660
    Zitat von Scott#13

    Denke man kann das Abmelden nicht als Abstellgleis pauschalisieren. Bzgl Strong höchstwahrscheinlich ja, da scheint es nicht zu passen, aber Richter und Kreuzer werden nächstes Jahr wieder Anlauf nehmen und ihre Chance bekommen, wenn ich PM richtig einschätze.

    Ich denke Richter sollte sich in eine andere Richtung orientieren, nur so hat er die Chance sich zu entwickeln, bei uns stagniert er, außerdme kann der KAC nicht jeden Spieler jahrelang mitziehen, wie soll man dann Spots frei bekommen um anderen die Chance zu geben.

    Kreuzer wird nie bei einem Top-Team einen fixen Spot bekommen, dazu ist er körperlich einfach nicht geeignet, denke er sollte sich in Richtung Innsbruck, Dornbirn orientieren, dort könnte er in einer dritten Linie spielen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 15:50
    • #3.661

    Kreuzer hat offensiv durchaus seine Qualitäten, gute Hände und einen guten Riecher. Sein Problem ist die körperliche Komponente, er ist zu verletzungsanfällig, hat kein allzu hohes Energielevel und ist aufgrund seiner nicht gerade körperbetonten Spielweise bei einem Trainer wie Matikainen denkbar schlecht aufgehoben.

    Wie kacfan12 schon geschrieben hat, wird der sich wohl in den Westen orientieren müssen, wo man händeringend Österreicher sucht. Beim KAC kommt er nie in eine Scoring Linie, mit offensiv starken Linienkollegen kann er einem Team aber schon was bringen. In einer checking Rolle ist er hingegen verloren.

  • tchibirev
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 15:54
    • #3.662
    Zitat von Philip99

    Artikel zum Thema „Lachnummer Ebel“

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Martin Quendler des KURIERS.

    Bei allem Verständnis für das plumpe mediale Hinhacken hätte der KURIER schon erwähnen können, dass der KAC z.b. noch immer 1 Legionär weniger hat wie z.B. - oh Überraschung - die Vienna Capitals...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 15:57
    • #3.663
    Zitat von aku

    wer sagt denn, dass er sich im Saisonverlauf nicht gesteigert hätte

    Saisonverlauf - wir sind knapp vor der Endphase...;)

    Und 'abmontiert' - Der Kader st zu groß. Da musste man Punkte freimachen...

    Was ja nicht heißt, dass das Ende der KAC für alle drei ist.

    Und wenn, das Leben geht weiter. Auch anderswo...

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:26
    • #3.664
    Zitat von tchibirev

    Der Martin Quendler des KURIERS.

    Bei allem Verständnis für das plumpe mediale Hinhacken hätte der KURIER schon erwähnen können, dass der KAC z.b. noch immer 1 Legionär weniger hat wie z.B. - oh Überraschung - die Vienna Capitals...

    darum gehts bei der diskussion aber nicht.

    der kac macht das aus seiner sicht aktuell richtig und meldet spieler ab, die er nicht braucht. er muss sich aber auch die kritik gefallen lassen. vorallem jene ob es wirklich notwendig ist den österreicher sektor massiv aufzublähen und dann spieler nach der wechselfrist in den urlaub zu schicken.

    es gibt btw einige klubs in der liga die wirklich probleme haben taugliche österreicher zu finden, und die eben nicht die finanziellen mittel haben einen kac-vertrag anzubieten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 16:35
    • #3.665

    Die Abgemeldeten werden nicht in den Urlaub geschickt - sie spielen in der AHL Mannschaft weiter...

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:39
    • #3.666
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Abgemeldeten werden nicht in den Urlaub geschickt - sie spielen in der AHL Mannschaft weiter...

    bis 4.3. und dann ist schluss.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 16:48
    • #3.667

    Für einige Mannschaften ist dann genau so Schluss...

  • FTC
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 16:49
    • #3.668

    PM hätte wohl am liebsten niemanden abgemeldet, er selbst hat gemeint dass diese Regel unmenschlich sei. Dass für die meisten von uns ein Abmeldung von Liivik wohl wesentlich populärer gewesen wäre ist auch unbestritten.

    Aber dieses "3 Österreicher für einen Legio und der arme Madlener" ist schon eine sehr populistische Aussage.

    Niemand kann derzeit mit Bestimmtheit sagen vorhersagen .ob Madlener die 2te Geige hinter Enroth spielen wird, der Prominentenstatus ist PM völlig egal, hier wird nur die Leistung zählen. Hinter Haugen in der Form vom letzten Jahr, wäre er auch nur die NR. 2 gewesen. Dass man mit einem Vorauer statt Haugen in die POs geht, ist wohl mehr als riskant und wohl die grösste Schnapsidee wenn man um den Titel mitspielen will. Dass Madlener bei aller Wertschätzung schon auch von seinen Vorderleuten profitiert hat, sollte hier glaube niemand in Abrede stellen.

