Nissner, der sich in Salzburg zu einem Topcenter entwickelt hat, konnte in Schweden auch nicht aufzeigen.
das war aber VOR Salzburg - das würde aktuell denke ich auch anders aussehen - eigentlich lieferst du genau DAS Pro-Salzburg Argument
Nissner, der sich in Salzburg zu einem Topcenter entwickelt hat, konnte in Schweden auch nicht aufzeigen.
das war aber VOR Salzburg - das würde aktuell denke ich auch anders aussehen - eigentlich lieferst du genau DAS Pro-Salzburg Argument
das war aber VOR Salzburg - das würde aktuell denke ich auch anders aussehen - eigentlich lieferst du genau DAS Pro-Salzburg Argument
Und warum meinst du, dass ich das nicht wertschätzen könnte? Check ich nicht.
Und warum meinst du, dass ich das nicht wertschätzen könnte?
Check ich nicht.
das wollte ich damit gar nicht sagen - sondern dass Nissner ohne SBG den Schritt vorwärts nicht mehr gemacht hätte, bzw. bin ich sicher nicht der Einzige, der am Ende überrascht ist/war, dass er das geschafft hat, und da kann man nur "Danke SBG" sagen
klassische ösi negative sichtweise. ich finde die ganze mannschaft hat sehr gut gespielt. konsequent an den mann gegangen und den slowaken oft nicht mal zeit gelassen überlegt zum mitspieler zu passen. haben mich mit ihrer spielweise an sbg erinnert und teilweise sogar besser als eben jene gespielt. mit dem spiel kann man zufrieden sein und nährt die hoffnung, dass wir dieses jahr mit dem abstieg nichts zu tun haben.
keine klassische negative Sichtweise sondern ein grundprinzip auf der gruppendynamik.
das wollte ich damit gar nicht sagen - sondern dass Nissner ohne SBG den Schritt vorwärts nicht mehr gemacht hätte, bzw. bin ich sicher nicht der Einzige, der am Ende überrascht ist/war, dass er das geschafft hat, und da kann man nur "Danke SBG" sagen
Das stimmt schon alles. Was ich halt im Sinne des österreichischen Hockeys dann aber schade finde ist, dass nach dem Schritt vorwärts nicht noch oder noch einmal ein Schritt ins Ausland gewagt wird.
Ich habe immer gesagt die ICE/EBEL ist eine Ausbildungsliga für größere Ligen und das solange bei uns nicht richtig Masse produziert wird.
Während mit dem Vertrag bei Salzburg für einen fertigen AT Spieler mittleren Alters scheinbar das höchste der Gefühle erreicht wurde, hast beim KAC Spieler, die man trotz Vertrag gehen gelassen hat. Auch heuer wünschen sich viele hier für Haudum nochmals ein Auslandsengagement. Warum nicht für Nissner? Huber?
Der Unterschied kann natürlich daran liegen, dass man den Spielern in Salzburg neben dem Geld auch eine richtige Wohlfühloase bietet. Ob das am Ende dann das Beste für das österreichische Hockey ist, weiß ich nicht. Wenn die Salzburger noch versuchen würden, die übernommenen Jungs noch ins Ausland zu bringen, dann wird hier definitiv mehr für das Modell applaudiert werden als bis dato.
Ich habe immer gesagt die ICE/EBEL ist eine Ausbildungsliga für größere Ligen und das solange bei uns nicht richtig Masse produziert wird.
Also für eine Ausbildungsliga laufen in der ICEHL aber definitiv zu viele Legionäre rum. Es wird zwar etwas besser, aber von einer Ausbildungsliga sind wir schon noch ein Stückerl entfernt, weil dazu müssten zumindest meiner Ansicht nach über ein Drittel der eingesetzten Spieler zwischen 18 und 25 Jährige Österreicher sein.
Während mit dem Vertrag bei Salzburg für einen fertigen AT Spieler mittleren Alters scheinbar das höchste der Gefühle erreicht wurde, hast beim KAC Spieler, die man trotz Vertrag gehen gelassen hat.
