1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

35.R.: EC Klagenfurt AC - Moser Medical Graz 99ers (04.01.2019 19:15)

  • #74JL
  • 1. Januar 2019 um 22:24
  • Blackhawk
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 22:48
    • #126
    Zitat von Blackhawk

    Also ein Team wird am Freitag abend an euch vorbeiziehen. GARANTIERT :prost:

    Au backe, da war sich einer wohl zu sicher :banghead:

    Grats an die 99-ers, verdient und überaus trocken heimgespielt die Partie. Der "Fluch des Doug Mason" hält in Klagenfurt weiterhin an. Ein einwandfreies Debut der #90 Johansson, alle 5 Verteidiger der Grazer haben sehr gut agiert. :thumbup:

    Der Kniecheck von St. Geier war in meinen Augen eher ein unglücklicher Zusammenstoss, #19 konnte nicht mehr ganz ausweichen. Haben aber auch die Grazer Spieler so beurteilt, gab da keinerlei Reaktionen.

    Leider ein "Haugen-Keks" zum 1:3, kann ihm aber auch mal zugestanden werden.

    Verblüffend unser Coach, der sich ausgerechnet die Partie um Platz 2 aussucht, um erstmals Kozek aus der Paradereihe zu nehmen (wurde durch Neal ersetzt) und irgendwelche Versuche zu starten. Für Duller war nach 1-2 Fehlern (kein Gegentor) die Partie vorbei, der lt. Quendler auf der Tribüne befindliche Unterweger kam statt ihm. Bei Hundertpfund, wie sehr oft, der Kopf schneller als der Körper, da schaut manche Aktion irgendwie patschert aus. Sein Breakaway ging wenig überraschend auch in die Hose. Wahl & Bischof eher farblos, Harand merkte man die Pause auch an. Über 4.600 Besucher sahen diesmal einen eher einfallslosen KAC, der eigentlich nur im letzten Drittel halbwegs performte.

    Jetzt liegt es am Trainerteam, einen Weg aus diesem kleinen Tief zu finden. Sei es durch Regeneration einiger Spieler - hier würden sich die beiden Partien gegen Zagreb eignen - oder durch Kreiieren von besser funktionierenden neuen Reihen.

    Außerdem würde ich statt Liivik & Neal gerne einen richtigen Differencemaker sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackhawk (4. Januar 2019 um 23:04)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2019 um 22:49
    • #127
    Zitat von christian 91

    Da ist wieder sinnerfassendes Lesen gefragt.

    Das Rotieren bezieht sich auf den 13. Mann.

    Das bedingt aber kein allgemeines Linienbingo bzw das sinnlose Benchen von Andy Kozek während des Spiels.

  • Richi78
    EBEL
    • 4. Januar 2019 um 22:53
    • #128
    Zitat von Kronwalled

    Bei CYH ist btw alles in Ordnung

    Dankeeeeeeeee!!!!!!!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Januar 2019 um 22:56
    • #129
    Zitat von Blackhawk

    Außerdem würde ich statt Liivik & Neal gerne (noch) einen richtigen Differencemaker sehen.

    Diese 2 Differencemaker genügen dir also noch nicht. Willst noch so einen?

  • thompson
    Nationalliga
    • 4. Januar 2019 um 22:58
    • #130

    Also warum zerstört ein Trainer die beste 4. Linie in der Liga Witting, Kraus, Harand??

    Lässt man Kraus AHL spielen, zieht einen Kreutzer hoch.🤦🏻‍♂️

    Bencht einen Kozek?

    Und bitte klebt den Liivik eine Briefmarke auf den Hintern und schickt ihn Heim nach Finnland.😡

  • Blackhawk
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 23:03
    • #131
    Zitat von Ösi-Power

    Diese 2 Differencemaker genügen dir also noch nicht. Willst noch so einen?

    Gemeint war: statt der beiden noch einen Differencemaker a la Comrie, Petersen oder Haugen.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 4. Januar 2019 um 23:05
    • #132

    Was für mich auch unverständlich ist: warum spielt Harand, sofern er denn überhaupt spielen darf, seit ein paar Partien in den (potentiellen) Scoringlinien???

    Bin großer Kurtl Fan, aber für einen Wahl z.b. ist ein Harand nicht unbedingt der perfekte Linemate!

    Also wieder ab in die 4te - das hat doch lange herausragend funktioniert! Der Finne kann ja in der Zwischenzeit versuchen ein paar Pucks in einem leerem Fußballtor unterzubringen!

