3. Heimstpiel in 4 Runden.
Villach nimmt hoffentlich Anlauf auf Sieg Nummer 4
Mal schaun ob das Bier am Sonntag wieder so schäumt.
3. Heimstpiel in 4 Runden.
Villach nimmt hoffentlich Anlauf auf Sieg Nummer 4
Mal schaun ob das Bier am Sonntag wieder so schäumt.
Ich will es ja nicht verschreien... aber es scheint, als ob ich endlich das erste Saisonspiel live erleben kann.....
Wehe das Bier schäumt....
Ich will es ja nicht verschreien... aber es scheint, als ob ich endlich das erste Saisonspiel live erleben kann.....
Wehe das Bier schäumt....
Der extrem hohe Level der Gastronomie der letzten Jahre konnte vollständig in die neue Saison Transportiert werden!
Also nimm etwas Geduld mit
Ich glaube, dass wir erstmal am Freitag in Graz ordentlich eine paniert bekommen. Die Bulldogs sind dann der zweite Gradmesser und ehrlich gesagt, befürchte ich auch da eine klare Niederlage.
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja alles anders...
Dann werde ich mir die Fehlerquelle beim Bier einmal näher anschauen... geht doch überhaupt nicht sowas....
Mal schauen, wie wir vom Vortag aus Zagreb rauskommen werden. Bei unserem schon dünnen, aber qualitativ hochwertigen Sturm wird das einiges ausmachen. Hoffentlich behält der Eisprinz nicht ganz unrecht und Graz verlangt euch freitags einiges ab. Dann stünde einer spannenden Partie nichts mehr im Wege.
Vielleicht haben wir bis dahin ja wenigstens einen der beiden offenen Spots besetzt. Inklusive Spielberechtigung, versteht sich.
Wünsche allen Villachern einen tollen Hockeyabend.
EpiD war Linz so mager, oder was war da los, letztlich in Dornbirn? Dieses Spiel und eure Vorbereitung lassen mich da Schlimmes befürchten.
Graz, Villach, Dornbirn haben alle 3 ihre Probleme im Kader. Würd mich nicht wundern, wenns 2 enge Spiele werden...
EpiD war Linz so mager, oder was war da los, letztlich in Dornbirn? Dieses Spiel und eure Vorbereitung lassen mich da Schlimmes befürchten.
Linz war keineswegs mager. Sie traten typisch Away-like auf, lediglich im zweiten Drittel waren sie besser. Der Fehler war einzig, unsere Mannen zu unterschätzen und sie machten zu früh dicht. Am Ende hatten wir das nötige aber auch selbst erarbeitete Glück auf unserer Seite.
Unsere Jungs sind richtig hungrig und die Stimmung scheint gut zu sein im Team. Sagen wir so: Es läuft momentan einfach. Und das trotz den fehlenden zwei Cracks und Verletzungen, weil jeder alles gibt.
Wie viele Legios hat Dornbirn dann im Kader wenn jetzt noch zwei kommen sollen?
Und wie viele Punkte hat dann der Kader ca?
Zu viele für so manchen. Boruta ist scheinbar nicht gemeldet und Bordson durch Knieverletzung für die ganze Saison raus was derzeit zwölf Legios ausmacht.
Unser Kader kratzt seit EBEL-Einstieg stets an der 60-Punkte-Höchstmarke.
Ohne die Usancen der Ebel zu vernachlässigen und unseren Vertreter auszunehmen, wird das fast ein Aufeinandertreffen der EH-Philosophien
Das klingt nicht sehr hoffnungsvoll, was EpiD. da so spricht...
Da.kann man nur auf schwere Beine hoffen.
Das heißt mit den zwei neuen dann 14 legios plus den verletzten Bordson...56 Punkte für die legios und dann noch 4 Punkte für Österreicher?wie geht das, sind das quasi alles 0 punkter?
Und wie macht ihr das budgetär? Hab ich da was verpasst und Dornbirn hat neue Sponsoren bekommen?
Wie schon von RTT15 geschrieben treffen da zwei Philosophien aufeinander was die Anwendung der punkteregel betrifft und man darf wieder mal feststellen dass die punkteregel in dieser Form einfach kompletter Müll ist.
Schon lang wird von Senkung der Punkte und toi Statistiken mit Österreicher Topf gesprochen, wann passiert da eigentlich mal was?
Vorarlberg hat fast die besten Nachwuchsspieler in Österreich und dann so einen Kader...
Da muss man halt auch sagen das die ganzen richtig starken Vorarlberger zumeist in der Schweiz spielen oder eben bei Liga-Konkurrenten die definitiv mehr zahlen als der DEC! Ich mach da keinem Verein einen Vorwurf, ist halt so und alles im Rahmen der Regeln!
So schauts aus - als ob Dornbirn eine grossartig andere Wahl hätte.
Wollt ihr ernsthaft sagen dass ein ligatauglicher junger Österreicher mehr kostet als ein legio? Das Geld sitzt bei den meisten Vereinen bei Legionären einfach lockerer während die jungendspieler oft quasi als Bittsteller auftreten müssen.
Glaubt ihr ein Kromp oder Lanzinger verdienen in Villach mehr oder ähnlich viel als ein legio?wohl kaum.
Jeder Verein hat die Wahl,auch Dornbirn, aber ohne Moos bekanntlich nix los. Aber Geld ist offensichtlich da, sonst geht sich so ein Kader nicht aus!
