Ehrentor Nico Feldner mit schönem gelenkschuss

WM-Vorbereitung Team Austria
-
-
Eh klar, dass ein Legio das Tor macht
FELDNER Nico F 186,0 85,0 11.10.1998 R Sheffield Steelers (GBR)
-
Kann einer was zum Kader der Tschechen sagen? Bis auf Jordan, Krejcik und Holik tappe ich da ziemlich im Dunklen. Und ich befürchte der Holik ist auch nicht mehr der "Bobby"...
Hab nur das dritte Drittel gesehen, wiviele Gänge habens runter geschalten?
Dank gutem Einsatz konnten wir kämpferisch und läuferisch halbwegs mithalten, spielerisch - naja - was soll man auch erwarten...
-
Kann einer was zum Kader der Tschechen sagen? Bis auf Jordan, Krejcik und Holik tappe ich da ziemlich im Dunklen. Und ich befürchte der Holik ist auch nicht mehr der "Bobby"...
Hab nur das dritte Drittel gesehen, wiviele Gänge habens runter geschalten?
Dank gutem Einsatz konnten wir kämpferisch und läuferisch halbwegs mithalten, spielerisch - naja - was soll man auch erwarten...
Tempo war etwas raus ja.
Zum Kader, hauptsächlich Spieler von Vereinen aus der Extraliga, welche im Mittelfeld der Tabelle landeten.
-
Warum hat Schumnig abgesagt?
-
Lindner abgesagt, Schumnig nicht dabei, Strong und Nickl verletzt...das wird wieder sehr schwer werden, wenn die wenigen halbwegs A-tauglichen Verteidiger nicht dabei sind.
-
Die Verteidigung ist leider schon seit Jahren die Achillesferse im Nationalteam auf A Niveau!!
Und mit denn besagten absagen schaut es leider noch finstere aus!
-
Nach 90 Sekunden vom duo berglik für das bisherige Spiel gelobt und nach 4 Minuten 0:1 hinten😝
-
Wir gleichen durch Kirchschläger aus.
Blümel (warum spielt er für Tschechien, hab auch nicht gewusst, dass er Eishockey spielt...) für Tschechien...
-
Wie kann man denn diese Tschechische Mannschaft in Hinblick auf die Besetzung bei der WM einordnen?
Bei Österreich "fehlen" doch sehr viele die noch im Betrieb sind.
-
das bisher gezeigte ist nicht mal B-Niveau (wohlgemerkt von beiden Teams) - Herumgemurkse vom Feinsten
-
das bisher gezeigte ist nicht mal B-Niveau (wohlgemerkt von beiden Teams) - Herumgemurkse vom Feinsten
sag das mal dem Berger, der schwärmt heute quasi schon vom Titel
-
das bisher gezeigte ist nicht mal B-Niveau (wohlgemerkt von beiden Teams) - Herumgemurkse vom Feinsten
Trotzdem eine unglaubliche Steigerung zum Spiel in Znaimo.
Nur am Rand. Gibt es in ganz Österreich (ORF) wirklich keinen halbwegs eishockeykundigen Reporter, der den geschätzt 93 jährigen Berger in Pension schickt, gleichzeitig mit dem "Richtig/Hülft nix/Gar keine Frage/das geht sich dann einfach nicht aus" Experten?
-
Trotzdem eine unglaubliche Steigerung zum Spiel in Znaimo.
noch ein Grund mehr, sich vor der A-WM zu "fürchten"
(das wird auch mit dem endgültigen Kader nicht besser sein - natürlich werde ich Daumen drücken, aber ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnels)
-
Trotzdem eine unglaubliche Steigerung zum Spiel in Znaimo.
Nur am Rand. Gibt es in ganz Österreich (ORF) wirklich keinen halbwegs eishockeykundigen Reporter, der den geschätzt 93 jährigen Berger in Pension schickt, gleichzeitig mit dem "Richtig/Hülft nix/Gar keine Frage/das geht sich dann einfach nicht aus" Experten?
2.ORF Kommentator ist Daniel Warmuth
-
das bisher gezeigte ist nicht mal B-Niveau (wohlgemerkt von beiden Teams) - Herumgemurkse vom Feinsten
Mal ganz ehrlich, was hast du dir bei dem Kader erwartet 🤔
-
jeden Tag Eishockey, herrlich
-
Die Situation vor jeder A WM an der wir teilnehmen, ist jedes Mal die Gleiche.
Wir sind gegen die meisten Teams völlig chancenlos - und gegen die ein, zwei Teams, gegen die wir unter Umständen eine Chance hätten, zeigen wir traditionell die schlechteste Leistung des Turniers und steigen ab...
Und dann heißt es wieder 'Bader raus'
Jedes andere Szenario würde mich sehr überraschen.
-
wer wird für Österreich bei der WM im Tor stehen?
-
wer wird für Österreich bei der WM im Tor stehen?
Ich tippe Mal stark auf Starkbaum-Kickert-Madlener/Schmidt
-
Mal ganz ehrlich, was hast du dir bei dem Kader erwartet 🤔
wenn ich da in den Interviews von Spieler und Teamchef Superlative wie "sensationell, Top-Leistung, voll zufrieden" vernehme, dürfte der Anspruch nicht all zu hoch sein
-
Die Situation vor jeder A WM an der wir teilnehmen, ist jedes Mal die Gleiche.
Wir sind gegen die meisten Teams völlig chancenlos - und gegen die ein, zwei Teams, gegen die wir unter Umständen eine Chance hätten, zeigen wir traditionell die schlechteste Leistung des Turniers und steigen ab...
