1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

35. R.: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

  • EpiD
  • 3. Januar 2019 um 16:53
  • NHL99
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 15:12
    • #26

    Gratulation an Dornbirn!

    Wieder sooft kein Rezept gegen ein tief stehendes Team auch wenn sie nur mit 3 1/2 Linien Spielen.

    Das war das selbe wie im Finale gegen Bozen-ich nenne es mal "Bozen light System" mit relativ wenig aufwand das maximum nämlich einen Sieg=3 Punkte!

    Vor dem Tor alles dicht machen, Spiel zerstören, Salzburg den Puck überlassen Schüsse unterbinden....clever gemacht vom Dornbirn Coach👏.

    Wie das wohl gegen München sein wird? Ich denke mal das wir ein ganz anders Spiel sehen werden (hoffe ich) viel mehr offensives Hockey was uns Salzburgen sicherlich besser bekommt.

    Aber abwarten und Bier Trinken.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 5. Januar 2019 um 15:48
    • #27
    Zitat von EpiD

    Auf der EBEL-Homepage ist es nicht. :/:?:

    Ich schau die Highlights immer hier: https://www.skysportaustria.at/kategorie/mehr…eishockey/ebel/ zum Teil schon zwei Stunden nach dem Spiel online.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Januar 2019 um 16:17
    • #28
    Zitat von NHL99

    Gratulation an Dornbirn!

    Wieder sooft kein Rezept gegen ein tief stehendes Team auch wenn sie nur mit 3 1/2 Linien Spielen.

    Das war das selbe wie im Finale gegen Bozen-ich nenne es mal "Bozen light System" mit relativ wenig aufwand das maximum nämlich einen Sieg=3 Punkte!

    Vor dem Tor alles dicht machen, Spiel zerstören, Salzburg den Puck überlassen Schüsse unterbinden....clever gemacht vom Dornbirn Coach👏.

    Wie das wohl gegen München sein wird? Ich denke mal das wir ein ganz anders Spiel sehen werden (hoffe ich) viel mehr offensives Hockey was uns Salzburgen sicherlich besser bekommt.

    Aber abwarten und Bier Trinken.

    Alles anzeigen

    Auch wenns gegen München anders aussehen kann, ist ja trotzdem traurig, wenn ein Trainer so doof ist, kein Rezept gegen solche Mannschaften zu finden.

    Pardon, ich habe vergessen dass er, zumindest seiner Meinung nach, ja nicht schuld ist.

  • NHL99
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 16:38
    • #29

    Ich schrieb es schon früher einmal in ein anderen Fred, das der Trainer (Stab ?) keinen "Plan B" hat!! An der Anzahl der Schüssel kann es ja nicht liegen (hab k.A. wieviel Schüsse es gestern waren) aber gefühlt 35 plus...

    Was mich eig. Sorge bereitet: Es wird ja geschossen, viel Eisgelaufen-aber die Qualität der Schüsse ist das eig. Problem siehe als Beispiel gegen Innsbruck, wo LUKA im Tor stand, er war 5 Jahre bei uns und (fast) jeder sollte wissen das er "oben" rel schwach mit der Fanghand ist! Was wurde getan?--- alles FLACH !

    Warum nicht einen verdeckten Schuss, Tormann die Sicht nehmen, ein Wrist shot? Das entzieht sich meiner Kenntnis warum das( nicht) so ist.

    Aber ich kenn mich halt nicht aus, dafür haben wir einen Trainer.

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Januar 2019 um 16:40
    • #30
    Zitat von GoodHands

    Ich schau die Highlights immer hier: https://www.skysportaustria.at/kategorie/mehr…eishockey/ebel/ zum Teil schon zwei Stunden nach dem Spiel online.

    Danke, werde es mir merken. Wusste nicht, dass das da auch geht. Eigentlich aber logisch.:prost:

    Seltsam ist es trotzdem, dass die EBEL-Seite das nicht herbringt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Januar 2019 um 18:18
    • #31
    Zitat von Dornbirner50

    Salzburg zwar spielbestimmend, in unserer defensiven Zone angelangt aber meist ohne wirklich brauchbare Idee und mit vielen ungenauen Pässen, die man so von Salzburg eigentlich nicht kennt.

    Hab ich jetzt erst gesehen.

    Der war gut, wir kennen seit 3 Jahren kaum mehr was Anderes.

    So schaut Gregg Poss Hockey eben aus. War ja nicht dabei, aber das dürfte vermutlich eh noch die milde Form gewesen sein.

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Januar 2019 um 19:10
    • #32

    Almöhi, der Eindruck vom Dornbirner50 wird vermutlich dadurch entstanden sein, weil RBS bei Auftritten Dornbirn stets auf sehr hohem Niveau absolviert hat, vor allem die Passgenauigleit betreffend. Mein Eindruck, auch von den paar Trips nach Salzburg, war auch derselbe.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. Januar 2019 um 11:26
    • #33

    Da wär ich auch gerne mal dabei.

    Keine Frage, solche Spiele gibts auch gefühlt 5 - 10 in der Saison, trotzdem bleibt Poss´s Markenzeichen Pässe in die Schlittschuhe statt aufs Blatt, oder gleich zum Gegner, sowie die oftmals beschriebene Einfallslosigkeit.

