Alles zum ersten heimspiel unserer caps der neuen saison hier rein !
mein tipp :
caps vs fehervar 4:2
Alles zum ersten heimspiel unserer caps der neuen saison hier rein !
mein tipp :
caps vs fehervar 4:2
Lasst uns den Tabellenführer stürzen!!!
Caps 4 Fehervar 3
Zuhause ein sieg
Zuschauerzuspruch lässt sehr zu wünschen übrig
Zuschauerzahlen bei den Heimauftaktspielen der letzten Jahre:
2015: 4000 Zuschauer bei Niederlage gegen Dornbirn
2016: 3050 Zuschauer bei Sieg gegen Linz
2017: 4750 Zuschauer bei Sieg gegen den KAC
Irgendwo um die 4000 werd ma wohl auch heute sein, eher weniger. Das quasi zeitgleiche Derby hilft natürlich nicht unbedingt.
Die Regelauslegung bei der 2 Minuten Strafe für Goalies wenn sie den Puck "unnötigerweise" einfrieren, wird noch für Diskussionen sorgen. Zwei Mal gepfiffen worden heute, zwei Mal hat's zum Tor geführt, aber auch zwei Mal hatten die Goalies aus meiner Sicht Druck von Gegenspielern bei der Strafenentstehung. Als Goalie kannst da fast nur blöd ausschauen, wenn ein Schiri die Situation anders einschätzt. Entweder servierst dem Gegenspieler die Scheibe oder du kassierst zwei Minuten.
Bin da voll deiner Meinung, auch der „Late Hit“ wird für Irritationen sorgen. Das wurde mMn nicht zu Ende gedacht. Das Spiel war 2 Drittel fast nicht zum Ansehen, die letzten 20 Minuten dann etwas besser, schön für Nissner und Holzi, dass sie getroffen haben.
da wartet noch einiges an arbeit für unsere jungs.es gab zwar immer wieder lichtblicke so wie die aktion zum 3 zu 1 sh von vause auf nödl,oder die aktion arniel auf holzapfel zum 4 zu 2,aber großteils wirkte daß ganze spiel eher zerfahren.viele unnötige scheibenverluste,im angriff teilweise umständlich vor dem
tor.
bei der regel für unnötiges einfrieren des pucks durch den goali ist man der willkür der refs ausgeliefert.beide strafen gestern gegen die torleute waren eigentlich nicht nachvollziehbar,da sie keine möglichkeit hatten den puck zu spielen ohne gefahr zu laufen die eigene mannschaft in schwierigkeiten zu bringen.auch über den sogenannten late hit wird es viele diskussionen geben.ab wann wird er als solcher gewertet?wenn die scheibe 30 cm,1m,3m weg ist?
solche regeln zerstören diesen tollen sport.
Die 2min für das „unnötige“ Scheibeneinfrieren zeigen wieder einmal, wie man eine an sich gute Intention (Spiel beschleunigen) mit schwachsinnigen Regeln pervertieren kann. Wenn der Goalie die Scheibe einfriert, wirst sowieso mit dem Bully im eigenen Drittel bestraft, d.h. kein Goalie wird die Scheibe leichtfertig einfrieren. Was soll also diese Regel, außer Verwirrung stiften und den Refs Raum für willkürliche Entscheidungen zu geben?
Unsere #42 konnte seinem Namen bisher nicht gerecht werden, erinnerte mich fatal an Cuma: Respektabstand zum Gegner und zögerliches Agieren.
mein tipp :
caps vs fehervar 4:2
Gut getroffen
Unsere #42 konnte seinem Namen bisher nicht gerecht werden, erinnerte mich fatal an Cuma: Respektabstand zum Gegner und zögerliches Agieren.
war meine erste livepartie gestern und wie meistens eine typische fehervar partie - ein sieg ohne glanz, aber ungefährdet. schaut so aus, dass es uns wieder schwer fällt gegen defensiv stehende gegner das spiel zu machen. würde jetzt nicht einzelne kritisieren, luft nach oben gab es gestern für sämtliche spieler, für mich hat man definitiv keinen ersatz für mckiernan gefunden.
für mich hat man definitiv keinen ersatz für mckiernan gefunden.
