1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. April 2024 um 15:01
    • #2.526

    Ich glaub nie und nimmer, dass das ein Problem ist. Egal ob da vor ein paar Wochen noch um den Titel gespielt wurde, die meisten sind ja trotzdem gut befreundet und schätzen sich sehr. Die Saison ist vorbei, das letzte Spiel gespielt, vielleicht gibs ein paar Scherze und Insider zur Finalserie, aber sonst wirds da gar keine Probleme geben.

  • Haxo
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:02
    • #2.527
    Zitat von RexKramer

    Eventuell steht da aber ein politisches Problem dahinter, das es so zwischen Kärnten und Salzburg nicht gibt. Oder will sich Kärnten vom Salzburg dominierten Bundesstaat Österreich abspalten 8|

    weile19: jetz wär dann langsam Zeit für deinen Einsatz! ^^

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:02
    • #2.528

    Wie Rex richtig schreibt ist das auf Kärnten Salzburg nicht gut umzulegen.

    Wollte damit sagen, dass das halt ein schlechtes bzw nicht zutreffendes Bsp. ist.

    ***

    Gehe auch nicht davon aus, dass das ein Problem ist. Am Ende sind die KAC Nationalspieler glaube ich auch selbstreflektiert genug um ihre Leistung in Spiel 7 selbst zu hinterfragen anstatt Aversionen und im Teamcamp zu pflegen.

    Jeder steht dir sowieso nie zu Gesicht. Als Profi wirst damit leben können.

    Am Ende wird auch niemand gezwungen zur A WM zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (25. April 2024 um 15:09)

  • Columbo
    Gast
    • 25. April 2024 um 15:06
    • #2.529
    Zitat von Haxo

    Was naja was? Wenn 2/3 des Teamkaders aus Spielern des Meisterteams und des Finalgegners bestehen, wirst einen Zusammenhang zwischen der Buschliga und den internationalen Glanzlichtern der Nationalteambühne halt ah nit wegnegieren können, ah wenn dich 10x nur die hohe Eishockeykunst interessiert, was ja scheinbar nit der Fall is.

    Die Meinung war vielleicht unbequem und keiner will das hören, aber Spieler, von denen verlangt wird, dass sie sich zerreißen und gegenseitig mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln besiegen sollen, von denen wird erwartet, dass sie kurz darauf alles vergessen und als ob nichts gewesen wäre, Seite an Seite alles am Eis lassen fürs Nationalteam?

    Vielleicht finde ja nur ich das komisch, aber ist das üblich dass ein derart hoher Anteil an Spielern von 2 Finalgegnern kommt? Ich glaube nicht.

    Aber wahrscheinlich habts recht und die sind alle best buddies in Wirklichkeit, wahrscheinlich war die Finalserie deswegen so korrekt und frei von so gut wie jeglicher Animosität, weil sich alle schon aufs Nationalteam fokussiert haben.

    In jedem Fall war mein Post sehr on topic und wirft ein mMn. diskussionswürdiges Thema auf, jedenfalls mehr als deine wichtigtuerische Aufpudelei. *Schulterzucken*

    Ein enttäuschter KAC Fan der die Niederlage noch immer nicht verdaut hat. Leider gibts da kein Hausmittel, aber den Kopf wieder einschalten würde vielleicht helfen. :)

    Tut mir leid, aber ich habe selten so eine Quatsch gelesen.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:08
    • #2.530
    Zitat von Eiskalt

    war meines Wissen Jahre wenn nicht Jahrzehnte Thema bzw. Problem.

    aus politischen gründen. net da bitte äpfel mit birnen vergleichen.

  • Haxo
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:08
    • #2.531
    Zitat von Columbo

    Tut mir leid, aber ich habe selten so eine Quatsch gelesen.

    Ich werde jetzt, ausnahmsweise, den Mods einmal keine Arbeit machen...

  • RexKramer
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:12
    • #2.532
    Zitat von Haxo

    Vielleicht finde ja nur ich das komisch, aber ist das üblich dass ein derart hoher Anteil an Spielern von 2 Finalgegnern kommt? Ich glaube nicht.

    In kleinen Eishockeyländern mit einer überschaubaren Anzahl von (Profi)Klubs nicht überraschend würde ich sagen. Vor allem dann, wenn die Finalgegner (nicht ganz unerwarteterweise) auch die biggest spender am Markt sind... Als Ö-Spezifikum kommt noch dazu, dass in aller Regel die NT-fähigen Spieler von ihrem Leistungsvermögen her zu Hause deutlich mehr verdienen können als im Ausland (weil sie für die Ligen/Klubs, die mehr zahlen, als Imports nicht gut genug sind...).

