wie sind denn die linien umgestellt worden?
Woger-Schofield-Lebler
DaSilva-Locke-Davies
Kristler-Kearns-Umicevic
Ober-Brucker-Gaffal
wenn ich mich richtig erinnere
wie sind denn die linien umgestellt worden?
Woger-Schofield-Lebler
DaSilva-Locke-Davies
Kristler-Kearns-Umicevic
Ober-Brucker-Gaffal
wenn ich mich richtig erinnere
genau, die Mannschaft wurde aufgeweckt vom Publikum. Ich hau mich ab.
Das ist dieses typische selbstüberschätzende gehabe, was ich so liebe.
und was genau wär denn das für eine Fankultur in der die Klatschpappen verpönt sind
Jede
Sorry aber was hättest du dir nach Drittel 1 erwartet? Fans die ihre Mannschaft feiern wie eh und je und keinerlei Emotionen zeigen??
genau, die Mannschaft wurde aufgeweckt vom Publikum. Ich hau mich ab.
Das ist dieses typische selbstüberschätzende gehabe, was ich so liebe.
Also ich kann dir zu 100% sagen, dass die Fans sehr wohl ein Faktor sein können. Und glaub mir das weis ich aus vielen Gesprächen mit Spielern, die ich auch privat mittlerweile gut kenne. Also soooo massiv selbstüberschätzend ist es nicht!
Ich finde die Reaktion des Publikums voll in Ordnung. Sie waren sch.., also darf man auch mal seinen Unmut zeigen und muss nicht alles abnicken, was da am Eis angeboten wird. Die Ansprüche in Linz sind hoch, dürfen sie aber auch sein mit diesem Kader und der Selbstdarstellung des Clubs. Viele Leute legen im Verhältnis zu deren Einkommen jede Menge Kohle für die Dauerkarten auf den Tisch. Da darf man Einsatz und Siegeswille durchaus erwarten.
das mag schon sein, aber die Mannschaft auspfeiffen und ewig wir wollen die Linzer sehen ist für mich letztklassig. Nur um beim 5:3 sich wieder abzufeiern.
Liegt daran dass wir ein verwöhnter haufen sind.
Letztklassig wie das erste Drittel der Mannschaft so schliesst sich der Kreis!!
Wie hätten die Fans deiner Meinung nach reagieren sollen?Ist ja nicht so das wegen einen schlechten Drittel gepfiffen wurde, da hat sich wohl mehr aufgestaut!
Lempi weisdt du ob was wahres dran ist das Busse nach Villach mangels interesse gestrichen wurden??
das mag schon sein, aber die Mannschaft auspfeiffen und ewig wir wollen die Linzer sehen ist für mich letztklassig. Nur um beim 5:3 sich wieder abzufeiern.
Liegt daran dass wir ein verwöhnter haufen sind.
auspfeifen find i auch ned gut. "Wir wollen die Linzer sehen" find i total legitim und manchmal auch sehr passend. Aber wir müssen ja eh nicht einer Meinung sein 😉
Lempi weisdt du ob was wahres dran ist das Busse nach Villach mangels interesse gestrichen wurden??
also i kann dir sagen, dass wir unseren Bus abgesagt haben, da wir nur 24 Anmeldungen hatten. Dieses finanzielle Minus nehm ich nicht in Kauf für den Fanclub... Glaub von den anderen Fanclubs waren eh keine Busse nach Villach übermorgen geplant.
hab ich mich doch nicht verschaut, ein assist für Davies beim 1:3.
Das "wir wollen die Linzer sehen" rüttelt vielleicht ein paar Österreicher auf - Coach/Legios können das ohnehin nicht von der Anfeuerung unterscheiden und die Österreicher werden es ihnen wohl auch nicht erklären - somit is es wohl powidl 🙈
ja, haben wir auch gesagt
Fan bin ich keiner davon
genau, die Mannschaft wurde aufgeweckt vom Publikum. Ich hau mich ab.
Das ist dieses typische selbstüberschätzende gehabe, was ich so liebe.
[...]
Fankultur? Reden wir über Kultur wenn die Mannschaft, die sowieso danieder liegt positiv unterstützt wird. Das heutige Theater hilft keinen.
Und genau das war es anscheinend was die Mannschaft beflügelt hat. Wenn du dir die Zusammenfassung und das Interview (ab Zeit 3:35) mit dem Coach ansiehst, meint er, dass im zweiten Drittel das "Lautsein" der Fans den Umschwung gebracht hat, bzw enorm dazu beigetragen hat.
Also nicht unterschätzen, was sowas auslösen kann. Auch wenn vor allem die Ausländer nicht verstehen was gesungen wird ... es ist LAUT und mit dem Einsetzen des "Wir wollen die Linzer sehen" war es seeeehr laut.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau das ist was den Spielern hilft. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass wir uns weiter selber überschätzen und finde das "Theater" ganz gut.
Und genau das war es anscheinend was die Mannschaft beflügelt hat. Wenn du dir die Zusammenfassung und das Interview (ab Zeit 3:35) mit dem Coach ansiehst, meint er, dass im zweiten Drittel das "Lautsein" der Fans den Umschwung gebracht hat, bzw enorm dazu beigetragen hat.
Also nicht unterschätzen, was sowas auslösen kann. Auch wenn vor allem die Ausländer nicht verstehen was gesungen wird ... es ist LAUT und mit dem Einsetzen des "Wir wollen die Linzer sehen" war es seeeehr laut.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau das ist was den Spielern hilft. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass wir uns weiter selber überschätzen und finde das "Theater" ganz gut.
