1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

8. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs ' - EV Vienna Capitals

  • EpiD
  • 5. Oktober 2018 um 19:45
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 8. Oktober 2018 um 11:42
    • #51
    Zitat von starting sex

    um was soll es beim zweiten Tor der Wiener hinsichtlich des Fouls gehen? war das so früh dass man es in der ZUsammenfassung nicht sieht?

    beim dritten kann man diskutieren ja ,wobei der Conelly glaueb ich war es schon ziemlich instabil wirkt vom Schwerpunkt her. aber wenn ma n es gibt darf auch keiner jammern , das stimmt

    In der Zusammenfassung siehst nur noch, wie der Dornbirner an der blauen wieder aufsteht. Es ist schade dass 2 Tore so gefallen sind aber es waren auch Chancen unsererseits da, welche nicht genutzt wurden. Komplett sind die refs nicht schuld an der Niederlage, sie haben aber ihren Teil beigetragen. Abhaken, weiter geht's

  • Ranger2
    Gast
    • 8. Oktober 2018 um 18:36
    • #52

    warum überrascht mich diese Niederlagenserie nicht? ganz einfach: weil wir immer noch nicht Komplett sind...ich war überrascht als wir zu beginn der Saison so stark waren.....wenn wir dann in den nächsten Wochen und Monate den letzten Spieler verpflichten und das Werkel läuft immer noch nicht rund, dann hoffe ich das der Vorstand weis was zu tun ist....aber momentan ist alles im grünen bereich....ein Sieg mit gleichzeitiger Niederlagen der vor ihnen liegenden und es schaut schon wieder ganz anders aus

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 9. Oktober 2018 um 06:45
    • #53

    So, Lektüre zum Kaffee oder was auch immer :)

    Bilder

    • IMG-20181009-WA0001.jpg
      • 178,62 kB
      • 778 × 1.600
    • IMG-20181009-WA0002.jpg
      • 180,08 kB
      • 778 × 1.600
  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2018 um 07:35
    • #54

    zumindest die Bemerkung über Stolc ist mutig für eine Reporter einen Vorarlberger Zeitung. Auch er erwähnt die Szenen die zu den zwei Wiener Toren geführt haben.

    Auch wenn ich mich über die Fehler die in diesem Spiel von den Schiedsrichtern gemacht wurden sehr geärgert habe, stört mich viel mehr, deren Auftreten ein Einstellung. Ich hoffe noch immer dass dieses Spiel Konsequenzen haben wird.

  • silent
    KHL
    • 9. Oktober 2018 um 07:45
    • #55
    Zitat von PeterBuergler

    Auch wenn ich mich über die Fehler die in diesem Spiel von den Schiedsrichtern gemacht wurden sehr geärgert habe, stört mich viel mehr, deren Auftreten ein Einstellung. Ich hoffe noch immer dass dieses Spiel Konsequenzen haben wird.

    und was solltens leicht machen wenns eh keine schiris haben?

    ich habe schon so viele fehlentscheidungen gesehen, und es waren genug dabei die ein spiel entschieden haben. damit musst halt leben. wir haben keine anderen schiris.

    wobei jetzt sind die fehler zwar nervig für den verein den sie betreffen, aber noch nicht entscheidend. im play off schauts dann schon ganz anders aus.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 9. Oktober 2018 um 09:42
    • #56

    So schlecht die Schiris waren, Konsequenzen hat das keine. Aber es ist gut, dass darüber berichtet wird. Die Bemerkung über das Motto von Stolc ist fabelhaft. Das zeigt seine Einstellung und dass ihm Kritik wurscht ist.

    Mir haben Leduc und McNeill sehr gut gefallen zusammen, bin gespannt wie das weitergeht. O’Donnell war auch mehr als brav für das erste Spiel. Gut ist auch die Bemerkung über Broda. Das war echt gar nix in den letzten drei Heimspielen von ihm ?(

    Der Nate Schmidt scheint eine coole Socke zu sein.

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2018 um 09:58
    • #57

    mag schon sein, dass wir keine (besseren) Schiedsrichter haben. Das ist so, wie wenn die Unternehmen jammern keine Fachleute zu finden.

    Vielleicht ist es etwas naiv:

    ich würde erwarten dass die Kandidaten für die EBEL im Sommer ausgebildet werden. Sie bekommen Videos zugeschickt, mit Szenen mit richtigen und falschen Entscheidungen. Nach ein paar Wochen müssen sie ein Prüfung ablegen. Videos werden gezeigt und sie müssen diese beurteilen. Auch Regelkunde. Dazu ein Fitnestest (Coopertest - waren das früher mal). Auch das Auftreten in der Öffentlichkeit gegenüber Trainern, Spielern und Zusehern.

