1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

12. R: EC Panaceo VSV vs. EC Moser Medical Graz 99ers (So. 21.10.2018)

  • Die blaue Viper
  • 21. Oktober 2018 um 08:53
  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 09:13
    • #51
    Zitat von Wodde77

    Knipser - Center - Spannring

    Pollastrone - Sharp - Alderson

    Kromp - Maxa - Lanzinger

    Petrik - Down - Lahoda

    Trivino schicken, Down zum Center umfunktionieren, einen Center + einen Knipser holen.

    Würde das Problem Kadertiefe entspannen und wahrscheinlich auch das Scoringproblem verbessern.

    Und es wären immer noch nur 10 Legios, die keinem jungen einen Platz nehmen.

    Alles anzeigen

    Passt, würde aber eher Down schicken und trivino behalten...der schiesst wenigstens ab und zu ein Tor

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2018 um 09:16
    • #52

    Einer der beiden sollte halt bald getauscht werden.

  • hockeytime
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 11:07
    • #53

    aldersson ist der wohl mit Abstand der schlechteste legio in unserer Mannschaft, jeder junge von uns hat mehr drauf, denn muss lugge auf seine Kappe nehmen, der würde nicht mal in der alps auffallen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeytime (22. Oktober 2018 um 11:18)

  • Benny-78
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 11:29
    • #54

    es bleibt dabei, wir können fast keine spiele gewinnen die auf messers schneide stehen. linz, innsbruck und jetzt das gestrige spiel. gewinnst jene bist unter den top 4, jetzt musst schauen das am kommenden sonntag nicht die rote laterne hast.

    bakalas reaktion gestern nach dem spiel sprach bände, die legionäre durch die bank(ausser bakala und fraser) zum vergessen, am meisten zipft mich down an.

    denke nach dem sommer gibts (wiedermal) einen umbruch bei den legionären, schaut im moment recht düster aus das ganze...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. Oktober 2018 um 12:02
    • #55

    Wenn man sagt, dass kein neuer Legio kommt, wird wohl keine Kohle mehr vorhanden sein!

    Dass unter den Legios, bis auf Bakala und Fraser keine Kapazunder sind, wussten wir alle, klar hat man sich von Down mehr erwartet und Trivino war so eine Art Überraschungstüte, die bis dato nicht wirklich überrascht hat!

    Ich bin auch enttäuscht, hoffte auf eine richtige Hero Underdog Saison, jedoch ist einerseits der Qualitätsunterschied zu groß, andererseits ist Lugge ein Trainer, der sich und das junge Team erstmal formen muss und trotz allem ist man heuer noch nie untergegangen!

    Ich denke, der neue VSV hat sich ein wenig Geduld verdient und die jungen Spieler werden sich trotzdem entwickeln!

    Ein richtig guter Center muss her und die Sache schaut ganz anders aus! Vielleicht sollten wir Spenden sammeln! Jeder rauchende VSV Fan, raucht ab jetzt nur mehr die Hälfte und das übrige Geld wandert in ein Legio Sparschwein! Glaub da hätten wir recht schnell einen Top Center zusammen!

  • enigma
    vlg. root
    • 22. Oktober 2018 um 12:27
    • #56
    Zitat von Gordfather

    Wenn man sagt, dass kein neuer Legio kommt, wird wohl keine Kohle mehr vorhanden sein!

    Dass unter den Legios, bis auf Bakala und Fraser keine Kapazunder sind, wussten wir alle, klar hat man sich von Down mehr erwartet und Trivino war so eine Art Überraschungstüte, die bis dato nicht wirklich überrascht hat!

    Ich bin auch enttäuscht, hoffte auf eine richtige Hero Underdog Saison, jedoch ist einerseits der Qualitätsunterschied zu groß, andererseits ist Lugge ein Trainer, der sich und das junge Team erstmal formen muss und trotz allem ist man heuer noch nie untergegangen!

    Ich denke, der neue VSV hat sich ein wenig Geduld verdient und die jungen Spieler werden sich trotzdem entwickeln!

    Ein richtig guter Center muss her und die Sache schaut ganz anders aus! Vielleicht sollten wir Spenden sammeln! Jeder rauchende VSV Fan, raucht ab jetzt nur mehr die Hälfte und das übrige Geld wandert in ein Legio Sparschwein! Glaub da hätten wir recht schnell einen Top Center zusammen!

    Ja oder die Abolosen Kritiker kaufen sich ein Abo, damit wäre der Vereinskasse mehr gedient als mit Kritik.

  • starting six
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 12:53
    • #57
    Zitat von Wodde77

    Trivino schicken, Down zum Center umfunktionieren, einen Center + einen Knipser holen.

    mich würde interessieren welcher leistbare knipser dir zu diesem Zeitpunkt vorschwebt ?

