1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 16:55
    • #526
    Zitat von Tine

    Mit Eishockey hat das aber nicht viel zu tun :rolleyes:

    Naja schön muss eh nicht sein, sondern erfolgreich Popcorn

    Auch wenn's für die Fan's natürlich eher mittelprächtig ist 8o

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, die Dänen haben noch nix zu melden, PP unf Forecheck giftig. 1:0 dürfts halt schon stehn ;)

    Sehe ich auch so, waren schon 1-2 gute Chancen dabei :prost:

    Aber mir persönlich kommen die Dänen noch passiver als gewohnt vor, auch wenn sie schon die ein oder andere gute Chance hatten.

    Mal schauen ob die nur damit rechnen das den Österreichern die Luft ausgeht :/

    Aber trotzdem bin ich vorerst mit dem Spielstand zufrieden, wie der Tine bereits angemerkt hat, zwar nicht schön zum anschauen, aber solange sie uns nicht von der Platte wischen soll's mir recht sein.:check:

    Bissal an Genauigkeit beim letzten Pass und im Abschluss, dann kann das schon was positives werden heute. :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2019 um 16:59
    • #527

    sagt genau der, der die ganze Saison kein schönes Eishockey gesehen hat :P

  • Martin29
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 17:18
    • #528

    Also wenn das unsere PP-Linien auch bei der WM sind, dann wirds interessant.

    Ein Pallestrang bei 5 gegen 3 auf der blauen Linie?? Kann das ein Schumnig nicht spielen?

    Dazu kennt man dem Hundertpfund die Feierlichkeiten in Klagenfurt noch gehörig an. Er macht die in den anderen Vorbereitungsspielen extrem starken Hofer und Zwerger komplett wirkungslos. Dafür darf ein Haudum in der 4. Linie um die Pucks raufen. Das verstehe, wer will...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 17:21
    • #529
    Zitat von Martin29

    Dazu kennt man dem Hundertpfund die Feierlichkeiten in Klagenfurt noch gehörig an. Er macht die in den anderen Vorbereitungsspielen extrem starken Hofer und Zwerger komplett wirkungslos. Dafür darf ein Haudum in der 4. Linie um die Pucks raufen. Das verstehe, wer will...

    Finde Hundi für sich genommen garnicht so schlecht, wie immer auf dem Niveau 2Kampfstark, aber ja, er passt nicht zu den beiden anderen.

    Chancen habens genug, ich finds auch gefällig wies spielen, aber solang die 0 steht hilft dir das halt nix. Bei 5ggn3 muss es vor der Hütte brennen, da war mir zu wenig Druck aufs Gehäuse.

    edit

    und BUM da is die Scheibe drin, M. Raffl auf Schneider und drin - schön kombiniert.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 17:22
    • #530
    Zitat von weile19

    sagt genau der, der die ganze Saison kein schönes Eishockey gesehen hat :P

    Wie gesagt, muss ja nicht schön sein 8o

    Erfolgreich soll's sein, das 1:0 reicht vorerst :veryhappy:

    Powerplay ist traumhaft, 1:36 doppelte Überzahl verschenkt, macht mir noch a bissal Sorgen. :/

    Aber dank dummer Strafen trainieren wir jetzt mal intensiv Unterzahl. :banghead:

    Und jetzt halt "nicht schön" weiterspielen und nicht nachlassen. :check:

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (5. Mai 2019 um 17:32)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:07
    • #531

    so jetzt hams ses gschafft. Nach 5(?) Strafen haben wir das PP Tor gfressen. Zig Chancen vergeigt, dazu einen Penalty.

    Genau das hab ich mit konzentrierter Leistung gemeint. :cursing:

    ...und 1:2

    Statt Werbung fürs österr. Hockey machst alles falsch an so einem Nachmittag...

    ...und 1:3 :banghead:

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (5. Mai 2019 um 18:15)

  • silent
    KHL
    • 5. Mai 2019 um 18:15
    • #532

    grausam welche fehler da gemacht werden.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:17
    • #533

    Leider sehr fahrlässig was da gezeigt wird, sehr schade... Und für die Dänen hat sich das Abwarten bezahlt gemacht, die haben wir richtig schön stark gemacht. :cursing::banghead:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2019 um 18:17
    • #534

    top letztes Drittel......Komarek ist eine Vorgabe, dazu haut die Linie Zwerger/Hofer mit Hundertpfund überhaupt nicht hin.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Mai 2019 um 18:18
    • #535

    Kaum geht man von der Glotze weg, schießen die Dänen 2 Tore! Was war denn da los?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:21
    • #536

    Jedenfalls hat man mMn wieder gesehen, dass wir defensiv viel schwächer als die Dänen sind, ich hoffe, dass uns das gegen Italien nicht das Genick bricht. Das war dann doch alles in allem zu wenig.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Mai 2019 um 18:22
    • #537
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Statt Werbung fürs österr. Hockey machst alles falsch an so einem Nachmittag...

