1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

  • Fan_atic01
  • 4. Januar 2019 um 11:27
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 25. März 2019 um 07:55
    • #501
    Zitat von gr8

    Nachdem Ward an allem Schuld ist, dürft für die neue Saison ja wieder alles passen. Schwacher Artikel, null Reflexion, klingt stark nach pauschaler Imageaufbesserung der derzeit handelnden Personen.

    Perthaler hat eh selber seine Fehler eingestanden. Und scheinbar ist es nunmal Fakt, dass Ward alleinige Hand über die Legios hatte.

    Das wurde eh schon gesagt, dass es das in Zukunft nicht mehr geben wird...

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 25. März 2019 um 08:22
    • #502

    Gewinner der Playoffs für mich Gaffal. Hat sich von einem oftmals unauffälligen Mitläufer, der leider zu oft abgetaucht ist, zu einem Spieler entwickelt, der versucht voran zu gehen ... Wenn er dort auch nächstes Jahr anknüpfen kann, hat er auf alle Fälle seine Berechtigung in einer EBEL-Mannschaft, die sich nach oben orientieren will.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 25. März 2019 um 08:37
    • #503
    Zitat von schlagi009

    Perthaler hat eh selber seine Fehler eingestanden. Und scheinbar ist es nunmal Fakt, dass Ward alleinige Hand über die Legios hatte.

    Das wurde eh schon gesagt, dass es das in Zukunft nicht mehr geben wird...

    Ja, das Zitat von Perthl ist das einzig reflexive in diesem Artikel. Der Artikel schreibt Ward die "alleinige Schuld" zu.

    Das stimmt so nicht, genauso wie die alleinige Entscheidungsfreiheit bei Legios. Die Mannschaft war außerdem konditionell über die ganze Saison in einem schwachen Zustand.

    Ob Rowe hingegen so viel besser ist, wie er von vielen Seiten hingestellt wird, weiß ich nicht. Bei dem Abschneiden in der QR wär Ward von allen Seiten mit dem nassen Fetzen verjagt worden. Aber Rowe konnte ja nichts dafür. Dass man erst mit ihm aus den Top 6 gerutscht ist, dafür kann er genauso wenig...

    Versteh mich nicht falsch, ich bin/war alles andere als ein Ward-Fan, aber es scheint so, dass er in der Presse jetzt als Sündenbock herhalten muss, wenngleich viele Anteil an der durchwachsenen Saison hatten.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 25. März 2019 um 08:46
    • #504

    Hört sich nach einem harten Schnitt an, gut so. Das mit Umicevic überrascht mich zwar, wenn er als Leitfigur für die Jungen bleiben soll sind wir trotzdem auf dem richtigen Weg. Vorallem die Aussage, dass Verträge dezidiert nicht mehr schützen zeigt endlich mal Balls.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 25. März 2019 um 08:47
    • #505

    Zu Rowes verteidigung musst halt sagen.

    Wennst ein Team nach 35?! gespielten Runden übernimmst das körperlich bzw konditionell nicht auf der höhe is, wirds wohl eher schlechter mit fortdauer der Saison.

    Die frage die sich mir stellt ist dann eher, Phil Lukas ein vorbild an einstellung und kondition war ja eig dafür verantwortlich oder?

    Hat er wards vorgaben erfüllt oder legt Phil fest was an aufbau Training gemacht wird?

  • Labertasche
    Gast
    • 25. März 2019 um 08:51
    • #506
    Zitat von Keitsche

    Hört sich nach einem harten Schnitt an, gut so. Das mit Umicevic überrascht mich zwar, wenn er als Leitfigur für die Jungen bleiben soll sind wir trotzdem auf dem richtigen Weg. Vorallem die Aussage, dass Verträge dezidiert nicht mehr schützen zeigt endlich mal Balls.

    Sind vorerst nur Worte, denen dann auch Taten folgen sollten wenn man wirklich Eier zeigt

  • avatar
    NHL
    • 25. März 2019 um 09:03
    • #507
    Zitat von Firstroundpick

    Zu Rowes verteidigung musst halt sagen.