Das liegt dann aber hauptsächlich an den Spielern selbst, Salzburg wird wohl recht gut zahlen und deswegen ist der Wechselwille wohl nicht ganz so groß. Das man aber von den Bullen Steine in den Weg geworfen bekommt, wenn man ins Ausland wechseln will, hätte ich noch nie gehört. Lindner hatte vor seinem wechsel nach NA bereits seinen ersten Jungprofivertrag unterschrieben und dann kam erst die Idee mit dem Wechsel ans Collage. Bei Komarek bin ich mir auch nicht sicher, ob da nicht noch ein laufender Vertrag im Spiel war, detto bei Raffl damals. Am Ende müssen halt die Spieler selbst wollen, wenn der Wille da ist, wird sich wohl kaum ein Verein querstellen....
Das stimmt schon alles. Was ich halt im Sinne des österreichischen Hockeys dann aber schade finde ist, dass nach dem Schritt vorwärts nicht noch oder noch einmal ein Schritt ins Ausland gewagt wird.
da gebe ich dir natürlich recht - aber der Jüngste ist halt Nissner & Co auch nicht mehr - er verdient in Salzburg sicher gute Kohle, und das in einem für österreichische Verhältnisse professionellen Umfeld - nehme mal an, dass der Reiz und die Risikobereitschaft für etwas Neues eher gering ist. Ich kann das auch ganz gut verstehen
hockey news schreibt, dass der Kader nun fix ist und wir unverständlicherweise wieder mit 9 Verteidigern (Wimmer blieb original im Kader) zur WM fahren. Neubauer ist der 13. STürmer
hockey news schreibt, dass der Kader nun fix ist und wir unverständlicherweise wieder mit 9 Verteidigern (Wimmer blieb original im Kader) zur WM fahren. Neubauer ist der 13. STürmer
Verstehe die 9 Defender auch nicht, vor allem weils Wimmer ist. Wahrscheinlich ein Bonus aus dem Vorjahr, denk ich mir. Hätte statt ihm einen 14. Stürmer mitgenommen. Anstelle von Neubauer hätts wohl auch Baltram werden können. Sonst eigentlich keine großen Überraschungen dabei!
Baltram, Feldner und Schwinger dürfen heim dafür bleibt Neubauer im Kader! Muss man nicht verstehen oder?
Muss man nicht verstehen oder?
Weil du nicht so nah dran bist?
Baltram, Feldner und Schwinger dürfen heim dafür bleibt Neubauer im Kader! Muss man nicht verstehen oder?
Baltram am ehesten noch, die anderen 2 haben im Kader nix verloren.
MMn einfach dumm, den ein zwei angeschlagene Stürmer hast gleich mal, aber Verteidiger reichen auch 6 im Spiel.
Also für eine Ausbildungsliga laufen in der ICEHL aber definitiv zu viele Legionäre rum. Es wird zwar etwas besser, aber von einer Ausbildungsliga sind wir schon noch ein Stückerl entfernt, weil dazu müssten zumindest meiner Ansicht nach über ein Drittel der eingesetzten Spieler zwischen 18 und 25 Jährige Österreicher sein.
Ich habe nicht gesagt, dass die meisten Vereine die richtigen Schritte setzen für ein langfristiges Anheben des Niveaus im österreichischen Hockey. Wir sind da noch lange nicht an dem Punkt angelangt wo man hin müsste. Da kannst niemanden ausnehmen. Ein Kasper hatte 3 Spiele in der ALPs beim KAC2 und im Jahr drauf 10 Spiele in der höchsten schwedischen Liga.
Salzburg, bei allem Offensivtalent, hat in der Defensive komplett das Gegenteil betrieben. Bei den Torhütern ist die Situation überhaupt furchtbar. Der KAC mit Usnik und Dahm gleich mit dem Höhepunkt. Und ja, ob ein Vorauer stattdessen da gesessen wäre, es wäre egal gewesen wenn Dahm alle Spiele macht.
