1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Daywalker50
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 12:06
    • #2.951

    - Operettenliga

    - Vorrunde langweilig und quasi Sinnlos

    - Schweiz vs. Österreich wie im Fussball gegen San Marino

    Sind jetzt 3 Aussagen, die mir auf die schnelle noch einfallen.

    Sorry bei all deinem Fabel für die NLA und die Schweiz, aber solche Aussagen sind dann schon etwas drüber...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 12:13
    • #2.952

    Wenn es unser Team motiviert, soll es mir auch recht sein. :)

  • beckman99
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 12:20
    • #2.953

    das unsere liga net so stark ist wie die schweizer, ja eh. aber sich nach jahrzehnten in denen manchmal nur 4 vereine in der rein österreichischen liga gespielt haben, sich mit der gründung der ebel am eigenen schopf aus dem sumpf zu ziehen, verdient anerkennung. es ist auch nicht so, dass man mit den in der nun ice league heißenden vereinen in der chl schlitten fahren würde. ganz nebenbei mag ich es, dass vereine aus verschiedenen nationen in einer liga spielen. schon das alleine verbietet den terminus operettenliga, der einfach nur respektlos ist und doof.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 12:33
    • #2.954
    Zitat von Daywalker50

    - Operettenliga

    - Vorrunde langweilig und quasi Sinnlos

    - Schweiz vs. Österreich wie im Fussball gegen San Marino

    Sind jetzt 3 Aussagen, die mir auf die schnelle noch einfallen.

    Sorry bei all deinem Fabel für die NLA und die Schweiz, aber solche Aussagen sind dann schon etwas drüber...

    Zwischen der NLA und der ICE liegen nun mal Welten. Dass die Eidgenossen dieses Konstrukt belächeln, kann ich verstehen. Damit sind sie ja nicht die einzigen. Und das für sie das Alpenduell nicht der Kracher ist, ist auch nachvollziehbar. Anstelle sich auf den Schlips getreten zu fühlen, weil jemand die eigene Herrlichkeit nicht anerkennt, könnte man sich hierzulande auch mal fragen, was man tun könnte, um die Reputation in der tatsächlichen Eishockeywelt etwas zu erhöhen. Ansatzpunkte gäbe es ja genug.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2024 um 12:37
    • #2.955
    Zitat von Langfeld#17

    Zwischen der NLA und der ICE liegen nun mal Welten. Dass die Eidgenossen dieses Konstrukt belächeln, kann ich verstehen. Damit sind sie ja nicht die einzigen. Und das für sie das Alpenduell nicht der Kracher ist, ist auch nachvollziehbar. Anstelle sich auf den Schlips getreten zu fühlen, weil jemand die eigene Herrlichkeit nicht anerkennt, könnte man sich hierzulande auch mal fragen, was man tun könnte, um die Reputation in der tatsächlichen Eishockeywelt etwas zu erhöhen. Ansatzpunkte gäbe es ja genug.

    Na du scheinst diese Lösungen ja zu kennen.

    Dann sag den Vereinsverantwortlichen doch was diese ändern sollen :kaffee:

  • Daywalker50
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 12:44
    • #2.956

    Das die NLA stärker ist, wird keiner bestreiten!

    Trotzdem ist die ICE keine Operettenliga (Innsbruck vs. Genf in der CHL)

    Natürlich ist das Duell gegen Österreich nicht so spannend wie gegen Schweden, Kanada und Co.

    Trotzdem hatte die Schweiz Probleme 2018 in Kopenhagen.

    Ich finde die Liga macht sich gut über die letzten Jahre und ja es muss noch mehr passieren.

    Trotzdem ist das sehr überheblich und da gibt es keine 2 Meinungen...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. Mai 2024 um 12:50
    • #2.957

    Ich check diese Liagvergleiche derzeit sowieso nicht so ganz, jetzt geht's ums Nationalteam, die Ligen sind quasi alle vorbei und geben Mmn. Nur bedingt Aufschluss, wie gut eine Mannschaft international Abschneiden kann.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 13:02
    • #2.958

    Dann hoffen wir, dass die Schweizer morgen Norwegen putzen, das sie uns danach noch mehr unterschätzen. ;)

  • meand
    EBEL
    • 9. Mai 2024 um 13:13
    • #2.959

    mir wär lieber die Schweizer verlieren gegen Norwegen und gegen uns. Denn wie heisst es so schön - Hochmut kommt vor dem Fall :check:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2024 um 13:26
    • #2.960

    Genial find ich das die Vorrunde wertlos ist, gerade da hat die Schweiz die letzten Jahre immer überzeugt um dann in der ko phase jämmerlich zu versagen :veryhappy:

  • beckman99
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 13:49
    • #2.961
    Zitat von Langfeld#17

    Zwischen der NLA und der ICE liegen nun mal Welten. Dass die Eidgenossen dieses Konstrukt belächeln, kann ich verstehen.

    nachdem es ein artikel ist, isses wohl in erster linie die meinung eines einzelnen. denke nicht, dass die schweizer so überheblich sind, die ice als operettenliga zu bezeichnen.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 9. Mai 2024 um 14:40
    • #2.962

    Sportlich stelle ich die schweizer Liga nicht sehr viel über die ICEHL. Aber der Vergleich der Infrastruktur ist hier sehr ernüchternd.