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2019 um 23:19
    • #133
    Zitat von xtroman

    die 99ers sehr effizient, das 3. Tor darf Haugen nicht bekommen, das 4. kam wie aus dem nichts... Der KAC ab Mitte des 2. Drittels eigentlich spielbestimmend, vorher waren die Grazer immer einen Schritt voraus, im 3. Drittel KAC überlegen aber den 99ers gelingt das 4. Tor, uns leider keines...

    das unterschreibe ich. ein insgesamt verdiente niederlage.

    zum trainer sag ich nichts mehr, denn der trainer ist ja auf andere meinungen nicht angewiesen und der trainer wird schon wissen was er tut.

  • hancock
    KHL
    • 4. Januar 2019 um 23:36
    • #134

    Für mich, der das Spiel mehr aus Grazer Sicht betrachtete, ein Sieg, der in Ordnung geht, aber fast noch hergeschenkt worden wäre.

    Das 2. Drittel sicher eines der besten der 99ers, das ich je in Klagenfurt sehen durfte. Keine rausgedroschene Scheibe, alles wurde - auch unter Druck - spielerisch gelöst. Aufbaupässe in den Lauf, Tempoangriffe, schöne Kombinationen und ein grandioser 2 - Mann - Forecheck, der die Klagenfurter, wie schon im letzten Spiel in Graz, wie gelähmt wirken ließ, waren aus meiner Sicht herrlich anzusehen. Da hatte wirklich alles Hand und Fuß und eine klare Handschrift war erkennbar. Die 2 "Wechselfehler" mal ausgenommen.

    Unverständlich für mich daher der letzte Abschnitt, in dem man von Beginn zurücksteckte, das System änderte und dem KAC komplett das Spiel überließ. Ohne den glücklichen Treffer zum 2:4 hätte die Partie durchaus noch kippen können.

    Vielleicht aber auch eine Qualität der Grazer Truppe in der heurigen Saison, dass man auch diese Partien, die an der Kippe stehen, schlussendlich noch trocken heim bringt.

    Der KAC für mich in den letzten Heimpartien nicht wiederzuerkennen. Vielen beeindruckenden Partien folgten jetzt eigentlich ernüchternde gegen u.a. die Dosen, Caps und heute eben Graz. Ob es hier mit ein paar Linienumstellungen getan ist, wird man sehen. In einer Playoffserie braucht man sie aus Grazer Sicht, außer im Finale, trotzdem nicht. ;)

    PS: Neuzugang #90 der 99ers eine Vorgabe heute. Mehrere Scheibenverluste in der eigenen Zone, ein mehrfach verpatzer Spielaufbau im Powerplay, keine AKzente nach vorne, Torabschlüsse 0. Hoffe, dass es nur die Fliegerbeine bzw. der Jetlag waren ..

    3 Mal editiert, zuletzt von hancock (5. Januar 2019 um 00:04)

  • VooDoo39
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 00:12
    • #135

    Bist Du dep..., was macht unser Startrainer denn, seitdem Joe nicht mehr im Nacken sitzt?

    Er zerreißt die (zumindest 2.) beste Linie des KACs und schickt Nicki Kraus in die AHL. Er benachteiligt wiederholt Kurtl- und im 2. Drittel auch Kozek, weil er mit irgendwas nicht einverstanden ist.

    Bei Christoph Duller merkte man, dass er SELBSTVERTRAUEN bekommt. Er fährt Checks zu Ende und schießt - er gefällt mir immer mehr - und sitzt ab Mitte des 2. Drittels rechts außen auf der Bank? Den Check, den er heute gegen einen Grazer zu Ende gefahren ist, sehen wir so nicht mehr... Ich oute mich - definitiv DISLIKE für die Vorgehensweise

    Dafür durfte Unterweger anstatt Duller ran - dafür gab es provokativ VIEL Applaus und das zu Recht. Nachdem dann im Drittel 1 und 2 nix funktionierte, musste man vor dem kritischen Heimpublikum etwas unternehmen (ENDLICH)

    Und dann begann das wilde Linienbingo. Guter Ansatz, wenn man die erste Linie zerreißt, aber warum muss man Neal anstatt Kozek reinloben, wenn man doch auch St. Geier auf der Bank hat.

