Hackl werde ich sicher noch Zeit geben. Wuko und Fischer sehr schwach. Wuko dürfte generell ein Problem mit dem Eislaufen haben.

6 Runde : Vienna Capitals vs EC Panaceo VSV
-
-
Hackl werde ich sicher noch Zeit geben.
Wie lange? der junge wird demnächst 22. da müsste dann schön langsam wesentlich mehr kommen.
ich persönlich habe mir von ihm wesentlich mehr erwartet. und irgendwann musst es dann mal zeigen, sonst bist wie viele ein ewiges talent.
-
- Offizieller Beitrag
Tessier war das glaub ich.
GSD bin ich mir bei Coach Cameron sicher daß er ihm dafür den Kopf gewaschen hat im Nachgang.
-
Also alles war vom VSV auch nicht schlecht.
Im ersten Drittel hat man einen super Forecheck gespielt uns so auch verdient geführt! Ab dem zweiten hat man nicht mehr so agressiven Forecheck gemacht und dadurch ist Wien auch ins Spiel gekommen.
Aber auch, weil Wien unsere Taktik übernommen hat, und genauso wie wir im ersten Drittel, mit agressivem Forecheck agiert hat.
Im dritten Drittel haben wir dann viel zu viele unnötige Strafen gemacht, sind aber auch nicht aggresiv genug in die Zweikämpfe gegangen und dadurch wurde es noch schwerer nochmal zurück zu kommen. Das 4:3 von Villach war, auch auf Grund von einem Fehler eines Wieners, nicht ausreichend. Wie schon vorhin geschrieben, gratz nach Wien... am Ende verdient gewonnen... auch weil man die Chance eiskalt genützt hat.
-
GSD bin ich mir bei Coach Cameron sicher daß er ihm dafür den Kopf gewaschen hat im Nachgang.
Tessier hat ansonsten gut gespielt und wollte hier wohl ein Icing vermeiden. Denke, dass er sich des Fehlers bewusst ist, denke aber auch, dass "sein Kopf dran bleibt".
-
Von bakala bin ich noch immer nicht wirklich überzeugt.
-
So spektakulär manche seiner Saves auch sind, er kassiert mir etwas zu viele haltbare.
-
- Offizieller Beitrag
Tessier hat ansonsten gut gespielt und wollte hier wohl ein Icing vermeiden. Denke, dass er sich des Fehlers bewusst ist, denke aber auch, dass "sein Kopf dran bleibt".
Er war geil aufs Tor das kann man aus der Bewegung glaub ich eindeutig ableiten. Das Icing vermeiden hätte er sonst über einen Bandenchip versucht in der Situation denke ich.
Beim Kopfwaschen bleibt der Kopf eh dran
-
Also hab Villach im ersten Drittel stark gesehen, viel gelaufen, guter Forecheck, anscheinend ist es schwer so ein hohes Tempo 60 Minuten durchzuhalten, wenn der VSV dann mal im Rückstand ist tun sie sich schon schwer. Sonst ein nettes Spiel, Caps klarer Tabellenführer obwohl da noch viel mehr geht, spricht für die Wiener.
-
Ich muß gestehen, ich kenne mich bei den Regeln nicht mehr aus. Gibt es jetzt 2min für Late Hits, oder nicht? Gibt es jetzt Delay of Game für unbedrängtes Scheiben einfrieren, oder nicht? Wenn Ja, dann wurden in den ersten fünf Spielminuten zwei ultraspäte Hits und mindestens einmal unbedrängtes Freezing von den beiden Refs völlig ignoriert. Mit den fragwürdigen Regeladaptionen hat man die uneinheitliche Pfeiferei leider weiter befeuert, anstatt diese zu bekämpfen. Weltklasse!
Zum Spiel: Zwei dem Spielverlauf entgegen eher zufällige Tore des VSV und damit gleich two down. Die VIC im ersten Drittel undizipliniert und öfter auf der Strafbank, als in den letzten Matches. Haben sich dann aber wieder gefangen und verdient gewonnen.
VSV: Der eigentliche Schwachpunkt gestern war im Tor. Läßt sehr viel unkontrolliert prallen. Das insgesamte Talent ist auch eher differenziert auf die Mannschaft verteilt. Der VSV ist heuer groß und stark, agressiv in den Zweikämpfen, aber bis auf wenige Ausnahmen eher harmlos im Angriff. Pelech hart an der Grenze zur Gemeingefährlichkeit, was er mit den Ellbogen zum Kopf aufführt. Mich freut das österreichische Coachteam, aber das wird noch ein weiter Weg in die Top 6.
