- Offizieller Beitrag
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
ach ist da jemand mit nach Finnland geflogen von den Behörden um ihm das Dekret zu verleihen und den Eid abzuverlangen?
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
ach ist da jemand mit nach Finnland geflogen von den Behörden um ihm das Dekret zu verleihen und den Eid abzuverlangen?
Musste er die finnische Staatsbürgerschaft ablegen oder darf man in Österreich mittlerweile auch Doppelstaatsbürger sein?
Musste er die finnische Staatsbürgerschaft ablegen oder darf man in Österreich mittlerweile auch Doppelstaatsbürger sein?
Soweit ich weiß, darf man Doppelstaatsbürger nur sein, wenn mans von Geburt an ist, ansonsten muss man die aktuelle ablegen, wenn man die österreichische annimmt. Kann aber auch sein, dass ich mich irre
https://www.bmeia.gv.at/reise-services…C3%BCrgerschaft.
Doppelstaatsbürgerschaft
Im Allgemeinen lässt das österreichische Staatsbürgerschaftsrecht keine Doppel- oder Mehrfachstaatsbürgerschaft zu.
Wer freiwillig eine fremde Staatsbürgerschaft erwirbt, verliert dadurch grundsätzlich die österreichische Staatsbürgerschaft.
Um die österreichische Staatsbürgerschaft nicht zu verlieren, muss unbedingt vor Erwerb der fremden Staatsbürgerschaft eine Bewilligung der Beibehaltung schriftlich beantragt und mit schriftlichem Bescheid bewilligt werden. Die Prüfung dieser Fälle obliegt ausschließlich dem zuständigen Amt der Landesregierung, das aufgrund der geltenden Judikatur bei den Beibehaltungsvoraussetzungen einen strengen Beurteilungsmaßstab anzulegen hat. Anträge können im Ausland auch bei der nach dem Wohnsitz zuständigen Berufsvertretungsbehörde (Botschaft oder Berufsgeneralkonsulat) eingebracht werden.
Umgekehrt setzt der Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch Verleihung voraus, dass Personen aus dem bisherigen Staatsverband ausscheiden, soweit ihnen dies möglich und zumutbar ist. Die Beurteilung, ob das Ausscheiden allenfalls nicht möglich oder zumutbar ist, obliegt ausschließlich der zuständigen Landesregierung.
Eine wichtige Ausnahme von diesem Grundsatz ist der Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Abstammung:
Wird bei der Geburt zusätzlich zur österreichischen Staatsbürgerschaft auch eine andere Staatsangehörigkeit – etwa durch Abstammung vom anderen Elternteil („ius sanguinis“) oder durch das Geburtslandprinzip („ius soli“) – erworben, tritt kein Verlust der österreichischen Staatsbürgerschaft ein.
Diese Doppelbürgerinnen und Doppelbürger müssen sich nach österreichischem Recht niemals – auch nicht bei Erreichen der Volljährigkeit – für die österreichische Staatsbürgerschaft aktiv entscheiden.
Welche Regelungen das ausländische Recht in diesen Fällen vorsieht, muss bei den zuständigen ausländischen Behörden in Erfahrung gebracht werden
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
Quelle?
Quelle?
Trust me dude
Trust me dude
Internet und so...
Umgekehrt setzt der Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch Verleihung voraus, dass Personen aus dem bisherigen Staatsverband ausscheiden, soweit ihnen dies möglich und zumutbar ist.
Dann wird es wohl für Tolvanen eher „nicht zumutbar“ sein.
Just want to point out, today was a good day for Aut hockey!
Points for Leon Wallner, Thimo Nickl, Tobias Sablattnig, David Maier, Paul Huber, Niklas Wurschl, and Pioneers beat Asiago, Vienna beat Bozen.
Tolles Programm in der Vorbereitung auf die WM mit dem Highlight im Mai gegen Canada.
Interessant aus meiner persönlichen Sicht, Linz und Rosenheim ☺️
Weiß jemand, wann der Kader für die Vorbereitungsspiele in Oslo in 14 Tagen, bekannt gegeben wird?
Er soll seine Finger dieses Mal von KAC Spielern lassen, die haben die ganze Olympia Quali gedient, bei allen Nachteilen für den Verein. Jetzt dürfen mal andere "aufzeigen".
Ach ja, das jetzt wieder diese deppaden Länderspiele anstehen, habe ich ganz vergessen 🤦🏻♂️
Er soll seine Finger dieses Mal von KAC Spielern lassen, die haben die ganze Olympia Quali gedient, bei allen Nachteilen für den Verein. Jetzt dürfen mal andere "aufzeigen".
Ach ich finde die haben das so toll gemacht das die das gerne noch 1 Jahr machen können
Ach ja, das jetzt wieder diese deppaden Länderspiele anstehen, habe ich ganz vergessen 🤦🏻♂️
Was ist daran deppat?