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 12:56
    • #58
    Zitat von Benny-78

    bakalas reaktion gestern nach dem spiel sprach bände

    Was hat er denn von sich gegeben?

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 12:58
    • #59
    Zitat von Gordfather

    Vielleicht sollten wir Spenden sammeln!

    Die idee hatte ich voriges jahr schon mal...ich bin mit einem 100er dabei (mit der Bereitschaft noch zu erhöhen!)

    Jemand da der das ganze in geordnete Bahnen lenkt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:00
    • #60

    um gottes willen, lass stecken.

    was glaubst was da zusammenkommen soll?

    ein paar tausender vl. - ein Lächerlschaß in Relation zu Spielergehältern.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2018 um 13:00
    • #61
    Zitat von starting sex

    mich würde interessieren welcher leistbare knipser dir zu diesem Zeitpunkt vorschwebt ?

    Ganz ehrlich?

    Keine Ahnung, die Kaderplanung ist Thema von Lugge.

    Da diese heuer suboptimal gemacht wurde muss er die Krot jetzt schlucken.

    Trivino, Down, Alderson enttäuschen bisher, alle gingen auf seine Kappe.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:04
    • #62

    Da gäbe es viele Ideen, man muss nur jemanden finden, der das durchzieht....
    Kann ja auch ein Schal sein, den man kaufen kann... mit einem lässigen Spruch drauf.... der halt dann 100,-- Euro kostet, in der Produktion wahrscheinlich 5,--.

    Ich hab mir früher in den wirklich glorreichen Saisonen oft gedacht, wenn da ein gscheides Produkt da wäre, was da der Verein an Einnahmen lukrieren könnte.
    Die besten Leibnl waren die "die haben fuc...g nur gejammert" der damaligen "Spassfraktion Wien", keine Ahnung wieviele da verkauft wurden... ich hab jedenfalls meine noch im Schrank :)

    Ich stell mal folgende sehr positiv gestimmte Rechnung auf:
    Man nimmt ein Produkt x (zB Schal), verkauft davon 1000 Stk. zum Preis von 100,-- an Fans während der Spiele, an Firmen usw...

    Wenn das jemand in die Hand nimmt, da würde schon was gehen....

    Unter dem Motto "holen wir T.Raffl" zurück... ;) ok, ich schweife ab..... :)

    Wie gesagt, Gedankenspiele....

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:12
    • #63
    Zitat von DieblaueRapunzl

    um gottes willen, lass stecken.

    was glaubst was da zusammenkommen soll?

    ein paar tausender vl. - ein Lächerlschaß in Relation zu Spielergehältern.

    da wirst du wohl Recht haben...aber nur sudern ist halt auch keine Lösung...und ich weigere mich halt zu glauben, dass wir nicht 1000 Leute finden, die einen 100 für einen Top Legio springen lassen...weil das heisst für mich im Umkehrschluss dass das Gerede von "Hockeytown" nur leere Worthülsen sind. gerade in Villach,wo es sportlich ja nicht sooo viele erfolgreiche Vereine gibt sollten doch 1,6% der Bevölkerung auch mal den meist negativen Worten positive Taten folgen lassen...ich glaube, es fehlt nur daran, dass sich niemand findet, der das ganze organisiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Dorschkopf (22. Oktober 2018 um 13:21)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2018 um 13:15
    • #64

    Ich wäre sehr gern bereit 100€ zu investieren um dem Verein zu helfen.

    Mit Crowdfunding sollte das doch machbar sein?

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:21
    • #65
    Zitat von Wodde77

    Ich wäre sehr gern bereit 100€ zu investieren um dem Verein zu helfen.

    Mit Crowdfunding sollte das doch machbar sein?

    da sind wir schon 2:-)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. Oktober 2018 um 13:38
    • #66

    Aber dann wieder ueber die Derbypreise sumpern. :P

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:47
    • #67

    Ich finde den generellen Weg, den man bei euch versucht zu gehen, toll. "Nur" 9 Legionäre und der restliche Kader bestehend aus Österreichern, sehr vorzeigehaft. Eines ist dann natürlich auch klar, entweder sind diese 9 Legionäre echte Kaliber (oder zumindest 7-8) oder man hat einen starken Stamm an Österreichern. Villach hat beides (noch) nicht. "Noch" deshalb, weil man ja viele talentierte Österreicher hat (Maxa, Lanzinger, Kromp, Wolf...), die aber noch Zeit brauchen. Wenn ihr dann, so wie es laut euren Kommentaren scheint, alleine im Sturm 3 "Ausfälle" bei den Legionären habts, wirds schwierig.

    Wir in Graz hatten beispielsweise in der Saison 2009/10 auch nur 8 Legionäre, dafür halt Österreicher wie Harand 1+2, Peintner, Iberer, Oraze oder Woger.

