1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

14.R.: EC Klagenfurt AC - HC Orli Znojmo (So.28.10.2018 17:30)

  • xtroman
  • 22. Oktober 2018 um 10:09
  • runjackrun
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:08
    • #76

    Das Positive:

    - der Sieg
    - Stefan Geier macht die erste Linie nicht schwächer

    - man lässt hinten weiterhin wenig zu

    - trotz 3 Ausfälle im Sturm den Torschnitt gehalten :)

    Das Negative:

    - eh schon wissen

    Nachdem sich alle über die Nörgler aufregen, reg ich mich jetzt über die dauernden Schönredner auf. Dann brauchen wir gar nix mehr diskutieren. Viel gibts nämlich wirklich nicht zu sagen bis zum Playoff zu so einer Spielweise. Können wir das Forum bis zum Frühjahr schließen?

  • FTC
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:13
    • #77
    Zitat von Blackhawk

    Ein Schremp z. B. wird zwar mit seinen Offensiv-Aktionen einige "AAAHH" auslösen, dafür geht nach hinten wenig bis nichts.

    Danke und das ist genau der Punkt den viele hier nicht verstehen und daher oft Spieler übermässig gescholten werden!

  • starting six
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:14
    • #78

    Ich persönlich glaube man muss dem Team auch noch etwas Zeit geben , vor allem hinsichtlich der Spielausrichtung . man musste etliche Partien auswärts absolvieren , was natürlich eine andere Spielanlage erwirkt . jetzt hatte man die ersten Heimspiele und war hier kaadermäßig nicht voll. lasst einmal jetzt in der Pause ,wenn Kotzek und Richter zurückkommen sollten, das Team in Ruhe arbeiten eventuell neue Linien finden, eine Art Spielrhythmus finden eine Ausrichtung im Gesamtsystem und dann schaut man weiter . bis jetzt denke ich hat man einen guten Weg eingeschlagen trotz Ausfälle gute Punkte eingefahren und gegen Dezember sollte das Werkl dann laufen beginnen . und wie gesgat unterschätzt den Faktor der vielen Auswärtspartien nicht vor allem eben wie erwähnt hinsichtlich der oben angeführten Punkte . bis dorthin sieht man dann wie es mit Verletzungen oder vlt auch mit Ganahl aussieht und kann dann wenn notwendig gezielt nachsteuern.

    im November ist noch keiner Meister geworden ,

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 29. Oktober 2018 um 13:17
    • #79

    So jetzt mal kurz eine etwas andere Perspektive.

    Bei einem Gegner wie gestern, der hauptsächlich darauf aus ist, das Spiel schon im Mitteldrittel zu zerstören und selbst im Prinzip offensiv so gut wie gar nichts macht, wirst es immer schwer haben zu glänzen.

    Bei Gegnern wie Wien oder RBS, ist es ja schon rein von Spielanlage immer attraktiver zuzusehen, weil das Gegner sind die nicht versuchen so gut es geht das Tempo raus zu nehmen, sondern auch selbst mit Tempo versuchen zu agieren.

    Solche Partien sind immer schöner anzusehen und dann auch schöner wenn man sie gewinnt.

    Gestern hätten 2 oder 3 noch reinfallen können, aber war nicht so, haben die Partie trotzdem relativ souverän gewonnen.

  • christian 91
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:17
    • #80
    Zitat von starting sex

    im November ist noch keiner Meister geworden ,

    wir haben aber vor november schon schöne spiele gesehen!

  • FTC
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:35
    • #81
    Zitat von oremus

    Einzig bei Bischofberger im Power Play bin ich NOCH nicht ganz bei dir.

    Wenn er weiterhin die Chance erhält im PP zu spielen und an richtiger Position eingesetzt wird wird künftig zählbares dabei herauskommen, es gibt nicht viele in unseren Reihen die über seine Schussqualität verfügen.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 13:52
    • #82

    Da ist man 2 Tage nicht online und schon geht es hier drinnen auf. Ich hatte leider nicht das Vergnügen, das Spiel am Freitag beiwohnen zu können.

    Das Spiel am Sonntag war zwar trotz Low scoring Dilemma für mich nicht so unansehnlich wie es viele andere ansprechen.

    Mit ein bisserl Glück und Können wären viele unserer Schüsse drinnen gewesen und nicht daneben oder vom guten Goalie abgewehrt werden.

