1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

14. Runde EC Panaceo VSV vs. BW Linz

  • WC2021
  • 27. Oktober 2018 um 22:44
  • Hirn33
    Black Wings
    • 30. Oktober 2018 um 10:37
    • #151
    Zitat von hubsi

    maske hat recht. es gehört nachgeladen. wird wahrscheinlich doch nicht so viel Geld da sein. entwicklung der jungen, blabla, keine Ahnung wie lange das der villacher eishockeyfan noch glaubt. man müsst a Mannschaft so bauen, das man mindestens in der mitte mitschwimmen kann. ein ausbildungsverein ala laibach in der ebel sein wird der vsv fan wohl nicht wollen.

    Ich bezweifle auch dass sich ein Ausbildungsverein auf Dauer in der EBEL halten kann. Hat man ja in Laibach gesehen dass irgendwann die Zuschauer ausbleiben und dadurch auch das Geld immer weniger wird.

  • true detective
    Caracas
    • 30. Oktober 2018 um 14:12
    • #152

    Die Spielweise gefällt mir heuer wieder sehr gut, man ist dabei aber mannschaftlich nicht dran. Es fehlt an 2 Positionen.

    Trevino braucht unbedingt einen Scorer (Ala Yellow Horn) an seiner Seite, wenn man sieht welche technisch feine Klinge er spielt und welche Passes von ihm kommen eigentlich ein klarer Fall. Ihn zu tauschen wäre fahrlässig und das hatten wir schon zu genüge ohne je ein Up-Date gesehen zu haben.

    Die 4 Linie braucht einen Legio Center, der ein robuster guter Zwei-Wege Spieler ist. Damit kann man eine junge Vierte Linie führen. Wobei Brunner für mich eher in die 3 vorderen Linien als Ersatz passt wenn er hinten nicht gebraucht wird.

    So sollte man grundsätzlich damit auch mit 4 Linien spielen können. Meiner Meinung wäre jetzt der ideale Zeitpunkt zu investieren, es sollte sich über die Zuschauereinnahmen und eine Play Off Teilnahme eigentlich rechnen.

    Wir Villacher sind auch nicht die einzigen, die damit kalkulieren. Wenn du dort hin willst, wird man es sonst nicht schaffen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 30. Oktober 2018 um 19:18
    • #153

    Es ist schon so, wie es heuer angekündigt wurde: hart, schwer und mit ungewissem Ausgang, wenig Geld und schmaler Kader und Playoff nur mit viel Glück und völliger Abwesenheit des Verletzungsteufels.

    Was aber entscheidend sein wird für die mittelfristige Entwicklung bzw wichtige nächste Saison: Halten von Maxa (hamma eh), Wolf, Spannring, Lahoda, Kromp, Lanzinger - und bei Legios: Die gesamte Wr. Partie incl. Bakala, Alderson, DeSantis..

    Eventuell Heimholung von ein, zwei Linzern und ein bissl Grasen bei Innsbruck, Graz (Yellow Horn?)...

  • hubsi
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2018 um 08:40
    • #154

    der ausgang ist für mich nicht ungewiss. Platz10,11,12. wenn du 5 legios weniger hast als alle anderen und junge spieler mangels Geld einbauen musst, wo andere Teams mehr Qualität bei legios und ösis haben dann ist es ganz klar was sein wird. wir sind nicht in der play off. sicher nicht. das kann nicht gehen.

  • silent
    KHL
    • 31. Oktober 2018 um 08:49
    • #155
    Zitat von hubsi

    wenn du 5 legios weniger hast als alle anderen

    man kanns dann schon übertreiben auch.

  • hubsi
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2018 um 09:24
    • #156

    man kann auch von heißen eislutschern träumen

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 31. Oktober 2018 um 09:54
    • #157
    Zitat von silent

    man kanns dann schon übertreiben auch.