WM Kader Österreich 2023:
30 | KICKERT | David | GK | 188,0 | 81,0 | 16.03.94 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 88 | 0 | 0 | 2 | |
31 | MADLENER | David | GK | 187,0 | 88,0 | 31.03.92 | L | Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) | 65 | 0 | 0 | 4 | |
29 | STARKBAUM | Bernhard | GK | 186,0 | 91,0 | 19.02.86 | L | EV spusu Vienna Capitals (AUT) | 147 | 0 | 0 | 12 | |
20 | BRUNNER | Nico | D | 181,0 | 78,0 | 17.09.92 | L | EV spusu Vienna Capitals (AUT) | 40 | 0 | 0 | 2 | |
91 | HEINRICH | Dominique | D | 175,0 | 76,0 | 31.07.90 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 91 | 20 | 23 | 18 | |
12 | MAIER | David | D | 187,0 | 85,0 | 12.01.00 | R | EC-KAC (AUT) | 45 | 1 | 6 | 49 | |
78 | NICKL | Thimo | D | 188,0 | 80,0 | 04.12.01 | R | AIK Stockholm (SWE) | 14 | 0 | 1 | 19 | |
64 | REINBACHER | David | D | 189,0 | 85,0 | 25.10.2004 | R | EHC Kloten (SUI) | 6 | 0 | 3 | 0 | |
24 | STRONG | Steven | D | 183,0 | 87,0 | 16.02.93 | L | EC-KAC (AUT) | 53 | 7 | 2 | 28 | |
13 | WIMMER | Philipp | D | 193,0 | 93,0 | 13.12.01 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 22 | 0 | 1 | 27 | |
32 | WOLF | Bernd | D | 178,0 | 84,0 | 23.02.97 | L | HC Lugano (SUI) | 66 | 2 | 11 | 36 | |
14 | ZÜNDEL | Kilian | D | 179,0 | 80,0 | 17.01.01 | R | HC Ambri-Piotta (SUI) | 43 | 2 | 4 | 16 | |
26 | ACHERMANN | Oliver | F | 195,0 | 93,0 | 16.01.94 | R | HC La Chaux-de-Fonds (SUI) | 20 | 1 | 2 | 0 | |
17 | GANAHL | Manuel | F | 182,0 | 81,0 | 12.07.90 | L | EC-KAC (AUT) | 129 | 23 | 24 | 111 | |
21 | HAUDUM | Lukas | F | 183,0 | 84,0 | 21.05.97 | L | EC-KAC (AUT) | 93 | 24 | 25 | 36 | |
96 | HUBER | Mario | F | 188,0 | 85,0 | 08.08.96 | R | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 40 | 6 | 8 | 16 | |
52 | HUBER | Paul | F | 193,0 | 101,0 | 10.06.00 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 25 | 3 | 0 | 4 | |
41 | NEUBAUER | Henrik | F | 183,0 | 90,0 | 15.04.97 | R | Eishockeyklub Zeller Eisbären (AUT) | 8 | 1 | 3 | 0 | |
70 | NISSNER | Benjamin | F | 181,0 | 80,0 | 30.11.97 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 31 | 7 | 8 | 16 | |
5 | RAFFL | Thomas | F | 194,0 | 104,0 | 19.06.86 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 117 | 36 | 30 | 70 | |
23 | ROSSI | Marco | F | 176,0 | 81,0 | 23.09.01 | L | Minnesota Wild (NHL) | 6 | 2 | 4 | 4 | |
3 | SCHNEIDER | Peter | F | 183,0 | 91,0 | 04.04.91 | R | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 56 | 16 | 20 | 30 | |
48 | THALER | Lucas | F | 180,0 | 76,0 | 21.01.02 | R | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 16 | 6 | 5 | 29 | |
9 | WUKOVITS | Ali | F | 184,0 | 83,0 | 09.05.96 | L | EC Red Bull Salzburg (AUT) | 35 | 3 | 6 | 14 | |
16 | ZWERGER | Dominic | F | 183,0 | 93,0 | 16.07.96 | L | HC Ambri-Piotta (SUI) | 54 | 13 | 17 | 31 |
Neubauer bot in den Vorbereitungsspielen keinerlei Ansatz, ihn für die WM zu streichen. Dass Neubauer in der Alps und nicht unter einem schwindligen Trainer in der ICE unter Vertrag steht, ist auch kein schlagendes Gegenargument. Wichtig ist nämlich nicht, wer ganzjährig auf ICE-Niveau spielt, sondern wer dazu in der Lage ist, auf Bottom-A-Level zu agieren. Und da hinterließ heuer Neubauer einen wesentlich solideren Eindruck als etwa ein Feldner oder Schwinger.
Für mich jedoch unverständlich bleibt die Personalien Wimmer. Kann mir nur vorstellen, dass er aufgrund der körperlichen Komponente für ein mögliches Entscheidungsspiel auf niedrigerem Niveau gegen Ungarn eingeplant ist.
