- Offizieller Beitrag
Gibt es Neuigkeiten zu Benjamin Baumgartner? Er ist das 2.Spiel hintereinander nicht im Line-Up von Lausanne.
![]()
Hab gelesen, dass er und Frolik zwar von ihren Verletzungen zurück sind, im letzten Spiel aber noch geschont wurden.
Gibt es Neuigkeiten zu Benjamin Baumgartner? Er ist das 2.Spiel hintereinander nicht im Line-Up von Lausanne.
![]()
Hab gelesen, dass er und Frolik zwar von ihren Verletzungen zurück sind, im letzten Spiel aber noch geschont wurden.
Meldung vom 13.1.
Benjamin Baumgartner und Michael Frolik verpassten das Spiel vom letzten Samstag, da sie krank waren. Inzwischen sind sie wieder genesen und dürften am Freitag gegen den SC Bern im Aufgebot des Lausanne HC stehen.
Der 21-jährige Baumgartner hat in dieser Saison 29 Spiele für Lausanne bestritten und sich dabei fünf Tore und vier Assists gutschreiben lassen. Frolik seinerseits hat in 16 Spielen sechs Tore erzielt und sieben Assists beigesteuert.
Benjamin Baumgartner mit kaum Eiszeit bei seinem Klub Lausanne. In letzter Zeit oft nur 4. Linie. Heute nach Drittel 1 ohne Eiszeit, und nur Stürmer Nr. 13
. Das hat er sich sicher anders vorgestellt. Der Wechsel von Davos wie es scheint ein Fehler. Schade.
Das hätte ich dir schon vor dieser Saison sagen können. Vermutlich wird er einen anderen Verein suchen müssen, weiss zwar nicht wie lange sein Kontrakt läuft, aber Verträge sind im heutigen Eishockey kein Hinderniss mehr, wenn einer den Verein verlassen muss oder will
Der Vertrag läuft bis zur Saison 2024/205.
Der Vertrag läuft bis zur Saison 2024/205.
Danke.
Benjamin Baumgartner (Lausanne HC).hatte als grosse Hoffnung von Davos nach Lausanne gewechselt, nun pendelt er mittlerweile zwischen vierter Sturmlinie, 13. Stürmer und der Tribüne. Für die gestrige Partie gegen Gottéron durfte er sich umziehen, gespielt aber hat er wenig bis gar nicht.Ein weiterer bitterer Abend für ihn.
Tja, das ist Lausanne und so geht der Verein mit vielen Spielern um. Für Baumgartner wäre es wirklich besser, könnte er den Club wechseln, denn in ihm steckt noch viel Potential. Weiss aber gar nicht weshalb er ausgerechnet zu Lausanne gewechselt hatte (Geld?)
Nicht überraschend, aber dadurch, dass die Devils keinen Vertrag mit Baumgartner abgeschlossen haben, haben sie nun keine exklusiven Rechte mehr mit ihm.
wie geht es weiter mit der Karriere von Benjamin B.
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/458852851-scb-ambri-biel-benjamin-baumgartner-auf-der-suche-nach-seinem-glueck#
wie geht es weiter mit der Karriere von Benjamin B.
![]()
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/458852851-scb-ambri-biel-benjamin-baumgartner-auf-der-suche-nach-seinem-glueck#
Schwer zu sagen, ich denke Biel wäre die beste Adresse für ihn. Und vor allem sollte er sich auf das Spiel konzentrieren und nicht auf das Geld. Das Geld folgt dem Erfolg, also brauche ich mich darauf nicht zu fokusieren. Wenn er endlich mal voll aus sich heraus geht ist auch ein NHL Vertrag noch nicht völlig ausgeschlossen.
Man hat es ja bei der WM bis zu seinem verletzungsbedingten Aus gesehen was er drauf hat. Wenn der Spaß am Spiel wieder in den Vordergrund rückt, und er noch etwas an Masse zulegt, traue ich ihm noch einiges zu.
da macht wohl nur Biel oder Ambri Sinn. Entweder auf viel Geld verzichten oder er schlägt in einem Jahr beim Kac/Salzburg auf.
Lausanne bietet Baumgartner der Konkurrenz an und gleich drei Teams bekunden Interesse, doch müsste der Österreicher für einen Wechsel aber auf viel Geld verzichten
Benjamin Baumgartner gehört zu den grössten Hockeytalenten in Österreich und bei Lausanne HC ist der Offensivspieler vertraglich noch bis 2025 gebunden. Wie nun Eismeister Klaus Zaugg via watson berichtet, wollen die Waadtländer den 22-Jährigen aber gerne loswerden...