    Die anderen Linien - erinnerten mich eher an das (Linien-) Bingo im Seniorenheim und nicht an konstruktive Versuche, etwas zu verbessern.

    Ich glaube es zwar nicht, aber sollte Petri oder Jarno mitlesen:

    1 Petersen - Koch - Geier

    2 BB - HuPfu - Kozek

    3 Neal - Wahl - Richter (Wer Centert ist Geschmacksache)

    4 Kraus Richter Wilfing

    13er Stürmer richtig SIIIM

    In der VT sollte man a bisserl aufpassen. Ich glaube, mein Lieblingsspieler hatte heute gefühlt so an die 40 Minuten Eiszeit - das kann selbst ein Comrie nicht mehr schaffen.

    Vielleicht sollte man die 3. VT Linie mit Strong/Duller/Unterweger ein wenig gleichmäßiger spielen lassen. Mir gefällt Duller definitiv besser als noch vor 2 Wochen - er braucht Praxis- und die kriegt er beim Bankerwärmen nicht.

    Und Siim - vielleicht schicken wir ihn auch nach Fort Boyard Austrian Edition und vergessen ihn dann abzuholen?

    Bitte ein bisserl mit Augenzwinkern lesen- es ist aber recht ernüchternd, wenn man das heutige Spiel verfolgt hat...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2019 um 01:04
    • #136

    Marco Richter ist doppelt.

    Wahrscheinlich meinst Kurti in der Vierten als Center.

    Und Witting statt Wilfing...

    Die Variante mit Matt Neal in der Ersten hat aber auch was.

    Matt hat Übersicht und spielt präzise Pässe. Sein Assist heute war Spitze.

    Andy Kozek muss irgendwohin, aber weg aus der Ersten.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 5. Januar 2019 um 08:27
    • #137

    Das Überspielen der Top-Spieler hab ich schon vor Wochen erwähnt und wurde mit Verweis auf das "Potential" einigermaßen gestutzt. Vom ewigen "Einspielen" wird es jetzt nicht besser, oder? Nur die Gegner spielen sich schön langsam auf uns ein, hab ich das Gefühl. Ich sag es nochmal, Fridolin wird's freuen, ohne Verstärkung statt Liivik wird das mit dem Titel nix. Brauchen dringend einen für Offensivwitz, und das ist der Matt Neal nicht, seine Leistung im Rahmen des möglichen in allen Ehren.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 09:06
    • #138

    Ist halt bedenklich wennn man 3 Drittel kaum geordnet und mit Tempo in des Gegners Dittel kommt. Phasenweise kam man kaum über die Mittellinie (bis auf Drittel 3) Es gab Phasen, da hat der KAC in der Abwehr kaum eine Scheibe gesehen...die 99ers haben uns da schwindlig gespielt.

    Liivik ist vergeudeter Legionärsplatz und Kozek demotiviert und falsch eingesetzt. Großteil der Österreicher Mitläufer. Einzig Richter hat Speed...HuPfu kann zu Steindorf wechseln.....

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2019 um 09:17
    • #139
    Zitat von hancock

    Unverständlich für mich daher der letzte Abschnitt, in dem man von Beginn zurücksteckte, das System änderte und dem KAC komplett das Spiel überließ. Ohne den glücklichen Treffer zum 2:4 hätte die Partie durchaus noch kippen können.

    sehr guter post von dir.

    bezüglich dem zitierten absatz muss ich aber sagen das dies sicher nicht allein graz gelegen ist.

    der kac hat 2 drittel lang einen lauwarmen leberkas gespielt und erst im letzten drittel körperlich wirklich gas gegeben.

    und wenn der kac wirklich gas gibt, hat man heuer ja schon gesehen was möglich ist.

    gereicht hat es dann trotzdem nicht. es fehlt im moment einfach die harmonie innerhalb der linien und chancen wurden im drittel 3 auch liegen gelassen. unser estischer finne hat es sogar geschafft das komplett leere tor zu verfehlen (super vorarbeit von richter) ...