    Dann würde zumindest nicht so ein Bild von von Stolc in der Öffentlichkeit Verbreitet.

    es mag schon sein, dass man mit falschen Entscheidungen leben muss, weil´s nicht immer einfach ist zu entscheiden. Aber das was am Sonntag abgegangen ist, darf nicht passieren. Ein Stolc, der nicht unbedingt zu den guten gehört, bekommt einen AHL Schiedsrichter, der überhaupt nichts gesehen hat, zur Seite gestellt. Da ist doch schon einiges an Zündstoff programmiert.

    klar ist es nervig für den verein den sie betreffen, ok, ein- zwei Fehler, was soll´s. Das passiert jedem. Hier waren es jedoch sehr viele und wenn es dann immer eine Mannschaft betrifft. Fehler, wie beim zweiten oder dritten Tor, die klar zu erkennen sind. Die nicht irgendwie versteckt gemacht werden. Dann stellt ich mir halt schon die Frage: wenn das die Vier nicht sehen, braucht es noch einen "Ober Schiedsrichter" der das Spiel von oben sieht?

    Was kann unternommen werden um den Schiedsrichter das Leben zu erleichtern? Nur draufhauen ist der falsche weg. Aber auch das tolerieren ist nicht das richtige. Vor allem würde ich erwarten dass der Director of Hockey Operations reagiert. Vielleicht wäre es aber auch besser die Vereine würden mal zusammen setzten und entscheiden was sie wollen. Der Director of Hockey Operations ist jetzt schon (zu) lange im Amt, und immer wieder lesen wir, dass wir keine bessern Schiedsrichter haben. Wer ist denn für die Rekrutierung, die Schulung und die Auswahl der Schiedsrichter zuständig.


    Immer wieder - auch manchmal ich - Schieben den Schiedsrichtern auf dem Eis den schwarzen Peter zu. Vielleicht sollte mehr der "Chef der Partie" die Kritik abbekommen.

  • Malone
    ✓
    • 9. Oktober 2018 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat

    Immer wieder - auch manchmal ich - Schieben den Schiedsrichtern auf dem Eis den schwarzen Peter zu.

    Ladies und Gentlemen - das Posting seines Lebens :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. Oktober 2018 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Das Schiedsrichter-Gejammere nimmt linzer Ausmaße an.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 9. Oktober 2018 um 11:50
    • #60
    Zitat von OldSwe

    Das Schiedsrichter-Gejammere nimmt linzer Ausmaße an.

    Runter vom Gas! Wir haben momentan keine Zeit über die Gestreiften zu schimpfen, wir haben momentan andere Probleme! ;)

  • starting six
    NHL
    • 9. Oktober 2018 um 12:47
    • #61

    meine Frage gab es von Stolc einmal eine Äusserung dazu ?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. Oktober 2018 um 11:30
    • #62

    wo finde ich die Bemerkung von Stolc, dass ihm die Kritik wurscht ist?

    Gibt's da einen Link bitte?

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 11:36
    • #63
    Zitat von baerli1975

    wo finde ich die Bemerkung von Stolc, dass ihm die Kritik wurscht ist?

    Gibt's da einen Link bitte?

    In der Neuen stand, das Motto von Stolc ist, nur Gott darf über ihn urteilen

  • starting six
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 11:38
    • #64
    Zitat von Schlittschuhtor

    In der Neuen stand, das Motto von Stolc ist, nur Gott darf über ihn urteilen

    die Frage lautete nicht was in der Neuen steht, sondern wo Stolc dies gesagt hat oder zu wem .Popcorn

  • listiger lurch
    EBEL
    • 10. Oktober 2018 um 11:54
    • #65

    Angeblich frisst er auch kleine Kinder, der Miro!


    Im Übrigen steht "... god can judge me ..." als sein Motto auf der Schiriseite. Das ist für einen grundsätzlich gläubigen Menschen weder überraschend noch ungewöhnlich, bedeutet es nämlich, dass nur Gott über ihn urteilen (kann und darf), und zwar im Sinne von "richten", "werten" und "aufwiegen", ob es ein gutes, ein gefälliges ein gerechtes und erfülltes Leben im Sinne seines Glaubens war.

    Das hat nichts, aber überhaupt nichts, mit der Beurteilung seiner (Arbeits)Leistung als Schiedsrichter oder Mitarbeiter zu tun. Natürlich wird die, wie bei allen anderen auch, beurteilt und besprochen. Na servas... "Lernen's Religion.", kann ich da nur sagen.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 12:07
    • #66
    Zitat von listiger lurch

    Angeblich frisst er auch kleine Kinder, der Miro!


    Im Übrigen steht "... god can judge me ..." als sein Motto auf der Schiriseite. Das ist für einen grundsätzlich gläubigen Menschen weder überraschend noch ungewöhnlich, bedeutet es nämlich, dass nur Gott über ihn urteilen (kann und darf), und zwar im Sinne von "richten", "werten" und "aufwiegen", ob es ein gutes, ein gefälliges ein gerechtes und erfülltes Leben im Sinne seines Glaubens war.

