Wie lange hat der Clark bei uns eigentlich einen Verttrag?

HCI Saison 2018/19
-
-
Freimüller hat die MVPs aller Teams unter die Lupe genommen. Bei uns ist es Clark, der seiner Meinung nach 39 Punkte(16 Tore 23 Assists) gemacht hat (statt tatsächlichen 18 Toren und 44 Assists = 62 Punkte)...
Genau lesen..er hat bei allen die geschenkten Punkte gegen Zagreb weggerechnet um die Statistiken aussagekräftiger zu machen.
-
Wie lange hat der Clark bei uns eigentlich einen Verttrag?
soweit ich weiss war es nur ein 1jahres vertrag
-
naja für Innsbruck war da wenig geschenkt 3:2 und 5:3
-
Genau lesen..er hat bei allen die geschenkten Punkte gegen Zagreb weggerechnet um die Statistiken aussagekräftiger zu machen.
Also entweder bin ich zu blöd dafür oder ich checke etwas nicht .
in der EBEL-Statistik wird Clark mit 62 Punken geführt . in der Auflistung von Freimüller wird Clark mit 39 Punkten geführt. das würde bedeuten Clark hat gegen Zagreb 23 Punkte gemacht? bei 14 geschossenen Toren gegen Zagreb ?? vlt kann mir hier wer weiterhelfen . Danke vielmals
-
In den 4 Partien gegen Zagreb hat Clark 4 Punkte gesammelt (2G+2A). Und wenn meine mathematischen Kenntnisse noch am neuesten Stand sind komme ich dann auf 58 Punkte
(excl. der Zagreb Spiele)
-
Auch bei 99ers Spieler Caito stimmt die Statistik nicht:
eigentlich: 17 T 21 A 38 TP
gegen Zagreb: 3 T 1 A 4 TP
laut dem Bericht: 17 T 20 A 37 TP
Also entweder übersehen wir alle was oder dieses Mal hat sich Freimüller (dessen Artikel ich sehr schätze) richtig vertan
-
-
Alles halb so schlimm
-
Alles halb so schlimm
Gott sei Dank, wobei ich dem Swette auch manachmal vertraue
-
Laut Vorbericht zum Spiel bei den Haien alle mit dabei.
Hoffentlich können die Jungs nochmal das gewisse extra rausholen.
-
Stand nach der ersten Runde in der Qualirunde:
Znojmo - 7 Punkte
Linz - 6 Punkte (bei einem Spiel weniger)
Dornbirn - 4 Punkte
Innsbruck - 2 Punkte
Villach - 0 Punkte
Linz ist vom Kader her eine Stufe über die anderen zu stellen. (Das sieht vermutlich nur die Führungsetage des HCI anders - die glauben ja immer noch, dass Innsbruck vom Kader her in einer Liga mit Wien, Salzburg und Klagenfurt spielt.)
Die Haie haben 7 Spiele, um den Rückstand auf Znojmo (5 Punkte) und Dornbirn (2 Punkte) wettzumachen. Die Bulldogs sind absolut in Reichweite, denn ohne Rinne werden sie wieder Punkte liegen lassen. Znojmo? Das direkte Duell am Freitag wird richtungsweisend. Im Optimalfall liegt Innsbruck danach nur noch 2 Punkte zurück (mit 6 weiteren Spielen im Programm, darunter einem direkten Duell), im schlechtesten Fall schon 8 Punkte.
-
+++ Norbert Ried tritt aus dem Vorstand zurück +++
Haie-Vorstand Norbert Ried wird mit Ablauf dieser Saison seine Tätigkeit niederlegen. Alle weiteren Informationen gibt es hier: 👉 https://bit.ly/2tmQyfm
#wirsindhaie
-
im Krone Bericht wird erwähnt dass zuletzt die Chemie zw. ihm und Coach Pallin nciht die beste war, das hat vielleicht zu der Entscheidung mit beigetragen.
Sei's, wie's sei, trotzdem ist ihm natürlich erst mal für den Einsatz über viele Jahre zu danken.
Ist sicher auch nicht immer spassig viele Stunden der Freizeit dafür zu opfern.
Gab es nicht erst kürzlich Gerüchte dass Aaron Fox als möglicher neuer Sportdirektor beim HCI im Anflug wäre ?
-
im Krone Bericht wird erwähnt dass zuletzt die Chemie zw. ihm und Coach Pallin nciht die beste war, das hat vielleicht zu der Entscheidung mit beigetragen.
Sei's, wie's sei, trotzdem ist ihm natürlich erst mal für den Einsatz über viele Jahre zu danken.
Ist sicher auch nicht immer spassig viele Stunden der Freizeit dafür zu opfern.
Gab es nicht erst kürzlich Gerüchte dass Aaron Fox als möglicher neuer Sportdirektor beim HCI im Anflug wäre ?
Wäre kein shclechter Deal. Hätte Erfahrung bzw. Connections
-
Das wars nun...
Saison aus, total enttäuschend, und extrem ärgerlich!
Normalerweise müsste man alle Ausländer wegschicken incl. Trainer!
Was die abliefern ist eine Arbeitsverweigerung!!!
-
BOIVIN mit einem fatalen Schnitzer, kommt aber nicht überraschend
-
HCI Letzer oder Vorletzter - wer hätte sich das vor der Saison gedacht?