    Petri hat (gezwungenermaßen?) die Grinder Line zerstört. Siim mit Wahl und XXX gefällt mir aber schon besser, wobei Liivik wohl eher nicht das ist, was wir brauchen (siehe breakaway). Wie oft er seine Linemates auf sich aufmerksam macht, um einen Pass zu bekommen - das harmoniert nicht ganz so. Vielleicht wird auch er besser, wenn die Chemie innerhalb der Linie stimmt.

    Zu Koch/Petersen/Geier - gefallen mir viel besser als die Mischungen davor. Der Pass auf Geier war ein Zuckerpass, den man so nicht oft sieht.

    Ich glaube, dass Stefan Geier in dieser Linie nicht verkehrt ist.

    Die "Vierer" richten viel Schaden am Gegner an, wie oft Witting und Kraus sowie Kurtl die Pässe unterbunden haben und sich gute Chancen erarbeitet haben, hat man gesehen oder? Ein Riesenkompliment an die Jungs. Wenn der Gegner in das Angriffsdrittel kommt, schwimmt die Vierer allerdings aus meiner Sicht sehr und schnauft ganz schön - manchmal wäre ein rascherer Wechsel anzuraten. Da haben sie mir das eine oder andere Mal sich zuviel einschnüren lassen bzw. sich nur mehr mit Icing retten können. (das liegt wohl aus meiner Sicht auch am VT Paar, das zu diesem Zeitpunkt am Eis steht).

    HuPfu und BB werden besser - sollten wir dann Kozi zurückkriegen, kann man ihn auch an anderer Stelle (in dieser Linie z.B.) einbauen, solange natürlich nur, bis #17 aus dem skandinavischen Winter geflohen ist.

    Die 1er Verteidiger Comrie/Fischer - gut - wann hat denn zuletzt ein VT bei uns so oft getroffen wie Comrie?

    Die anderen VT - vor allem Schumnig und Unterweger sind noch nicht dort, wohin sie eigentlich gehören. Da fehlt meiner Ansicht nach noch viel.

    Zu den Coaches - die gefallen mir, weil sie

    * aktiv sind und sofort nach der Shift die Verbesserungen besprechen (der neue Co zeichnet sich dabei sehr aus)

    * auch im Power Break (2. Drittel 1. Powerbreak) die Jungs mal herangenommen haben - REISST EUCH

    ZUSAMMEN (war der Sinn - siehe beiliegendes Foto)

    Ein kleiner Kritikpunkt vielleicht. Auch wenn ich Lars Haugen im Tor habe, der on fire ist, sollte man zusehen, dass David Madlener mehr Starts bekommt. Wann denn soll er spielen, wenn nicht gegen Znojmo zu Hause? Ich hoffe jedoch, dass er gegen die Ungarn im Tor sein wird.

    Bilder

    • Coaching.jpg
      • 915,44 kB
      • 4.032 × 3.024
  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2018 um 13:53
    • #83

    Muss für viele in diesem Forum wirklich schlimm sein, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden....

    War gestern auch nicht super erfreut über das 2:1, vorallem nach dem furiosen 7:2 am Freitag, aber lasst doch mal die Kirche im Dorf. Man findet immer etwas zum Jammern, wenn man will, und ja, es gibt immer auch Dinge die besser laufen könnten.

    Aber was ich nicht verstehe ist, warum der Erfolg immer nur am "viele Tore schießen" gemessen wird. So solide und kompakt wie heuer habe ich den KAC schon lange nicht mehr gesehen. Wie oft ist es in den vergangenen Jahren passiert, dass nach fulminanten Partien plötzlich voll abgeka...t wurde und wir teilweise von Tabellennachzüglern vorgeführt wurden? Habe ich heuer noch NIE gesehen, und da bin ich wieder froh, dass gestern 2:1 auf der Anzeige stand und nicht 1:5.

    Goal Tending & Defensive Top, und da möchte ich echt mal den SIIM heraus picken, der sehr viel (unangenehme) Defenisv-Arbeit vollrichtet (und dabei auch eisläuferisch top drauf ist) die bei vielen von euch ganz untergeht bzw nicht geschätzt wird. Da bin ich mir auch ganz sicher, dass er nicht zum Tore schießen geholt wurde.