    Wennst ein Team nach 35?! gespielten Runden übernimmst das körperlich bzw konditionell nicht auf der höhe is, wirds wohl eher schlechter mit fortdauer der Saison.

    Die frage die sich mir stellt ist dann eher, Phil Lukas ein vorbild an einstellung und kondition war ja eig dafür verantwortlich oder?

    Hat er wards vorgaben erfüllt oder legt Phil fest was an aufbau Training gemacht wird?

    Im Rowe-Audio Interview hört man schon ziemlich Kritik raus, dass das Conditioning überhaupt net gepasst hat. Ich persönlich kanns mir nicht vorstellen, dass sich ein Coach, der dementsprechend viel Handlungsspielraum genossen hat sich von einem "frischgfangten" Part-Time-Conditioning Coach viel dreinpfuschen lässt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2019 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #508

    wo gibts dieses interview?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 25. März 2019 um 09:11
    • #509

    Phil kam doch auch erst im Laufe der Saison.

  • 1stein
    EBEL
    • 25. März 2019 um 09:23
    • #510

    Das stimmt. Und ich lese das so dass die Spieler schon desolat aus dem Sommer gekommen sind.

  • mpfanner
    KHL
    • 25. März 2019 um 09:28
    • #511
    Zitat von Fan_atic01

    wo gibts dieses interview?

    https://www.servushockeynight.com/interview-podc…m-rowe/SE-16762

    Auch da gab's schon Andeutungen ...

  • avatar
    NHL
    • 25. März 2019 um 09:29
    • #512
    Zitat von Fan_atic01

    wo gibts dieses interview?

    u.a. in dem Artikel, bei den Stimmen zu gestern/Saison

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3113670

  • exkju
    EBEL
    • 25. März 2019 um 09:31
    • #513

    ich hoffe das heisst auch dass umicevic auch für linie 3 / 4 angefacht ist.

    Für die 2 ersten 2 linien ist er zu schwach

  • Moodle
    EBEL
    • 25. März 2019 um 09:32
    • #514
    Zitat von schlagi009

    Ich glaube, dass die heurige Saison für unsere Jungen Kragl, Matzka, Gaffal sehr wertvoll war. Sie haben echt massig Eiszeit erhalten, auch sehr viel quality ice time. Nächstes Jahr in einer funktionierenden Mannschaft könnte das gut passen.

    absolut, da sind wir dann auch bei den positiven Aspekten einer ansonsten entäuschenden Saison. Auf dem sollte man aufbauen können, ich finde gerade in den Playoffs war Gaffal extrem bemüht, die 2 defender haben viel Druck abbekommen in den spielen und haben sich anständig geschlagen.

    Aber nächstes Jahr liegt dürfte 2 die Latte dann wieder etwas höher, welpenschutz hin oder her.

  • exkju
    EBEL
    • 25. März 2019 um 09:41
    • #515

    wenn ich mir das aber so lese, wird sich bei den österreichern nicht viel tun.

    Mit Haudum oder einem Comeback von Spannring rechne ich nicht.

    Ersteres passiert nicht und zweiteres: die 3te, 4te und 5te Linie sind schon gut gefüllt

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 25. März 2019 um 09:43
    • #516
    Zitat von Moodle

    absolut, da sind wir dann auch bei den positiven Aspekten einer ansonsten entäuschenden Saison. Auf dem sollte man aufbauen können, ich finde gerade in den Playoffs war Gaffal extrem bemüht, die 2 defender haben viel Druck abbekommen in den spielen und haben sich anständig geschlagen.

    Aber nächstes Jahr liegt dürfte 2 die Latte dann wieder etwas höher, welpenschutz hin oder her.

    Matzka und Kragl haben mmn oft Fehler gemacht, dann aber wieder tolle Partien gemacht, bzw. gewisse Szenen gut gelöst.

    Das Potenzial sieht man auf jeden Fall. War ja auch großer Druck der auf beiden gelastet hat. Die haben im 2. und 3. Verteidigerpärchen jetzt im PO durchgespielt. War ja bei Matzka die erste Profi Saison. Nächstes Jahr sollte der nächste Step in Punkto Konstanz folgen.

