1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Februar 2024 um 12:52
    • #2.176

    Noch einmal meine Frage - warum wird Torhüter Stefan Müller von Bader links liegen gelassen?

    Der spielt in der zweiten Schweizer Liga als klarer Einser und hat 92%, aber abseits von einem Spiel (Verletzung) nie im Senioren Nationalteam gespielt. Lieber einen Höneckl und andere no future Spieler "sichten". :rolleyes: Wenn man schon mit einem derart limitierten Kader antritt, hätte man genauso gut Ali Schmidt oder Sebastian Wraneschitz anschauen können.

    Einem Zündel hat der Schritt in die Schweiz aber echt nicht gut getan. Was bringt es ihm mit 23, wenn er dort kaum zu Einsätzen kommt?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Februar 2024 um 13:06
    • #2.177
    Zitat von Skuggan #4

    Noch einmal meine Frage - warum wird Torhüter Stefan Müller von Bader links liegen gelassen?

    Der spielt in der zweiten Schweizer Liga als klarer Einser und hat 92%, aber abseits von einem Spiel (Verletzung) nie im Senioren Nationalteam gespielt. Lieber einen Höneckl und andere no future Spieler "sichten". :rolleyes: Wenn man schon mit einem derart limitierten Kader antritt, hätte man genauso gut Ali Schmidt oder Sebastian Wraneschitz anschauen können.

    Einem Zündel hat der Schritt in die Schweiz aber echt nicht gut getan. Was bringt es ihm mit 23, wenn er dort kaum zu Einsätzen kommt?

    Deine Frage zu Müller wird dir hier im Forum wohl kaum einer beantworten können, es sei denn, Roger Bader meldet sich an. Ich habe schon im Thread "Österreichische Goalies" auf seine Statistiken in der heurigen Saison hingewiesen, eben weil ich mir auch denke, dass man den probieren sollte in der Nationalmannschaft. Aber vielleicht hat ihn Bader für Frankreich deshalb nicht nominiert, weil er eben so gut wie jedes Spiel in der Swiss League absolviert, und ihm eine Pause gönnt. Zu Zündel, ja da hab ich mir auch mehr erhofft, nach seinen ersten Spielen im Nationalteam, der hat mMn leider abgebaut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Februar 2024 um 13:15
    • #2.178
    Zitat von Ösi-Power

    Deine Frage zu Müller wird dir hier im Forum wohl kaum einer beantworten können, es sei denn, Roger Bader meldet sich an. Ich habe schon im Thread "Österreichische Goalies" auf seine Statistiken in der heurigen Saison hingewiesen, eben weil ich mir auch denke, dass man den probieren sollte in der Nationalmannschaft.

    Ich habe gedacht, ich hätte da vielleicht etwas nicht mitbekommen. Weil die Personalie Müller müsste angesichts der Goalie-Misere ja eigentlich eine aufgelegte Frage für Journalisten sein.

    Der ist mit 27 im besten Alter, spielt im Gegensatz zu fast allen anderen Kandidaten als klarer Einser und hat tolle Statistiken.

    Kickert sitzt fast das ganze Jahr auf der Bank und scheint zufrieden damit, Höneckl ist klarer Zweier. Bleibt mit Madlener genau einer übrig, der halt leider auch maximal als solide durchgeht.

    Gerade diese Turniere wären dafür da, um sich Zukunftsspieler anzuschauen, anstatt Auslaufmodelle.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2024 um 13:26
    • #2.179

    Wukovits, p. Huber, Zündel, teilweise auch Nissner waren alle one hit wonders. Seit der top wm 22 geht bei denen gar nichts mehr

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Februar 2024 um 14:02
    • #2.180

    Bei Müller glaube ich ehrlicjerweise, dass der vielleicht einfach keine Lust hat? Ich mein Bader setzt sonst immer auf die Schweizer, das passt für mich nicht zusammen...

    Für Wukovits will ich ein biserl die Lanze brechen, ich finde der erfüllt die zugedachte Rolle als PK und Bottom 6 Center, ganz gut. Ist halt ein Shutdowner geworden und gefühlt einer der wenigen Österreicher in der Liga, der FOs beherrscht...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (11. Februar 2024 um 14:07)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Februar 2024 um 14:02
    • #2.181

    Wukovits bekommt ja selbst in einer immer schwächer werdenden Liga nichts mehr zusammen. Seine Punkteausbeute hat mich jetzt wirklich gerissen. Der sieht Prag nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Februar 2024 um 15:36
    • #2.182
    Zitat von Langfeld#17

    Wukovits bekommt ja selbst in einer immer schwächer werdenden Liga nichts mehr zusammen. . Der sieht Prag nicht.