    Als nächstes werden viele junge Spieler eingebaut, war ja auch ständig ein Kritikpunkt von vielen, und no-na-nit glänzen diese nicht durch Traumkombinationen und Handgelenksschüsse, die in der Kreuzecke zappeln. Aber den Einsatz und die Spielfreude, die diese zeigen, ist super zum Zuschauen. Vorallem werden diese Jungen auch permanent aufs Eis geschickt, auch wenn es 3 Minuten vor Schluss nur 2:1 steht.

    Und dann hat man endlich wieder mal gute Legios geholt, welche im Vergleich zum letzten Jahr, mehr als solide spielen und punkten, ist aber vielen hier auch zu wenig.

    Mich hat eh schon gewundert, dass sich noch niemand darüber aufgeregt hat, dass das Bier zu warm, die Bratwurst zu klein, die Temperatur in der Halle zu kalt ist oder die LED-Anzeige blendet. Aber das kommt sicher auch noch.... :)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 29. Oktober 2018 um 14:17
    • #84

    Kurz mal Off Topic zum Spiel, muss da aber was dazu loswerden.

    Ich kann beide Seiten gut nachvollziehen, die hier argumentieren.

    Die grundsätzliche Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss: Was ist einem wichtig? Erfolg oder Spielerischer Glanz?

    Beides zu vereinen ist meistens nur dann realisierbar, wenn man finanziell wie RBS aufgestellt ist. Nicht mal das ist eine Garantie, dass es immer grandios läuft, wie man heuer wieder sieht.

    Ich nehm als Beispiel mal die Caps unter der Gaudet Ära. Da wurde jahrelang über den GDG ein Hockey vom Feinsten ans Publikum serviert. Je mehr es dann Richtung PO's ging, umso mehr war die Luft draußen und im HF war meistens Schluss. Ist das nun erfolgreich? Oder einfach nur schön und sehenswert bis zum Zeitpunkt wo man sich verabschiedet?

    Als Gegenbeispiel kann man sicher Bozen nehmen, die meistens im GDG durch die Liga tümpeln und dann im PO mit beinhartem Kampf, Konterspiel und Effektivität glänzen. Zum Anschauen eine wsl destruktive Spielweise, aber im Endeffekt auf das Ziel orientiert und erfolgreich wie man sieht.

    Ob Glamour & Hollywood oder Kratzen & Beißen, beides sind legitime Varianten am Eis.

    Am Besten wird immer DIE Variante sein, mit der man am Ende den Titel einhamstert!

    So viel dazu. Der KAC ist mMn auf keinem schlechten Weg, will man jedoch anderes Hockey sehen, wird man einen anderen Trainer benötigen (heißt aber nicht mehr Erfolg).

  • Haxo
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 14:20
    • #85
    Zitat von Raptor X30

    Die grundsätzliche Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss:

    Muss ich jeden Tag 2+ mal dasselbe ins Forum posten? :huh:

  • Ray_BAn
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 14:20
    • #86

    Es ist einfach mal so, dass die Meinungen bzw. Erwartungen hier oft weit auseinander gehen, ok. Die einen gehen zu den Spielen, um Siege zu sehen, andere wollen sich gut unterhalten fühlen. Idealerweise gibt es beides, aber Unterhaltungswert hatten weder das Graz-, noch das Znojmo-Spiel. Es ist einfach so. Und ja, da seh ich lieber ein 5:5 und eine Niederlage nach Shootout. Und ja, dass werde ich sehr wohl für mich selbst entscheiden können. Ob ich dann als Raunzer dargestellt werde oder nicht, ist mir sowas von plunzn!

    Wenn ich aber in den letzten Postings lesen muss, dass Znojmos Keeper stark war, oder Liivik ein starker Eisläufer ist, verlier ich den Glauben. Lassila hat schon mehrmals heuer (unter anderem auch am Sonntag) bewiesen, dass er ein Fliegenfänger ist. Und bei Liivik ... naja, ein Fighter vor dem Herrn, der um jeden Zentimeter kämpft, aber Top Eisläufer und alles andere NO!

    VooDoo39 Das Aufmerksam machen, samt Klopfen auf dem Eis, gehört zum Aufbau im Powerplay. Der soll den Pass da gar nicht bekommen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Oktober 2018 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #87
    Zitat von VooDoo39

    Ich hoffe jedoch, dass er gegen die Ungarn im Tor sein wird.

    Ja, wird er!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 15:23
    • #88
    Zitat von Chaosmf

    Muss für viele in diesem Forum wirklich schlimm sein, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden....