@VIC: Hinten anfangs unkonzentriert und vorne manchmal etwas zu überhastet. Die schnellen Transitions gefallen mir gut, mit Vause wird das nochmals gefährlicher. Nicht gefallen hat mir, wie sie mehrere Male die Scheibe auf der Seite nicht aus dem eigenen Drittel bringen. Das stimmen die Lauf- und Passwege nicht immer. Starke Partie von Nödl, Nissner und Schneider. Arniel ist sicher mehr Center, als Flügel, passt aber aus meiner Sicht nicht so gut zu Rotter und Nödl. Hackl und Peter waren für mich solid. Wukovits leidet ein wenig unter seinen Flügeln, die beide mehr Kämpfer, als Feinmechaniker sind, da tut sich Nissner mit De Sousa und Schneider sichtlich leichter. Von den Import Defendern gefällt mir momentan nur Wall, der für beide Richtungen des Spiels etwas tut. Der Rest ist eher unauffällig, wurde gestern aber vom VSV auch nicht groß getestet.
-
Kein Leckerbissen heute, Caps schwach für ihre Verhältnisse, aber der VSV... du liebe Güte, das war ja gar nix. Wenn man nur das Ergebnis sieht könnte man ja meinen, dass das heute knapp war, aber der VSV bisher der schwächste Gegner in Wien (ja, ich weiß wie wir gegen Innsbruck gespielt haben!)
Same procedure as every year...
Ich bin ja durchaus kritisch gegenüber den Leistungen vom VSV heuer, aber ich habe in den letzten 15 Jahren schon deutlich schwächere Leistungen von nominell stärkeren blau-weißen Mannschaften in Wien gesehen als das, was Lugges Truppe gestern gezeigt hat. Sicher waren die Caps im Endeffekt stärker und das Ergebnis vielleicht zu knapp, aber ganz so schwach waren wir - vor allem in Drittel eins - nicht.
-
Tessier hat ansonsten gut gespielt und wollte hier wohl ein Icing vermeiden. Denke, dass er sich des Fehlers bewusst ist, denke aber auch, dass "sein Kopf dran bleibt".
Er war geil aufs Tor das kann man aus der Bewegung glaub ich eindeutig ableiten. Das Icing vermeiden hätte er sonst über einen Bandenchip versucht in der Situation denke ich.
Beim Kopfwaschen bleibt der Kopf eh dran
Es war eh Unterzahl von dem her hätts kein Icing gegeben.
-
A jo, hast recht. Da war ja der Rotter draußen. Dann war's einfach überhebliche Torgeilheit. Zum Glück ist "nix" passiert.
-
Mich wundert, daß keiner die unnötigen Straffen von Raffi erwähnt.... War das 2+2 im 1. Drittel schon komisch aber bei 4:2 ca 2 Minuten vor Schluss im Angriffsdrittel so an Blödsinn anstellen. Bis dahin war der Kas gegessen, durch die Aktion wurde es noch einmal brenzelig.... Da sollte er seinen Kopf mal benutzen....
-
Mich wundert, daß keiner die unnötigen Straffen von Raffi erwähnt.... War das 2+2 im 1. Drittel schon komisch aber bei 4:2 ca 2 Minuten vor Schluss im Angriffsdrittel so an Blödsinn anstellen. Bis dahin war der Kas gegessen, durch die Aktion wurde es noch einmal brenzelig.... Da sollte er seinen Kopf mal benutzen....
Vielleicht, weil man das von ihm schon gewöhnt ist
Generell hab ich eigentlich gefunden, dass das ein recht gutes Spiel von beiden Seiten war, viel schöner zum Zuschauen als das dauernde Gestocher letztens gegen Graz.
LG, Brandy
-
mMn ist das wiederkehrende Hackl - Bashing vollkommen unbegründet. Der hat doch gestern wieder eine blitzsaubere Partie abgeliefert ??
Warum lässt denn sonst Cameron die #7 als Nummer 7 Defender spielen - wegen der Nummer
Fischer war gestern von der Rolle, das habe ich auch so gesehen, aber vielleicht taugt dem das Wechseln zw. Defense und 4. Linie nicht wirklich ?? Ich denke mit seinem Körper ist er heuer - anbetrachts unserer anderen Def-Hendeln - dort besser aufgehoben ??
-
Hackl hat gestern von Cameron - wenn ich das richtig interpretiere - einen ziemlich Anpfiff bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Gestik und Körpersprache ein Lob dabei war. Die Kollegen haben ihm dann einen Schulterklopfer gegeben.
Ich habe schwer das Gefühl, dass es unter Cameron nicht "lustig" ist zu spielen.
-
Blitzsauber zur Hackl-Leistung würde ich nicht sagen, eher Licht und Schatten. Und das ist mMn kein Bashing, sondern objekiv.
-
Hackl hat gestern von Cameron - wenn ich das richtig interpretiere - einen ziemlich Anpfiff bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Gestik und Körpersprache ein Lob dabei war. Die Kollegen haben ihm dann einen Schulterklopfer gegeben.