Da Baumgartner bereits als Junior nach Zürich kam, besitzt er eine Schweizer Lizenz, womit er nicht das Import-Kontingent belastet. Nachdem er beim HCD den Durchbruch schaffte, folgte er auf die letzte Saison hin dem grossen Geld nach Lausanne, wo ihm aber nur 15 Scorerpunkte aus 52 NL-Partien gelungen sind. Nun berichtet der Eismeister, dass der Österreicher der Konkurrenz angeboten wird. So sollen auch tatsächlich der SC Bern, der EHC Biel sowie Ambri-Piotta ernsthaftes Interesse bekunden.
Sowohl Martin Steinegger vom EHCB wie auch Andrew Ebbett vom SCB haben auch einen Kontakt bestätigt, jedoch betont, dass eine Lösung noch in weiter Ferne sei. Der noch bis 2025 laufende Vertrag sei ein grosses Problem, verlangt Lausanne doch auch eine ordentliche Summe für Benjamin Baumgartner. Ausserdem müsste der 22-Jährige selbst auch bereit sein, für einen Wechsel auf viel Geld zu verzichten.
Benjamin Baumgartner hat seinen Vertrag mit Lausanne aufgelöst und wechselt für die nächsten 2 Jahre zum SC Bern
Benjamin Baumgartner hat seinen Vertrag mit Lausanne aufgelöst und wechselt für die nächsten 2 Jahre zum SC Bern
das haben sich Lausanne & Baumgartner wohl anders vorgestellt, vl. tut ihm die Luftveränderung gut...
Willkommen in der Hauptstadt!
Damit ihn das anspruchsvolle Publikum in Bern aber auch annimmt, wird er in allen Belangen ordentlich zulegen müssen. Sonst schützt in nicht einmal die Schweizer Lizenz.
Denke auch, dass es in Bern nicht leichter wird, als in Lausanne.
Johan Lundskog (aktueller HC vom SC Bern) war 2019/20 Asst. Coach in Davos. Das war die Saison, als BB eigentlich ganz gut in der NL aufspielte. Denke Lundskog weiß, was er bekommt. Hoffe es zahlt sich für beide Seiten aus. Aber stimmt, das Publikum in Bern ist nicht das geduldigste! ![]()
Er wird sich schon etwas dabei überlegt haben, seinen Mördervertrag in Lausanne wird er bestimmt nicht umsonst aufgelöst haben. Denke da wird es schon ausführliche Gespräche mit dem Trainerteam und der Organisation gegeben haben. So einfach verzichest sonst nicht auf 400.000 CHF.
Er wird sich schon etwas dabei überlegt haben, seinen Mördervertrag in Lausanne wird er bestimmt nicht umsonst aufgelöst haben. Denke da wird es schon ausführliche Gespräche mit dem Trainerteam und der Organisation gegeben haben. So einfach verzichest sonst nicht auf 400.000 CHF.
Vor allem sind derzeit 400.000 CHF mehr als 400.000 EUR
Das durch den Abgang von BB frei gewordene Salär, wurde gut investiert.
Bin echt gespannt wann die Verpflichtung von......offiziell gemacht wird. ![]()
Derjenige stand ja gestern beim ersten Mannschaftstraining schon am Eis.....
Vor allem sind derzeit 400.000 CHF mehr als 400.000 EUR
Solange er sie nicht umtauscht, ist das irrelevant. ![]()
Das durch den Abgang von BB frei gewordene Salär, wurde gut investiert.
Bin echt gespannt wann die Verpflichtung von......offiziell gemacht wird.
Derjenige stand ja gestern beim ersten Mannschaftstraining schon am Eis.....
Was schreibst so geheimnisvoll? Außer den Michi Raffl kennst eh keinen den die Schweizer verpflichten könnten. ![]()
Nach zwei Spielen beim SCB hat die #98 folgende Stats
Tore: 0
Assists: 0
Strafminuten: 2
Schüsse: 4
Nebens Tor: 3
%gewonnene Faceoffs: 36% (8/22)
Baumgartner heute recht unauffälig bei der Josishow gegen die Preds.
2 Drittel lang hat Bern gut mitgehalten aber im letzten Drittel hat sich abgesehen vom 3:4 praktisch alles im SCB-Drittel abgespielt
Saisontreffer Nr. 3 für Baumgartner, beim 6:5 OT Sieg gegen Genf Servette trifft er in Drittel 1 zum 1:2. Er beendet das Spiel, in dem er die 4 . Linie centerte, mit einer +1, 1 Schuß aufs Tor, Bullyquote von 16,67% 1 von 6, und einer TOI von 7:55. Das sind im Vergleich 3 Minuten weniger als Marco Rossi in seiner Saisonpremiere für die Wild. Auch in der letzten Partie davor, kam Baumgartner in der 4. Linie zum Einsatz und auf eine magere Eiszeit von 4:06. Klingt nicht sehr prickelnd. ![]()
TOI bei B.Baumgartner heute 7:24min., 1 Torschuß, +- 0, Bullies 14,29%. 1 von 7. Dies alles beim 4:3 OT Sieg in Davos.