Was heuer total gefehlt hat war ein System im Spielaufbau und in den Special Teams. PK war in den ersten Spielen noch einigermaßen, auch wenn es sonst in der Defensivarbeit überall gehapert hat. PP dann kurzzeitig auch gut. Aber ab November war beides eine Katastrophe. Und der Spielaufbau bestand meist nur aus planlosem ins Angriffsdrittel schiessen und hoffen, daß ein Hai als Erster am Puck ist.
So haben sie, im Vergleich zu den vergangenen 2 Jahren, auch kein Spiel drehen können. Im Gegenteil, oft aus der Hand gegeben.
Diesen Spielern hätte man mehr zugetraut!
Hoffe sie haben nicht gegen den Trainer gespielt, denn das wäre charakterlos. Umgekehrt muss der Trainer System und auch Motivation und Spielfreude rein bringen. Das habe ich heuer meist vermisst.
Mal sehen was sich tut. -
So haben sie, im Vergleich zu den vergangenen 2 Jahren, auch kein Spiel drehen können.Bozen 18. 11.18 von 0:4 auf 8:5
Ich will damit nur sagen, dass nicht alles schlecht war in dieser Saison...
Die Andrew's haben aufgezeigt auch wenn sie Schwächen haben, Guimond positiv, Wachter,...
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für Palin brechen. Es war heuer sicher eine scheiß Saison aber er hat die letzten zwei Jahre etwas geschafft was vor ihm noch kein Trainer in Innsbruck konnte. Er hat Besucher ins Stadion getrieben.
Ich gehe doch sehr davon aus dass er nächste Saison noch da sein wird, sollte es dann noch immer nicht funktionieren wird man weitersehen...
-
Wenn man zurück blickt war man auch übermütig, nach (fast) jeder Niederlage Aussagen wie "ja, wir sind eingespielt bald, und dann werden die anderen patzen".
Was die letzten 2 jahre zuvor funktionierte wird jetzt nicht mehr gehen
-
Finde auch, dass sich die Haie wieder gut geschlagen haben in der Liga. Am Schluss fehlte etwas die Konstanz...Ist sicher nicht davon auszugehen jedes Jahr die Playoffs zu erreichen, solange auch die Art und Weise passt, Spiele zu gewinnen und zu verlieren.
-
Bozen 18. 11.18 von 0:4 auf 8:5
Ich will damit nur sagen, dass nicht alles schlecht war in dieser Saison...
Die Andrew's haben aufgezeigt auch wenn sie Schwächen haben, Guimond positiv, Wachter,...
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für Palin brechen. Es war heuer sicher eine scheiß Saison aber er hat die letzten zwei Jahre etwas geschafft was vor ihm noch kein Trainer in Innsbruck konnte. Er hat Besucher ins Stadion getrieben.
Ich gehe doch sehr davon aus dass er nächste Saison noch da sein wird, sollte es dann noch immer nicht funktionieren wird man weitersehen...
Stimmt. Sorry ! Bozen war die löbliche Ausnahme. Und zu Guimond und Wachter stimme ich vollinhaltlich zu! Clark detto, Yogan hat zwar gescored, aber war große Teile der Saison sehr lustlos unterwegs und devensiv überhaupt nur Alibi.
Rob Pallin hat ganz klar seine Verdienste für Innsbruck, keine Frage. Aber das System hat mir heuer sehr gefehlt! Da hätte ich mir mehr erwartet. -
Interview mit dem Trainer (vor allem zum Thema Goaltending, Clark & Yogan)
https://www.servushockeynight.com/videos/innsbru…A-1X9QJYZX92112
-
Pallin wiederholt mantra-artig, dass man besseres Goaltending braucht. Nun, gegen Linz hat er von Gračnar ordentliches Goaltending bekommen und trotzdem geht man wieder als Verlierer vom Eis - weil Boivin und Ross im eigenen Drittel stümpern.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass die von Pallin zitierte Statistik stimmt und Innsbruck tatsächlich weniger Schüsse auf das Tor zulässt als der Durchschnitt (ich bezweifle das ja ein bisschen, aber gut) - dann muss man halt auch hinzufügen, dass Schuss nicht gleich Schuss ist. Wenn der Gegner vor dem Tor unbedrängt zum Schuss kommt, ist das was anderes als wenn er von den Hashmarks aus den Tormann prüft. Bei den Haien sind viele Situationen dabei, wo dem Gegner eine einfache Einschussmöglichkeit geschenkt wird. Das ist auch mit gutem Goaltending nicht zu bewältigen.
-
Bozen 18. 11.18 von 0:4 auf 8:5
Ich will damit nur sagen, dass nicht alles schlecht war in dieser Saison...
Die Andrew's haben aufgezeigt auch wenn sie Schwächen haben, Guimond positiv, Wachter,...
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für Palin brechen. Es war heuer sicher eine scheiß Saison aber er hat die letzten zwei Jahre etwas geschafft was vor ihm noch kein Trainer in Innsbruck konnte. Er hat Besucher ins Stadion getrieben.
Ich gehe doch sehr davon aus dass er nächste Saison noch da sein wird, sollte es dann noch immer nicht funktionieren wird man weitersehen...
-