1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 27. März 2025 um 12:35
    • #3.401

    Passt aktuell wohl am besten hierher (falls nicht, gerne verschieben).

    Dominique Heinrich: Das letzte Kapitel einer großen Karriere?
    Dominique Heinrich wollte gar nicht zur WM in Stockholm fahren - bis ihn Roger Bader überzeugte. Es könnten die letzten Auftritte seiner langen Karriere sein.
    www.laola1.at
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2025 um 15:21
    • #3.402

    Was ist eigentlich mit Arno del Curto, ist er in Stockholm wieder dabei?? Heuer war er bei allen 3 Turnieren nicht dabei und der flow aus Prag war völlig weg

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. März 2025 um 15:56
    • #3.403

    Der ÖEHV muss sehr von seinem Produkt Nationalteam überzeugt sein: Nicht nur, dass das erste Spiel gegen Lettland am Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, spielen sie das zweite am Samstag nicht in der großen Halle der Steffl-Arena, sondern in der wesentlich kleineren Halle 3.

    Wäre es nicht eine fixe A-Nation, gegen die man hier spielt, würde das Spiel wohl überhaupt am Eisring Süd oder am Heumarkt stattfinden.

  • beckman99
    NHL
    • 31. März 2025 um 16:07
    • #3.404
    Zitat von gm99

    oder am Heumarkt stattfinden.

    und in der kleinen halle natürlich :)

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 31. März 2025 um 16:51
    • #3.405
    Zitat von gm99

    Der ÖEHV muss sehr von seinem Produkt Nationalteam überzeugt sein: Nicht nur, dass das erste Spiel gegen Lettland am Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, spielen sie das zweite am Samstag nicht in der großen Halle der Steffl-Arena, sondern in der wesentlich kleineren Halle 3.

    Wäre es nicht eine fixe A-Nation, gegen die man hier spielt, würde das Spiel wohl überhaupt am Eisring Süd oder am Heumarkt stattfinden.

    Passend zum Thema: Der ÖEHV hat heute eine ausführliche Pressekonferenz gegeben. "Wir stehen finanziell top da", sagt Präsident Klaus Hartmann, obwohl der Verband das Jahr 2024 mit einem operativen Minus von 300.000 Euro beendet hat. Dazu droht die Kürzung der Leistungen des Hauptsponsors win2day.

    ÖEHV in Sorge: (Zu) wenig Geld trotz sportlicher Erfolge
    Dem Eishockey-Verband drohen deshalb finanziell harte Zeiten. Klaus Hartmann spricht außerdem eine eindringliche Warnung an die Politik aus.
    www.laola1.at
  • Feuer_Eis
    Hobbyliga
    • 31. März 2025 um 17:43
    • #3.406
    • Pressekonferenz & Ort (Dreier Halle): Die Wahl des Ortes für ein Testspielkann tatsächlich symbolisch für den Stellenwert oder die aktuellen Möglichkeiten des Verbandes gesehen werden. Eine kleinere Halle könnte auf ein begrenztes Budget oder eine Fokussierung auf das Wesentliche hindeuten.
    • Staatliche Förderungen: Die Debatte über die Höhe der staatlichen Sportförderung, insbesondere für Sportarten abseits des absoluten Mainstreams (wie Fußball oder Ski Alpin), ist ein Dauerbrenner. Viele Verbände empfinden die Mittel als zu gering, um professionelle Strukturen aufrechtzuerhalten, Nachwuchsarbeit zu leisten und international konkurrenzfähig zu sein.
    • Abgaben auf Tickets: Dass Steuern oder andere Abgaben auf Ticketpreise anfallen, ist normal, kann aber in der Tat als zusätzliche Belastung empfunden werden, wenn die Grundfinanzierung schon schwierig ist.
    • Sponsorensuche: Sie haben absolut Recht, die Akquise von Sponsoren ist generell eine Herausforderung, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten und für eine "Randsportart". Unternehmen investieren oft dort, wo sie die größte mediale Reichweite und Aufmerksamkeit erwarten.
    • Eishockey als Randsportart: Obwohl Eishockey in Österreich eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde hat und regional (z.B. Kärnten, Oberösterreich, Wien, Vorarlberg) sehr populär sein kann, steht es medial und in der öffentlichen Wahrnehmung oft hinter Fußball und Skisport zurück. Das erschwert naturgemäß die Generierung von Einnahmen über Sponsoring und Förderungen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihre Beobachtungen die komplexen Herausforderungen widerspiegeln, mit denen das österreichische Eishockey konfrontiert ist: eine schwierige Balance zwischen sportlichem Anspruch, finanziellen Realitäten, staatlicher Unterstützung und der Notwendigkeit, Sponsoren für eine nicht im absoluten Rampenlicht stehende Sportart zu begeistern. Die Enttäuschung über die als zu gering empfundene staatliche Unterstützung ist dabei ein zentraler und verständlicher Punkt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. März 2025 um 19:02
    • #3.407