    Ist auch abhängig davon, wie viele Absagen es gibt. :kaffee:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Februar 2024 um 22:24
    • #2.183
    Zitat von Ösi-Power

    Deine Frage zu Müller wird dir hier im Forum wohl kaum einer beantworten können, es sei denn, Roger Bader meldet sich an. Ich habe schon im Thread "Österreichische Goalies" auf seine Statistiken in der heurigen Saison hingewiesen, eben weil ich mir auch denke, dass man den probieren sollte in der Nationalmannschaft. Aber vielleicht hat ihn Bader für Frankreich deshalb nicht nominiert, weil er eben so gut wie jedes Spiel in der Swiss League absolviert, und ihm eine Pause gönnt.

    Stefan Müller hat doch meines Wissens beim Deutschland-Cup gespielt. :/

    Bader wollte sich halt noch Höneckl ansehen. Ich denke, dass Müller in der "eigentlichen" WM-Vorbereitung wohl wieder dabei sein wird.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Februar 2024 um 22:34
    • #2.184
    Zitat von Spezz93

    Also Bischi bspw. erwarte ich mir nicht im Natiteam und um ehrlich zu sein, hoffe ich sogar, dass der das nicht riskiert.

    ...das sehe ich etwas anders!

    Ich versteh schon, dass Bischi mit seiner Verletzungshistorie ein Wackelkandidat ist, aber er ist aktuell der mit Abstand beste Österreicher in der ICE. Wenn er fit und verletzungsfrei durch die Playoffs kommt, sehe ich keinen Grund, warum er nicht bei der WM dabei sein sollte...anschließend ist eh Sommerpause!

    Vor allem würden wir einen Spielertypen wie ihn brauchen, wie einen Bissen Brot - der könnte eine ähnliche Rolle spielen wie Ri. Bukarts bei Lettland.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Februar 2024 um 23:16
    • #2.185

    Auf A-Niveau schaut das Körperspiel aber noch einmal ganz anders aus, da wird er nicht sämtlichen Checks so elegant ausweichen können, wie in der viel langsameren ICEHL.

    In Bezug auf Bischofberger sehe ich das Nationalteam aufgrund seiner Verletzungshistorie klar nachrangig.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Februar 2024 um 23:20
    • #2.186

    Körperspiel ist aber nicht gleich unfaires Spiel. Ich hab bei WMs noch selten schwerwiegende unfaire Körperattacken gesehen.

    Für mich ist Bischofberger derzeit der mit Abstand beste Österreicher in der ICE! Von mir aus braucht der keine einzige Vorbereitungspartie machen. Und wie gesagt ist nach der WM Sommerpause... ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von 3glav (12. Februar 2024 um 06:46)

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Februar 2024 um 23:31
    • #2.187

    Bischofberger wird bei der heurigen WM vermutlich genauso wenig dabei sein wie bei den letzten zehn.

    Helfen könnte er uns sicher, aber ich denke auch, dass das Nationalteam bei ihm keine große Rolle spielt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Februar 2024 um 23:45
    • #2.188
    Zitat von 3glav

    Für mich ist Bischofberger derzeit der mit Abstand beste Österreicher in der ICE!

    Schneider hast du dann wohl vergessen. Ist der einzige Österreicher der ICE mit merkbar internationaler Klasse.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Februar 2024 um 00:04
    • #2.189
    Zitat von Langfeld#17

    Schneider hast du dann wohl vergessen. Ist der einzige Österreicher der ICE mit merkbar internationaler Klasse.

    ...sorry, den hab ich übersehen - in meinen vorigen Postings aber sehr wohl erwähnt!

    Wie immer du internationale Klasse definierst...also Bischofberger würde ich jedenfalls in diese Kategorie einreihen. Mit dem großen Unterschied, dass er es bis dato im Gegensatz zu Schneider noch nie im Team gezeigt hat/zeigen konnte...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (12. Februar 2024 um 09:11)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Februar 2024 um 04:56
    • #2.190
    Zitat von 3glav

    ...das sehe ich etwas anders!