    War gestern auch nicht super erfreut über das 2:1, vorallem nach dem furiosen 7:2 am Freitag, aber lasst doch mal die Kirche im Dorf. Man findet immer etwas zum Jammern, wenn man will, und ja, es gibt immer auch Dinge die besser laufen könnten.

    Aber was ich nicht verstehe ist, warum der Erfolg immer nur am "viele Tore schießen" gemessen wird. So solide und kompakt wie heuer habe ich den KAC schon lange nicht mehr gesehen. Wie oft ist es in den vergangenen Jahren passiert, dass nach fulminanten Partien plötzlich voll abgeka...t wurde und wir teilweise von Tabellennachzüglern vorgeführt wurden? Habe ich heuer noch NIE gesehen, und da bin ich wieder froh, dass gestern 2:1 auf der Anzeige stand und nicht 1:5.

    Goal Tending & Defensive Top, und da möchte ich echt mal den SIIM heraus picken, der sehr viel (unangenehme) Defenisv-Arbeit vollrichtet (und dabei auch eisläuferisch top drauf ist) die bei vielen von euch ganz untergeht bzw nicht geschätzt wird. Da bin ich mir auch ganz sicher, dass er nicht zum Tore schießen geholt wurde.

    Als nächstes werden viele junge Spieler eingebaut, war ja auch ständig ein Kritikpunkt von vielen, und no-na-nit glänzen diese nicht durch Traumkombinationen und Handgelenksschüsse, die in der Kreuzecke zappeln. Aber den Einsatz und die Spielfreude, die diese zeigen, ist super zum Zuschauen. Vorallem werden diese Jungen auch permanent aufs Eis geschickt, auch wenn es 3 Minuten vor Schluss nur 2:1 steht.

    Und dann hat man endlich wieder mal gute Legios geholt, welche im Vergleich zum letzten Jahr, mehr als solide spielen und punkten, ist aber vielen hier auch zu wenig.

    Mich hat eh schon gewundert, dass sich noch niemand darüber aufgeregt hat, dass das Bier zu warm, die Bratwurst zu klein, die Temperatur in der Halle zu kalt ist oder die LED-Anzeige blendet. Aber das kommt sicher auch noch.... :)

    Alles anzeigen

    Kann dir für dein Posting leider nur einen Daumen nach oben geben. So mach ich es halt so :thumbup::thumbup::thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 15:27
    • #89
    Zitat von Raptor X30

    Kurz mal Off Topic zum Spiel, muss da aber was dazu loswerden.

    Ich kann beide Seiten gut nachvollziehen, die hier argumentieren.

    Die grundsätzliche Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss: Was ist einem wichtig? Erfolg oder Spielerischer Glanz?

    Beides zu vereinen ist meistens nur dann realisierbar, wenn man finanziell wie RBS aufgestellt ist. Nicht mal das ist eine Garantie, dass es immer grandios läuft, wie man heuer wieder sieht.

    Ich nehm als Beispiel mal die Caps unter der Gaudet Ära. Da wurde jahrelang über den GDG ein Hockey vom Feinsten ans Publikum serviert. Je mehr es dann Richtung PO's ging, umso mehr war die Luft draußen und im HF war meistens Schluss. Ist das nun erfolgreich? Oder einfach nur schön und sehenswert bis zum Zeitpunkt wo man sich verabschiedet?

    Als Gegenbeispiel kann man sicher Bozen nehmen, die meistens im GDG durch die Liga tümpeln und dann im PO mit beinhartem Kampf, Konterspiel und Effektivität glänzen. Zum Anschauen eine wsl destruktive Spielweise, aber im Endeffekt auf das Ziel orientiert und erfolgreich wie man sieht.

    Ob Glamour & Hollywood oder Kratzen & Beißen, beides sind legitime Varianten am Eis.

    Am Besten wird immer DIE Variante sein, mit der man am Ende den Titel einhamstert!

    So viel dazu. Der KAC ist mMn auf keinem schlechten Weg, will man jedoch anderes Hockey sehen, wird man einen anderen Trainer benötigen (heißt aber nicht mehr Erfolg).

    Alles anzeigen

    Sehr gute Stellungnahme!:thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 15:27
    • #90
    Zitat von xtroman
    Ja, wird er!

