1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2018/19

  • orli
  • 16. Oktober 2018 um 13:45
  • Eishai
    Adlerauge
    • 18. Februar 2019 um 21:45
    • #301
    Zitat von Qdes

    Bozen 18. 11.18 von 0:4 auf 8:5

    Ich will damit nur sagen, dass nicht alles schlecht war in dieser Saison...

    Die Andrew's haben aufgezeigt auch wenn sie Schwächen haben, Guimond positiv, Wachter,...

    Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für Palin brechen. Es war heuer sicher eine scheiß Saison aber er hat die letzten zwei Jahre etwas geschafft was vor ihm noch kein Trainer in Innsbruck konnte. Er hat Besucher ins Stadion getrieben.

    Ich gehe doch sehr davon aus dass er nächste Saison noch da sein wird, sollte es dann noch immer nicht funktionieren wird man weitersehen...

    Bei allen anderen Vereinen wäre er definitiv spätestens jetzt weg! Verdienst hin und her, im Profisport zählt die Leistung!

    In 3 Saisonen hat er es nicht geschafft defensiver stabil zu sein, und heuer wo sich jedes Team bereits auf uns eingestellt hat, ist ihm auch für die Offensive nichts eingefallen!

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 18. Februar 2019 um 21:48
    • #302
    Zitat von Poke Check

    ... und trotzdem geht man wieder als Verlierer vom Eis - weil Boivin und Ross im eigenen Drittel stümpern.

    ... 

    ...und manche Stürmer dem Gegner bei Toreschiessen zusehen. :(

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Februar 2019 um 06:11
    • #303
    Zitat von Kevin-Bumbum

    So haben sie, im Vergleich zu den vergangenen 2 Jahren, auch kein Spiel drehen können.

    Also gegen Villach haben sie heuer alle vier Spiele gedreht. Beim ersten Auswärtsspiel mit Ausgleich zwei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 10:28
    • #304
    Zitat von Poke Check

    Gehen wir einfach mal davon aus, dass die von Pallin zitierte Statistik stimmt und Innsbruck tatsächlich weniger Schüsse auf das Tor zulässt als der Durchschnitt

    das lässt sich leicht prüfen:

    https://erstebankliga.at/index.php/stat…ding-statistics

    Linz 1572 SOG
    Villach 1440 SOG
    Znaim 1435 SOG
    Fehervar 1414 SOG
    HCI 1293 SOG
    SBG 1265 SOG
    Dornbirn 1259 SOG
    Bozen 1238 SOG
    KAC 1235 SOG
    Graz

    1024 SOG

    Warum Wien nicht angeführt ist? Weil es die EBEL nicht zusammenbekommt Starkbaums Stats einzuwarten. Zagrebs fehlen liegt auf der Hand.

    Ergib einen Schnitt von 1317 SOG pro Team womit der HCI praktisch genau im Schnitt liegt. 164 bekommene Tore ist allerdings der schlechteste Wert hinter Zagreb (wobei Villach und Znaim knapp dahinter sind).

    Das alles ist soweit aber nicht sonderbar aussagekräftig, da schauts dann bei einer SV% ganz anders aus (mMn.) das sind beide (bzw. alle 3) HCI Goalies wirklich schlecht. Swette sogar letzter in der Liga mit 84%. Ein Goalie kann nicht alles halten, speziell wenn im Stich gelassen von dern Vorderleuten, aber anhand der SV% kann man auch bei schlechten Teams auch ganz gut differenzieren, ob der Goali was taugt oder nicht. Bakala zb. ist jetzt auch nicht der Topgoalie der Liga und spielt bei einem schlechten Team, hat aber 90,9SV% was eigentlich ganz passabel ist.

    Ich kann den Ruf nach bessere Goalies als durchaus verstehen.

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 10:38
    • #305

    dann stellt sich die Frage warum er keinen geholt hat? :/

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Februar 2019 um 10:52
    • #306

    zu wenig Geld? Meinungsverschiedenheiten?

  • mcguy
    In(n)sight
    • 19. Februar 2019 um 11:23
    • #307
    Zitat von starting sex

    dann stellt sich die Frage warum er keinen geholt hat? :/

    vielleicht aus demselben grund, weswegen er swettex gegen znojmo eingetauscht hat ?