    Wie schnell man bei den Legionären daneben greifen kann, mussten wir letzte Saison auch erfahren, da war fast nichts brauchbares dabei, diese Saison passen dafür bisher alle gut, keine Ahnung wieso das einmal so und dann wieder so ist.

    Im Prinzip ist euer Weg super, aber dafür gehören einfach nun Legionäre getauscht, ansonsten wirds schwierig. Ist natürlich einfacher gesagt als getan, aber glaube, dass ihr es sonst schwierig haben werdets. Die Frage ist auch auf Hinblick nächste Saison, wirds nichts dieses Jahr, wie geht's weiter? Kann man junge Österreicher animieren zu bleiben, kann ma starke Legios an die Drau lotsen? Fragen, die ich aus Graz zur Genüge kenne, in Villach sollte so etwas nicht einreißen, schon gar nicht, da es für uns grad wieder besser läuft.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:53
    • #68
    Zitat von Wodde77

    Ich wäre sehr gern bereit 100€ zu investieren um dem Verein zu helfen.

    Mit Crowdfunding sollte das doch machbar sein?

    Das ganze muss dann auch ganz klar für Spielerwechsel/Neueinkäufe gewidmet sein und nicht in andere schwindlige Kanäle verschwinden

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 14:10
    • #69
    Zitat von Wodde77

    Ich wäre sehr gern bereit 100€ zu investieren um dem Verein zu helfen.

    Mit Crowdfunding sollte das doch machbar sein?

    Die Antwort auf diese ohnehin rein abstrakte Frage lautet für mich klar und deutlich KOMMT NICHT IN FRAGE.

    Bei einem Abopreis von 520 Euro (das ist erheblich mehr als der Preis eines Abo von Udinese Calcio und dort bekommt man als Gegenleistung immerhin Serie A-Fußball mit der Aussicht, einigen Weltklassefußballern zuzuschauen) stellt sich die Frage, noch mehr Geld Hinzublättern in keiner Weise.

    Abgesehen davon haben solche Taschlziehertouren die unangenehme Eigenschaft, daß das sehr schnell ein Eigenleben kriegt und der nächste Spendenaufruf schon absehbar wäre.

    Wenn man sich den Betrieb regulär nicht mehr leisten kann, muß man es halt bleiben lassen, sonst nähert man sich einer Kridastrafbarkeit schneller als manche glauben.

  • Benny-78
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 15:57
    • #70
    Zitat von Dorschkopf

    Was hat er denn von sich gegeben?

    nach dem shakehands direkt in die kabine...das man the match hat er sich gar nimmer angetan

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2018 um 16:09
    • #71
    Zitat von Heartbreaker

    Die Antwort auf diese ohnehin rein abstrakte Frage lautet für mich klar und deutlich KOMMT NICHT IN FRAGE.

    Bei einem Abopreis von 520 Euro (das ist erheblich mehr als der Preis eines Abo von Udinese Calcio und dort bekommt man als Gegenleistung immerhin Serie A-Fußball mit der Aussicht, einigen Weltklassefußballern zuzuschauen) stellt sich die Frage, noch mehr Geld Hinzublättern in keiner Weise.

    Abgesehen davon haben solche Taschlziehertouren die unangenehme Eigenschaft, daß das sehr schnell ein Eigenleben kriegt und der nächste Spendenaufruf schon absehbar wäre.

    Wenn man sich den Betrieb regulär nicht mehr leisten kann, muß man es halt bleiben lassen, sonst nähert man sich einer Kridastrafbarkeit schneller als manche glauben

    Sich den Betrieb leisten kann man eh, die Frage ist halt die Konkurrenzfähigkeit.

  • Villacher
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 16:31
    • #72
    Zitat von starting sex

    Das hat nichts mit unserem Regelwerk zu tun . :/

    114 VIII

    Befindet sich das Team, gegen welches eine Strafe angezeigt ist, bereits in Unterzahl, und der Gegner schiesst ein Tor, so wird die

    erste KleineStrafe, die abgesessen wird, automatisch beendet. Alle neu angezeigten Strafen werden verhängt.

    anders jedoch bei großen Strafen

    Befindet sich das Team,gegen welches eine Kleine oder KleineBankstrafe Strafe angezeigt ist,bereits in Unterzahl wegen einer Gross

    en oder Matchstrafe,und der Gegner schiesst ein Tor, wird die Angezeigte Strafe nicht ausgesprochen, aber die Grosse oder Matchstrafe verbleibt auf der Spielzeituhr

    bei mehreren angezeigten Strafen

    Erzielt das Team mit Puckkontrolle ein Tor, während der Schiedsrichter eine oder mehrere Strafen oder Kleine Bankstrafen

    anzeigt, ist dieses Tor gültig.

    Der Schiedsrichter fragt hierbei den Kapitändes bestraften Teams, welche der angezeigten Strafen aufgehoben werden soll.

