1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Daywalker50
    NHL
    • 7. November 2024 um 11:18
    • #3.026

    Zumindest kennt laola1.at die korrekten Namen. Bei sport.orf.at https://sport.orf.at/stories/3134242/ gibt es lt. Filmbeitrag einen neuen Nationalteamspieler. Paul Wimmer ist mir bisher noch nie aufgefallen 😅

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2024 um 12:56
    • #3.027

    Ich frage mich immer wieder warum wir so schlechte Eisläufer sind im vergleich zu anderen Nationen. Wird da in der Jugend überhaupt kein Wert darauf gelegt?

  • moate29
    hoila spoila
    • 7. November 2024 um 13:10
    • #3.028

    Wie gut die Slowaken 3 vs 5 Unterzahl spielen - Sollte man nicht eher unser PP kritisieren? 😂

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. November 2024 um 13:14
    • #3.029
    Zitat von moate29

    Wie gut die Slowaken 3 vs 5 Unterzahl spielen - Sollte man nicht eher unser PP kritisieren? 😂

    vorallem die Defensive ist wieder mal sehr anfällig - diese ungenauen, schlampigen Pässe, mit denen man sich in Folge in Bedrängnis bringt und nur mehr der Scheibe hinterher hechelt. Ein wenig mehr Konzentration wäre wünschenswert :kaffee:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2024 um 13:15
    • #3.030
    Zitat von Patman

    Ich frage mich immer wieder warum wir so schlechte Eisläufer sind im vergleich zu anderen Nationen. Wird da in der Jugend überhaupt kein Wert darauf gelegt?

    ich kann das nur aus Skandinavien und Finnland sagen, die haben einfach fast immer rund überall Eisflächen, da hat fast jeder Kindergarten sogar in der Stadt eine eigene Eisfläche im Winter, da kannst jeden tag von früh bis spät irgendwo aufs Eis und die wachsen damit auf


    bei uns musst als Kind froh sein wenn überhaupt mal wo ne stunde aufs Eis kannst


    beispielsweise in Tampere gibt es einen Bunker in dem 2 Eisflächen auf internationalem Standard sind wo auch Tappara und Ilves trainieren, da gibt es das ganze Jahr, jeden tag eine stunde Publikumslauf

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2024 um 13:22
    • #3.031
    Zitat von hockeyfan#22

    ich kann das nur aus Skandinavien und Finnland sagen, die haben einfach fast immer rund überall Eisflächen, da hat fast jeder Kindergarten sogar in der Stadt eine eigene Eisfläche im Winter, da kannst jeden tag von früh bis spät irgendwo aufs Eis und die wachsen damit auf

    Ja, an das habe ich auch gedacht, aber das sollte doch nur das Grundniveau heben. Bei den Kindern die sowieso Eishockey spielen und das von kleinauf, sollte dann der Unterschied nicht mehr so groß sein, außer bei der Ausbildung werden Fehler gemacht.

    Edit: Und um die Skandinavier geht es mir garnicht, da ist eh klar, dass die besser sind. Aber sogar die Slowenen sind bessere Eisläufer als wir, wenn man da nach Laibach schaut. Und in der Slowakei gibt es jetzt auch nicht mehr Eisflächen als bei uns.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2024 um 13:28
    • #3.032
    Zitat von Patman

    Ja, an das habe ich auch gedacht, aber das sollte doch nur das Grundniveau heben. Bei den Kindern die sowieso Eishockey spielen und das von kleinauf, sollte dann der Unterschied nicht mehr so groß sein, außer bei der Ausbildung werden Fehler gemacht.

    naja es ist schon ein gravierender Unterschied ob du jeden tag 3-4 Stunden am Eis bist (und das ist in solchen Ländern eben der fall) oder ob du 3-4 Eiszeiten die Woche a 1.15h hast


    auch ist im Norden die Mentalität diesbezüglich ganz anders, da sind auch NHL Stars wie Valtteri Filppula einfach so am Teich und da kannst als kompletter no hand hin gehen und der wird dir Tipps geben, bei uns wirst am Teich eher ausgeschlossen und verspottet wenn mit den ganzen Möchtegerns die mal wo im nachwuchs waren nicht mithalten kannst


    beispielsweise der Langzeit Ilves Kapitän Eemeli Suomie ist bekannt dafür das er im Winter jeden Abend den er kein Spiel hat und in Tampere ist mit seinen Kids aufs eis geht und man sich da gerne anschließen kann

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. November 2024 um 14:40
    • #3.033

    ganz gefällige Partie der Österreicher - hinten teilweise zu ungenau/schlampig und vorne für meinen Geschmack zu "kompliziert" und glücklos.