Was ist daran deppat?
Weil jetzt wieder die Cracks für 2 unnötige Spiele in der entscheidenden Phase des Grunddurchgangs ihren Teams fehlen!
Sollen sie wenigstens nur die "jungen" mitnehmen, die bei ihren Clubs nicht soviel Eiszeit bekommen.
Hoffentlich verletzt sich keiner 🙏🏻
Weil jetzt wieder die Cracks für 2 unnötige Spiele in der entscheidenden Phase des Grunddurchgangs ihren Teams fehlen!
Sollen sie wenigstens nur die "jungen" mitnehmen, die bei ihren Clubs nicht soviel Eiszeit bekommen.
Hoffentlich verletzt sich keiner 🙏🏻
Facepalm des Todes.
Edit: ich finde es wichtig, dass einige Führungsspieler mit den "Jungen mit wenig Eiszeit" zusammen am Eis sind und zusammen Spielen. Nur so entsteht ein flexibles Teamgefüge und Verständnis untereinander und miteinander. Ist auch für ältere Cracks wichtig und von denen auch gewollt.
Weh tun können sich die Spieler auch Im Liga Betrieb.
Tolvanen wird sein Debüt geben
Facepalm des Todes.
Edit: ich finde es wichtig, dass einige Führungsspieler mit den "Jungen mit wenig Eiszeit" zusammen am Eis sind und zusammen Spielen. Nur so entsteht ein flexibles Teamgefüge und Verständnis untereinander und miteinander. Ist auch für ältere Cracks wichtig und von denen auch gewollt.
Weh tun können sich die Spieler auch Im Liga Betrieb.
Der Liga Betrieb ist aber ihr Job und nicht irgend so ein Jux Turnier 😉
Was ist daran deppat?
So ziemlich alles. Aber vor allem Verletzungsgefahr kurz vor den Playoffs als worst case Szenario. Und ja, das geht auch im Ligabetrieb, dann aber zumindest im Dienst des Arbeitgebers. Warum zum hohen Risiko, das schon im Ligabetrieb herrscht, das Risiko durch sinnlose Turniere steigern? Vor allem zelebriert Bader eh ab gefühlt Mitte März seine WM Vorbereitung mit Antonitsch, Steffler, Metzler und Co., da ist dann Zeit und Platz für solche Dinge.
Nur weil ein paar User hier herinnen die Vorbereitung als Jux Turniere betieln sind sie es noch lange nicht. Die sind schon notwendig. Aber die fest eingefahrenen Meinungen, vor allem aus Kärnten, wird man sowieso nicht mehr aufbrechen können.
Verletzen können sich die Spier auch anderswo, deswegen auf die Vorbereitung zu verzichten zeigt das mangelnde Vertrauen in die Spieler selbst und das Staff rund ums Team.
Nur weil ein paar User hier herinnen die Vorbereitung als Jux Turniere betieln sind sie es noch lange nicht. Die sind schon notwendig. Aber die fest eingefahrenen Meinungen, vor allem aus Kärnten, wird man sowieso nicht mehr aufbrechen können.
Verletzen können sich die Spier auch anderswo, deswegen auf die Vorbereitung zu verzichten zeigt das mangelnde Vertrauen in die Spieler selbst und das Staff rund ums Team.
Ich muss mich da auch anschließen, die Liga geht eh so kurz, dann muss man nicht noch so unnötige jux Turniere dazwischen reinpressen, wo sich dann eventuell wieder Schlüsselspieler verletzen…
Nur weil ein paar User hier herinnen die Vorbereitung als Jux Turniere betieln sind sie es noch lange nicht. Die sind schon notwendig. Aber die fest eingefahrenen Meinungen, vor allem aus Kärnten, wird man sowieso nicht mehr aufbrechen können.
Ja eh, aber der Wahrheitsgehalt in den fest gefahrenen Meinungen ist halt auch sehr hoch. Die Bedenken sind ja relevant und nicht von der Hand zu weisen.
Ich seh das Positive, die die müde sind oder die Pause brauchen, sagen eh ab.
Klassek wird Eiszeit bekommen, vielleicht wird Strong einberufen, dem kann ein bisserl ein anderer Wind um die Nase auch nur gut tun. Unterweger würd eine kleine Pause am ehesten guttun, aber da weiß der Teamchef eh was er bekommt, den lässt er vielleicht zuhause.
Für Sablattnig und Preiml wären Nationalteameinsätze auch noch ein Gewinn, anderes Umfeld kennenlernen und so, Nickl darf vielleicht Powerplay spielen, je nachdem wer kommt.
Sag ich ja, die "Jungen" die nicht viel Eiszeit sehen sollen mitfahren. Die Arrivierten sind froh wenn sie mal eine Pause bekommen.