1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2.R.: EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol

  • Ktw-2015
  • 15. September 2018 um 19:29
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. September 2018 um 06:50
    • #26

    Almöhi

    Ja, gestern hab ich mehrmals gedacht, "ok, das is was er meint" - ich beuge mein Haupt in Demut.

    Jetzt, wo man keine Offensiv-Superstars ala Schremp und Mueller hat, die so eine Partie, we die gestern, noch durch irgendein Schmankerl in die richtige Richtung gedreht hätten, schaut das schon anders aus. Phasenweise richtig hilflos, wobei gegen Bozen und einen Top-Goalie so ziemlich jede andere Mannschaft auch blöd drein schaut, wenn die ihr Beton-Hockey auspacken. Wenn ich es mir aussuchen kann, seh ich mir aber immer lieber die Bullen an, als dieses Defensivbollwerk-hockey mit 8 Torschüssen in 60 Minuten, das hoffentlich keine Nachahmer findet, egal, wie erfolgsversprechend es sein mag.

  • bici4
    meinewelt
    • 17. September 2018 um 08:05
    • #27

    Bei den Berichten, war es die richtige Entscheidung, länger bei Sonnenschein die Hütte zu genießen.


    Es ist fast jedes Jahr das Gleiche - in der CHL gut, Ligaauftakt mau. Dennoch wissen wir, es kommen auch wieder andere Spiele.

    Die Frage für mich, warum wird in der Ebel nicht alles gegeben, verlässt man sich darauf, dass es so viele Spiele sind?

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. September 2018 um 09:26
    • #28
    Zitat von bici4

    Bei den Berichten, war es die richtige Entscheidung, länger bei Sonnenschein die Hütte zu genießen.


    Es ist fast jedes Jahr das Gleiche - in der CHL gut, Ligaauftakt mau. Dennoch wissen wir, es kommen auch wieder andere Spiele.

    Die Frage für mich, warum wird in der Ebel nicht alles gegeben, verlässt man sich darauf, dass es so viele Spiele sind?

    Berechtigte Frage. Das Poss keinen Plan B hat, weiß ein jeder, einige zweifeln ja sogar daran, dass er einen Plan A hat, aber trotzdem schaffen sie es, den schwedischen Meister zu schlagen. Eine Woche später verlieren sie dann sang-, klang- und lustlos gegen keineswegs überragende Mannschaften wie den KAC oder Bozen.

    Mit der selben Einstellung wie gegen Växjö hätten wir jetzt 6 Punkte am Konto, so aber 0.

    Ich glaube, die Mannschaft gibt nur dann alles, wenn sie es auch muss.

    Da fallen mir die Worte von Shremp ein, der meinte, mein Kind soll in Salzburg zur Welt kommen, Meister werden und dann einen langjährigen Vertrag in Salzburg unterschreiben. Soviel ich weiß, kam am Ende der Saison eine Vertragsverlängerung für ihn nicht mehr in Frage.

    Jeder kann sich seinen eigen Reim darauf machen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. September 2018 um 09:31
    • #29

    Mein Reim - Poss geh heim

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. September 2018 um 09:39
    • #30
    Zitat von Tine

    Für Suikkannen war das heute ein "great hockey game". Du meine Güte.

    Der gute Mann beurteilt das aus seiner erfolgsorientierten Sichtweise: 3P Außerdem waren die fast 1/3 lang in Unterzahl und haben kein Tor bekommen - great!

    Unterhaltung is es halt keine, wenn man sieht dass die Dosen (zum wievielten mal jez?) kein Rezept gegen defensiv extrem gute Bozner gefunden haben. Die zwar mit blitzschnellen Kontern extreme Gefahr vorm Herzog ausstrahlten, aber halt nur alle 5 Minuten.

    Immerhin steht Salzburg mit der Niederlage auf gleicher Stufe mit dem schwedischen Vizemeister 17/18 und dem finnischen Halbfinalisten 17/18 - ist's ein Trost?:kaffee:

  • listiger lurch
    EBEL
    • 17. September 2018 um 09:40
    • #31

    Schremp comes back, das rettet Greg!