    Österreicher Legionäre davon XX-Österreicher Summe Differenz zu Villach
    Klagenfurt 19 8 0 27 -1
    Villach 17 9 0 26 0
    Salzburg 17 10 1 27 1
    Linz 16 13 1 29 4
    Graz 11 14 3 25 5
    Innsbruck 15 14 0 29 5
    Dornbirn 10 16 1 26 7
    *Daten eliteprospects

    nur zur Info

    :oldie: lg Anzeigetafel

  • hancock
    KHL
    • 31. Oktober 2018 um 09:56
    • #158
    Zitat von Anzeigetafel
    Österreicher Legionäre davon XX-Österreicher Summe Differenz zu Villach
    Klagenfurt 19 8 0 27 -1
    Villach 17 9 0 26 0
    Salzburg 17 10 1 27 1
    Linz 16 13 1 29 4
    Graz 11 14 3 25 5
    Innsbruck 15 14 0 29 5
    Dornbirn 10 16 1 26 7
    *Daten eliteprospects

    nur zur Info

    :oldie: lg Anzeigetafel

    Aus 11 mach 14 in Graz?!

    ah, ok .. xx - ösi: grafenthin und zintis. naja ..

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 31. Oktober 2018 um 09:59
    • #159

    Einspruch: bei Linz sind's 11 die am Spielbericht stehen. Korecky ist Doppelstaatsbürger und Hickmott verletzt, würd sich auch Punktemäßig anders nicht ausgehen...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. Oktober 2018 um 10:33
    • #160

    Immer lustig wenn die Spieler gezählt werden die unter Vertrag stehen und nicht die die angemeldet sind

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2018 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von ThankYou#21

    Immer lustig wenn die Spieler gezählt werden die unter Vertrag stehen und nicht die die angemeldet sind

    Als wie wenn du weißt wer bei welchem Verein gerade angemeldet ist und wer nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. Oktober 2018 um 10:59
    • #162

    Ich stell aber auch nicht so hirnrissige Vergleiche auf, also muss ich's auch nicht wissen ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. Oktober 2018 um 11:11
    • #163
    Zitat von ThankYou#21

    Ich stell aber auch nicht so hirnrissige Vergleiche auf, also muss ich's auch nicht wissen ;)

    Doch, wenn du sowas schon behaupten musst :D

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 31. Oktober 2018 um 11:57
    • #164
    Zitat von ThankYou#21

    Immer lustig wenn die Spieler gezählt werden die unter Vertrag stehen und nicht die die angemeldet sind

    Habe ich was verpasst ? Wurde Brucker oder Woger bereits abgemeldet für Davis ?

    Vielleicht kannst du als Linzexperte hier für Aufklärung sorgen, sollte ich zu viele Spieler mit Tribünenvertrag

    mitberücksichtigt haben?

    :oldie: lg Anzeigetafel

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 31. Oktober 2018 um 12:07
    • #165
    Zitat von Anzeigetafel

    Habe ich was verpasst ? Wurde Brucker oder Woger bereits abgemeldet für Davis ?

    Vielleicht kannst du als Linzexperte hier für Aufklärung sorgen, sollte ich zu viele Spieler mit Tribünenvertrag

    mitberücksichtigt haben?

    :oldie: lg Anzeigetafel

    Du schreibst von 13 Legionären. Korecky ist kein Legionär. Wärens nur mehr 12.

    Und Hickmott wurde abgemeldet. Also sinds 11.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. Oktober 2018 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #166

    wir könnten aber auch alle legios seit 2005, oder 2010, oder 2008 zusammen addieren.

    wie hättet ihr es gerne? sollen wir die unter der saison abgemeldeten bzw. getauschten dazurechnen?

    bitte klärt das endlich mal ab... :ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. Oktober 2018 um 12:23
    • #167
    Zitat von schlagi009

    Du schreibst von 13 Legionären. Korecky ist kein Legionär. Wärens nur mehr 12.

    Und Hickmott wurde abgemeldet. Also sinds 11

    ⬆️THIS

    Um das ging's mir

    Wir hatten mit Hickmott 11 Legionäre - dann kam einer dazu und ERSETZT Hickmott als (neu)angemeldeter Legio (Tauschvorgang) - somit sind's 11 + 1 - 1 = 11

    Das es für die jeweils anderen Fanlager schwer ist zu sehen wer wo wann wie angemeldet ist, ist klar - ABER deshalb kann man trotzdem nicht hergehen und sagen "ihr habt's 13 oder 16 oder wasauchimmer Legios" - weil's zB im Falle Dornbirns überhaupt nicht regeltechnisch möglich ist (16x4 ist bekanntlich 64 - also nicht erlaubt)

    Deshalb ist die Tabelle zwar richtig bei den Vertragsspielern aber nicht richtig beim "realen" Kader der eingesetzt wird/werden kann.

