Dieses Jahr wird ein Debakel werden.

HCI Saison 2018/19
-
-
Sauber, manchmal muss der Dampf einfach abgelassen werden, des passt scho!
na eh, dann geht man am besten auf andere Forumsuser los, ganz sauber ja
-
na eh, dann geht man am besten auf andere Forumsuser los, ganz sauber ja
Versöhnt euch und geht ins Zappas auf ein Bier
-
oider was isn da los... i glab der 72er is direkt von der weihnachtsfeier, vollgepumpt mit glühwein, heim an den PC und hat all seine Forumswut einmal so richtig aussa lassen!!
Sauber, manchmal muss der Dampf einfach abgelassen werden, des passt scho!
-
OZE28 sorry dann habe ich deinen Post falsch versverstanden
-
OZE28 sorry dann habe ich deinen Post falsch versverstanden
Schön wenn alle auskommen miteinander. Wird gefeiert im Zappas
-
Wumms, ein Klatsche gegen Fehervar, Drittel 1 und 3 mit einem Score verloren der für ganze Matches reicht
Da gehen die Rolläden runter - für das Match gegen die Bullen kann einem nur das grausen kommen.
Im Dezember ging es nur abwärts.
Und der Rest im 2018'er Jahr wird nicht einfacher.
Wenn der HCI das eine oder andere Spiel noch gewinnen sollte - reichts eventuell für den 10 Platz
-
Bisherige Bilanz im Dezember: 6 Spiele, 10 Tore, 30 Gegentore. Nicht, dass die Vormonate irgendwie berauschend gewesen wären, aber seit drei Wochen ist man wirklich nur noch der Prügelknabe der Liga (minus Zagreb).
-
an alle Lindner „Fans“
-14 mit Abstand der schlechteste Wert im Team.
heute keine Weihnachtsfeier sondern „Treffen der Nicht-Realitätsfremden Eishockeyverwandten“
-
dann zählst noch die unterirdischen Werte von Swette dazu und die dürftigen Quote vom Gracnar dann kann man schon einen Teil der Probleme sehen.Die Innsbruck hat.. Plus ein paar andere Baustellen ergeben eben den aktuellen Stand.
Und das alles obwohl einiges Potential im Team ist...
-
dann zählst noch die unterirdischen Werte von Swette dazu und die dürftigen Quote vom Gracnar dann kann man schon einen Teil der Probleme sehen.Die Innsbruck hat.. Plus ein paar andere Baustellen ergeben eben den aktuellen Stand.
Und das alles obwohl einiges Potential im Team ist...
gebe ich dir 100% Recht!
Nur einen Lindner als Opfer anstatt zu recht einer der zu dringend handelten Baustellen zu sehen enzieht sich mMn komplett der Realität.
Und das ist eben mal der Verwandtheits/Nahstehebonus hier im Forum der mich so stört
Da haut man auf Spieler drauf, die sicher mehr könnten aber absolut im Soll sind und hält schützend die Hand über Spieler wie Lindner :hilfe:
77 = - 6 für heute an alle Realitätsverweigerer
-
Stach dafür der einzige TK mit einer +/- 0 im gestrigen spiel
-
Stach dafür der einzige TK mit einer +/- 0
Sacha Guimond mit +5
-
Nur einen Lindner als Opfer anstatt zu recht einer der zu dringend handelten Baustellen zu sehen enzieht sich mMn komplett der Realität.
-
Habe nie geschrieben das Lindner gut ist. Denke der ist nicht wesentlich besser...
Vielleicht ein wenig wenn er einen stabilen und soliden Partner hätte. Was eben die Sachen noch schlimmer macht ist eben die Tatsache das eben Bovin, Ross, Stach und so wie es ausschaut Koudelka auch nicht die nötige Sicherheit ausstrahlen die es dringend brauchen würde...(bei den Torhütern sind wir uns ja einig)
Eben mit dem Unterschied das die 4 genannten sicher wesentlich mehr können, wo ich beim Lindner nicht so sicher bin....
-
77 = - 6 für heute an alle Realitätsverweigerer
Erstens stimmt -6 NICHT. Und zweitens haben die wahren Superstars Yogan UND Clark -5. Jetzt ist Dir wahrscheinlich schon klar, dass Lindner KEIN NHL Verteidiger ist. Aber schon klar die Imports werden weniger kritisiert, als der Einheimische.
Interessante Sicht auf die Dinge, wenn Lindner IMMER an den Imports gemessen wird.
Das zeugt von wahrer Kenntnis der Dinge.
P.s. Noch mal Nachrechnen UND schon ist das schnippische Post entkräftet!