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. September 2018 um 09:49
    • #32
    Zitat von Puckele

    Der gute Mann beurteilt das aus seiner erfolgsorientierten Sichtweise: 3P Außerdem waren die fast 1/3 lang in Unterzahl und haben kein Tor bekommen - great!

    Unterhaltung is es halt keine, wenn man sieht dass die Dosen (zum wievielten mal jez?) kein Rezept gegen defensiv extrem gute Bozner gefunden haben. Die zwar mit blitzschnellen Kontern extreme Gefahr vorm Herzog ausstrahlten, aber halt nur alle 5 Minuten.

    Immerhin steht Salzburg mit der Niederlage auf gleicher Stufe mit dem schwedischen Vizemeister 17/18 und dem finnischen Halbfinalisten 17/18 - ist's ein Trost?:kaffee:

    Nein kein Trost.

    Der Mann - dessen Konterfei meinen Namen ziert- war auch schwierig - vor allem die letzten beiden Jahre - er hat aber immer wieder was probiert. Auch wenn das gewaltig in die Hose gegangen ist, wie sein Konzept " 5 men- no position"

    Aber ihm ist es immer wieder gelungen die Mannschaft wieder auf das nächste Spiel einzustellen - ich erinnere da wieder an den Heimsieg gegen die Caps, nach einer 1:9 Auswärtsniederlage.

    Daher glaube ich schon, daß es Strategen gibt, die auf so einen Spielstil der Bozemer auch eine Antwort finden würden.

  • starting six
    NHL
    • 17. September 2018 um 09:50
    • #33

    was wirklich bedenklich ist, sit die Tatsache dass ich in einigen PP zum Beispiel beinahe 2 Minuten die Scheibe zirkulieren lasse und der Gegner auf Grund der langen Bank eh mehr oder weniger schon plattleben ist und ich trotzdem in Überzahl keine vernünftige Torchance produziere. und wenn Irving nicht durch einen Matrazenfehler einer durchschlüpft und man schiesst bei gefühlten 50 Torschüssen kein Tor , dann gibts nicht viel zu diskutieren bezüglich Plan B

  • Honso
    EBEL
    • 17. September 2018 um 09:50
    • #34
    Zitat von bici4

    Die Frage für mich, warum wird in der Ebel nicht alles gegeben, verlässt man sich darauf, dass es so viele Spiele sind?

    Denke Bozen hat letztes Jahr gezeigt, dass es effektiv "so viele Spiele" sind - und der Grunddurchgang nicht gerade sehr wichtig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. September 2018 um 09:57
    • #35
    Zitat von Puckele

    Der gute Mann beurteilt das aus seiner erfolgsorientierten Sichtweise: 3P Außerdem waren die fast 1/3 lang in Unterzahl und haben kein Tor bekommen - great!

    Nein, er hat sich auf die Leistungen beider Klubs bezogen, nicht nur aus Sicht von Bozen.

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 17. September 2018 um 09:59
    • #36

    Habe nur den Stream heute angeschaut, Powerplays unterirdisch.... 😟

    Aber Frage bernardo99 - wer sagt, dass Schremp nicht bleiben wollte? Laut einem Interview am Ende der Saison sagte er fühlt sich wohl in Salzburg. Woher kommt die Info es ging von ihm aus?

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. September 2018 um 10:27
    • #37
    Zitat von Tine

    Nein, er hat sich auf die Leistungen beider Klubs bezogen, nicht nur aus Sicht von Bozen.

    Naja - wenn eine Mannschaft 40+ aufs gegnerische Tor schießt, haben sie einige Sachen richtig gemacht - great again. So rein formal betrachtet. Was kann die Statistik dafür, das nix reingeht?

  • listiger lurch
    EBEL
    • 17. September 2018 um 10:50
    • #38
    Zitat von Puckele

    Naja - wenn eine Mannschaft 40+ aufs gegnerische Tor schießt, haben sie einige Sachen richtig gemacht - great again. So rein formal betrachtet. Was kann die Statistik dafür, das nix reingeht?