    Derzeit reg ich mich eh weniger auf, weil sie nur mehr mit Einfallslosigkeit und leichtem Unwillen agieren, statt die ganze Poss´sche Palette aufzufahren.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 6. Januar 2019 um 11:52
    • #34
    Zitat von EpiD

    Almöhi, der Eindruck vom Dornbirner50 wird vermutlich dadurch entstanden sein, weil RBS bei Auftritten Dornbirn stets auf sehr hohem Niveau absolviert hat, vor allem die Passgenauigleit betreffend. Mein Eindruck, auch von den paar Trips nach Salzburg, war auch derselbe.

    So ist es. Ich kenne die Salzburger lediglich aus den direkten Duellen und den Spielen in der CHL. Bei den Auftritten gegen Dornbirn war das Spiel der Salzburger meist schön anzusehen, lediglich bei den letzten beiden Aufeinandertreffen schlichen sich ungewohnt viele Fehler ein.

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Januar 2019 um 13:19
    • #35

    Zudem waren die Siege immer knapp. In den vergangenen Jahren hatte man bei RBS stets das Gefühl, dass sie nur das Nötigste tun. Erzielte man den Ausgleich, legten sie ein höheres Tempo vor. Und das machte die letzten zwei Duelle äußerst spannend. Man war sich nie sicher.

  • head1
    Nationalliga
    • 6. Januar 2019 um 16:53
    • #36
    Zitat von Almöhi

    Da wär ich auch gerne mal dabei.

    Keine Frage, solche Spiele gibts auch gefühlt 5 - 10 in der Saison, trotzdem bleibt Poss´s Markenzeichen Pässe in die Schlittschuhe statt aufs Blatt, oder gleich zum Gegner, sowie die oftmals beschriebene Einfallslosigkeit.

    Derzeit reg ich mich eh weniger auf, weil sie nur mehr mit Einfallslosigkeit und leichtem Unwillen agieren, statt die ganze Poss´sche Palette aufzufahren.

    Und ich dachte immer für Fehlpässe wären die Spieler verantwortlich! Kann natürlich auch sein das ihnen Poss sagt sie sollen die Pässe in die Schuhe der Gegner spielen und sollte doch mal ein Pass ankommen auf gar keinen Fall das Tor treffen! Genau so wird es sein

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. Januar 2019 um 18:34
    • #37

    Ich hab da wahrscheinlich kurz vergessen dass unsere Spieler alles schreckliche Pfeifen sind und der Poss aus dem Loserhaufen eh das Maximum herausholt.

  • head1
    Nationalliga
    • 6. Januar 2019 um 19:00
    • #38
    Zitat von Almöhi

    Ich hab da wahrscheinlich kurz vergessen dass unsere Spieler alles schreckliche Pfeifen sind und der Poss aus dem Loserhaufen eh das Maximum herausholt.

    Man kann Poss viel ankreiden und es ist verständlich das man unzufrieden ist aber auf keinen Fall ist der Trainer für zb. einen Querpass ala Heinrich vor das eigene Tor wie beim Ausgleich gegen Innsbruck gesehen verantwortlich! Auch jeden anderen Fehlpass hat der Passgeber und nicht der Trainer zu verantworten! In Sachen Aufstellung,Taktik/Spielsystem, Devensivverhalten des Teams usw. sind die Fehler des Trainers zu suchen!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Januar 2019 um 07:37
    • #39

    So einfach funtioniert die Welt aber nicht.

    Umfangreiches Fachwissen ist ganz wichtig. Allerdings, wenn ich als Capo bei einem beliebigen Bautrupp, oder was auch immer, nur mit Fachwissen glänzen kann, dann werd ich mit meiner Mannschaft kaum gute und angemessen günstige Arbeit abliefern können. Das ist aber ein Job der nicht gut bezahlt wird.

    Poss verdient ordentlich Kohle also kann man von ihm auch erwarten dass er so viel Alphamännchen ist um den Respekt der Mannschaft zu haben und somit viel aus ihr herausholen zu können.

    Von seinem Fachwissen muss man ja auch nicht unbedingt überzeugt sein.

    Dass die Spieler dabei nicht volkommen frei von Schuld sind ist natürlich auch klar.

  • Bewunderer
    NHL
    • 7. Januar 2019 um 07:58
    • #40

    Fehlpasses können einerseits ein Mangel an Sorgfalt sein - es kann mir keiner erzählen, daß Eishockeyprofis bei hoher Konzentration nicht den Pass aufs Blatt (+/- 50 cm) spielen können, andererseits hängt die Passgenauigkeit auch mit den erwarteten Laufwegen zusammen - diese sind dann Teil des Spielsystems.

    trifft also Spieler und Trainer - wobei ein paar solche leichten Passes vermurkst wurden, dass man schon nach der Einstellung fragen muß

Ähnliche Themen

  • 33. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Red Bull Salzburg

    • EpiD
    • 29. Dezember 2018 um 15:17
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Lehrbua
    • 26. Oktober 2018 um 17:25
    • EC Red Bull Salzburg
  • VF 6 2017/18 Dornbirner EC 'Die Bulldogs' vs. Red Bull Salzburg

    • EpiD
    • 18. März 2018 um 18:56
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • VF 5 2017/18 Red Bull Salzburg vs. Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • EpiD
    • 16. März 2018 um 22:15
    • EC Red Bull Salzburg
  • VF 3 2017/18 Red Bull Salzburg vs. Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • EpiD
    • 5. März 2018 um 05:55
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™