    In der DDR bestand das NT überhaupt nur aus Spielern von 2 Teams ;)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:13
    • #2.533
    Zitat von Haxo

    Ich werde jetzt, ausnahmsweise, den Mods einmal keine Arbeit machen...

    gut so, lass uns unsere naive einstellung, dass die alle professionell genug sind und sicher auch spaß beim training und abendessen miteinander haben. wie singt falco in helden von heute? wir haben den blick in der zukunft :).

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:14
    • #2.534
    Zitat von beckman99

    aus politischen gründen. net da bitte äpfel mit birnen vergleichen.

    Wie eben geschrieben ist es als best practice Beispiel falsch. Das Beispiel kam ja nicht von mir.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:16
    • #2.535
    Zitat von RexKramer

    In kleinen Eishockeyländern mit einer überschaubaren Anzahl von (Profi)Klubs nicht überraschend würde ich sagen. Vor allem dann, wenn die Finalgegner (nicht ganz unerwarteterweise) auch die biggest spender am Markt sind... Als Ö-Spezifikum kommt noch dazu, dass in aller Regel die NT-fähigen Spieler von ihrem Leistungsvermögen her zu Hause deutlich mehr verdienen können als im Ausland (weil sie für die Ligen/Klubs, die mehr zahlen, als Imports nicht gut genug sind...).

    In der DDR bestand das NT überhaupt nur aus Spielern von 2 Teams ;)

    wie spanien die wm gewonnen hat, warens mindestens 7 oder 8 spieler von barca und ein paar von real. war offensichtlich kein problem. und die haben net amal an text für die nationalhymne. als die deutschen die wm gewonnen haben, waren auch 7 bayern spieler im kader, bzw am platz, ebenfalls null problemo.

  • RexKramer
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:21
    • #2.536
    Zitat von beckman99

    wie spanien die wm gewonnen hat, warens mindestens 7 oder 8 spieler von barca und ein paar von real. war offensichtlich kein problem. und die haben net amal an text für die nationalhymne. als die deutschen die wm gewonnen haben, waren auch 7 bayern spieler im kader, bzw am platz, ebenfalls null problemo.

    Aa, cool. Nur inwiefern steht das mit dem Zitat von mir in Zusammenhang?

    Ich habe auch keine Zweifel, dass die Profikicker mit spanischem Pass von Real und Barca kein Problem damit haben in einer ESP NT zu spielen. Ganz harte katalanische Nationalisten mal ausgenommen (k.A. obs da wen gibt).

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. April 2024 um 15:24
    • #2.537

    spielt Spanien jetzt auch mit bei der Eishockey WM? :/

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:26
    • #2.538
    Zitat von hockeyfan#22

    spielt Spanien jetzt auch mit bei der Eishockey WM? :/

    stell di net doof :).es ging hauptsächlich darum, dass es länder gibt in denen ein zwei teams mehr als das grundgerüst in der nationalmannschaft stellen und auch wenn sie vielleicht gegensätzlich sind, trotzdem erfolg miteinander haben können. so hab ichs auch beim herrn der zurecht nach dem zusammenhang gefragt hat, gemeint :).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. April 2024 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2.539
    Zitat von hockeyfan#22

    spielt Spanien jetzt auch mit bei der Eishockey WM? :/

    Ja, in der Division 1B. Wir sind da theoretisch nur eine Weltmeisterschaft davon entfernt, direkte Gegner zu sein und nachdem der Thread ja nicht nur für die heurige WM-Vorbereitung gilt, eindeutig on-topic ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:29
    • #2.540
    Zitat von RexKramer

    Ganz harte katalanische Nationalisten mal ausgenommen (k.A. obs da wen gibt).

    pep ist da leider so einer. wie man, so wie er, kosmopolitisch unterwegs sein kann, aber zugleich so ein kleinkariertes provinzdenken haben kann, ist mir unverständlich.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. April 2024 um 15:31
    • #2.541
    Zitat von beckman99

    stell di net doof :).es ging hauptsächlich darum, dass es länder gibt in denen ein zwei teams mehr als das grundgerüst in der nationalmannschaft stellen und auch wenn sie vielleicht gegensätzlich sind, trotzdem erfolg miteinander haben können. so hab ichs auch beim herrn der zurecht nach dem zusammenhang gefragt hat, gemeint :).

