1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. April 2019 um 22:09
    • #451

    Poah der Treffer vom 3saitl zum 5:1 is Extraklasse, verdienter Hattrick für'n Leo.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. April 2019 um 22:10
    • #452

    naja... so schön das vorgestern war, heute ist das normal kräfteverhältnis halt wieder hergestellt. schöne kombinationen und tore dabei, passt schon so

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. April 2019 um 22:15
    • #453

    Bin der Meinung der Spielstand spiegelt nicht exakt den Spielverlauf wieder.

    Wenn auch die deutschen verdient gewonnen haben, bin ich trotzdem der Meinung das sich unsere Burschen nicht so schlecht verkauft haben. :prost:

    Offensiv sind wir meiner Meinung nach nicht ganz so schlecht unterwegs, auch wenn wir noch Aufholbedarf beim kreieren von Chancen haben.

    Defensiv müssen wir uns aber auf jeden Fall was einfallen lassen.

    Da braucht's unbedingt Unterstützung für den Schlußmann, egal wer dann im Kasten steht. :check:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. April 2019 um 22:17
    • #454

    Bin neugierig wie der Kader für die WM aussieht. Schumnig, Strong und Unterweger mMn in der Abwehr ein absolutes Muß. Im Sturm rechne ich nur mit Schneider und Hundertpfund, obwohl ich mir Richter auch in der 4. vorstellen könnte.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. April 2019 um 22:22
    • #455

    Sieg GER geht natürlich in Ordnung - Ergebnis für meinen Geschmack aber zu hoch. Die Deutschen mit 2 richtig schönen Toren. Bin aber mit unseren Jungs heute aber gar nicht unzufrieden, finde das System Bader hat Hand und Fuß....;-)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2019 um 22:26
    • #456

    Wieso weiß Basti das Starkbaum nicht zur WM kommt? :/

    Rauchenwald hat in einer offensiven Linie halt auch keinen Auftrag, Häussle, Maczierkinski oder wie man den schreibt haben alle bei einer A-WM nichts dabei verloren.

    Zwerger - Raffl - Hofer

    Schneider - Komarek - Raffl T.

    Baumgartner - Hundertpfund - Haudum/Ganahl

    Ulmer - Obrist - Herburger

    Das wären meine Stürmer, dazu noch Rauchenwald, Baltram

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. April 2019 um 22:48
    • #457

    GER war in beiden Partien klar die bessere Mannschaft mit einer Vielzahl an vergebenen Chancen. Heute haben wir trotz starker Goalie Leistung eine Packung bekommen. Ist nunmal ein Unterschied, ob ich Leute wie Draisaitl und Kahun habe oder nicht. Dazu kommen bei denen noch richtig gute DELer dazu. Hat sich schon was getan bei GER in den letzten Jahren, speziell die jüngeren Spieler sind zum Teil schon sehr stark.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. April 2019 um 22:54
    • #458
    Zitat von weile19

    Wieso weiß Basti das Starkbaum nicht zur WM kommt? :/

    Rauchenwald hat in einer offensiven Linie halt auch keinen Auftrag, Häussle, Maczierkinski oder wie man den schreibt haben alle bei einer A-WM nichts dabei verloren.

    Zwerger - Raffl - Hofer

    Schneider - Komarek - Raffl T.

    Baumgartner - Hundertpfund - Haudum/Ganahl

    Ulmer - Obrist - Herburger

    Das wären meine Stürmer, dazu noch Rauchenwald, Baltram

    Alles anzeigen

    Ulmer denke ich, wird nicht dabei sein, Baumgartner nur dann wenn mindestens einer der obengenannten ausfällt. Dabei hat er mir in der Vorbereitung von den Jungen (Maier, Payr) am besten gefallen. Aber im Sturm haben wir ein weit besseres Angebot an Spielern als in der Abwehr.

  • Cabal
    KHL
    • 28. April 2019 um 13:42
    • #459

    Wieder starke Leistung von Team Austria.

    0-0 nach 20 Minuten, ausgeglichene Partie und im 2. Drittel lange Zeit eigentlich die aktivere bessere Mannschaft.