Und dann heißt es wieder 'Bader raus'
Jedes andere Szenario würde mich sehr überraschen.
Vaclav optimistisch wie eh und je
-
Realistisch wie eh und je...
-
Eishockey.at:
12 neue Spieler: Graz Kader steht fest
Head Coach Roger Bader hatte nach dem zweiten WM-Test gegen Tschechien die Qual der Wahl. 12 neue Spieler stehen im Aufgebot für die zweite Vorbereitungswoche, darunter auch die Schweiz-Legionäre Bernd Wolf, Benjamin Baumgartner und Oliver Achermann.
Schweiz-Legionär Bernd Wolf, der das Nationalteam im November-Break als Kapitän anführte, stößt in Graz zum Nationalteam - Copyright: GEPA pictures/Matic Klansek
Wie erwartet finden sich für die zweite Vorbereitungswoche in Graz, an deren Ende zwei weitere Testspiele gegen Polen anstehen, einige Spieler aus den im Halbfinale der win2day ICE Hockey League ausgeschiedenen Teams des EV spusu Vienna Capitals und des EC GRAND IMMO VSV.
Insgesamt sind zehn Spieler aus der ersten Woche nicht mehr dabei. Head Coach Roger Bader bekräftigt allerdings: „Die Jungs haben ihre Visitenkarte hingelegt.“ Mit dem ersten Teamcamp in der Vorbereitung auf die A-WM in Finnland zeigt sich der Schweizer zufrieden: „Es ist so gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte. Die Spieler haben sehr gut gearbeitet, auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft war sehr gut. In den beiden Testspielen gegen Tschechien war eine deutliche Steigerung von Spiel eins zu Spiel zwei zu erkennen. Die ersten 30 Minuten Freitagabend würde ich sogar als sensationell bezeichnen.“
Wie üblich in der WM-Vorbereitung gab es nach Woche 1 den ersten Cut. Und es wird bis zur WM nicht der letzte sein. Zehn Spieler aus Woche eins sind in Graz nicht mit an Bord, dafür kommen zwölf neue hinzu. Nach wie vor nicht zur Verfügung stehen die Spieler des EC Red Bull Salzburg sowie die Legionäre Dominic Zwerger, Marco Kasper und natürlich die Nordamerika-Exporte Michael Raffl und Marco Rossi. Wobei speziell bei den beiden letztgenannten nicht klar ist, ob sie überhaupt für die WM zur Verfügung stehen.
Head Coach Roger Bader: „Es gilt jetzt die neuen Spieler rasch zu integrieren. Wir wollen in dieser Woche den nächsten Schritt machen, werden weiter intensiv an Offensive und Defensive arbeiten.“
Getestet wird in Graz am 14. und 16. April gegen Polen, das voraussichtlich in Bestbesetzung anreisen wird. „Polen steht kurz vor seiner Heim-WM. Wir rechnen daher damit, dass sie mit dem WM-Kader anreisen werden. Polen befindet sich am Sprung in die zweithöchste WM-Kategorie, gelten bei ihrer Heim-WM als Favorit. Es ist ein hartnäckiger Gegner, den man erst einmal bezwingen muss“, analysiert Roger Bader.
Am Ende des Teamcamps steht dann der nächste Cut im Kader an, ehe man sich am 20. April in Innsbruck zur dritten Vorbereitungswoche einfindet.
Insgesamt umfasst der Kader nun 28 Spieler, 4 Torhüter, 10 Verteidiger und 14 Stürmer.
WM-Vorbereitung
Camp I., Linz vom 2. bis 8. April 2022
Tschechien vs. Österreich 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)
6. April 2022, 17.30 Uhr, Znojmo
Torschütze Österreich: Nico Feldner (48.)
Österreich vs. Tschechien 1:4 (1:1,0:1,0:2)
Fr., 08. April 2022, 17:30 Uhr, LINZ AG Eisarena, 1.850
Torschütze Österreich: Erik Kirchschläger (12.)
Camp II., Graz vom 11. bis 16. April 2022
14. April 2022, 19:00 Uhr, AUT – POL in Graz, live auf ORF Sport+
16. April 2022, 16:00 Uhr, AUT – POL in Graz
Camp III., Innsbruck vom 20. bis 25. April 2022
23. April 2022, 17:30 Uhr, ITA - AUT in Bruneck, ITA
24. April 2022, 14:30 Uhr, AUT – ITA in Innsbruck, live auf ORF Sport+
Vier-Nationen-Turnier Ostrava vom 28. April bis 1. Mai
28. April 2022, 19:00 Uhr, AUT - SWE, Wien
30. April 2022, 12:00 Uhr, AUT - FIN in Ostrava
1. Mai 2022, 16:00 Uhr, CZE - AUT in Ostrava
Camp IV., Schwenningen
8. Mai 2022, 17:00 Uhr, GER - AUT in Schwenningen
WM 2022, 13. - 29. Mai 2022 in Finnland
Schweden vs. Österreich
Sa., 14. Mai 2022, 11:20 Uhr
Österreich vs. USA
So., 15. Mai 2022, 15:20 Uhr
Tschechien vs. Österreich
Di., 17. Mai 2022, 15:20 Uhr
Norwegen vs. Österreich
Mi., 18. Mai 2022, 15:20 Uhr
Lettland vs. Österreich
Fr., 20. Mai 2022, 19:20 Uhr
Österreich vs. Finnland
Sa., 21. Mai 2022, 15:20 Uhr
Österreich vs. Großbritannien
Mo., 23. Mai 2022, 19:20 Uhr
-
Was is mit Zündel??
-