    Das Hauptproblem ist das Eishockey keine Lobby hat in Österreich. Wenn die Politik nicht dahinter steht, dann kannst es als Sportverband vergessen. Leider macht man im ÖEHV zu wenig in diese Richtung.

  • starsplash
    EBEL
    • 1. April 2025 um 00:31
    • #3.408

    "Für das erste Spiel gegen Lettland am 4. April hat man aufgrund der frühen Beginnzeit an einem Wochentag entschieden, dass dieses Spiel ohne Zuschauer ausgetragen wird. Sollte sich zeigen, dass ausreichend Interesse vorhanden ist, werden kurzfristig Tickets in den Verkauf gegeben."

    Hat jemand eine Idee wie das jetzt umgesetzt wird? Soll man auf Verdacht hinfahren, und der Hartmann schaut dann vor die Halle ob genügend Fans da stehen.

    Schätze mal dass es eine Ausrede für eine Unfähigkeit im Verband ist. Weil auf einem Freitag hören viele Mittags auf, und jedem kann man es sowieso nicht recht machen.

    SP

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 1. April 2025 um 08:02
    • #3.409

    Das Spiel wird offiziell ohne Zuschauer stattfinden, Ticketverkauf gibt es keinen. Einfacher Grund: Es muss gespart werden. Securitys etc. wurden nicht angeheuert, daher lassen die Rahmenbedingungen für das erste Spiel auch keine Zuschauer zu. Würden beide Spiele mit Fans ausgetragen werden, ließe sich offensichtlich nicht kostendeckend arbeiten. Wirtschaftlicher Faktor ist auch der Grund, warum in der Halle 3 trainiert/gespielt wird.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 1. April 2025 um 08:10
    • #3.410

    Ich lass das mal einfach so ohne Kommentar hier so stehen.
    Baders und Friedrichs Worte sprechen für sich...

    ORF.at Video/Audio

  • remington.style
    EBEL
    • 1. April 2025 um 08:11
    • #3.411
    Zitat von gm99

    Der ÖEHV muss sehr von seinem Produkt Nationalteam überzeugt sein: Nicht nur, dass das erste Spiel gegen Lettland am Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, spielen sie das zweite am Samstag nicht in der großen Halle der Steffl-Arena, sondern in der wesentlich kleineren Halle 3.

    Off-topic: Laut orf.at ist die Eisaufbereitung in der 3er 4x günstiger als in der Großen...

    Kann mir das irgendjemand schlüssig erklären? Verwendens drüben Evian statt Hochquellwasser? Anreisezeit der Eismaschine?

    Gleich groß wären die Eisflächen ja und die Fahrstrecke ist gleich...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 1. April 2025 um 08:13
    • #3.412

    das wird ja von mal zu mal abstruser ^^

  • open ice
    Bandenskater
    • 1. April 2025 um 08:29
    • #3.413
    Zitat von remington.style

    Off-topic: Laut orf.at ist die Eisaufbereitung in der 3er 4x günstiger als in der Großen...