    "Dran ist drin." Nicht in jeder Lebenslage lässt sich dieses Motto als Erfolg verbuchen!

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. September 2018 um 11:18
    • #39
    Zitat von Kompassrose
    Zitat von Kompassrose

    Habe nur den Stream heute angeschaut, Powerplays unterirdisch.... 😟

    Aber Frage bernardo99 - wer sagt, dass Schremp nicht bleiben wollte? Laut einem Interview am Ende der Saison sagte er fühlt sich wohl in Salzburg. Woher kommt die Info es ging von ihm aus?

    Z.B von hier. Kann den Link nicht kopieren, da er zensiert wird. Aber so geht es. Desweiteren bin ich öfters in Villach und da hat mir ein richtiger Insider genau dasselbe erzählt.


    Es wäre wohl „Der Transferhammer“ des Sommers geworden. Der EC VSV und Rob Schremp waren sich eigentlich einig, doch der Amerikaner zog nun ein KHL-Angebot dem der Villacher vor. Dennoch haben die Adler große Pläne.

    Rob Schremp muss man keinem EBEL-Fan vorstellen. Der 31-jährige US-Amerikaner absolvierte 114 NHL-Einsätze für die Edmonton Oilers, die New York Islanders und die Atlanta Thrashers, ehe er über Schweden und die KHL 2013 erstmals nach Salzburg kam und mit 49 Punkten aus 37 Spielen seine Visitenkarte hinterließ.

    Hoch dotierte Verträge in der Schweiz, der SHL, in Nordamerika und der DEL brachten ihm einen guten Namen in Europa und in der abgelaufenen Spielzeit kehrte er dann zu den roten Bullen zurück und zeigte mit 61 Punkten aus 55 Spielen seine herausragenden Qualitäten.

    Rob Schremp wollte auch nach der abgelaufenen Saison in der EBEL bleiben und war sich mündlich mit den Villacher Adlern einig. Doch aus dem Sensationstransfer der Draustädter wurde nun doch nichts. Denn der 31-jährige erhielt ein Topangebot aus dem Ausland und sagte nun kurz vor der Vertragsunterzeichnung ab.

    Schremp wird die EBEL nun verlassen, denn ein weiteres Engagement in Salzburg war und ist für ihn kein Thema. Auch wenn die Mozartstädter ihn gerne weiterverpflichtet hätten, wird er nun wohl in der KHL unterschreiben.

    Der VSV wiederum plant noch eine Transfermarkt-Großoffensive. Drei Legionäre planen die Kärntner noch zu verpflichten und diese sollen richtige Zugpferde werden. Wie das ermöglicht wird? Neue Geldquellen und überzeugende Argumente in diversen Verhandlungsgesprächen durch Unterluggauer/Peintner dürften die Villacher wieder als ernst zunehmende Adresse etablieren.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 17. September 2018 um 11:22
    • #40
    Zitat von gofoxes

    Und schon geht das geheule los....die playoffniederlage brennt wohl noch ein bisschen? Fehlt nur noch der "bozen kann eh nur catenaccio" spruch...

    Catenacci, der Spieler heißt Catenacci :ironie:

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 17. September 2018 um 11:38
    • #41

    bernardo99 danke für den Artikel 👍 mir wurde geflüstert er hätte zu unverschämte Gehaltsforderungen gehabt in Salzburg... wird immer viel geredet 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Kompassrose (17. September 2018 um 12:40)

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. September 2018 um 11:45
    • #42
    Zitat von Kompassrose

    bernardo99 danke für den Artikel 👍 mir wurde geflüstert er hätte zu unverschämte Gehaltsforderungen gehabt in Salzburg... wird immer viell geredet 😉

    Das glaub ich auch. Aber diese Gehaltsvorstellungen haben wahrscheinlich auch etwas mit Schmerzensgeld zu tun gehabt. 😀😀

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. September 2018 um 12:41
    • #43

    Schremp hat sicher gesalzene Gehaltsvorstellungen. Anonsten wäre er nicht voriges Jahr mitten unter der Saison zu haben gewesen.