    Bei wem willst da Werbung machen? Das schauen sich eh nur die absoluten hardcore-Eishockey-Fans an - 2500 in der Halle und wahrscheinlich nicht wesentlich mehr vorm TV. Und die sind Kummer eh schon gewöhnt ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. Mai 2019 um 18:22
    • #538

    oida, traurig. Offensiv genauso a Vorgabe wie in der Verteidigung. Larifari-Truppe.

    Gut, dass es noch um nix geht.Popcorn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:23
    • #539

    hoffen wir mal dass es die so oft verpatzte Generalprobe war - das Spiel am Dienstag gläuft außer Konkurrenz für mich, das ist für uns sportlich wertlos wenns vorgführt werden.

    Hätte eigentlich gehofft dass wir eine blitzsaubere konzentrierte Leistung abliefern, 1:0 nach 40min. und dann 0:3 das letzte Drittel verlieren ist der Inbegriff dessen, was ich nicht sehen wollte (abgesehn vom Ergebnis).

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Mai 2019 um 18:25
    • #540
    Zitat von Ösi-Power

    Jedenfalls hat man mMn wieder gesehen, dass wir defensiv viel schwächer als die Dänen sind, ich hoffe, dass uns das gegen Italien nicht das Genick bricht. Das war dann doch alles in allem zu wenig.

    Ich fand eigentlich die komplett fehlende Torgefährlichkeit beunruhigender als das Defensivverhalten.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2019 um 18:27
    • #541

    Hinten wurde es erst durch die eigenen Fehler gefährlich. Pallestrang 2x, Schumnig vorm 2:1 :banghead:, Rauchenwald und Peter je einmal so lange gewartet bis die Dänen da waren

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2019 um 18:27
    • #542

    Dafür, dass wir offensiv eigentlich mit der Einser-Panier angetreten sind, war das relativ mager, was an Chancen heraus gearbeitet werden konnte. Ein langes 5:3 Powerplay, so wie der Penalty in Unterzahl beim Spielstand von 1:0 für uns, der das Spiel zu unseren Gunsten hätte entscheiden können, wurden ohne große Klasse vernebelt.

    Über 40 Minuten waren die Dänen sowas von dünn, dass ich gedacht habe, das gibt es ja gar nicht. Ab dem Schlussdrittel, bzw. nach dem vergebenen Penalty sind sie uns dann aber wie auf Knopfdruck um die Ohren gefahren. Mitgrund aus meiner Sicht auch die eine oder andere "lazy penalty", speziell, wenn ich an die dummen Stockfouls von T. Raffl denke.

    Hoffentlich zeigt uns diese Niederlage kurz vor dem Turnier noch einmal auf, wo wir stehen. Es ist absolute Demut angebracht und es wird wieder viel zusammen passen müssen, damit wir oben bleiben.

  • Martin29
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:33
    • #543

    Die Leistung im letzten Drittel war unterirdisch, aber ich bleibe relativ optimistisch, da ja Schneider in der 1. Drittelpause schon gejammert hat, dass die harten Einheiten im Training entsprechend Wirkung hinterlassen haben.

    Da waren dann im 3. Drittel die Beine einfach schwer und nix ging mehr nach vorne.

    Trotzdem sind einige Adaptierungen aus meiner Sicht notwendig.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:46
    • #544

    Traurig... Da führen wir 40 Minuten und dann schenken wir in 43 Sekunden die Partie her...

    1:36 Minuten 5:3 Überzahl und einen Penalty verschlafen, im Gegenzug kassiert halt den Powerplaytreffer der Dänen 💥🤬🤨

    Powerplay sehr ausbaufähig, so auch wie die Genauigkeit im letzten Pass und beim Abschluss.

    Kaltschnäuzigkeit fehlt mir, sollten es viel öfter schnörkellos spielen, mit schön gewinnst ohnehin nichts.

    Die beiden Raffl's haben das heute mit dem Wechseln auch falsch interpretiert, zu oft in der Kühlbox für meinen Geschmack, wobei mir das penalty killing (obwohl auch ausbaufähig) definitiv besser gefallen hat, als eben das Powerplay.