    Im 3. Drittel war dann halt Feierabend nach dem 3. Gegentreffer.

    Aber insgesamt wieder gute Leistung und mit Kickert und Herzog 2 herausragende Torhüterleistungen in den beiden Spielen.

    Außerdem kommen da ja noch Spieler von den Finalisten und dazu noch NHL-Verstärkung hinzu.

    Also da sollte mindestens der Klassenerhalt drin sein.

    DEB Team meiner Meinung nach lange nicht richtig ins Spiel gekommen.

    Im 3. Drittel dann ansprechende Leistungen im Angriff. / Hinten drin war Strahlmeier über 60 Minuten solide, aber den Cut wird er trotzdem nicht überstehen, da Aus den Birken wohl kommen wird und Treutle / Niederberger aufgrund ihrer Erfahrung gesetzt sind.

    Abwehr nach wie vor viel zu viele Abspielfehler und Unsicherheiten im Aufbau, das kann teuer werden, gerade gegen Teams auf Augenhöhe und gegen die Großen klingelts dann definitiv.

    Generell bin ich bisher nicht warm mit dem System von Söderholm.

    Greg Poss wollte damals auch offensiv glänzen und schön spielen, statt destruktiv und absichernd und das Ergebnis ist bekannt.

    Klar, damals hatten wir keine 3 NHL-Spieler und talentierte junge Spieler dabei. / Aber dennoch sind die Testspiele bisher kaum aussagekräftig.

    Gegen Tschechien zudem in 2 Spielen 10 Buden kassiert und ne Slowakei ohne ihre Topspieler auch nur jeweils knapp besiegt.

    Die Spiele gegen AUT waren nun auch immer lange sehr offen und knapp.

    Mir wird sich auch nach wie vor zu sehr auf Draisaitl und Kahun verlassen.

    Da gefiel mir die Offensive gegen Tschechien wesentlich besser, weil auch andere Spieler und Reihen torgefährlich waren.


    Auch dass wenn nun die Spieler von RBM und den Adlern kommen, nur noch 1 Testpartie gespielt wird und es dann direkt zur WM geht halte ich für gewagt.

    Ob man sich in der kurzen Zeit einspielen kann, in Söderholms System des "sicheren Aufbaus" ohne Dump and Chase? Halte ich nach wie vor für fraglich, vor allem weil die Fehlerquote hinten drin einfach zu hoch ist im Aufbau. Das nutzen die Gegner bei der WM dann bestimmt mal aus und rasch ist man im Rückstand.

    Und klar Sturm ist ohnehin von selbst gegangen, also wäre keine Option, es musste jemand anders her. Aber er konnte die Jungs halt extrem gut motivieren, siehe Olympia 2018.

    Bei Söderholm vermittelt das bisher nicht den Eindruck.

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal (28. April 2019 um 13:47)

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 28. April 2019 um 15:37
    • #460

    Weis zufallig schon jemand was vom Roster von Team Canada?

    Werd mir das am 7. Mai in Wien ansehen.

    Von Tavares (Toronto) Stone (LasVegas) und Murray (Pittsburgh) hab ich schon gelesen.

  • Icehockey
    KHL
    • 28. April 2019 um 21:43
    • #461
    Zitat von Firstroundpick

    Weis zufallig schon jemand was vom Roster von Team Canada?

    Werd mir das am 7. Mai in Wien ansehen.

    Von Tavares (Toronto) Stone (LasVegas) und Murray (Pittsburgh) hab ich schon gelesen.

    Im WM Slowakei Thread sind noch weitere Spieler wie AA, Bertuzzi oder Chabot aufgelistet.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2019 um 09:04
    • #462

    Gibts noch immer kein Kader update?

  • Online
    SMG99
    99er
    • 29. April 2019 um 09:12
    • #463

    Wird schon kommen. Das nächste Camp in Wien beginnt erst am Mittwoch.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2019 um 10:49
    • #464

    Oha, weder Maier noch Payr haben den cut geschafft 8| Ulmer ist wie erwartet noch dabei, Baumgartner auch

  • thewave
    EBEL
    • 29. April 2019 um 10:55
    • #465
    Zitat von weile19

    Oha, weder Maier noch Payr haben den cut geschafft 8| Ulmer ist wie erwartet noch dabei, Baumgartner auch

    Für mich nicht so überraschend...