9 Defender brauchst eigentlich echt nicht. Zumindest hast mit Brunner einen Springer mit, der auch vorne aushelfen kann (hat er letztes Jahr bei der WM glaub ich auch 2 Mal gemacht). Entscheidung pro Neubauer kann ich verstehen, besser als Schwinger und Feldner war er mMn. immer. Ziemlich gleich auf mit Baltram, wobei er halt etwas mehr Physis mitbringt, daher durchwegs in Ordnung, wird aber so oder so keinen großen Einfluss haben....
Entscheidung pro Neubauer kann ich verstehen, besser als Schwinger und Feldner war er mMn. immer. Ziemlich gleich auf mit Baltram, wobei er halt etwas mehr Physis mitbringt, daher durchwegs in Ordnung, wird aber so oder so keinen großen Einfluss haben....
...ich auch! Für mich war Neubauer in der Vorbereitung auffälliger, auch torgefährlicher, als Baltram. Aber das ist wohl tatsächlich Geschmackssache bzw. eine Frage, welchen Spielertyp man noch haben will.
...ich auch! Für mich war Neubauer in der Vorbereitung auffälliger, auch torgefährlicher, als Baltram. Aber das ist wohl tatsächlich Geschmackssache bzw. eine Frage, welchen Spielertyp man noch haben will.
Neubauer hatte aber auch 8 Spiele, Baltram 3 oder 4? Die Gegner, gegen die Baltram dabei war, waren auch stärker. Aber grundsätzlich habe ich auch einen guten Eindruck von Neubauer bekommen.
Neubauer hatte aber auch 8 Spiele, Baltram 3 oder 4? Die Gegner, gegen die Baltram dabei war, waren auch stärker.
...da hast du natürlich recht - Baltram war ja noch mit Salzburg in den Finali engagiert. Neubauer hat mir allerdings konstant gut gefallen. Aber wie gesagt, die Frage ist, welchen Spielertyp man noch sucht...
Man muss auch sagen dass Baltram heuer auch leider nicht an die Leistung aus dem Vorjahr (wo er zeitweise die 1. Linie Centern durfte) anschließen konnte in Salzburg.
Muss man Bader lassen, er zieht sein Ding durch.
Vom Block der Salzburger hat mir in dieser Saison, weder Baltram, noch Wuko wirklich gut gefallen.
Ich denke Wuko kommt zu gute, dass er sich wirklich reinhaut und alles gibt, leider war der Output eher gering.
Baltram hatte auch keine einfache Saison, was die Gründe sind 🤷♂️
Aufgrund er 100%igen Hingabe von Wuko hat er einen Platz im Kader bekommen.
Neubauer wird schon eindruck hinterlassen haben beim Teamchef, ich finde er hat hier immer ein gutes Auge bewiesen.
Wimmer hatte ab Februar ein paar Auftritte in der AlpsHL, war hier relativ gut unterwegs, warum er aber dann doch mit zur WM darf 🤷♂️
Ist für mich die einzige Personalie, welche ich etwas unverständlich sehe...
Muss man Bader lassen, er zieht sein Ding durch.
dringend notwendig jmd in NT werkeln zu lassen der sich A auskennt und B auch den Mut hat was zu entwickeln. Das NT hat sich die letzten Jahre schon deutlich verbessert und das kannst nicht allein aufs Niveau der Spieler schieben, weil vor 15-20 Jahren hatten wir auch unsre DEL Legios, die Austros und NHL Spieler die auch zur WM kamen - damals die viel besagte goldene Generation und trotzdem habens die nie gepackt oben zu bleiben (auch wenns manchmal unglücklich war).
Das hat bestimmt auch mit Bader zu tun und solltens heuer oben bleiben, kannst ihn als besten NT Trainer der letzten Jahrzehnte bezeichnen.
Kann mich noch erinnern, als damals der ÖEHV bekannt gab, dass Bader Headcoach wird 😱
Da hatte er mit ordentlich Gegenwind zu kämpfen...
Wir müssen heuer oben bleiben, was mach ich den dann in Prag nächstes Jahr im Mai? 😅
Vorallem hat er sich nach der Pleite 2019 nicht beirren lassen und es allen Kritikern gezeigt (auch mir, ich hätt ihn damals entlassen).