    Wenn wir uns jetzt nochmal besinnen können, dass so ein Spiel über 60 Minuten geht

    (die Dänen haben das wie befürchtet auf Zeit gespielt, die Rechnung das Österreich zum Ende schlampig und unkonzentriert wird ist leider aufgegangen),

    denke ich schon das wir auch bei dieser WM ein positives Ergebnis erzielen können. :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2019 um 18:47
    • #545

    Hundertpfund ist auf dem Level halt schon seeeeehr behäbig. Aber Bader steht auf ihn, von daher wird er wohl mit zur WM fahren.

    Pallestrang hat mich heute leider auch eher negativ überrascht, sehr viele Stellungs- und Scheibenfehler. Generell bei allen Spielern viel Luft nach oben (hat Komarek mitgespielt?), wobei Bader das Training schon so dosieren wird, dass wir gegen die Lettn Lover zumindest körperlich voll da sind.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 18:58
    • #546

    Auf jeden Fall müssen wir die letzte Partie gegen Italien auf Top-Level sein. Chancen sind auch gegen Norwegen vorhanden, aber wennst gegen Italien verlierst, wir das auch nicht reichen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 19:57
    • #547
    Zitat von Ösi-Power

    Auf jeden Fall müssen wir die letzte Partie gegen Italien auf Top-Level sein. Chancen sind auch gegen Norwegen vorhanden, aber wennst gegen Italien verlierst, wir das auch nicht reichen.

    Hätte ich auch so gesehen und vielleicht kann man ja bei dem ein oder anderen Gegner überraschen und einen Punkt mitnehmen.

    Für Interessierte hier noch der Bericht aus den OÖN zum Spiel von heute.

    https://mobil.nachrichten.at/sport/wintersp…t193191,3126523

  • mike211
    Gast
    • 5. Mai 2019 um 20:09
    • #548
    Zitat von Ösi-Power

    Auf jeden Fall müssen wir die letzte Partie gegen Italien auf Top-Level sein. Chancen sind auch gegen Norwegen vorhanden, aber wennst gegen Italien verlierst, wir das auch nicht reichen.

    So ist es. Diese Partie ist die wichtigste im ganzen Turnier. Vorher kann es auch das eine oder andere Mal ziemlich bitter werden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2019 um 20:14
    • #549

    Naja, eine realistische Einschätzung mMn ist:

    2x a richtige Packung gegen RUS und SWE

    1x Pleite gegen CZE,

    1x enge Partie gegen SUI und Lettland, wo vlt der eine oder andere Punkt rausschauen kann

    1x Norwegen Favorit, aber nicht unschlagbar

    1x Italien, die einfach geschlagen werden müssen, egal wie ^^

    Wichtig wärs auch wen unsere big guns aufhören dumme Strafen zu nehmen :rolleyes:

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2019 um 21:03
    • #550
    Zitat von Martin29

    Dazu kennt man dem Hundertpfund die Feierlichkeiten in Klagenfurt noch gehörig an. Er macht die in den anderen Vorbereitungsspielen extrem starken Hofer und Zwerger komplett wirkungslos. Dafür darf ein Haudum in der 4. Linie um die Pucks raufen. Das verstehe, wer will...

    Also das mit Hundertpfund seh ich nicht so. Der hat sich wenig bis nichts zu Schulden kommen lassen. Warum Haudum in der nominell 4. Linie steht ist auch nicht so schwer nachzuvollziehen. Erstens muss man sich in Erinnerung rufen, dass die 4. Linie im NT nicht mit der 4. Linie in Linz gleichzusetzen ist. 4. Linie im NT ist nicht schlechter als die anderen 3, weil es im Team Austria ja vier gleichwertige Triebwerke gibt. Von Zwerger und Hofer wurde er (denke ich) deshalb getrennt, weil Haudum erneut als Flügel aufgestellt werden sollte (was mit Hofer und Zwerger nicht geht) und zudem mit Rauchenwald gut funktioniert. Letztes Jahr war die Linie Haudum-Rauchenwald-Zwerger im Duell gegen Weißrussland brandgefährlich. Nachdem es aber wohl wenig Sinn machen würde Hofer und Zwerger nun zu trennen und man ja vier gleichwertige und gefährliche Linien will, hat man es wohl mit der Zusammensetzung Hofer + Zwerger und Rauchenwald + Haudum plus je einem weiteren Stürmer versucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™