Ich habe schwer das Gefühl, dass es unter Cameron nicht "lustig" ist zu spielen.
ja hat nach einer Standpauke ausgesehen
-
unter http://www.arisc.at/galery/main.php gibt es bilder vom spiel gegen villach.
-
Unterm Strich war's gestern ein verdienter Sieg über unser (gar nicht schlechtes) Farmteam.
Nach 6 Runden ist Zeit für eine kurze Startbilanz:
Peter Schneider sowas von "on fire" - zurzeit wohl der stärkste Österreicher in der Liga. Sauschnell, satter Schuss, gutes Auge, immer richtige Laufwege, perfektes Timing und wenig bis gar keine Fehler - sehr robuste Partien von ihm bislang. Wuko, Romig, Hartl und Fischer noch mit Luft nach oben, das wird schon noch. Hackl & Peter unspektakulär aber durchaus solide. Phil ist Phil und das ist auch gut so! Raffi konstant hitzköpfig, spielerisch allerdings noch nicht am Level des Vorjahres. Nödl, wie gewohnt eine Bank – vor allem in Unterzahl kaum zu ersetzen. Nissner wohl die Überraschung in den ersten Runden der Saison – gewaltiger Sprung nach vorne. Bravo, weiter so.
Ich lege eigentlich nicht soo viel Wert auf die Herkunft der Spieler wie manch anderer, muss aber gestehen, dass der Kader mit so vielen Wienern schon eine geile Sache ist. Ein fettes Lob ans Management an dieser Stelle.
Von den „neuen“ Legios taugen mir im Moment vor allem DeSousa und Wall, mit kleinen Abstrichen auch Arniel. Dorion hat ja gestern nicht gespielt, wäre aber hier auch einzuordnen. Bei Davis bin ich mir nicht sicher, ich denke er liegt schon noch etwas unter den Erwartungen. Clark wirkt irgendwie wie ein behäbiger Fremdkörper im Gefüge, vielleicht ist er nicht ganz fit?
Die „alten“ Legios gewohnt stark, das Fehlen von Vause merkt man deutlich und Tessiers Schnitzer sei ihm verziehen. Ist ja nix passiert.
Der Coach lässt fast den ganzen Kader ÜZ und UZ spielen, coole Sache und vor allem in der derzeitigen Meisterschaftsphase genau der richtige Weg. KG und TS hat er in meinem „persönlichen“ Ranking schon überholt – auch wenn „meine“ Messlatte hier weder besonders hoch liegt, noch sonst irgendwie maßgeblich ist.
Fazit: Die Top 4 nach dem GD sollten unter diesen Voraussetzungen allemal drinnen sein.
-
mMn ist das wiederkehrende Hackl - Bashing vollkommen unbegründet. Der hat doch gestern wieder eine blitzsaubere Partie abgeliefert ??
Warum lässt denn sonst Cameron die #7 als Nummer 7 Defender spielen - wegen der Nummer
ich seh nirgendwo ein bashing von hackl. wenn man meinungen nicht mehr schreiben darf können wir das forum zumachen.
und blitzsaubere partie? warum gabs dann gewaltig beton vom trainer auf der bank? das macht ein trainer aber nur wenn er gar nicht zufrieden ist.
und die #7 dürfte eher ein griff ins klo gewesen sein. schaut zumindest bist jetzt so aus.
-
hackl […] und blitzsaubere partie? warum gabs dann gewaltig beton vom trainer auf der bank? das macht ein trainer aber nur wenn er gar nicht zufrieden ist.
also ich persönlich glaub ja, dass es g‘scheiter ist, wenn der trainer einem jüngeren spieler unmittelbares „feedback“ gibt und ihn weiter rausläßt, als wenn er nichts sagt und dieser einfach keine eiszeit mehr bekommt. letzteres haben wir in wien schon zu oft gesehen. besser wirst auf dauer nur mit feedback und praxis. auch wenn die ansprache manchmal deutlich ist.
-
also ich persönlich glaub ja, dass es g‘scheiter ist, wenn der trainer einem jüngeren spieler unmittelbares „feedback“ gibt und ihn weiter rausläßt, als wenn er nichts sagt und dieser einfach keine eiszeit mehr bekommt. letzteres haben wir in wien schon zu oft gesehen. besser wirst auf dauer nur mit feedback und praxis. auch wenn die ansprache manchmal deutlich ist.
dagegen gibt es ja auch nix zu sagen. damit musst schon auch klar kommen wenn du profi sein willst. wenn du es nicht verkraftest wenn der trainer mal recht deutlich zu dir wird, wirst auch nie besser werden.
-
An einen Fraser der nicht in gelb schwarz spielt, werd ich mich so schnell nicht gewöhnen.
da hast recht, auch die anderen Polle,MC in blau ist ungewohnt, am schrecklichsten sind aber die Tuntenschlumpfblauen Aufwärmtrikots
-