  • oremus
    NHL
    • 5. Januar 2019 um 10:30
    • #140

    Gut,dass dich alle einig sind. Wir haben zurzeit eine Schwachephase, so wie sie jedes Team heuer schon hatte. Ist wohl offensichtlich. Sind aber trotz dieser schwächerem Phase immer noch gut abgesichert dritter, ab Dienstag wohl noch ein wenig abgesicherter. Vielleicht hat die halbe Mannschaft die Scheiss..., oder ähnliches. Wer hat schon wirklich Einblick, über die wahren Gründe einer schwachen Phase. Aber für viele hier im Forum anscheinend Grund genug, Matikainen gleich mit Liivik in den hohen Norden zu verjagen. Wann soll Matikainen sonst ausprobieren, wenn nicht in dieser Phase der Saison? Wichtig ist, dass wir ab Mitte Februar die besten Linien gefunden haben. Würde M nach Meinungen der Forumsteilnehmer aufstellen, müsste man nach jedem Shift die Linien ändern, so unterschiedlich sind die Meinungen. Der KAC hat in dieser Saison schon oft gezeigt, was er kann und wird es auch wieder zeigen. Die Mannschaft hat heuer schon so viele großartige Spiele geliefert, so viel Freude gemacht - endlich gehe ich wieder mit großer Freude zuschauen und nicht nur als Pflicht eines fanatischen Fans - so das ich ihr gerne die Chance und die Zeit gebe, aus der Minikise zu finden.

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2019 um 10:40
    • #141

    oremus

    was probiert er denn ?

    er probiert kramphaft seinen buddy irgendwo unterzubringen. dieser macht seine liniemates schwächer - siehe die leistungen von wittung u. kraus after harand.

    er trennt die von anfang an nie richtig funktionierende erste linie nicht. kozek hängt da komplett in der luft und baumi hat das öffentlich bestätigt.hat er schon mal probiert fischer u. comrie zu trennen ? nein, hat er nicht.

    er spielt sie tod. die waren gestern gefühlt 40min am eis.

    er bencht den offensiv tauglichsten österreichischen defender weil er halt seinen defensiven vorstellungen nicht entspricht.

    besser wäre es unterweger so einzusetzen das er seine stärken ausspielen kann, er hat bei graz ja nicht umsonst so viel gepunktet.

    die kunst eines guten coach liegt auch darin die stärken einzelner spieler richtig einzusetzen.

    gestern ja, als gar nichts mehr ging fängt plötzlich ein linienbingo an.

    training kennst ? das könnte evtl. dafür dienen neu formierte linien einzuspielen, nicht erst wenn im match der hut brennt.

    und erst dann tut er das was experten und nicht experten schon lage sagen. er trennt kozek u. petersen.

    es ist nicht aller tage abend und noch zeit das schiff wieder in die richtigen bahnen zu lenken. das potential ist da.

    und lass dich nicht vom tabellenrang blenden. der kaschiert im moment (leider) sehr vieles.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 10:57
    • #142
    Zitat von coach

    und lass dich nicht vom tabellenrang blenden. der kaschiert im moment (leider) sehr vieles.

    schaut so aus, ja. wer kaum chancen und tore kreiert hat echt a „masn“ auf dem zurzeit abgesicherten platz 3 zu stehen.

  • haggi
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 11:11
    • #143

    Also mit Graz Veteinsbrille gesehen, hab ich ein pippi feines Auswärtsmatch erlebt.

    Der KAC war ausser den powerplay Phasen im 1. Drittel völlig überfordert. 2. Drittel nicht viel Besser. 2 Wechselfehler waren das einzige Manko.

    Einzig die Geier Yellow Horn Aktion hat die ersten 10 Minuten im 3. Drittel die Grazer ins Schwimmen gebracht. Nach dem Time out war aber bald wieder ein ausgeglichenes Match.

    Graz mittlerweile mit den meisten Toren und bei Weitem besten Torverhältniss. Die Abwehr ist auch wieder stabilisiert.

    Schaut richtig gut aus derzeit.

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2019 um 11:13
    • #144
    Zitat von haggi

    Die Abwehr ist auch wieder stabilisiert.

    findest. da war bei euch aber auch viel hollywood dabei ;)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Januar 2019 um 11:18
    • #145
    Zitat von coach

    findest. da war bei euch aber auch viel hollywood dabei ;)

    Nachdem nur drei Teams weniger Tore bekommen haben und wir nach 35 Spielen unter der 100er Marke liegen, würde ich generell von einer soliden Abwehr sprechen ;) egal wie viel Hollywood da manchmal dabei ist, wobei ich sagen muss, dass das kaum mehr der Fall ist.