    Darauf habe ich auch noch gewartet, bis der Erste schreibt, dass Madlener zu wenig zum Einsatz kommt:thumbup:. Letztes Jahr das Gejammere, dass ständig rotiert wird, heuer..... Auf uns, dass uns die Themen nicht ausgehen :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Oktober 2018 um 16:11
    • #91
    Zitat von starting sex

    im November ist noch keiner Meister geworden ,

    Die genau gleiche Floskel hat vor Kurzem ein anderer user benutzt und zwar jemand, den du gar nicht magst :veryhappy:

    Wen interessiert die Meisterschaft? Es ist jetzt grauer Grunddurchgang und da muss man nicht jede Partie so verkrampft angehen, als ob eine ganze Serie davon abhängt. Im März muss man dann so spielen, da geht es rein ums Ergebnis, aber jetzt kann man schon auch mal in die Trickkiste greifen.

    FTC In Bezug auf das von dir gesehene "blinde Verständnis" zwischen Koch und Petersen würde ich dir nahelegen, einige Videos aus den Berlin-Zeiten von Petersen anzuschauen. Das was er da mit Sean Backman und Co. aufzieht, DAS ist blindes Verständnis spielerisch gleichberechtigter line-mates. :love: Beim KAC trägt Petersen die Linie fast im Alleingang und setzt seine Kollegen immer wieder genial ein, umgekehrt ist das so gut wie nie der Fall, daher auch seine geringe Tor-Anzahl.

  • oremus
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 17:29
    • #92

    Das stimmt schon Tine. Sean Backman und Petersen waren ein geiles Gespann. Aber auch nicht von Anfang an. Was du und ich gesehen haben, waren wohl in erster Linie die Play Offs. Und da haben sie schon fast 8 Monate zusammengespielt.

    Petersen hat auch in Berlin im Grunddurchgang gut gepunktet - wie bei uns -aber fast doppelt so viele Assist gemacht wie Tore und erst im Play OFF hat er beinahe soviel Tore geschossen wie Assists.

    Was bestimmte Leute hier immer wieder schreiben ist: konstruktive Kritik ist angebracht, aber beurteilen, ob die Einkäufe gebracht, was sie versprochen haben, dies kann man wohl erst zu Saisonende. Ich verstehe einfach nicht, warum man nicht etwas Geduld hat und der Mannschaft Zeit zur Entwicklung gibt. Wir haben immer noch erst 4 Heimspiele bestritten ...Geduld ist wahrlich nicht unsere Stärke...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2018 um 18:07
    • #93
    Zitat von Chaosmf

    Muss für viele in diesem Forum wirklich schlimm sein, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden....

    War gestern auch nicht super erfreut über das 2:1, vorallem nach dem furiosen 7:2 am Freitag, aber lasst doch mal die Kirche im Dorf. Man findet immer etwas zum Jammern, wenn man will, und ja, es gibt immer auch Dinge die besser laufen könnten.

    Aber was ich nicht verstehe ist, warum der Erfolg immer nur am "viele Tore schießen" gemessen wird. So solide und kompakt wie heuer habe ich den KAC schon lange nicht mehr gesehen. Wie oft ist es in den vergangenen Jahren passiert, dass nach fulminanten Partien plötzlich voll abgeka...t wurde und wir teilweise von Tabellennachzüglern vorgeführt wurden? Habe ich heuer noch NIE gesehen, und da bin ich wieder froh, dass gestern 2:1 auf der Anzeige stand und nicht 1:5.

    Goal Tending & Defensive Top, und da möchte ich echt mal den SIIM heraus picken, der sehr viel (unangenehme) Defenisv-Arbeit vollrichtet (und dabei auch eisläuferisch top drauf ist) die bei vielen von euch ganz untergeht bzw nicht geschätzt wird. Da bin ich mir auch ganz sicher, dass er nicht zum Tore schießen geholt wurde.

    Als nächstes werden viele junge Spieler eingebaut, war ja auch ständig ein Kritikpunkt von vielen, und no-na-nit glänzen diese nicht durch Traumkombinationen und Handgelenksschüsse, die in der Kreuzecke zappeln. Aber den Einsatz und die Spielfreude, die diese zeigen, ist super zum Zuschauen. Vorallem werden diese Jungen auch permanent aufs Eis geschickt, auch wenn es 3 Minuten vor Schluss nur 2:1 steht.

    Und dann hat man endlich wieder mal gute Legios geholt, welche im Vergleich zum letzten Jahr, mehr als solide spielen und punkten, ist aber vielen hier auch zu wenig.