    :/

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Februar 2019 um 12:16
    • #308
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das lässt sich leicht prüfen:

    https://erstebankliga.at/index.php/stat…ding-statistics

    Linz 1572 SOG
    Villach 1440 SOG
    Znaim 1435 SOG
    Fehervar 1414 SOG
    HCI 1293 SOG
    SBG 1265 SOG
    Dornbirn 1259 SOG
    Bozen 1238 SOG
    KAC 1235 SOG
    Graz

    1024 SOG

    Du gehst davon aus, dass die offiziellen Zahlen so stimmen. Leider trifft das nicht zu. Kleines Beispiel: Im Heimspiel gegen Klagenfurt am 1. Februar haben wir ein erstes Drittel gesehen, in dem der KAC dominiert hat und Innsbruck kaum etwas gelungen ist. Offizielle Statistik: 13:4 Torschüsse für Innsbruck! In Wirklichkeit war es umgekehrt.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das alles ist soweit aber nicht sonderbar aussagekräftig, da schauts dann bei einer SV% ganz anders aus (mMn.) das sind beide (bzw. alle 3) HCI Goalies wirklich schlecht. Swette sogar letzter in der Liga mit 84%. Ein Goalie kann nicht alles halten, speziell wenn im Stich gelassen von dern Vorderleuten, aber anhand der SV% kann man auch bei schlechten Teams auch ganz gut differenzieren, ob der Goali was taugt oder nicht. Bakala zb. ist jetzt auch nicht der Topgoalie der Liga und spielt bei einem schlechten Team, hat aber 90,9SV% was eigentlich ganz passabel ist.

    Ich kann den Ruf nach bessere Goalies als durchaus verstehen.

    Pallin hat im Interview eher besseres Goaltending von den vorhandenen Goalies gefordert als nach neuen Goalies gerufen. Und auch gesagt, dass er für die Performance mitverantwortlich ist, weil er keinen Goaliecoach verpflichtet hat. So weit, so gut.

    Wie sieht es also nun mit der Performance der vorhandenen Goalies aus? Swette ist eine Vorgabe. Gračnar? Er hält gegen Linz alles, was zu halten ist, aber seine Vorderleute lassen den Gegner mehrmals direkt vor dem Tor frei zum Schuss kommen. Ergebnis: Eine SV% von 88,2 für Gračnar, obwohl man ihm keinen Vorwurf machen kann.

    Aber selbst wenn wir auf die SV% und die offiziellen Zahlen beharren: Gračnar ist seit Weihnachten deutlich besser unterwegs als davor. Über die ganze Saison liegt er offiziell bei 89,4 % und da sind die schwächeren Performances von November-Dezember inkludiert. Von Weihnachten bis jetzt kommt er sicher auf die geforderten 90%.

  • bart2
    EBEL
    • 19. Februar 2019 um 12:38
    • #309

    denke Gracnar wäre auch für die neue Saison keine schlechte Option, vielleicht ein Torhüter Trainer die ganze Saison 2019/20.

    Grundsätzlich muss eben eine defensivere Ausrichtung her...Mit oder Pallin das kann ich nicht beurteilen...

    Ein größerer Umbruch steht sowieso bevor im Team.

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 12:40
    • #310
    Zitat von Poke Check

    Aber selbst wenn wir auf die SV% und die offiziellen Zahlen beharren: Gračnar ist seit Weihnachten deutlich besser unterwegs als davor. Über die ganze Saison liegt er offiziell bei 89,4 % und da sind die schwächeren Performances von November-Dezember inkludiert. Von Weihnachten bis jetzt kommt er sicher auf die geforderten 90%.

    ich wage zu behaupten dass er nicht über 90% kommt abgesehen davon sprach Pallin immer von mind 91 %

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (19. Februar 2019 um 13:40)

  • bart2
    EBEL
    • 19. Februar 2019 um 12:45
    • #311

    ja aber bei den vielen Individuellen Abwehrfehler einzelner Spieler und das Alibi mäßige defensiv verhalten mancher Stürmer macht den Torhüter eben sehr schwer, Juvonen spielt jetzt in Mora auch bei kein Top Team trotzdem hat er oben ca 92% Fangquote. In Ibk eben knapp unter 90% sowie Gracnar.... Swette ist sicher heuer eine Katastrophale,warum auch immer

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 13:00
    • #312
    Zitat von Poke Check

    Du gehst davon aus, dass die offiziellen Zahlen so stimmen. Leider trifft das nicht zu.

    ...das schöne daran ist, dass wohl alle Zahlen gleich richtig oder gleich falsch sein werden. Zumindest ein Trend lässt sich immer ablesen.