  • Labertasche
    Gast
    • 25. März 2019 um 09:53
    • #517

    Ob Rowe das alles auf seinen alten Tagen unter einen Hut bringt?

    Einerseits soll wieder Erfolg raus schauen, andererseits ebenso der Fokus auf gleich 4 "unerfahreneren" Spielern liegen mit Kickert (als Einser), Gaffal, Matzka und Kragl.

    Außerdem sollte man Rosenberger/Leiler und Co. in die richtige Richtung bringen und aus dem Potenzial etwas machen.

    Gut, besser jetzt als nie!

    Weiß jemand ob Rowe der Typ für sowas ist/war?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2019 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #518

    warum soll Rowe das nicht schaffen, zusammen mit dem ganze Staff. das sind doch einfach nur komische Bedenken!?

    einer der letzten Sätze von Perthaler lässt mich hoffen "wir haben etwas gut zu machen". darum glaube ich, dass wir eine gute truppe nächstes Jahr stellen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kuschel
    KHL
    • 25. März 2019 um 10:25
    • #519

    Kickert und Gaffal sind jetzt nicht sooo unerfahren, sind mmn fertige Spieler!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 25. März 2019 um 10:34
    • #520

    Da die Saison zu Ende ist, werde ich mal rekapitulieren und meine Meinung dazu kundtun (falls es jemanden interessiert ;-)).

    Mal sehen, ob der Verein die Dinge ähnlich sieht. Also: Wer soll bleiben? Wer soll gehen?

    Coach Rowe soll mMn bleiben. Ob er die Idealbesetzung ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass er den Kampfgeist in der Truppe wieder geweckt hat. Dann sollte er mMn eine faire Chance erhalten.

    Goalie:

    Kickert: Muss natürlich gehalten werden. Die Ideallösung wäre ein 50/50-Split der Eiszeit. Also: Halten!

    Ouzas: Er ist solide, aber wenn er teuer ist, sollte er eher getauscht werden. Sollte er doch bleiben, habe ich aber auch kein Problem. Status: Eher schicken.

    Mocher: Ich denke, die Rolle als 2-er kommt noch zu früh. Soll aber natürlich gehalten werden.

    Fazit: Vielleicht brauchen wir einen neuen Tormann. Eine österreichische Lösung wäre perfekt. Vielleicht ein Lange? Die Frage wäre natürlich, welcher gute Legio freiwillig seine Arbeitszeit mit Kickert teilen würde.

    D:

    Kragl und Matzka bleiben. Und das ist auch gut so! Matzka war für mich eine positive Überraschung.

    Altmann: Bleibt natürlich. Und das ist auch gut so.

    D'Aversa: Sein Abgang schmerzt auf jeden Fall Er war mMn unser besten Verteidiger. Ihn zu ersetzen, wird nicht leicht. Danke, Jonathan für die starken Leistungen!

    Brocklehurst: Meiner Meinung nach der Bessere unserer "neuen" Verteidiger. Seinen Vertrag würde ich nicht auflösen. Also: Aufgrund des bestehenden Vertrags halten.

    Kapstad: Interessant, dass man sich bei Brocklehurst nicht sicher ist, bei Kapstad aber scheinbar schon. Ich bin kein Fan von ihm, aber immerhin ist er schnell.

    Rutkowski: Rutkowski ist brav. Aber auch zu durcchschnittlich: Defensiv durchschnittlich, offensiv durchschnittlich, leider auch wenig Physis. Also: Verbesserungspotenzial ist vorhanden und demnach würde ich ihn schicken.

    Fazit: Zwei neue Legios in der D werden mMn benötigt.

    O:

    Lebler: Hex' am Schläger, aber das wird sich wieder ändern.

    Schofield: Muss gehalten werden.

    DaSilva: Soll mMn gehalten werden.

    Davies: Bei ihm tu ich mir schwer. Er kann was, ist aber ziemlich unkonstant. Fazit: Eher schicken als halten.

    Umicevic: Mich hat er nie überzeugt. Er ist furchtbar langsam und sein Einsatz ist überschaubar. Ein trächtiges Faultier wirkt dynamischer als er. Mag sein, dass er ein netter Kerl ist, aber für mich reicht es nicht. Fazit: Falls finanziell möglich, dann schicken.