Wollt ihr ernsthaft sagen dass ein ligatauglicher junger Österreicher mehr kostet als ein legio? Das Geld sitzt bei den meisten Vereinen bei Legionären einfach lockerer während die jungendspieler oft quasi als Bittsteller auftreten müssen.
Glaubt ihr ein Kromp oder Lanzinger verdienen in Villach mehr oder ähnlich viel als ein legio?wohl kaum.
Jeder Verein hat die Wahl,auch Dornbirn, aber ohne Moos bekanntlich nix los. Aber Geld ist offensichtlich da, sonst geht sich so ein Kader nicht aus!
Würd mal sagen ja, ein ligatauglicher Ösi ist teurerer als so mancher Legio der in unserere Liga rumrennt! In Dornbirn hat man halt auch kein EBYSL Team, das macht die Sache nicht einfacher, da laufen glaub ich nicht soviele Kromps und Lanzingers rum! Soviel ich weiß war man ja an Jennes interessiert, konnte sich aber die Ausbildungsentschädigung nicht leisten!
So wie du sagst jeder Verein hat die wahl und Dornbirn hat die wahl getroffen auf erfahrene Legios zu setzen, Villach hat jetzt einen anderen Weg gewählt! Beides völlig in Ordnung...
Wollt ihr ernsthaft sagen dass ein ligatauglicher junger Österreicher mehr kostet als ein legio? Das Geld sitzt bei den meisten Vereinen bei Legionären einfach lockerer während die jungendspieler oft quasi als Bittsteller auftreten müssen.
Glaubt ihr ein Kromp oder Lanzinger verdienen in Villach mehr oder ähnlich viel als ein legio?wohl kaum.
Jeder Verein hat die Wahl,auch Dornbirn, aber ohne Moos bekanntlich nix los. Aber Geld ist offensichtlich da, sonst geht sich so ein Kader nicht aus!
Wieviele ligataugliche junge Österreicher gibt es deiner Meinung nach um einen Legionär zu ersetzen?
In Dornbirn sind sicher keine Dilettanten am Werk, wenn man ligataugliche einheimische hätte, würde man sicher auch darauf zurückgreifen.
Da muss man halt auch sagen das die ganzen richtig starken Vorarlberger zumeist in der Schweiz spielen oder eben bei Liga-Konkurrenten die definitiv mehr zahlen als der DEC! Ich mach da keinem Verein einen Vorwurf, ist halt so und alles im Rahmen der Regeln!
will jetzt nicht den Moralapostel spielen:
aber was ist da genau der Unterschied zu uns?
Die Vorarlberger werden in der Schweiz ausgebildet ja, wie auch zb. ein Wolf und in einem gewissen alter kann man sie retour holen. Oder spielen aktuell viele Vorarlberger Profihockey in der Schweiz?
Die guten Österreicher spielen weder beim VSV noch bei Dornbirn, insofern treffen da schon 2 Lösungswege aufeinander. Bin gespannt wer gewinnen wird, ich tippe ehrlich gesagt auf Dornbirn.
Ist doch nicht erst seit gestern so, dass Österreicher generell teurer sind als Legios. Das ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage, nichts anderes.
In anderen Vereinen wurden den Österreichern teilweise das doppelte an Salär geboten, was sie in Dornbirn bekommen haben und nur mit Käsknöpfle und den feschen Schmelga machen wir das leider nicht wett
Ich würde auch viel lieber ein paar Einheimische Eishackler bei uns sehen aber Preis/Leistung ist bei den Legios meist besser.
Zumindest muss man froh sein, dass der ein oder anderen Jungspieler aus der Kooperation mit dem Bregenzerwald in den Kader eingebaut wurde.
Und ja, es spielen einige Vorarlberger in den Schweizer Ligen. Vor allem deshalb, weil sie dort als Einheimische gelten, wenn sie bereits in der Jugend in schweizer Meisterschaften mitgespielt haben (oft z.B. beim SC Rheintal).
Leider ist es bei uns die letzten Jahre auch öfter so passiert, dass die Österreicher plötzlich utopische Gehaltsvorstellungen hatten, nachdem sie 1-2 Mal im Nationalteam aufgelaufen sind (und dort hauptsächlich durch Personalmangel einberufen wurden).
3. Heimstpiel in 4 Runden.
Villach nimmt hoffentlich Anlauf auf Sieg Nummer 4
Mal schaun ob das Bier am Sonntag wieder so schäumt.
Sektor D? 😀
Mann muss aber halt schon auch bei Österreichern unterscheiden. Ein Koch/trattnig/rotter/lebler/setzinger/Geier...verdienen sicher aufgrund der schieflage Angebot/Nachfrage zu viel im Vergleich zu den legios aber das sind aber nicht jene Spieler um die es geht. Junge Nachwuchsspieler werden halt bei manchen vereinen von Anfang an weit unter einem angemessenen gehalt abgespeist und wandern dann zu den finanzstarken Teams ab. Villach hat den Nachwuchsspielern auch jahrelang zu wenig bezahlt und als Resultat die besten Spieler verloren. Heuer findet endlich ein Umdenken statt und Dornbirn und Villach sind sich was die Grundvoraussetzungen betrifft sehr ähnlich, nur das Dornbirn sich heuer wieder künstlich konkurrenzfähig hält und der eigene Nachwuchs ein Jahr verliert bzw. wo anders spielt.
Sektor D? 😀
nein E, war aber sowohl an der Nord-Ost als auch an der Süd-Ost Tränke, keine Chance. Warm und schaumig, genau so wie ich mein Bier nicht haben will
Was kann daran so schwer sein, kaltes Bier auszuschenken?