    Nehmen wir Lamoureux her...der hatte in Laibach fast eine 3,00 GAA dafür aber eine 92,2 SV% viele Schüsse aufs Tor, viele Gegentore, trotzdem viel davon gehalten ergo ein guter Goalie in einem schlechten Team. MMn. eigentlich das beste Beispiel für die EBEL. Laibach damals zwar nicht so katastrophal wie in den letzten Jahren, gut aber eauch nicht.

    Chiodo Jahre später mit identischen Stats (übrigens auch danach dann bei euch, wobei die SV% auch hier schlechter wurde, er wurde ja auch älter).

    Olivier Roy idem - und sein Laibach Team war wirklich nicht mehr gut, trotzdem hatte er einn SV% Wert von 91,8...

    Frazee war der erste Goalie der nicht mehr wirklich top war, da ging dann halt auch irgendwann das Geld aus bei Laibach und nach "seiner" Saison sinds dann eh abgestiegen. Auch er hatte noch bessere SV% Stats als eure Goalies.

    Entweder hast gute Goalies die eine Mannschaft im Spiel halten (auch bei schlechter defensive) oder nicht, Innsbruck hat das definitiv nicht mMn, (und das ist jetzt nicht bös gemeint).

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Februar 2019 um 13:37
    • #313
    Zitat von starting sex

    ich wage zu behaupten dass er nicht über 90% kommt abgesehen davon sprach Pallin immer von mind 91 %

    Edit: Für die offizielle Statistik wirst du recht haben. Aber wie verlässlich ist die?

    Allein im letzten Heimspiel gegen Klagenfurt wird er mit 18 Saves bei 21 Schüssen (85,7%) geführt, obwohl da die Zahlen für Innsbruck und Klagenfurt im ersten Drittel ganz offensichtlich vertauscht worden sind. Dann kommt noch die Unsitte dazu, den Siegestreffer im Shootout in die SV% einzubinden (was natürlich widersinnig ist: alle anderen Treffer im Shootout zählen nicht und genausowenig die Saves). Wenn man das berücksichtigt, kommt er auf 27 Saves bei 29 Schüssen (93,1%).

    Ich behaupte nicht, dass er ein Toptormann ist. Aber das war Nechvátal letztes Jahr auch nicht und trotzdem ist man über die Runden gekommen.

    Und wie gesagt: Das Spiel gegen Linz ist ein Paradebeispiel dafür, dass die SV% nicht zwangsläufig viel über den Tormann aussagen muss. Oder siehe das von bart2 angeführte Beispiel Juvonen in IBK und in Mora.

    Einmal editiert, zuletzt von Poke Check (19. Februar 2019 um 13:50)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Februar 2019 um 13:43
    • #314
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das schöne daran ist, dass wohl alle Zahlen gleich richtig oder gleich falsch sein werden. Zumindest ein Trend lässt sich immer ablesen.

    Das hoffen wir halt, wenn wir die Zahlen verwenden. Weil uns nichts anderes übrig bleibt. Aber wissen tun wir es nicht.

    In der NHL z.B. hat man aufgezeigt, dass in New Jersey über Jahre hinweg anders gezählt worden ist als im Rest der Liga. Da wurden auf beiden Seiten stets weniger Schüsse gezählt als anderswo.

    Ich behaupte nicht, dass das in Innsbruck der Fall ist. Aber mein Vertrauen in die EBEL-Statistiken ist überschaubar.

  • werbefläche
    EBEL
    • 19. Februar 2019 um 13:53
    • #315

    Zu den SOG gibt es eine interessante Statistik von Armin Biedermann, inwieweit tatsächlich anders gezählt wird kann man natürlich nicht ableiten, eine gewisse Tendenz ist aber sicher erkennbar und diese ist in Innsbruck sicher nicht zum Vorteil der Torhüter.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Februar 2019 um 13:55
    • #316
    Zitat von werbefläche

    Zu den SOG gibt es eine interessante Statistik von Armin Biedermann, inwieweit tatsächlich anders gezählt wird kann man natürlich nicht ableiten, eine gewisse Tendenz ist aber sicher erkennbar und diese ist in Innsbruck sicher nicht zum Vorteil der Torhüter.

    Perfektes Timing! Danke für die Zahlen.

  • CRF1000L
    Offline
    • 19. Februar 2019 um 19:31
    • #317

    Zumindest schiebt R. Pallin die Schuld nicht nur auf die Spieler inkl. Goalis sondern ist auch selbstkritisch.