    Mich hat eh schon gewundert, dass sich noch niemand darüber aufgeregt hat, dass das Bier zu warm, die Bratwurst zu klein, die Temperatur in der Halle zu kalt ist oder die LED-Anzeige blendet. Aber das kommt sicher auch noch.... :)

    Alles anzeigen

    Es geht ja nicht ums Tore schießen allein.

    Man sollte niemand davon abhalten, aber, wenn ich 60 min reine Spielzeit, vielleicht zwei maximal drei halbwegs gelungene Spielzüge sehe, der Rest nur Gemurkse und Zufall ist, ist mir das klar zu wenig.

    Auch wenn Znaim heuer destruktives Hockey zum Quadrat spielt, kann man eine solche Mannschaft mit zwei, drei schnell gespielten, präzisen passes aushebeln.

    Ich muss mich jetzt nicht dem klein klein und Mann gegen Mann Kampf anpassen.

    Was den Siim betrifft, bin ich deiner Meinung. Auch wenn er hier meist bekrittelt wird - der Mann ist ein Kampfschwein, defensiv äußerst wertvoll, einer, der die schmerzvollen Wege sucht, und das ohne die Strafbank zu bevölkern. Er ist kein Blender, er ist jetzt kein Mann für die Galerie - dazu hätten wir andere.

    Siim ist genau das, was wir seit Jahren nicht hatten.

    Ich kann mir schon denken, warum Coach Petri ihn unbedingt wollte. Er setzt die Defensivstrategie 1:1 um.

    Die jungen Spieler sind top, hin und an ein wenig ungestüm, hauen sich aber ordentlich rein. Auch da muss ich sagen - für die Kreativabteilung sind andere zuständig.

    Was jetzt die Bratwurst betrifft - da sehe ich keinen Fehler. Sie ist groß und sehr schmackhaft. Kann man weiter empfehlen.:)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Oktober 2018 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Weiß eigentlich jemand, warum Haugen neuerdings immer mit dieser schwarzen einfärbigen Maske spielt, obwohl er eigentlich extra eine im KAC-Design entwerfen hat lassen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2018 um 19:03
    • #95

    Aberglaube? Ich denke, die Helmmaske hat er mitgebracht.

    Als er einmal am Kopf getroffen wurde, hat er mit der KAC Maske fertiggespielt.

  • Pure85
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2018 um 19:10
    • #96
    Zitat von MacReady

    Weiß eigentlich jemand, warum Haugen neuerdings immer mit dieser schwarzen einfärbigen Maske spielt, obwohl er eigentlich extra eine im KAC-Design entwerfen hat lassen??

    Haugen hat einen Schuss ala Prohe weg geköpfelt! Daraufhin wurde sie kaputt! Wird gerade repariert!

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 20:55
    • #97
    Zitat von xtroman

    Ja, wird er!

    Dann gibt es wohl eine Niederlage des KAC

  • RS#90
    Gast
    • 29. Oktober 2018 um 21:01
    • #98
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Übrigens, Lamo hat zur Zeit wenig Freude. Auch in Fehervar ist er frühzeitig vom Eis gegangen.

    Zitat von coach

    geehh das glaub ich nicht. ist doch im prinzip der einzige top-torhüter in der liga ;)


    Geh Lamo ist doch der selbe Fetzengoalie wie es damals Zaba war:ironie:

    Ajo und den Pekka bitte net vergessen;)

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 21:14
    • #99
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aberglaube? Ich denke, die Helmmaske hat er mitgebracht.

    Als er einmal am Kopf getroffen wurde, hat er mit der KAC Maske fertiggespielt.

    Wie bereits erwähnt ist sie kaputt. Die die er da kurz auf hatte war Madleners

  • Agares
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2018 um 21:21
    • #100
    Zitat von Rotzbremse

    Dann gibt es wohl eine Niederlage des KAC

    Stimmt. Madlener ist ein absoluter Garant für eine Niederlage. Da müssen wir ja direkt ein Offensivfeuerwerk abschießen um mit ihm im Tor zu gewinnen. 8o

Ähnliche Themen

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • USPaul
    • 5. Mai 2018 um 11:30
    • Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)
  • 2.R. Nachtragsspiel HC Orli Znojmo - EC Klagenfurt AC

    • #74JL
    • 8. Oktober 2018 um 17:25
    • Orli Znojmo
  • 35.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2017 um 00:53
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™