  • Nummer 58
    4020
    • 9. Mai 2024 um 15:22
    • #2.963

    Ohne Auf und Absteiger ist natürlich extrem platt

  • McRatty
    EBEL
    • 9. Mai 2024 um 15:42
    • #2.964

    Die ICEHL ist europaweit gesehen sicher alles andere als eine Operettenliga. Schon klar, dass es nicht die NHL oder die NLA ist, aber wo die Vereine stehen zeigt so oft die CHL. Und da haben sich die Vereine oftmals nicht schlecht geschlagen.

    Die Infrastruktur ist ist teilweise wirklich traurig für eine Profiliga, aber von der spielerischen Qualität her ist die Liga nicht so schlecht.

    Es macht halt einen anderen optischen Eindruck (der oft auch etwas auf das spielerische Empfinden abfärbt) wenn du in der O2 Arena Sitz als wenn du zB in Der Bruchbude von Asiago sitzt.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 16:53
    • #2.965
    Zitat von Reininger

    Sportlich stelle ich die schweizer Liga nicht sehr viel über die ICEHL.

    Definiere bitte "nicht viel". :/

  • Reininger
    Nationalliga
    • 9. Mai 2024 um 18:36
    • #2.966
    Zitat von Ösi-Power

    Definiere bitte "nicht viel". :/

    Nicht viel heißt für mich das ich mir im Europacup gegen Vereine aus der Schweiz sehr wohl Chancen auf einen Punktgewinn ausrechne, sie aber nicht als Favorit auf das Eis gehen sehe.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 9. Mai 2024 um 20:19
    • #2.967
    Zitat von Reininger

    Europacup

    😂 herrlich

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Mai 2024 um 22:15
    • #2.968

    wo werdet ihr die WM streamen? - überlege mir hier das "Turnier-Abo" zu gönnen --> https://sportdeutschland.tv/

    ALLE Spiele von einem Anbieter - besser als ständig herum zu zappen Popcorn

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. Mai 2024 um 22:21
    • #2.969
    Zitat von ViecFan

    wo werdet ihr die WM streamen? - überlege mir hier das "Turnier-Abo" zu gönnen --> https://sportdeutschland.tv/

    ALLE Spiele von einem Anbieter - besser als ständig herum zu zappen Popcorn

    ...ich werd zappen! Die deutschen Kommentatoren halt ich auf Dauer auch nicht aus! 8)

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Mai 2024 um 23:36
    • #2.970
    Zitat von Langfeld#17

    Was soll an dem Artikel überheblich sein? Die Realität sollte man irgendwann anerkennen.

    Abgesehen davon, dass der Artikel deine gut gepflegten Vorurteile pflegt ist er typischer Boulevardjournalismus Käse.

    Was genau macht die Ice-hl zur "Operettenliga"? Nur die Tatsache, dass sie sportlich nicht an die heilige NL herankommt? Wie werden in dem Medium dann zB die Ligen Frankreichs, Norwegens, Dänemarks oder der Slowakei bezeichnet? Konsequenterweise auch "Chanson-Liga" o.ä.? Hätte man die Niederlage von Genf beim Schuplattlerklub Ibk erwähnen können?

    Und wie war das bei den letzten WM Spielen zw. AT und CH? Wäre es journalistisch sorgfältig diese anzuführen? Oder einen genaueren Blick auf vergangene WM Ergebnisse?

    Jeder, der Augen im Kopf hat, weiß, dass CH eishockeytechnisch schon historisch auf einem anderen Level steht als AT. Und das muss man in einem schweizer Medium für den Schweizer Leser so abhandeln? Muss man nur, wenn man in Wahrheit bei den Großen auch nur ganz am Rande mitspielt und das Hockey Zumpfi in der Hose nur in der Phantasie Alphorndimension hat...

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. Mai 2024 um 23:57
    • #2.971
    Zitat von RexKramer

    Abgesehen davon, dass der Artikel deine gut gepflegten Vorurteile pflegt ist er typischer Boulevardjournalismus Käse.