    Für beide ist die A-WM mMn noch zu früh.

    Beide werden aber in Zukunft eine große Rolle spielen. Schön das bei den Verteidigern endlich was nachkommt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2019 um 11:05
    • #466

    Naja, Payr ziehe ich einen Wolf sofort vor.

  • thewave
    EBEL
    • 29. April 2019 um 11:08
    • #467

    Glaub nicht das Wolf zur WM fahren wird.

    Aber stimmt, das letzte Camp hätte ich auch Payr genommen.

    Im Endeffekt ist es aber egal.

  • TheNus
    KHL
    • 29. April 2019 um 14:06
    • #468

    Wieviel Spieler darf man für die WM melden?

  • Capitano
    Nationalliga
    • 29. April 2019 um 14:12
    • #469
    Zitat von TheNus

    Wieviel Spieler darf man für die WM melden?

    3 Torhüter und 22 Feldspieler glaube ich müssten es sein.

    Tippe mal, dass es noch Wolf erwischt und 3 aus dem Quartett Ulmer, Baumgartner. Cijan und Baltram.

    Einmal editiert, zuletzt von Capitano (29. April 2019 um 14:19)

  • geri_slov
    EBEL
    • 29. April 2019 um 14:14
    • #470
    Zitat von TheNus

    Wieviel Spieler darf man für die WM melden?

    22 spieler + 3 goalies

    Player Entry

    • The teams submit the names of the participating players at the first Championship Directorate.
    • The maximum number of players allowed on a Team Registration Form at the beginning of the World Championship is 22 skaters and 3 goalies. The minimum is 15 skaters and 2 goalies.
    • At the first Directorate meeting, the teams must name at least the minimum number of 15 skaters and 2 goalkeepers. The players entered must be present at the championship venue by the time of the Directorate meeting.
    • The remaining players up to the allowed maximum of 22 + 3 must be submitted for players' control two hours before any of the following championship games. Players can be added throughout the tournament until the roster is full.
    • During a game, a team may enter (dress) 20 skaters and 2 goalkeepers on the Official Game Sheet, with the emergency goalkeeper standing by if a goalie entered to the Official Game Sheet is unable to play.

    https://www.iihf.com/en/events/2019…71/player-entry

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2019 um 14:19
    • #471

    Voriges Jahr ging man mit 9D und 13 Stürmer ins Turnier

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. April 2019 um 16:31
    • #472

    Dass aus dem Trio Jakubitzka, Lindner, Wolf mindestens einer fix bei der WM dabei sein wird, das hätte ich mir vor einem Monat auch nicht gedacht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2019 um 16:36
    • #473
    Zitat von Ösi-Power

    Dass aus dem Trio Jakubitzka, Lindner, Wolf mindestens einer fix bei der WM dabei sein wird, das hätte ich mir vor einem Monat auch nicht gedacht.

    Mit Maier hattest ja Recht, aber Payr check ich ohne die Hintergründe zu kennen wirklich nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. April 2019 um 16:45
    • #474
    Zitat von weile19

    Mit Maier hattest ja Recht, aber Payr check ich ohne die Hintergründe zu kennen wirklich nicht.

    Ich weiß die Hintergründe auch nicht, aber vielleicht ist es die Konstanz auf höchstem Level, die ihm noch fehlt. Der hat auch bei Davos die letzten Wochen nicht mehr gespielt. Der wird uns aber sicher noch Freude bereiten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. April 2019 um 18:15
    • #475
    Zitat von Capitano

    3 Torhüter und 22 Feldspieler glaube ich müssten es sein.

    Tippe mal, dass es noch Wolf erwischt und 3 aus dem Quartett Ulmer, Baumgartner. Cijan und Baltram.

    Bei Wolf bin ich mir nicht 100% sicher, ob es den erwischt. Bei den Stürmern würde ich Baltram und Baumgartner zur WM mitnehmen. Erstens sind sie ein Versprechen für die Zukunft, und beide können sowohl Center als auch Flügel spielen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™