    Kann mir das irgendjemand schlüssig erklären? Verwendens drüben Evian statt Hochquellwasser? Anreisezeit der Eismaschine?

    Gleich groß wären die Eisflächen ja und die Fahrstrecke ist gleich...

    Bugatti statt Zamboni!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. April 2025 um 08:32
    • #3.414
    Zitat von remington.style

    Off-topic: Laut orf.at ist die Eisaufbereitung in der 3er 4x günstiger als in der Großen...

    vl. friert das Wasser in der großen Halle langsamer wg. der salzigen Tränen der Caps Fans aus den letzten Saisonen?

  • geri_slov
    EBEL
    • 1. April 2025 um 08:49
    • #3.415

    da kann ja nur gemeint sein das Eis abtauen damit die Werbung eingelegt werden kann?

    Wahnsinn wenn das so teuer wäre und stimmt🧐

    Aus orf kopiert,
    Bernhard Friedrich habe in seiner Funktion als Geschäftsführer nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung das Ausweichen in Halle 3 empfohlen, so Hartmann. Daher entschied man sich für die kostengünstige Lösung, in der kleinen Halle zu spielen und auch die erste Partie nicht offiziell zu verkaufen. Allein die Eisaufbereitung sei mit rund 5.000 Euro in der kleinen Arena gegen 20.000 in der Steffl Arena deutlich günstiger, heißt es von Verbandsseite. Auch Security und weitere teure Maßnahmen würde man sich so sparen, so der ÖEHV-Präsident.

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. April 2025 um 09:21
    • #3.416

    Man muss sich das schon einmal auf der Zunge zergehen lassen: Da spielt das Nationalteam die beste WM seit 20 Jahren und dem Verband gelingt es nicht, elf Monate später für zwei Spiele gegen eine andere A-Nation 1.000 Zuschauer zu mobilisieren. Und das in der größten Stadt des Landes, wo sogar 4.000+ Leute kommen, um sich ein Spiel gegen eine Mannschaft aus einem norditalienischen Kaff anzuschauen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2025 um 09:33
    • #3.417

    Eishockey: WM-Countdown startet auf Minibühne - sport.ORF.at - hier kann man den Stellenwert des Eishockey in Österreich wohl am besten erkennen - wie peinlich :thumbdown:(erinnert mich an die Bobfahrer aus Jamaica, und DIE hatten mehr Unterstützung) :ironie:

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. April 2025 um 09:36
    • #3.418

    Ambitioniert ist anders aber ich kann das durchaus nachvollziehen. Die Kader haben auf beiden Seiten noch quasi nix mit den WM-Teams zu tun haben (hoffentlich), das Liga Play-off ist noch voll im Laufen... Sehe da keine Chance in Wien großflächiger Tickets zu Preisen zu verkaufen, die Kostendeckung oder gar Gewinn bringen...

    Wenn hätte man diese Spiele wohl in Gefilde vergeben müssen wo das NT oder höherklassiges Eishockey normal nicht hinkommt. Aber da mal einen geeigneten Veranstaltungsort + lokalen Organisator finden, auch nicht so leicht.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2025 um 09:39
    • #3.419

    git es in der 1er Halle noch Eis? wenn ja, hätten wir für die 2 Stunden "Eiszeit" zusammenlegen können :ironie:

  • Nummer 58
    4020
    • 1. April 2025 um 09:42
    • #3.420

    Bevor wir da groß kritisieren, wer von uns hätte sich denn die Freundschaftsspiele gegen Lettland angeschaut ?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. April 2025 um 09:48
    • #3.421
    Zitat von remington.style

    Off-topic: Laut orf.at ist die Eisaufbereitung in der 3er 4x günstiger als in der Großen...

    Kann mir das irgendjemand schlüssig erklären? Verwendens drüben Evian statt Hochquellwasser? Anreisezeit der Eismaschine?

    Gleich groß wären die Eisflächen ja und die Fahrstrecke ist gleich...

