Klang für mich als würde man bei den Vertragsauflösungen nach Leistung gehen, da wären als erstes Locke und Umicevic dran.
Danach dann Kapstad, Rutkowski und Brocklehurst (auch nur weils nicht besser waren als die Legios davor)
Klang für mich als würde man bei den Vertragsauflösungen nach Leistung gehen, da wären als erstes Locke und Umicevic dran.
Danach dann Kapstad, Rutkowski und Brocklehurst (auch nur weils nicht besser waren als die Legios davor)
Also ich tippe jetzt einfach mal auf Kapstad und Brocklehurst. Ich denke, Locke's Vertrag extra auf zu lösen wäre ein Fehler, da man viel Budget für neue Spieler verliert und man trotzdem nicht vergessen darf, dass er in einer sehr schwachen Saison in 58 Spielen 53 Punkte gemacht hat.
das gefühl hab ich auch. von sympathiewerten darf man sich da nicht leiten lassen. die ausbeute ist für so eine saison nicht zu verachten.
Also ich tippe jetzt einfach mal auf Kapstad und Brocklehurst. Ich denke, Locke's Vertrag extra auf zu lösen wäre ein Fehler, da man viel Budget für neue Spieler verliert und man trotzdem nicht vergessen darf, dass er in einer sehr schwachen Saison in 58 Spielen 53 Punkte gemacht hat.
Wenn der Verein auch so argumentiert stecken bloß leere Worte hinter dem "Bestehende Verträge schützen nicht"
Ich wär für Kapstad und Umicevic/Locke.
Ich wär für Kapstad und Umicevic/Locke.
Ich persönlich wär ja für alle 3
Wenn der Verein auch so argumentiert stecken bloß leere Worte hinter dem "Bestehende Verträge schützen nicht"
Das muss ja nicht unbedingt heißen, dass die Saison nur nicht so gut wie die davor war, weil er einen Vertrag hat. Auch ein Locke darf mal eine "schlechte" Saison haben, wobei natürlich 53 Punkten absolut nicht schlecht sind. Er wird heuer viel zu sehr an den Saisonen zuvor gemessen, was dann eigentlich auch wieder für ihn spricht, wenn man mit dieser Punkte ausbeute als so schlecht dargestellt wird, dass sogar eine Vertragsauflösung gefordert wird.
https://www.blackwings.at/news/beitrag/e…1qlHp-JS1ztp5Ew
Locke und Brocklehurst sind es ... Mit Davies und Ouzas wird definitiv nicht verlängert.
Also fix weg sind damit:
Ouzas, Brocklehurst, Carle, D'Aversa, Kearns, Davis und Locke
Vernünftige Entscheidungen wie ich finde.
Warum Brocklehurst und nicht Kapstad? Ich verstehe es nicht ganz.... Er war jetzt kein Topspieler in der vergangenen Saison, aber auch nicht so schlecht, um den Vertrag aufzulösen.
Und was ist mit Rutkowski? Will man mit ihm etwa verlängern? :o
Mr. Hyde, Wir brauchen Dich.
Davies war für mich ein Wackelkandidat, aber ich verstehe es schon, warum man ihn eventuell nicht verlängern möchte.
Locke ist weg? Gut so!
Wenn es also stimmt, was man im Vorfeld gehört hat, verhandelt man also mit Schofield, DaSilva und Rutkowski.
Also eventuell passt ja Rutkowski in ein neues Mannschaftsgefüge bzw. mit dem richtigen Trainer?! Glaub schon dass der Potential hat.
Aufgrund der Leistungen dieser Saison kannst ihn eigentlich gar nicht beurteilen, weil da waren alle mies
Alles nach Plan verlaufen wie ich finde
Alles nachvollziehbare Entscheidungen und hat sich auch genau so abgezeichnet bei genauerer Betrachtung
Jetzt noch Kickert,Schofield,DaSilva verlängern, Rutkowski verabschieden
Und Lange,Pusnik,O‘Donell,Findlay und Haudum begrüßen
Ihr macht bei Euren Einschätzungen immer einen "Fehler" - Ihr beurteilt ausschließlich nach dem, was Ihr am Eis seht. Bei solchen Entscheidungen spielen halt oft mehrere Sachen mit. Wie ist der Spieler in der Kabine, wie sieht es zwischenmenschlich aus (manchmal passt zB die Chemie zwischen Trainer und Spieler nicht - soll ja vorkommen), wie engagiert ist er wenn es um Vorgaben geht, trainiert er fleißig oder ist er ein "fauler Hund".... solche Sachen und vieles mehr. Aja: und bei Vertragsauflösungen spielt halt auch die Kohle eine nicht gerade untergeordnete Rolle. Weil hier alle immer 4 aufgelöste Verträge fordern - das kostet Geld, das zu Lasten des Kaders geht. Womöglich auch deswegen "nur" zwei Verträge, die man auflöst.