    Jacobsson hinten sowieso eine Bank (dazu +18), Caito kann mit +22 auch nicht allzu viel falsch machen, dazu haben wir ja normal Kirchschläger (+11). Das Setzinger und Weihager hinten für Aussetzer gut sind wissen wir eh, bin dennoch froh, beide zu haben :prost:

  • simsala
    NHL
    • 5. Januar 2019 um 11:21
    • #146

    Täusch ich mich oder kommen wir mit einem 2 Man forecheck überhaupt nicht zurecht? Bilde mir ein dies heuer schon 1 oder 2 mal beobachtet zu haben. Kann mich aber auch täuschen

    Wir sind 3 und haben seit kurzem eine kleine Schwächephase. Diese übertauchen und dann fahr ma wieder an ;)

  • oremus
    NHL
    • 5. Januar 2019 um 12:31
    • #147
    Zitat von coach

    oremus

    was probiert er denn ?

    er probiert kramphaft seinen buddy irgendwo unterzubringen. dieser macht seine liniemates schwächer - siehe die leistungen von wittung u. kraus after harand.

    er trennt die von anfang an nie richtig funktionierende erste linie nicht. kozek hängt da komplett in der luft und baumi hat das öffentlich bestätigt.hat er schon mal probiert fischer u. comrie zu trennen ? nein, hat er nicht.

    er spielt sie tod. die waren gestern gefühlt 40min am eis.

    er bencht den offensiv tauglichsten österreichischen defender weil er halt seinen defensiven vorstellungen nicht entspricht.

    besser wäre es unterweger so einzusetzen das er seine stärken ausspielen kann, er hat bei graz ja nicht umsonst so viel gepunktet.

    die kunst eines guten coach liegt auch darin die stärken einzelner spieler richtig einzusetzen.

    gestern ja, als gar nichts mehr ging fängt plötzlich ein linienbingo an.

    training kennst ? das könnte evtl. dafür dienen neu formierte linien einzuspielen, nicht erst wenn im match der hut brennt.

    und erst dann tut er das was experten und nicht experten schon lage sagen. er trennt kozek u. petersen.

    es ist nicht aller tage abend und noch zeit das schiff wieder in die richtigen bahnen zu lenken. das potential ist da.

    und lass dich nicht vom tabellenrang blenden. der kaschiert im moment (leider) sehr vieles.

    Alles anzeigen

    Siehst du, du gibst gleich das beste Bespiel für meine Argumente. Jeder sieht die besten Formationen anders. Nehmen wir zum Beispiel die 4. Linie mit Harand. Habe gestern einem Freund gesagt, dass ich nicht verstehe, warum man eine so starke Linie trennt. Er antwortete: Offensiv stark aber defensiv kamen sie oft lange nicht aus ihrem Drittel, weil Harand fast alle Bullies verliert. Ich musste ihm recht geben. Liivik sicherte uns in Villach die drei Punkte, als er fast die ganze 3:5 Unterzahl am Eis stand. Duller spielte die beiden Partien gegen Villach ganz stark. Gegen Graz wäre Unterweger besser gewesen, weil die Grazer Stürmer zu schnell sind für Duller. Usw. Usf. Nichts ist schwarz weiß und ich habe weiterhin großes Vertrauen in Matikainen. Aber bei uns wird jeder Trainer spätestens im Jänner von den Fans nach Hause gejagt. Same procedere as .......

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2019 um 12:37
    • #148

    richtig oremus

    auch die berechtigte kritik ist nicht nur schwarz.

    es ist alles noch möglich und das potential (bei trainerteam u. spielerkader) ist da.

    aber das es mit der performance der letzten wochen nit weit gehen kann liegt wohl auch auf der hand.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2019 um 12:37
    • #149

    Dickes, fettes Danke, oremus.

    Kann dir für deine zwei Posts leider nur jeweils ein like geben, die kommen aber aus vollster Überzeugung.

  • haggi
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 12:38
    • #150

    Es stimmt schon, bei unserer Abwehr ist oft Hollywood dabei. Trotzdem funktioniert es aber gut und das Spiel aufziehen klappt auch. Mit Setzes Aussetzer muss man halt leben, aber er hat sich da enorm gesteigert.

    Insgesamt wird nicht viel zugelassen.

    Ob das in einem eventuellen PO auch klappt, wird sich weisen.

Ähnliche Themen

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Moser Medical Graz 99ers (19:15)

    • #74JL
    • 15. Oktober 2018 um 14:33
    • Klagenfurter AC

Tags

  • Graz 99ers
  • EBEL
  • EC KAC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™