    Alles anzeigen

    Ich dachte mir das auch so, aber im Spiel gegen Ferhervar gab es so eine Aktion. War auch das GWG. Es war 4gg4 (gleichzeitig ausgesprochene Strafe) und dann gab es PP für Villach. In nummerischer Überlegenheit wurde das Tor erzielt. Somit hätte die kürzere Strafe abgezogen werden müssen oder nicht?

    Mein Kollege sagte mir das wenn Strafen gleichzeitig ausgesprochen werden diese dann nicht betroffen wären. Es würde also so gehandhabt wie die Ungarn Partie - die zweite Strafe erlischt und 4gg4 weiter.

    Aber letzte Saison (ich glaube gegen RBS) gab es dieselbe Situation - also jedes Team eine Strafe. Dann kam noch eine dazu gegen Villach. Bei 4gg3 gab es ein Tor, die kürzere Zeit wurde gestrichen. Kurz gab es dann ein 4gg4 bis das gegn. Team wieder PP hatte. (Vielleicht finde ich das Spiel, werde es gegenfalls nochmals nachtragen)

    Deswegen muss sagen, dass man sich bei den ganzen Regeln, die auch jährlich geändert werden, man den Überblick verliert. Einige neue Regeln sind sicherlich gut, einige nicht. Aner man verliert den Überblick :/

    I

  • WC2021
    ICE
    • 22. Oktober 2018 um 17:02
    • #73

    Dadurch wird die Autorität der zebras aufrechterhalten, wo kämen wir hin, wenn die altgedienten Zuschauer sich besser auskennen würden als die Amateure :oldie:

  • kevyoucan
    #88
    • 22. Oktober 2018 um 17:12
    • #74

    Situation 1: Gleichzeitige Strafe gegen Team A und Team B - 30 Sekunden später weitere Strafe gegen Team A.

    Fällt im Powerplay ein Tor für Team B, erlischt die zuletzt ausgesprochene Strafe gegen Team A. Es wird 4 gegen 4 gespielt und beide Mannschaften sind dann gleichzeitig wieder komplett.

    Situation 2: Strafe gegen Team A - 30 Sekunden später Strafe gegen Team B - weitere 30 Sekunden später Strafe gegen Team A.

    Fällt im Powerplay ein Tor für Team B, erlischt die zuerst ausgesprochene Strafe gegen Team A. Es wird 4 gegen 4 gespielt und Team B hat am Ende noch 30 Sekunden Powerplay, bevor beide Teams wieder komplett sind.

  • Richi78
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 19:21
    • #75
    Zitat von gino44

    Von cleveren, aber nicht überragenden Grazern zu Hause vorgeführt. Im Grunde genommen chancenlos, trotz Hönzes Geschenk. Eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel hat gegen eine aus dem vorderen Druttel klarer als es das Resultat sagt verdient verloren.

    Kämpferusch kann man den Villachern keine Vorwürfe machen, aber das spielerische Niveau war grausam anzusehen. Sehr erfreulich die 3. Linie. Bei Kromp - Maxa - Lanzinger merkt man einfach, dass sie ihre Laufwege kennen, seit einigen Runden zusammen dpielen. Eben dieses Verständnis fehlt mir bei den anderen Linien. Die Kampfkraft Spanrings fehlte, Winkler zwar auf der Bank, aber ohne Einsatz am Eis.

    Das schwache Zebraquartett war an der Niederlage nicht schuld, die stumpfe Offensive war ernüchternd. Bacher unterirdisch. Bakkala wird eine Pause gut tun, auch wenn er gut spielte.

    Überragend bei den Grazern für mich Setzinger - der Bursche kann schon was !! Guter Eisläufer, viel Übersicht, gutes Stickhandling - absolut geil zum Ansehen. King in seiner desolaten körperlichen Verfassung eine Vorgabe.

    Freut mich auf der einen Seite, starke Grazer zu sehen, für die blauweiße Seele war es aber hart zu sehen am heutigem Abend, wo wir wirklich stehen !!

    Da ich Ihre Kompetenz sehr schätze, hätte ich eine Frage an Sie. Ihre Kritik an King entspringt, nehme ich an, aus der Tatsache dass Sie das Match persönlich gesehen haben. Ich habe bisher nur die Heimspiele gesehen, und da kann ich die Kritik nicht ganz nach vollziehen. Das es bei ihm noch Luft nach oben geben sollte ist schon klar, aber das dies mit mangelnder körperlicher Fitness zu tun hat konnte ich bisher nicht feststellen. War das bei diesem Match so augenscheinlich?

Ähnliche Themen

  • 3.R.: Moser Medical Graz 99ers vs. EC Panaceo VSV (Freitag 21.9)

    • Tom9504
    • 20. September 2018 um 16:28
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™