Den Umschwung hat Kristler gebracht. Seine Energie hat sich auf das Team übertragen meiner Meinung nach
Noch kurz was zum Spiel bzw. der Verwirrung am Ende: Das 5:4-Tor von Zagreb wurde in der letzten Sekunde erzielt. Auf den Rängen kam dann die Diskussion auf, warum kein Anspiel mehr stattfindet. Hab nach dem Game mit den Refs kurz gequatscht und die meinten, dass es eine Regeländerung gab, dass bei einem Tor unter 1 Sekunde Restspielzeit kein Bully mehr stattfindet und das Tor das Match beendet. Ward hat dann zwar den Videobeweis gefordert, aber das is scheinbar nicht challengebar...
Logisch und menschlich ist wenn Gruselhockey gespielt wird und die Fans keine Stimmung machen.
Wo und wie soll man sich in was reinsteigern wo nix is.Das ist bei jeder Sportveranstaltung so. Das hat was mit Adrenalin und Testosteron zu tun.
Das schafft nur der Coach mit seinem Geklatsche. Der findet‘s ja besser wie letztes Jahr
Das "wir wollen die Linzer sehen" rüttelt vielleicht ein paar Österreicher auf - Coach/Legios können das ohnehin nicht von der Anfeuerung unterscheiden und die Österreicher werden es ihnen wohl auch nicht erklären - somit is es wohl powidl 🙈
Ich denke schon, dass die Mannschaft auf die Situation reagiert hat. Bei den pfiffen werden sie selbst gewusst haben, dass das bis dahin echt grauenhaft war. Danach wurden die Linien umgestellt und das "wir wollen die Linzer sehen" war tatsächlich ziemlich laut. Ob die Spieler das verstehen oder darauf hören, lass ich Mal dahingestellt, Energie setzt es vermutlich trotzdem frei.
Persönlich bin ich auch der Meinung, dass man durchaus Mal seinen Unmut Kund geben kann. Wenns nicht läuft ist das eine Sache, Einsatz darf man aber immer erwarten. Und der hat echt gefehlt. Neben rutkowsky der mit den 2 Toren für mich klar war, auch kristler mein MotM. Der hat echt brav gerackert und war ziemlich lästig. Ersteindruck von Davies auch sehr positiv. Flott auf den Kufen, gute Übersicht und auch immer beim zipfen dabei. 👍
Ja, anscheinend ist es schwer zu verstehen dass das wir wollen die Linzer sehen für mich halt einfach negativ ist und ich nix davon halte. Schreits doch was ihr wollts. Ich finds halt ziemlich verlogen dann beim 5:3 "oh wie ist das schön" zu singen. Aber hey, ich kenn mich mit "fankultur" nicht aus.
Noch was zum Spiel: wundert mich dass noch niemand ouzas erwähnt hat. Das zum Schluss waren 1-2 game winning saves. Sowas brauchts momentan auch.
Ich hab das weder negativ noch positiv bewertet, ich singe auf der Strafbank sowieso garnix
Soll jeder halten wie er will. Ich bin einfach nur der Meinung, dass jeder seine Meinung kundtun darf/soll. Dass danach alles wieder eitel Wonne ist, seh ich auch anders. Fakt ist, dass die Leistung bis dahin ungenügend war. Es gibt Zeiten da läuft einfach garnix, sieht man mmn im Moment sehr gut daran wieviele einfache dekes, Pässe und sogar einfach nur Scheibe-führen daneben gehen. Dann sollte zumindest der Einsatz stimmen, und das war in den letzten Partien mMn zu wenig der Fall.
Wie auch immer, jetzt kommen spiele in denen man bis zu Nationalteampause einen kleinen Lauf starten könnte und darauf hoffe ich. Wenn nicht, wird's für Ward wohl eng...
Ich finds halt ziemlich verlogen dann beim 5:3 "oh wie ist das schön" zu singen. Aber hey, ich kenn mich mit "fankultur" nicht aus.
Wieso? Daran ist gar nichts verlogen. Nach dem die Fans "Wir wollen die Linzer sehen" gesungen haben, hat die Mannschaft ja auch wieder die "Linzer" gezeigt. Was also ist daran "gelogen" zu singen: "Oh wie ist das schön". Ich finde das sogar sehr ehrlich.
Aber vielleicht verstehe ich ja nicht was "verlogen" heisst..
Also ich, der im Jahr mehrere Hundert Euro dem Verein durch seine Dauerkarte bezahlt, denke habe durchaus auch das Recht meinen Unmut Kundzutun und mich auch zu freuen wenn meiner meiner Meinung nach die Leistung stimmt. Und genau das ist in dem Spiel passiert. In den ersten 1,7 Dritteln dachte ich es wäre besser wieder heim zu gehen. War wirklich gruselig. Dann plötzlich zeigten die Spieler ihr wahres Gesicht und ich freute mich, no na ned, über die geschossenen Tore aber vielmehr über die dann gezeigte Leistung, den Kampf, den Willen. Ich denke auch dass beide Reaktionen anspornend wirken können.
Schade das hier kaum kaum über das Geschehen am Eis diskutiert wird sondern nur über das auf den Rängen.
Der Gegentorschnitt ist immer noch zu Hoch. Der muss deutlich unter zwei Liegen willst du vorne mitspielen.
mMn kauft man sich den Zutritt zu einem Eishockeyspiel und nicht den Erfolg.
Weiters halte ich einfach nix davon auf am Boden liegende drauf zu hauen. Aber es muss eh jeder für sich entscheiden.
Wo war eigentlich Kickert gestern?