    „Ich hätte ein besserer Coach in dieser Saison sein müssen. Es ist meine Schuld und ich will keine Ausreden suchen.“

    https://www.tt.com/sport/wintersp…rucks-eishockey

  • bart2
    EBEL
    • 19. Februar 2019 um 20:10
    • #318

    Das spricht auch ein wenig für den Trainer das er sich auch durchaus kritisch hinterfragt, man hatte auch beim zusehen das Gefühl irgendwie wiederholen sich die Fehler recht konstant in fast jeder Partie...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Februar 2019 um 13:53
    • #319

    Gestern übte Rob in einer Zeitung Selbstkritik und quasi "nehme die Schuld auf mich."

    Resignation? Späte Einsicht? Rücktritt? Neuanfang?

  • Sampler
    Gast
    • 20. Februar 2019 um 14:04
    • #320
    Zitat von iron-markus

    Gestern übte Rob in einer Zeitung Selbstkritik und quasi "nehme die Schuld auf mich."

    Resignation? Späte Einsicht? Rücktritt? Neuanfang?

    Erklärs uns, du hast den guten Draht von uns

  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Februar 2019 um 14:40
    • #321
    Zitat von Sampler

    Erklärs uns, du hast den guten Draht von uns

    Habe ich NICHT. Und wenn, dann nur über PN

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Februar 2019 um 15:15
    • #322

    dann bitte die PN:prost:

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. März 2019 um 08:39
    • #323

    So die Playoff-Träume sind ausgeträumt - schwierige Saison gewesen

    Hier die Stats der heurigen Saison:

    https://www.eliteprospects.com/team/145/hc-in…b=stats#players

    Was war für euch gut und was war schlecht? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit der Mannschaft mehr möglich sein hätte müssen

  • CRF1000L
    Offline
    • 4. März 2019 um 11:53
    • #324

    Viel positives fällt einem nicht ein.

    Schlecht:

    • Die Saison war vom Start weg ein Murks, was mit der teilweise Legio- vor allem aber Goaliwahl hausgemacht war
    • Es gab keine allzugroßen Verletzungsprobleme, trotzdem wurde lfd. am Team herumgedoktert
    • Trotz 2 HCI Spielern in den Top-Ten der Punktebesten gurken die Haie seit Dezember am Tabellenende herum
    • Der Einbau der Nachwuchsspieler - wie in der Pre-Season angekündigt https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-det…0vor!&news-id=2
      fand nicht mal ansatzweise statt
    • das beinahe permanente 3-Linienspiel hat naturgemäß die wenigen guten Spieler mental und körperlich völlig ausgelaugt
    • die vielbeschworene Super Stimmung in der Mannschaft hat offenbar nicht lange gehalten - ev. auch den vielen Spielerwechseln geschuldet
    • Das Rahmenprogramm bei den Heimspielen ist seit Jahren unverändert, Amateurhaft (Spielberichte), langweilig (Musik) und grottenschlecht (Catering in der Halle)

    Gut:

    • mit Daniel Wachter hat man mal seit längerem einen guten Griff eines öster. Spielers gemacht - hoffentlich bleibt er
    • es gibt während des Spiels Wiederholungen auf dem Videowürfel :thumbup:
    • trotz des bescheidenen Saisonergebnisses gabe es doch auch das eine oder andere Highlight
      • irrer Comebacksieg in Bozen, 7:3 über den VSV gefahren, 5:3 Heimsieg gegen RB Salzburg, SO Sieg gegen die Caps
    • einige technische Zuckerstückerln von Yogan und Clark (als sie noch voll motiviert waren ;)

    tja das wars aber auch schon

    3 Mal editiert, zuletzt von CRF1000L (4. März 2019 um 14:07)

  • starting six
    NHL
    • 4. März 2019 um 11:59
    • #325
    Zitat von CRF1000L

    Viel positives fällt einem nicht ein.

    Gut:

    Wachter auf alle Fälle :!:

    PP über einen Großteil der Saison

    und nicht vergessen Sedivy & Guimond

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. März 2019 um 13:19)

Ähnliche Themen

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • TsaTsa
    • 18. Mai 2007 um 23:42
    • Eishockey in der Schweiz
  • KAC-Saison 2018/19

    • darkforest
    • 14. Mai 2018 um 15:41
    • Klagenfurter AC
  • Resultate Swiss League 2018/19

    • TsaTsa
    • 15. September 2018 um 10:00
    • Eishockey in der Schweiz
  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • VincenteCleruzio
    • 11. September 2018 um 18:01
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • News zu Jonathan Ferland

    • Ez2517
    • 26. März 2018 um 17:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™