Vorallem hat er sich nach der Pleite 2019 nicht beirren lassen und es allen Kritikern gezeigt (auch mir, ich hätt ihn damals entlassen).
stimmt absolut, hab mich damals auch massiv über den laschen Auftritt ggn. Italien geärgert und man sollte auch so fair sei zu sagen dass es kurzfristig durchaus berechtigt war Kritik zu üben. Im Nachhinein wissen wir dass eine Kündigung definitiv nicht gscheid gwesen wäre und zu der kam es auch nicht.
Andererseits wirds vermutlich nicht bequemer im Chefcoach Sessel, solltens heuer ggn. Ungarn rausfliegen. Ich hätte ungern nochmal so ein Zitterspiel wie ggn. Großbritannien letztes Jahr. Schön wäre es, wenn man tatsächlich mal einen Schritt nach vorne machen könnte und Frankreich & Ungarn schlägt so dass man von einer Entwicklung sprechen kann. Rossi hats ja schon selbstbewusst geäußert: "Frankreich und Ungarn musst schlagen, Dänemark und Deutschland sind Duelle auf Augenhöhe" - sinngemäß. That's the Spirit.