Fraser war in einem Alter, wo man bei abnehmendem Speed leider über Ersatz nachdenken musste, detto Klubertanz. Obwohl beide vom Spielverständnis hohes Niveau hatten und haben. Mc Kiernan konnte es sich mit der DEL verbessern und war daher nicht zu halten. Brocklehurst hatte den Speed und das Offensivspiel. Seine Abgabe ist für mich unverständlich und lässt sich für mich nur insofern erklären, als die BWL um einiges überzahlt haben. Nachdem der Wunsch war, mit vier Defender Imports in die Saison zu gehen, fiel Cuma punktetechnisch leider aus dem Kader. Jetzt haben die VIC statt drei schnellen, starken und naturgemäß teureren leider vier neue, aber eher durchschnittliche Imports. Leider eher bescheidenes Scouting. So viel Kritik muss Kalla und seine "Einflüsterer" schon ertragen können.
Von den neuen Imports überzeugt mich bisher nur Wall (gute Empfehlung!), obgleich es in dieser Phase der Saison immer schwierig zu beurteilen ist. Naturgemäß wachen manche Kanadier erst auf, wenn die Temperaturen nachhaltig einstellig werden. Dorion spielt solid, hat aber wie in Linz leider nur einen Gang. Davis und Clark sind augenscheinlich noch nicht munter. Ich denke, Clark wird bei einem eisläuferisch herausfordernden System mit seinem eher statischen Spielstil seine Probleme bekommen. Von Davis erwarte ich mir zumindest das in der DEL gezeigte. Davon ist noch ordentlich weit weg. Er fremdelt noch in der Mannschaft.
Der insgesamte Downgrade beim Speed in der Defense ist augenscheinlich. Das wird den VIC wohl einiges mehr an Odd Man Rushes bescheren, die mit einem Gegentor enden, weil die Situation nicht mehr verteidigbar ist. Generell werden viele Gegner wohl auf diese Taktik beim Spiel gegen die VIC setzen. Tiefe Defense mit Überfällen nach vorne.
Erfreulich ist die Steigerung von Hackl. Körperlich müsste er aber noch weiter zulegen. Ab in die Kraftkammer. Da gehen schon noch 5kg Muskelmasse.
wenn die scheibe 30 cm,1m,3m weg ist?
laut Schiedsrichter (aus unserer Ligaschulung) fallen die Zeit/ Entfernungs-Parameter gänzlich weg - sobald der Puack gespielt wurde, darf der Spieler nicht mehr gecheckt werden --> vorbei ist es mit der alten/ewigen Hockeyschule "den Check sauber zu ende fahren"! Was die Spielverzögerung durch Freezing der Torleute anbelangt --> dieser MUSS die Scheibe IMMER spielbar halten, und wenn er sie in die Ecken bounct - dabei ist es egal ob die Scheibe dann zu einem Mitspieler kommt oder nicht, Hauptsache im spiel lassen.
UND ja, natürlich sind bei solchen Regeln Tür und Tor für Spielraum bei der Interpretation, bzw. Andung des "Vergehens" geöffnet - wie hat er noch in etwa gesagt : "auf der einen Seite steht das Regelbuch, auf der anderen der Schiedsrichter am Eis, und wir sind auch nur Menschen und machen Fehler"
Treffender hätte man die Situation nicht beschreiben können.....
auf der einen Seite steht das Regelbuch, auf der anderen der Schiedsrichter am Eis, und wir sind auch nur Menschen und machen Fehler"
... deswegen sollte man der individuellen Interpretation und Regelauslegung so wenig, wie möglich Spielraum lassen. Sonst sieht man an einem Tag ein Eishockeyspiel und an einem anderen Tag mit neuen Refs etwas gänzlich anderes.