    Kreuzer hätte heuer leider sowieso keine Rolle mehr gespielt, denn man darf ja nicht vergessen dass noch immer Petersen und Haudum fehlen und wir nach deren Rückkehr noch immer über 15 Stürmer verfügen. Es also Geschmacksache ob man eine oder 2 Geier streicht, oder Kreuzer oder Richter oder sonst wen, es werden nach der Streichung der beiden Letztgenannten noch 3 weitere sitzen.

    Ob Strong oder Hansson, da scheiden sich die Geister un ist eher Geschmacksache.

    Auf Jeden Fall spielten wir die letzten 20 Partien fast durchgehend mit einem Punktewert von 50 oder weniger, also im Schnitt vielleicht mit 5 Legios und auch die jungen Leute wie Obersteiner und Kernberger wurden mit sehr viel Eiszeit bedacht, also so "schiach" behandelt der KAC seine Ösis summa summarum dann auch wieder nicht!

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 16:51
    • #3.669
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für einige Mannschaften ist dann genau so Schluss...

    yep und das wäre evt nicht so, wenn nicht teams ebel-taugliche österreicher "bunkern" und dann kurz vor knapp in die alps schicken würden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 16:57
    • #3.670
    Zitat von philromano

    yep und das wäre evt nicht so, wenn nicht teams ebel-taugliche österreicher "bunkern" und dann kurz vor knapp in die alps schicken würden.

    Innsbruck, Dornbirn und Co. sind herzlich eingeladen, Leuten wie Richter, Kreuzer, Steffler, Kraus, Witting usw. ernst zu nehmende Angebote vorzulegen.

    Aber nein, weil dort herrscht ja die Meinung vor, dass Österreicher mit 10.000 bis 15.000€ abgespeist werden können. Und wenn die Spieler das dann nicht annehmen, dann kommt wieder die Ausrede, dass der KAC "alle Österreicher mit Geld zusche... st".

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 16:59
    • #3.671

    ...komplettes Business as usual. Welcher Verein hätte bitte anders agiert, wenn das Geld vorhanden und die Möglichkeiten gegeben sind, Spieler wie Enroth zu bekommen.

    Und das Risiko, einen Petersen abzumelden, wenn der zur richtigen Zeit fit wird, wird auch niemand eingehen.

    Da melde ich lieber 3 ab, die mir in den Playoffs wenig bringen.

    Und Liivik wird seinen Part schon wieder haben, da bin ich mir sicher.

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 17:07
    • #3.672
    Zitat von Tine

    Innsbruck, Dornbirn und Co. sind herzlich eingeladen, Leuten wie Richter, Kreuzer, Steffler, Kraus, Witting usw. ernst zu nehmende Angebote vorzulegen.

    Aber nein, weil dort herrscht ja die Meinung vor, dass Österreicher mit 10.000 bis 15.000€ abgespeist werden können. Und wenn die Spieler das dann nicht annehmen, dann kommt wieder die Ausrede, dass der KAC "alle Österreicher mit Geld zusche... st".

    es stellt sich die frage ob finanziell mehr drinnen ist, beim kac hat man in diesem bereich keine sorgen. im endeffekt entscheiden die spieler ob sie sich für mehr geld im fall des falles eben auch so behandeln lassen.

    imo ist dieses aufblähen des österreicher sektors aber nicht notwendig. man braucht die spieler bestenfalls für die alps und das ist der einzige kritikpunkt meinerseits.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 17:24
    • #3.673

    ...und wen magst lieber am Eis sehen?

    Enroth, Petersen oder Strong und Richter 😉

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Februar 2020 um 17:26
    • #3.674
    Zitat von FTC

    Es also Geschmacksache ob man eine oder 2 Geier streicht, oder Kreuzer oder Richter oder sonst wen, es werden nach der Streichung der beiden Letztgenannten noch 3 weitere sitzen.

    Endlich jemand der es ausspricht. Wenn alle zurückkommen werden trotz Abmeldung noch immer 3 Stürmer kein Eis sehen.

    Hat sich bei diesem Kader jemand was anderes erwartet? Hoffentlich nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.675

    3,5 Punkte haben gefehlt oder? Den Aufschrei hier im Forum, bei den Fans oder medial in den Zeitungen hätte ich irgendwie gern gesehen wenn man dafür, statt den 3 Herren zb einen Tommy Koch (3,5 Punkte) abgemeldet hätte.... 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™