    Ich versteh schon, dass Bischi mit seiner Verletzungshistorie ein Wackelkandidat ist, aber er ist aktuell der mit Abstand beste Österreicher in der ICE. Wenn er fit und verletzungsfrei durch die Playoffs kommt, sehe ich keinen Grund, warum er nicht bei der WM dabei sein sollte...anschließend ist eh Sommerpause!

    Vor allem würden wir einen Spielertypen wie ihn brauchen, wie einen Bissen Brot - der könnte eine ähnliche Rolle spielen wie Ri. Bukarts bei Lettland.

    Das Bischi dem Team helfen könnte, steht natürlich außer Frage. Aber wenn er gscheid ist, lasst er das bleiben, die eine Gehirnerschütterung mehr und er ist weg vom Fenster. Das kann gut und gerne auch beim Nationalteam passieren und ich an seiner statt würde die Spiele, in denen ich mich dieser Gefahr aussetze auf das nötigste reduzieren (--> meinen Job). Da geht es auch gar nicht um unfaire Attacken, ein unglücklicher Zusammenstoß und ein Aufschlag am Eis kann da reichen. Ich habe sowieso größten Respekt vor ihm, hoffe aber wirklich er geht dieses Risiko nicht ein...

  • starting six
    NHL
    • 12. Februar 2024 um 06:54
    • #2.191
    Zitat von 3glav

    Stefan Müller hat doch meines Wissens beim Deutschland-Cup gespielt. :/

    natürlich hat er dort gespielt

    Deutschland Cup 2023: DEB-Team mit Arbeitssieg gegen starke Österreicher - Dänemark kämpft sich ins Turnier zurück

  • Columbo
    Gast
    • 12. Februar 2024 um 07:25
    • #2.192
    Zitat von 3glav

    ...also ich war nach der Partie auch einigermaßen ratlos!

    Mit etwas Abstand (und den Erfahrungen aus dem Norwegen-Spiels) würde ich das jetzt so sehen:

    1. Auch wenn Texier & Co. gefehlt haben...die Franzosen sind mit einer vergleichsweise starken Truppe aufgetreten - unter anderem mit Legionären aus der Schweiz, Deutschland, Tschechien und Übersee. No na, die wollten das Heim-Turnier natürlich gewinnen...was sie auch gemacht haben!

    2. Wenn bis auf Sablattnig in der Verteidigung der komplette KAC-Block fehlt, dazu Reinbacher und Heinrich ausfallen, dann ist man in der Defence einfach mehr als dünn besetzt. Und die Tore sind ja alle entweder in Unterzahl oder nach kapitalen Abwehrschnitzern gefallen.

    3. In der Offensive haben halt auch maßgebliche Leute gefehlt - v.a. was das Toreschießen anbelangt. Einen Schneider, Nissner, Baumgartner, Haudum oder heuer auch Bischofberger kannst halt schwer ersetzen...von Rossi oder Kasper will ich gar nicht reden!

    Letztlich muss man die bisherigen Matches wohl NUR unter dem Gesichtspunkt sehen, mögliche Prospects (wie Sablattnig, Metzler & Co.) langsam ans Team heranzuführen - und nicht als WM-Vorbereitung im eigentlichen Sinn. Kann man schon so machen, nur sollte man das dann auch so kommunizieren. Die zusätzlichen Ausfälle sind halt immer bitter...

    Alles anzeigen

    So sehe ich das auch. Wenn man zwei Franzosen aufführt die gefehlt haben, dann kann ich das bei den Österreichern sicher mal 5 hochrechnen. Aber eigentliche haben noch viel mehr gefehlt. Und da sind die sehr guten Spieler noch außen vor.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Februar 2024 um 08:41
    • #2.193

    Die Franzosen waren zwar sicherlich nah am "Top Team" drann, dass sie stellen könnten. Haben aber neben den 2 genannten auch noch ein paar Spieler in der Hinterhand die kommen könnten. 6:0 finde ich halt schon enorm hart und ich kann nur hoffen, dass wirklich nicht zuviele absagen kommen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Februar 2024 um 08:48
    • #2.194
    Zitat von Spezz93