    Das hat nichts, aber überhaupt nichts, mit der Beurteilung seiner (Arbeits)Leistung als Schiedsrichter oder Mitarbeiter zu tun. Natürlich wird die, wie bei allen anderen auch, beurteilt und besprochen. Na servas... "Lernen's Religion.", kann ich da nur sagen.

    Für eine Schiriseite find ich das schon ein unpassendes Motto

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 12:22
    • #67
    Zitat von listiger lurch

    Die Tampons liegen zwischen mimimi und buhuhu. Bring' für meine Frau doch auch gleich eine Packung mit!

    Außerdem brauchst du nach so einer Aussage hier nicht unbedingt den Moralischen geben :kaffee:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. Oktober 2018 um 12:53
    • #68
    Zitat von Schlittschuhtor

    Für eine Schiriseite find ich das schon ein unpassendes Motto

    aha.. was wäre dann für dich ein passendes Motto?

    nochmal die Frage: findet man diese Aussage wo online? und zu wem hat er das gesagt?

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 13:04
    • #69
    Zitat von baerli1975

    aha.. was wäre dann für dich ein passendes Motto?

    nochmal die Frage: findet man diese Aussage wo online? und zu wem hat er das gesagt?

    wenn einer recht gut geld damit verdient, andere zu beurteilen und dabei natürlich auch fehler macht, finde ich das als öffentlich ausgesprochenes motto schon nicht so passend. Weil wenn er die Einstellung hat, dann sollte er selbst auch nicht richten, auch nicht in einem Spiel. Andere dürfen nicht über ihn richten er aber über andere. Komisches Weltbild.

    Egal, Freitag gehts weiter. Der Stolc kanns nicht besser und ob er den Quatsch den er da gepfiffen hat zugibt oder nicht ändert eh nix mehr.

  • Roya
    Spielmacher
    • 10. Oktober 2018 um 13:07
    • #70

    ist ja nur Grunddurchgang ... Gott sei Dank :)

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2018 um 13:19
    • #71

    aha.. was wäre dann für dich ein passendes Motto?


    auch wir sind nur Menschen!

  • listiger lurch
    EBEL
    • 10. Oktober 2018 um 13:20
    • #72
    Zitat von Schlittschuhtor

    wenn einer recht gut geld damit verdient, andere zu beurteilen und dabei natürlich auch fehler macht, finde ich das als öffentlich ausgesprochenes motto schon nicht so passend. Weil wenn er die Einstellung hat, dann sollte er selbst auch nicht richten, auch nicht in einem Spiel. Andere dürfen nicht über ihn richten er aber über andere. Komisches Weltbild.

    Egal, Freitag gehts weiter. Der Stolc kanns nicht besser und ob er den Quatsch den er da gepfiffen hat zugibt oder nicht ändert eh nix mehr.

    Sie wollen also den Unterschied zwischen "Beurteilen einer Spielsituation im Sinne von 'war regelkonform', 'nicht regelkonform', im Zuge der Ausübung einer (beruflichen) Tätigkeit als Schiedsrichter, und "werten, richten, aufwiegen des menschlichen Seins im Sinne einer transzendentalen Vorstellung von Gott oder Göttlichkeit." nicht erkennen, oder können ihn nicht erkennen.

    Man nimmt es zur Kenntnis, akzeptiert die (Bildungs)Unwilligkeit und klinkt sich aus der Diskussion aus.

  • wolfi
    EBEL
    • 10. Oktober 2018 um 13:34
    • #73
    Zitat von listiger lurch

    Sie wollen also den Unterschied zwischen "Beurteilen einer Spielsituation im Sinne von 'war regelkonform', 'nicht regelkonform', im Zuge der Ausübung einer (beruflichen) Tätigkeit als Schiedsrichter, und "werten, richten, aufwiegen des menschlichen Seins im Sinne einer transzendentalen Vorstellung von Gott oder Göttlichkeit." nicht erkennen, oder können ihn nicht erkennen.

    Man nimmt es zur Kenntnis, akzeptiert die (Bildungs)Unwilligkeit und klinkt sich aus der Diskussion aus.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 10. Oktober 2018 um 13:35
    • #74
    Zitat von PeterBuergler

    auch wir sind nur Menschen!

    Geh Blödsinn... der eine oder andere Fan ist durchaus fehlerfrei und tät selbstverständlich so ne 0815-Partie perfekt pfeifen.🙄

  • BigBalls
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 13:36
    • #75

    http://www.eishockeyschiedsrichter.at/schiedsrichter…schiedsrichter/

    Einfach auf Miroslav Stolc klicken. Dort findet sich die Aussage, auf die sich Hannes Mayer von der NEUEN bezieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™