    Kristler: Bleibt natürlich.

    Locke: Ganz ehrlich - kein Spieler hat mich heuer so genervt. Demotiviert, lustlos, eigensinnig. Die Fouls waren gefühlt alle vermeidbar, die Fehler häuften sich und Bullies gewann er sowieso keine. Schicken!

    Gaffal: Eine positive Überraschung!

    Ober: Hat den Sprung mMn nicht geschafft und sollte gegen einen Jungen getauscht werden.

    Kearns: Karriere beendet.

    Brucker, Woger, Leiler: Allesamt enttäuschend, aber es ist auch gut, wenn sie bleiben. Vor allem Woger kann natürlich viel mehr als er gezeigt hat. Brucker ist für die vierte Linie keine schlechte Besetzung.

    Fazit: Vier neue Spieler werden wir wohl benötigen.

    Das ergäbe laut meinen Wünschen sieben Neuverpflichtungen und eventuell den einen oder anderen Jungspieler. Was finanziell möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Demnach könnte ich mir vorstellen, dass die Veränderungen nicht so drastisch sind, wie ich sie mir (am Legio-Sektor) wünschen würde.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2019 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #521

    gut zusammengefasst. da geh ich großteils d'accord.

    ein paar ergänzungen:

    Tor: vielleicht bei Smith anklopfen. der kann backup anscheinend ganz gut bzw. könnte er mit Kickert ein gutes duo bilden. Mocher als 2er hinter Kickert würde ich für einen neuerlichen Rückschritt auf dieser Position halten.

    Def: ich bleib dabei - Kapstad gehört getauscht. dafür kann mans mMn mit Rutkowski noch mal versuchen. die PO waren schon sehr stark find ich.

    Sturm: seh ich genau so.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 25. März 2019 um 11:13
    • #522

    Beim Tor könnte ich es mir schon vorstellen Kickert/Mocher zu bringen. Nur sollte man dann auf jeden Fall einen Legiospot freihalten, falls das doch nicht funktioniert.

    Vorstellen könnte ich mir auch ein U20 Talent aus Skandinavien o.Ä. und Mocher noch als 3. mit Eiszeit in der AHL.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 25. März 2019 um 11:16
    • #523

    Vor allem gehören wieder ein oder 2 "Schränke" in die Verteidigung, jetzt wieder im PO gemerkt, da waren die Stürmer der Grazer

    teilweise größer als unsere Verteidiger....

    Da soll mal wieder wer her der auch aufräumt wenns schmutzig wird (Stichwort O'Brien)

    Und Ouzas darf gern getauscht werden, am liebsten gegen Lange.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2019 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #524

    um himmels willen nein zu Kickert/Mocher. all die jahre wurde gesudert, dass wir, wenn der 1er ausfällt quasi nix mehr haben. Hirn und Janny waren doch nicht annähernd ligatauglich.

    Kickert hat noch nie bewiesen über eine ganze saison ein 1er zu sein. von Mocher kommt doch (noch) kein druck auf ihn. da muss man auf alle fälle wieder mit der doppellösung arbeiten. dann wird sich gegenseitig gepusht und der bessere spielt bzw. wird halt abgewechselt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 25. März 2019 um 11:25
    • #525

    Lange wird auch nicht gerne in eine schlechtere Liga wechseln und dann soll er sich noch die Eiszeit teilen, der kommt auf keinen Fall nach Linz.

    Rutkowski hat mir in den PO gut gefallen (auch wenn ich gerne Kritik äußere) aber seine Fehlerquote ist trotz der drastisch steigenden Eiszeit gleich geblieben.

    Mir fehlt in der D einer der von der Blauen abzieht.

    Kapstad und mit Abstrichen Rutkowski machen dies zwar, aber wirklich was rausgekommen ist dabei nicht.

    Die Tore, die ein Piche Lebler ermöglichte, mit den präzisen Schüssen FÜR Lebler gehen mir ab!

    Und bitte nicht in sein Gesicht zielen :ironie:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Entwicklung der EBEL ?

    • starting six
    • 5. Dezember 2015 um 07:52
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™