    Und das ist nunmal der springende Punkt und der, der zählen sollte wenn man einen Vergleich anstellt wie viele Legionäre ein Team hat und ob es deswegen besser/schlechter als andere Teams aufgestellt ist

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Oktober 2018 um 16:26
    • #168

    Aha und wie glaubst du, dass etwa Kristler zu dem Star geworden ist, der er heute für dich wohl ist? Indem er in Irschen gespielt und beim VSV nur zugesehen hat?

    Unfassbar, welche Erwartungen manche haben.

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2018 um 16:27
    • #169
    Zitat von Langfeld#17

    Kristler zu dem Star geworden ist,

    hab ich da was versäumt ?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Oktober 2018 um 17:05
    • #170

    er hat es so nicht gesagt, aber er spricht vom guten Linzer Unterbau. Naja, wer soll das sein? Kristler, Woger?
    Die durften alle spielen. Vor allem Kristler.

    Infolgedessen Lahoda derart abzuwerten, ist eine Frechheit sondergleichen. Was glauben manche eigentlich, wie Spieler zu Stammspielern werden? Solch unqualifizierte Bierbudenaussagen sind zum Kotzen. Vor allem wenn sie auch noch aus dem blau-weißen Lager kommen, das Jahrzehnte lang für Fachkenntnis und Begeisterung für Nachwuchsspieler gestanden ist.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 31. Oktober 2018 um 18:04
    • #171

    in Österreich is es halt so, dass man nicht zu viel spielen sollte(verheizt wird),eher 4.Linie spielen sollte (am besten 3 junge) damit man am ende für zu schwach befunden und für den Fan zurecht ausgemustert wirdPopcorn

  • Jon Schnee
    NHL
    • 31. Oktober 2018 um 18:37
    • #172

    Wie es mit jungen funktionieren kann hat sich eh gestern in Salzburg gezeigt. Poss stellt den Jungen zu Gazley und Vandevelde und Feldner dankt es ihm mit seinem Premierentor im erst zweiten EBEL-Spiel. Bei uns spielten die Jungen wie Platzer, Göhringer und Co für 4-5 Jahre in der vierten Linie und zählens dann mit 24 Punkte wird auf den Output geschaut. Nachdem in der vierten nicht unbedingt 1 Punkt pro Spiel machst heißts „viel gebracht hat er ja nicht, tua ma weg, das kann ein 18,19 jähriger auch spielen.

    Und sie haben recht, in der vierten kann bald mal wer spielen, aber ob der Junge das Zeug für die vorderen Linien gehabt hätte wird man im nachhinein nie erfahren.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 31. Oktober 2018 um 19:18
    • #173

    Bestes Beispiel göhringer:in linz zeitweise erste Linie u mit seiner besten punktesaison ..von daum zwecks kaderpunkten ausgemustert wollte er nix mehr vom Hockey wissen

  • Keui
    EBEL
    • 31. Oktober 2018 um 19:44
    • #174
    Zitat von SNIPER #74

    Bestes Beispiel göhringer:in linz zeitweise erste Linie u mit seiner besten punktesaison ..von daum zwecks kaderpunkten ausgemustert wollte er nix mehr vom Hockey wissen

    Lieber Karriereende als zum VSV zurück :ironie:

  • Villacher
    EBEL
    • 31. Oktober 2018 um 21:13
    • #175
    Zitat von Keui

    Lieber Karriereende als zum VSV zurück :ironie:

    Ist ja nicht im Guten vom VSV gegangen.

    Also ich kann nichts positives bezüglich Linz und Nachwuchs oder sogar zum Thema „Österreicher“ sagen. Die Österreicher sind bei euch am wenigsten Wert, werden ja einige immer wieder für einen Legio abgemeldet. Der Nachwuchs interessiert auch keinen. Da hat Kragl letzte Saison mal Eiszeit bekommen beim VSV, wurde dann ohne weitere Spielpraxis in Linz zurückgeholt. Der einzige Hintegrund bestand darin, den VSV zu schwächen, da sich Linz ja schwer tat im GD. Kragl Spielpraxis interessierte keinen.

    Und wenn wir gerade bei Kragl sind, der würde auch gerne beim VSV spielen und hätte sich sowas wie bei Maxa gewünscht. Nur mal so zur Info :prost:

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™