    Das Bischi dem Team helfen könnte, steht natürlich außer Frage. Aber wenn er gscheid ist, lasst er das bleiben, die eine Gehirnerschütterung mehr und er ist weg vom Fenster. Das kann gut und gerne auch beim Nationalteam passieren und ich an seiner statt würde die Spiele, in denen ich mich dieser Gefahr aussetze auf das nötigste reduzieren (--> meinen Job). Da geht es auch gar nicht um unfaire Attacken, ein unglücklicher Zusammenstoß und ein Aufschlag am Eis kann da reichen. Ich habe sowieso größten Respekt vor ihm, hoffe aber wirklich er geht dieses Risiko nicht ein...

    also wenn das das Team Totschlag-Argument ist, sollte er komplett die Schuhe an den Nagel hängen :kaffee:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Februar 2024 um 09:18
    • #2.195
    Zitat von ViecFan

    also wenn das das Team Totschlag-Argument ist, sollte er komplett die Schuhe an den Nagel hängen :kaffee:

    Bischofberger kann glaub ich wirklich froh sein, dass er seinen Beruf noch ausüben kann. Ist nur meine Meinung, aber wenn jemand absagen dürfte (mMn. sogar müsste) dann er.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 12. Februar 2024 um 09:20
    • #2.196

    Vor allem geht es um die Art und Weise, wie man die Gegentore bekommen hat. Da fehlt es bei einigen Akteure doch gewaltig am Blick und am Gespür für die Spielentwicklung. Technisch limitiert, hin oder her.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Februar 2024 um 10:13
    • #2.197
    Zitat von Langfeld#17

    Vor allem geht es um die Art und Weise, wie man die Gegentore bekommen hat. Da fehlt es bei einigen Akteure doch gewaltig am Blick und am Gespür für die Spielentwicklung. Technisch limitiert, hin oder her.

    ...und genau das macht mir wieder Hoffnung. Die Gegentore waren entweder Unterzahlsituationen oder kapitale Böcke bei der Spielauslösung. Mit Unterweger, Strong, Maier, Heinrich & Co. sollte das dann doch anders ausschauen...Reinbacher und Nickl wären halt top!

  • utility73
    KHL
    • 12. Februar 2024 um 10:21
    • #2.198
    Zitat von 3glav

    ...und genau das macht mir wieder Hoffnung. Die Gegentore waren entweder Unterzahlsituationen oder kapitale Böcke bei der Spielauslösung. Mit Unterweger, Strong, Maier, Heinrich & Co. sollte das dann doch anders ausschauen...Reinbacher und Nickl wären halt top!

    Heinrich?

  • Columbo
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 07:25
    • #2.199
    Zitat von Langfeld#17

    Vor allem geht es um die Art und Weise, wie man die Gegentore bekommen hat. Da fehlt es bei einigen Akteure doch gewaltig am Blick und am Gespür für die Spielentwicklung. Technisch limitiert, hin oder her.

    Ich denke es geht mehr darum sich an die Geschwindigkeit zu gewöhnen. Sie haben einfach viel weniger Zeit als in der ICE. Da brauchen sie immer ein Spiel um sich zurechtzufinden. Man hat ja die Steigerung gegen Norwegen dann gesehen.

  • Columbo
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 07:31
    • #2.200
    Zitat von Spezz93

    Das Bischi dem Team helfen könnte, steht natürlich außer Frage. Aber wenn er gscheid ist, lasst er das bleiben, die eine Gehirnerschütterung mehr und er ist weg vom Fenster. Das kann gut und gerne auch beim Nationalteam passieren und ich an seiner statt würde die Spiele, in denen ich mich dieser Gefahr aussetze auf das nötigste reduzieren (--> meinen Job). Da geht es auch gar nicht um unfaire Attacken, ein unglücklicher Zusammenstoß und ein Aufschlag am Eis kann da reichen. Ich habe sowieso größten Respekt vor ihm, hoffe aber wirklich er geht dieses Risiko nicht ein...

    Diese Gehirnerschütterung kann er sich auch in den Playoffs holen oder wenn er beim Training vom Fahrrad stürzt. Wenn er spielen will dann sollte er das machen, denn passieren kann überall was. Und sonst soll er klar und deutlich kommunizieren, dass er keine Lust mehr auf das Nationalteam hat. Manche werden jetzt argumentieren, dass er besser sein Sommertraining beginnt. Aber was kann besser sein als gegen die Elite des Eishockeys zu spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™