    Die Eisaufbereitung wird einfach das kosten, was der Hallenbetreiber dafür verlangt. Mal bei den Caps nachfragen ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2025 um 09:54
    • #3.422
    Zitat von RexKramer

    Die Eisaufbereitung wird einfach das kosten, was der Hallenbetreiber dafür verlangt. Mal bei den Caps nachfragen ;)

    deshalb meine Frage OB es überhaupt noch Eis gibt in der 1er Halle oder schon abgetaut wurde ;)

    Im Falle das es noch Eis gibt, würde ich DIESE Argumentation als lächerlich empfinden - jeder Mini-Hobbyverein (und das weiß ich als "Betroffener") kann sich die 2 Stunden Eiszeit dort leisten - ich bleibe dabei, es ist einfach nur ein Armutszeugnis, wenn sich der nationale Eishockeyverband das nicht leisten kann/will - da würde ich gerne mal die Gehälter der "Funktionäre" offengelegt bekommen ;)

  • Online
    BaumTrustking
    King of the Ring
    • 1. April 2025 um 10:03
    • #3.423
    Zitat von ViecFan

    deshalb meine Frage OB es überhaupt noch Eis gibt in der 1er Halle oder schon abgetaut wurde ;)

    Im Falle das es noch Eis gibt, würde ich DIESE Argumentation als lächerlich empfinden - jeder Mini-Hobbyverein (und das weiß ich als "Betroffener") kann sich die 2 Stunden Eiszeit dort leisten - ich bleibe dabei, es ist einfach nur ein Armutszeugnis, wenn sich der nationale Eishockeyverband das nicht leisten kann/will - da würde ich gerne mal die Gehälter der "Funktionäre" offengelegt bekommen ;)

    Eigentlich muss es noch Eis geben, wird ja auch noch gegen Kanada gespielt.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 1. April 2025 um 10:06
    • #3.424

    Das ist aber schon sehr peinlich. Ja, solche Spiele in der frühen Phase der Vorbereitung sind kein Kassenschlager, das ist klar, aber mit ein bisserl Kreativität und Willen kann man grade in einem Ballungszentrum wie Wien hier schon was positives draus machen und mit günstigen Tickets, Einladungen an Schulen (auch das gehört zu den Aufgaben eines Verbands: Kinder für den Sport zu begeistern) etc ein wenig eine Atmosphäre zustande bringen.

    Da arbeiten die Vereine teils wesentlich besser, wenn ich das Interview von dem Geschäftsführer sehe wird aber vieles klar.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. April 2025 um 10:11
    • #3.425
    Zitat von ViecFan

    deshalb meine Frage OB es überhaupt noch Eis gibt in der 1er Halle oder schon abgetaut wurde ;)

    Im Falle das es noch Eis gibt, würde ich DIESE Argumentation als lächerlich empfinden - jeder Mini-Hobbyverein (und das weiß ich als "Betroffener") kann sich die 2 Stunden Eiszeit dort leisten - ich bleibe dabei, es ist einfach nur ein Armutszeugnis, wenn sich der nationale Eishockeyverband das nicht leisten kann/will - da würde ich gerne mal die Gehälter der "Funktionäre" offengelegt bekommen ;)

    Hmmm, ich kenne noch von früher Preise der Caps für ASH Matcheiszeiten (d.h. min. 4h) mit allem pipapo, wollten vom Verein damals int. Studentenmatches und einmal auch ein "Länderspiel" in der 3er Halle machen - das war für uns damals unbezahlbar (--> Eisring oder Heumarkt). Ich vermute die Caps würden bei solchen Events einfach mitschneiden wollen (ist legitim) aber ich glaube, dass da unabhängig von irgendwelchen Phantasiekosten für die Eisaufbereitung mit den realen Kosten für Securities/Eingangskontrolle, administrativem Aufwand, Reinigung etc. zu der Zeit gg Lettland einfach wirklich nix zu holen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™