Das sehen wir alle nicht wirklich, wir sehen sie am Eis und sehen die nackten Zahlen. Danach alleine wurde aber definitiv nicht beurteilt (und wurde auch in den letzten Jahren nicht, was so manchen Abgang erklären könnte). Mit einigen laufen noch Gespräche, bei ein paar Spielern ist man sich noch nicht ganz einig, ob und unter welchen Umständen man ihnen ein Angebot vorlegen wird. Und dann ist da noch die Trainerfrage. Noch gibt es viele Fragezeichen, seit gestern halt das eine oder andere weniger, aber Arbeit bleibt noch genug zu tun.
Grundsätzlich positiv, dass es wirklich einen radikalen Umbruch zu geben scheint, auch wenn das gerade bei D'Aversa nicht positiv ist... Dennoch die Chance eine wirklich neue Mannschaft zu bauen mit wenig Altlasten (was ja doch zu befürchten war).
Eine Frage: Warum steht eigentlich Korecky unter Stürmer? Will man ihn umfunktionieren?
Locke weg finde ich gut, da zu unkonstant und ohne (Körper-)einsatz
Brocklehurst und Davies gehen wie ich finde auch in Ordnung. Um D'Aversa ist es richtig schade, macht allerdings auch einen Spot für einen körperlich Starken Blueliner frei bzw. wünsche ich mir auch einen Stay-at-Home/Don't touch my Goalie Typ wie O'Brien, Palin,... den man neben Kapstad stellen kann, damit man nicht mit 5 Leuten hinter den gegnerischen Hashmarks steht
Wichtig wäre auch noch Schofield, DaSilva kann auch gerne bleiben da gut in Über- und Unterzahl bzw. einer der auch mal dem Gegner "die Meinung sagt".
Im Tor wären Kickert + Lange ideal. Für Mocher denke ich wäre wieder eine Leihe in die AHL perfekt um Spielpraxis bei "Erwachsenen" zu bekommen, falls man ihn braucht, aufgrund einer Verletzung, kann man ihn schnell zurückholen.
Tom Rowe bitte verlängern, hat immer manche neue Dinge ausprobiert. Einzig die 4. Linie hätte öfter auflaufen können, wobei das in der Entscheidenden Phase heuer schwierig war..
Ich verstehe immer noch nicht ganz wie man Umicevic seitens Verein einsetzen will?
Wieder in der 1. oder bekommt er die Chance sich in der 3./4. um die Jungen zu kümmern?
Der ist ja auch kein Billig-Legio ....
als ob man da nichts gleichwertiges am Markt findet, einer der auch am Eis ansehnliches Hockey zeigt.
Nunja, haben wir den eben noch ein weiteres Jahr.
Um Locke ist vermutlich nicht mal in der Kabine schade (soll ja eine Diva sein?)
@Labertasche: Ich denke, Mr. Hyde hat uns da einen guten Hinweis gegeben. Bei Umicevic' Vita wird er vermutlich einen sehr hoch dotierten Vertrag haben. Brocklehurst und Locke könnten irgendwo unterkommen. Aber wohin soll ein langsamer, sehr teurer Umicevic gehen? Die Auflösung will man sich vermutlich einfach nicht leisten. Und da er als guter Mann in der Kabine gilt und scheinbar auch mit Verletzungen zu kämpfen hatte, gibt man ihm noch eine Chance. Zudem bekommt man auch während der Saison schnell mal einen brauchbaren Flügelstürmer, sollte es mit Umicevic einfach nicht funktionieren. Bei einem C oder einem Offensivverteidiger hätte man dann wohl eine schwierigere Suche vor sich. Soweit zumindest meine Laienanalyse, die so stimmen kann, aber nicht stimmen muss....
Kapstad möge mich bitte in der nächsten Saison überzeugen.
Ihr müsst aber auch verstehen, dass es wohl finanziell Unmöglich ist 4 Legios auszuzahlen!
Im aktuellen Fall werden wir (vermute ich) nur Brocklehurst auszahlen müssen, da Locke ja selber weg gehen will!?!?!
Wäre spannend ob Umicevic soviel mehr verdient als Locke?
Alles in Allem sind immerhin genug Legiospots frei für nächste Saison.
Da würd ich mich über neue, EBEL unbekannte, Gesichter freuen!
Wäre spannend ob Umicevic soviel mehr verdient als Locke?
Alles in Allem sind immerhin genug Legiospots frei für nächste Saison.
Da würd ich mich über neue, EBEL unbekannte, Gesichter freuen!
zB Rutkowski, Umicevic? Oder einen jungen Hoffnungsträger aus Übersee --> Naclerio? ;))
Mir sind auch EBEL- Bekannte Gesichter genauso recht. Da weiß man wenigstens was man bekommt.
Das waren eigentlich immer tolle Spieler die von den anderen Teams gekommen sind (abgesehen von der heurigen Saison...)
zB Rutkowski, Umicevic? Oder einen jungen Hoffnungsträger aus Übersee --> Naclerio? ;))
Rutkowski gfallt ma besser als die aussortierten EBELer
und geh bitte, Naclerio als Argument bringen?