  • beckman99
    NHL
    • 7. November 2024 um 15:06
    • #3.034
    Zitat von hockeyfan#22

    da gibt es das ganze Jahr, jeden tag eine stunde Publikumslauf

    eine stunde is jetzt aber a net der bringer.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2024 um 15:16
    • #3.035
    Zitat von beckman99

    eine stunde is jetzt aber a net der bringer.

    wo kannst denn bei uns jeden tag ne stunde aufs eis ? jeden Tag ne Stunde Einlaufen ist mehr als das was den Meisten Kindern in unserem heimische Nachwusch geboten wird und die Zahlen sogar dafür, dort ist es Gratis


    das ist eine von wahrscheinlich 15 oder 20 Möglichkeiten wo aufs eis kannst, https://www.tampere.fi/en/sports-and-…ice-hockey-rink hier kannst im Winter jeden tag von früh bis spät auf 150x70 meter aufs eis

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (7. November 2024 um 15:27)

  • starting six
    NHL
    • 7. November 2024 um 17:40
    • #3.036

    Das Problem der Eisflächen ist sicherlich ein Teil des Mankos,aber bei weitem nicht der Hauptgrund

    der wesentliche Grund für Skating-Defizite ist die fehlende Bereitschaft für diese Ausbildung.von klein auf zu beginnen .Beispiele dazu gäbe es genug.

    das beginnt bei infrastruktuellen Maßnahmen und damit meine ich nicht eine Eisfläche, bis hin zum spezielle Ausbildungpersonal in diesem Bereich . da scheuen eben viele die Kosten,welche eigentlich mehr als überschaubar wären und in keinem Verhältnis zum Erfolg liegen . Es gibt eineige wenige Vereine, die dies schon umsetzen, die Mehrheit jedoch eben leider nicht

    und Skating-Fachleute ab dem U14/15/16 Bereich zu holen ist einfach zu spät , aber besser als gar nichts.


    und was eben leider auch sehr oft vernachlässig wird, ist der off ice Bereich

  • iceday
    Gast
    • 7. November 2024 um 21:03
    • #3.037
    Zitat von starting six

    Das Problem der Eisflächen ist sicherlich ein Teil des Mankos,aber bei weitem nicht der Hauptgrund

    der wesentliche Grund für Skating-Defizite ist die fehlende Bereitschaft für diese Ausbildung.von klein auf zu beginnen .Beispiele dazu gäbe es genug.

    das beginnt bei infrastruktuellen Maßnahmen und damit meine ich nicht eine Eisfläche, bis hin zum spezielle Ausbildungpersonal in diesem Bereich . da scheuen eben viele die Kosten,welche eigentlich mehr als überschaubar wären und in keinem Verhältnis zum Erfolg liegen . Es gibt eineige wenige Vereine, die dies schon umsetzen, die Mehrheit jedoch eben leider nicht

    und Skating-Fachleute ab dem U14/15/16 Bereich zu holen ist einfach zu spät , aber besser als gar nichts.


    und was eben leider auch sehr oft vernachlässig wird, ist der off ice Bereich

    Alles anzeigen

    Deine Beiträge wirken wie seit 10 Jahren KI basiert. Du kennst dich offensichtlich aus, bist aber wenig kririsch;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 7. November 2024 um 21:06
    • #3.038
    Zitat von iceday

    Deine Beiträge wirken wie seit 10 Jahren KI basiert. Du kennst dich offensichtlich aus, bist aber wenig kririsch;)

    kirgisisch, ich glaube du meintest kirgisisch!