    Was genau macht die Ice-hl zur "Operettenliga"? Nur die Tatsache, dass sie sportlich nicht an die heilige NL herankommt? Wie werden in dem Medium dann zB die Ligen Frankreichs, Norwegens, Dänemarks oder der Slowakei bezeichnet? Konsequenterweise auch "Chanson-Liga" o.ä.? Hätte man die Niederlage von Genf beim Schuplattlerklub Ibk erwähnen können?

    Und wie war das bei den letzten WM Spielen zw. AT und CH? Wäre es journalistisch sorgfältig diese anzuführen? Oder einen genaueren Blick auf vergangene WM Ergebnisse?

    Jeder, der Augen im Kopf hat, weiß, dass CH eishockeytechnisch schon historisch auf einem anderen Level steht als AT. Und das muss man in einem schweizer Medium für den Schweizer Leser so abhandeln? Muss man nur, wenn man in Wahrheit bei den Großen auch nur ganz am Rande mitspielt und das Hockey Zumpfi in der Hose nur in der Phantasie Alphorndimension hat...

    ...die Lettische Liga nicht zu vergessen! 😄

    Das Schweizer Eishockey ist einfach schön anzusehen...und ich wünsche ihnen ein Halbfinale von Herzen.

    Aber genauso von Herzen wünsche ich ihnen, dass die "Nati" nicht gegen die "biederen Deutschen" ihr x-tes Déjà-vu erlebt...und dass "Doctor Watson" nicht, anstatt über Operetten zu berichten, wieder ein halbes Jahr lang die eigenen Wunden lecken muss...

    3 Mal editiert, zuletzt von 3glav (10. Mai 2024 um 00:29)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 10. Mai 2024 um 05:50
    • #2.972
    Zitat von ViecFan

    wo werdet ihr die WM streamen? - überlege mir hier das "Turnier-Abo" zu gönnen --> https://sportdeutschland.tv/

    ALLE Spiele von einem Anbieter - besser als ständig herum zu zappen Popcorn

    Ich sehe mir die Weltmeisterschaften schon seit Jahren fast ausschließlich direkt vom IIHF Stream an, direkt auf der IIHF Seite (wird auf YouTube gehostet, aber auf der IIHF Seite ohne extra Werbung).

    Die haben stets gute Kommentatoren Duos (auf Englisch) die sich beim Eishockey auskennen (ich glaube das sind größtenteils NHL Kommentatoren) und normalerweise neutral die Spiele kommentieren.

  • jetto
    EBEL
    • 10. Mai 2024 um 06:33
    • #2.973
    Zitat von Roki

    Ich sehe mir die Weltmeisterschaften schon seit Jahren fast ausschließlich direkt vom IIHF Stream an, direkt auf der IIHF Seite (wird auf YouTube gehostet, aber auf der IIHF Seite ohne extra Werbung).

    Die haben stets gute Kommentatoren Duos (auf Englisch) die sich beim Eishockey auskennen (ich glaube das sind größtenteils NHL Kommentatoren) und normalerweise neutral die Spiele kommentieren.

    Ist das fix dass es die streams gibt?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Mai 2024 um 09:53
    • #2.974
    Zitat von beckman99

    das unsere liga net so stark ist wie die schweizer, ja eh. aber sich nach jahrzehnten in denen manchmal nur 4 vereine in der rein österreichischen liga gespielt haben, sich mit der gründung der ebel am eigenen schopf aus dem sumpf zu ziehen, verdient anerkennung. es ist auch nicht so, dass man mit den in der nun ice league heißenden vereinen in der chl schlitten fahren würde. ganz nebenbei mag ich es, dass vereine aus verschiedenen nationen in einer liga spielen. schon das alleine verbietet den terminus operettenliga, der einfach nur respektlos ist und doof.

    Inhaltlich stimmen die Aussagen halt mit der Realität ziemlich überein. Sollten wir akzeptieren - weil es so ist.

    Dass man das so überheblich rüberbringen muss, steht halt auf einem anderen Blatt....aber über einen Watson-Artikel kann ich mich eben auch nicht aufregen. Das ist journalistische Wüste....wir zerreissen hier ja auch keine Artikel aus "Österreich" oder "Heute"...da sollte man eigentlich vorher schon wissen, was man bekommt, wenn man sowas freiwillig liest. ^^

  • beckman99
    NHL
    • 10. Mai 2024 um 10:21
    • #2.975

    ich kenne das blatt nicht, reg mich auch nicht darüber auf. finde halt, dass es ne überflüssige bemerkung ist und wie in nem späteren post nochmal geschrieben, lediglich die meinung eines einzelnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™