    ich weiß ja wohl :prost:

    die Zeiten in denen sich die spieler untereinander abgrundtief hassen sind sowieso schon lange vorbei, die meisten Österreicher sind untereinander ziemlich gute freunde, egal welchem Team man angehört, das sich mal wer nicht leiden kann kommt halt wie in jedem normalen unternehmen vor

    könnt mir höchstens vorstellen das es in einem Kontaktsport wie Eishockey eher passiert das man wen nicht mag als beim Fußball, beispielsweise ein Lakos wird wohl nicht der beste spezl von jedem gewesen sein

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:31
    • #2.542

    Über Spannungen im spanischen Nationalteam aufgrund der Rivalität zwischen barca und real war wiederholt und immer wieder zu lesen. Tw hat es aufgrund einer außerordentlichen Fussballergeneration halt trotzdem geklappt. Davor waren schon die Nominierungen oft ein Minenfeld.

    Weiters ist die Liste an mißerfolgen der furia roja auch lang.

    Also so kannst wenig belegen.

    Und wie festgestellt denke ich gibt es weder sportlich noch vom politischen her eine entsprechende Rivalität zw RBS und KAC. Abgesehen davon, dass das Ziel des NT Klassenerhalt und nicht Weltmeister sein wird.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:35
    • #2.543
    Zitat von beckman99

    pep ist da leider so einer. wie man, so wie er, kosmopolitisch unterwegs sein kann, aber zugleich so ein kleinkariertes provinzdenken haben kann, ist mir unverständlich.

    Dann empfehle ich mehr zur faschistischen Diktatur in Spanien zu lesen. Geschichte hilft beim verstehen von Konflikten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:39
    • #2.544
    Zitat von Haxo

    Vielleicht finde ja nur ich das komisch, aber ist das üblich dass ein derart hoher Anteil an Spielern von 2 Finalgegnern kommt? Ich glaube nicht.

    Genau aus der NHL ist nie ein Spieler der beiden Finalisten dabei: Ist das schon jemandem aufgefallen? 8o

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:45
    • #2.545

    Die nehmen sicherheitshalber college Spieler mit, damit die Spieler aus den NHL Verliererteams sich nicht unwohl fühlen 😅

  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. April 2024 um 15:54
    • #2.546
    Zitat von MacReady

    Ja, in der Division 1B. Wir sind da theoretisch nur eine Weltmeisterschaft davon entfernt, direkte Gegner zu sein und nachdem der Thread ja nicht nur für die heurige WM-Vorbereitung gilt, eindeutig on-topic ^^

    ...und der FC Barcelona stellt sogar ein Team.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:58
    • #2.547
    Zitat von Eiskalt

    Dann empfehle ich mehr zur faschistischen Diktatur in Spanien zu lesen. Geschichte hilft beim verstehen von Konflikten.

    ich kenne den spanischen konflikt :). ich weiß auch um die städterivalität zur zeit des franco regimes. gab mal ne doku auf arte, in der real und barca spieler erzählt haben, was sich damals abgespielt hat. aber die haben ihren frieden damit geschlossen und das sollte ein pep auch können. btw war katalonien nie autonom, diese geschichtssicht findet in den köpfen von spinnern wie dem puidgemont oder wie der heißt, statt. dieses denken ist so provinziell, da fehlen mir die worte.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 25. April 2024 um 16:03
    • #2.548
    Zitat von WiPe

    kann den artikel vielleicht wer rein stellen? kann den TT Artikel leider nicht öffnen

    Salzburg – Nach dem erneuten Meistertitel mit Red Bull Salzburg und den Titelfeiern in der Mozartstadt schlägt sich Mario Huber mit einer Infektion und Antibiotika-Einnahme herum: „Mein System hat sich komplett heruntergefahren. Ich kann frühestens nächste Woche wieder aufs Eis und werde mich Montag oder Dienstag mit dem Teamchef (Roger Bader) zusammenrufen“, bangt der 27-jährige Innsbrucker um seine erneute A-WM-Teilnahme.

    Familiär ist alles im Lot: Sohn Fabio (2,5) bekommt im Oktober Verstärkung.

    Quelle:TT

  • Haxo
    NHL
    • 25. April 2024 um 16:09
    • #2.549

    Ah brutal, diesen Mörderartikel hinter der Paywall zu verstecken.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 25. April 2024 um 16:10
    • #2.550

    naja, wir sind halt alle gewohnt für inhale im netz nix zu bezahlen. für ne haptische tageszeitung geben wir schließlich auch geld aus. ist halt no net in den köpfen der leute drinnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™