  • iceday
    Gast
    • 7. November 2024 um 21:08
    • #3.039

    Wieso spielt eigentlich https://www.eliteprospects.com/player/505576/philipp-wimmer

    immer noch /wieder in der Nati? (Bin ihm nicht neidig)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 8. November 2024 um 09:20
    • #3.040

    Weil der eigentlich ein guter Verteidiger ist, der mMn nur dringend wechseln sollte, weil er in Salzburg einfach keine ausreichende Eiszeit bekommt hinter Genoway/Murphy/Lewington/Robertson/Sinn/Nienhuis

    Könnte und sollte mMn jederzeit auf ICE-Niveau als Nr4/5 Verteidiger spielen.

  • Online
    Max Girschele
    LAOLA1
    • 8. November 2024 um 16:56
    • #3.041

    Ein doppelter Service-Tweet von meiner Seite aus Landshut :)

    Die Leistung gegen die Slowakei war gut, aber es gibt in mehreren Bereichen noch Luft nach oben. Teamchef Roger Bader, Kapitän Clemens Unterweger, Lukas Haudum und Benjamin Baumgartner haben nach dem Spiel ihre Einschätzungen abgegeben:

    Deutschland-Cup - ÖEHV-Team: Ein Eitzerl fehlt zum Glück
    Roger Bader sah gegen die Slowakei ein gutes Spiel, Lukas Haudum zu wenige "Qualitätschancen". Das Glück soll gegen Dänemark herausgefordert werden.
    www.laola1.at

    Und: Ein Update von Roger Bader im Fall Tolvanen (Einbürgerung):

    ÖEHV - Wann wird Atte Tolvanen eingebürgert?
    Er soll Österreichs Goalie-Thema zumindest kurzfristig lösen. Sobald der Keeper spielberechtigt ist, wird Bader ihn jedenfalls einberufen.
    www.laola1.at
  • Online
    Max Girschele
    LAOLA1
    • 8. November 2024 um 23:24
    • #3.042

    Zu später noch eine Gute-Nacht-Lektüre ;) Hatte heute nach dem Training die Gelegenheit, ein längeres Interview mit Gregor Biber zu führen. Hoffe ihr lest rein und habt Freude daran :)

    ÖEHV-Talent Gregor Biber: "Ich will ein Vorbild für andere sein"
    Genauso routiniert wie der 18-Jährige spielt, wirkt er auch im Interview. Biber spricht über seine rasante Entwicklung und darüber, nicht überheblich zu werden.
    www.laola1.at
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2024 um 11:09
    • #3.043

    gefühlt braucht Team Austria 100 Chancen um 1x zu scoren - das ist nicht sehr erfolgsversprechend ;(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2024 um 11:27
    • #3.044

    Schöner PP Treffer von Wukovits.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2024 um 11:32
    • #3.045

    welch dummes Foul :banghead:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2024 um 11:35
    • #3.046

    Ja. Völlig sinnentleert.

    Trotzdem ein gutes Drittel des Teams. Die Effizienz nach vorne ist ausbaufähig, die Defensive steht aber recht gut.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. November 2024 um 11:37
    • #3.047

    Bis auf die blöden fouls ein gutes Drittel, hinten nichts zugelassen. Vorne 2x im pp blöd die Scheibe verloren, aber dann dennoch getroffen.

  • moate29
    hoila spoila
    • 9. November 2024 um 11:54
    • #3.048

    Schaut jemand den Stream auf Joyn/Orf-On? Die Bildqualität und Wiederholungsrate ist wieder mal, naja...
    Wär neugierig wie man hier den Magenta-Stream weiterverarbeitet

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2024 um 12:01
    • #3.049

    da spielt Team AUT bisher fast eine perfekte, blitzsaubere Partie und bringt sich leider imm wieder mit unnötigen Aktionen in Bedrängis - es wäre doch total schade wenn man am Ende, deswegen, nicht die Früchte ernten würde! Also, bitte mehr Disziplin - ansonst eine super, ansehnliche Leistung bisher :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2024 um 12:08
    • #3.050

    das war jetzt fast ein echter Box-Fight ^^

    Edit: die SD ist schon übertireben - oder? :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™