Leider geht die aktuelle Regeladaption aus meiner Sicht in die verkehrte Richtung. Beim Hitting sollte wesentlich mehr in sichtbare und in blind hits unterschieden werden und nicht so sehr, ob der Hit um 5 Zehntelsekunden noch gepasst hätte oder schon zu spät war. Ein sichtbarer und antizipierbarer Hit ist für einen Hockeyspieler selten ein Problem, wurscht wann er passiert. Ein Blind Hit könnte erlaubt sein, aber zu schweren Verletzungen führen. Das was beim Spiel vs. die BWL im letzten Drittel von den Refs teilweise schon als Behinderung ausgelegt wurde, nährt bei mir die Befürchtung, dass Eishockey immer mehr zum körperlosen Spiel mutiert und automatisch vermehrt Schwalbenkönige produziert.
Normalerweise bin ich Regeladaptionen gegenüber sehr aufgeschlossen, aber in den letzten drei Jahren habe ich meine Probleme damit. Alleine, wenn ich an den Zirkus mit den Schlittschuhtoren denke, die den Refs die komplette Verantwortung aufbürdet, zwischen aktiven Kicks und unabsichtlichen Ablenkungen zu unterscheiden. Dabei kannst als Ref nur verlieren.
genau solche regeln sind es die ich kritisiere.regeln sollen klar und eindeutig sein,und keine,bei der man den refs,die vielleicht schlecht gegessen oder sonst was haben,ausgeliefert ist.so wie donald schon sagte,der zirkus,"schlittschuhtor ja/nein,torraumabseits sprich goalibehinderung ja/nein,late hit ja/nein" wird immer ärger.
zirkus,"schlittschuhtor ja/nein
das wurde mMn zum Besseren angepasst - jetzt zählt JEDE Bewegung der "Bock", gleich ob aktiv, passiv, bremsen, drehen oder sonstiger Bewegung! (natürlich sind hier Eigentore ausgenommen, weil theoretisch würde ja auch ein "Handpass" ins eigene Tor als Treffer zählen)
Tor vom Schlittschuh abgelenkt NUR NOCH DANN wenn mehr oder weniger der stehende Mann angeschossen wird und daruf die Scheibe im Tor landet.
Da sollte es in Zukunft eigentlich keine 2 Meinungen mehr geben!
was ich vorher auch noch nicht wusste ist, das beim erzielen eines Tores mit dem vermeintlich hohen Stock, nur die Höhe der Puckberührung zählt, wenn als beim Torerfolg der Stick weit in den Himmel ragt (sofern es da nicht vorher einen Call wegen gefährlichen Spiels geben sollte) und die Scheibe zbsp. mit dem unteren Ende des Schaftes in erlaubter Höhe gespielt wird, zählt der Treffer auch.
Da sollte es in Zukunft eigentlich keine 2 Meinungen mehr geben!
Das möcht ich sehen.😂
Der insgesamte Downgrade beim Speed in der Defense ist augenscheinlich.
Ich glaube donald hat recht, schade dass man zumindest Klubertanz nicht halten konnte.
Brocklerhurst hätte man halten sollen und müssen.
Der Trainer predigt speed, speed, speed und wir lassen einen der besten Skater gehen
Vielleicht wollte er ja woanders hin?!? Da gibt es schon immer zwei Seiten.
Ja, mir fehlt nur der Glaube 😏, vermute eher, dass die Caps aufs Abwarten au waren und er wollte es erledigt haben. Und Linz war schnell. Aber wer weißt das schon.
Auch das ist grundsätzlich legitim. Was man kritisieren könnte ist, dass die falschen Prioritäten gesetzt werden. Unendlich Geld haben wir nicht - haben sogar ein großes Budget im Vergleich zu anderen. (was man so hört)
Mir ist lieber sie haben Rotter verlängert - der wird nicht wenig gekostet haben.