-
Interessiert vlt den ein oder anderen
https://www.tt.com/sport/wintersp…stelle-beim-hci
vlt als kleine Ergänzung. in Wesenlichen ist der Wurm seit der Causa Lavoie drinnen bzw ganz extrem seit dem 99er Auto
ein Schelm der schlechtes denkt
-
für heute abend ist eine stellungnahme des `vorstandes´ angekündigt,
noch eine bescherung ... oder haben sich wieder alle lieb ?
-
Frohe Weihnachten!
Also kann es sein, dass ein zwei unserer (Top-) Legionäre schon fürs nächste Jahr mit einem Konkurrenten flirten? 🙄
(Graz, . . . )
Munkelt man schon?
-
Stellungnahme von Ried:
https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-detail?titel="Die%20Saison%20ist%20noch%20nicht%20zu%20Ende"&news-id=210
Man darf gespannt sein wie die Linien morgen aussehen nachdem man die Legiokonzentration in den ersten beiden Linien etwas kritisiert.
-
Frohe Weihnachten!
Also kann es sein, dass ein zwei unserer (Top-) Legionäre schon fürs nächste Jahr mit einem Konkurrenten flirten? 🙄
(Graz, . . . )
Munkelt man schon?
Mit einem? Würde ich sagen ist ganz normal, dass sich die Spieler bzw. ihre Manager umschauen bzw umhören.
Ist halt auch eine charakterfrage wie
Man den Vertrag zu Ende „spielt“, wenn denn schon ein Wechsel feststehen sollte.
-
Stellungnahme von Ried:
https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-detail?titel="Die%20Saison%20ist%20noch%20nicht%20zu%20Ende"&news-id=210
Man darf gespannt sein wie die Linien morgen aussehen nachdem man die Legiokonzentration in den ersten beiden Linien etwas kritisiert.
In der Tat. Könnte heißen, dass endlich mit vier Linien gespielt wird. Aber wahrscheinlicher ist, dass einfach nur Wachter in eine der Toplinien zurückkehrt.
-
In der Tat. Könnte heißen, dass endlich mit vier Linien gespielt wird. Aber wahrscheinlicher ist, dass einfach nur Wachter in eine der Toplinien zurückkehrt.
versteht ihr den nicht das die Quantität vorallem aber die Qualität einzelner ein vier Linien Spiel nicht zulässt?
Und sollte es trotzdem so passieren morgen, bekommst die nächste Klatsche.
Stach zurück zu Pedevila dann hast mal in der Defensive Boden gut gemacht
-
Wachter gehört nach seiner erbrachten Leistungen auch genau dorthin wieder zurück
-
Man darf gespannt sein wie die Linien morgen aussehen nachdem man die Legiokonzentration in den ersten beiden Linien etwas kritisiert.
ja bin ich bei dir. kann leider nicht vor Ort, da bis vermutlich Freitag in Davos. vlt gehen sich die bulldogs aus.
nun ich bin kein großer Freund von "Einmischungen" des Vorstandes in so "tiefe" Belangen des sportlichen Bereiches.
die Vorgaben waren mehr oder weniger zu Saisonbeginn klar , es ging darum eben die wenig verbliebenen jungen zu forcieren. wie Pallin dies sieht, kennt und kannte man ohnehin schon. aber wenn ich jetzt als Vorstandsmitglied mehr oder weniger vorgebe, wie die Linien auszuschauen haben, dann geht mir persönlich dies nicht nur ein wenig zu weit ,sondern ist dies dann mehr oder weniger ein Freibiref für den Trainer bzw geht dies dann schon sehr nahe an eine Andeutung für eine gewisse Unfähigkeit des Trainers. (leider fällt mir um diese Uhrzeit kein besserer Ausdruck dafür ein).
dass es immer wieder Meinungsverschiedenheiten geben kann ist mir bewusst. dass sie heuer nicht mehr "große Freunde" werden ebenso . dennoch erschließt sich mir die "Sinnhaftigkeit" nicht ganz.
Kurzfassung : die Einheimischen fordern mehr Engagement Einsatz udgl von den TK . der ein oder andere TK kurvt derzeit wirklich nur herum bzw produziert haarsträubende Fehler . der Vorstand lädt zum Gespräch Ergebnis die Einheimischen müssen mehr auf die Linien aufgeteilt werden. inwiweit soll dies die Einstellung der betroffenen TK verbessern
abgesehen davon dass es ohnehin nicht nachvollziehbar war, warum er Wachter herausnahm und die Linien änderte.
nun gut lassen wir uns überraschen vlt fahrens noch zwei Siege ein im heurigen Jahr
-