    Wie hoch ist halt die Frage, aber was soll's ist jetzt vorbei.

    Zu den unseren.

    Was es für mich schwer macht endgültig Poss Rücktritt zu fordern ist, dass das was die Manschaft abliefert kein totales Versagen ist. Es sind immer wieder gute Spiele dabei, aber halt seltener. Gestern wollten sie sicher, der Einsatz war da. aber das Konzept fehlt.

    Gegen den KAC und den HCB kann man auch schon einmal verlieren, keine Frage.
    Aber nach 2 Jahren kommt mir der Glaube immer mehr abhanden, dass etwas neues kommt. Zu ähnlich ist der Spielstil und Spielverlauf dem der abgelaufenen Saisonen. Immer die selben Probleme.

    Von daher find ich das Gebotene eher als ein dahinsiechen, kein totales Organversagen, aber auch nicht wirklich ein Lebenszeichen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. September 2018 um 12:56
    • #44

    KTW - Du beschreibst das genau richtig. Wir haben gute Spieler, die immer wieder mal ein gutes Spiel abliefern, zum Beispiel dann wenn der Gegner selber offensiv auftritt, oder er uns ein wenig unterschätzt wie die Schweden.

    Wir haben aber Null plan (Konzept) gegen defensiv gut durchorganisierte Mannschaften - wie gestern, da stehen zwar über 40 Schüsse zu Buche - aber die Qualität und vor allem der Abgabeort der Schüsse war fast immer ungefährlich - im Slot kamen wir praktisch nie zum Schuß.

    Ich hoffe halt bald auf einen offensiv orientierten, ideenreichen Trainer

  • Tomgun
    Hobbyliga
    • 17. September 2018 um 13:14
    • #45
    Zitat von NHL99

    Wenn mich mein graues Gedächtnis nicht täuscht, haben wir gegen Bozen mit dem Finalspiel eingerechnet 8 PP im Finale, plus

    Bozen glaub mit !4 legios lt. Eliteprospcts (wie aktuell der Kader ist der da drinsteht weiss i net)

    gestern waren 9 Ausländer + 3 italos + 6 Südtiroler und 1 italiener am eis + italo backup

    Im Kader stehen 9Ausländer + 5 italos + 9 einheimische

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. September 2018 um 13:21
    • #46

    Die Unterscheidung Ausländer - Italos - Südtiroler und Italiener mutet aber schon irgenwie skurril an.

    Ich Dachte immer, Südtirol ist Teil von Italien.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. September 2018 um 15:14
    • #47

    Boah ey! Das die Südtiroler Geschichte emotional nicht ganz einfach ist, sollten wir Österreicher selbst nach 99 Jahren und 10 Monaten schon noch wissen. Von daher sind die 4 Unterscheidungen verständlich. Dass auf den Spielerpässen Italos und Südtiroler als Kategorie fehlen is auch klar.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 17. September 2018 um 15:20
    • #48

    Also ich kann mich der Kritik an Poss nur anschließen!! Er ist jetzt in seiner dritten Saison und ich persönlich verstehe ja gar nicht, dass wir noch zu den Meisterschaftsfavoriten gezählt werden.

    Es ist unter Poss keine wirkliche Entwicklung festzustellen. Auch wenn wir mit Schremp und Mueller die Meisterschaft nicht gewonnen haben (was mit diesen Spielern eigentlich Pflicht wäre) so war phasenweise das Hockey nach schwachem Start letzte Saison durchaus nett anzusehen.

    Aber was soll das heuer werden? Auch wenn nach 2 Spielen und etlichen verletzten Spielern ein Urteil sicher noch zu früh kommt, die alten Schwächen sind wohl geblieben.

    Ich bin auch gar nicht mehr der Meinung, dass wir so den tollen Kader haben. Natürlich haben Hughes, Raffl, Heinrich einen tollen Namen - als Führungsspieler stehen sie allerdings weit hinter Tratte, Welser oder Latusa - die gehen wirklich ab.

    Ein Wort noch zum Nachwuchs: Unter Page spielten ein Maier, Hofer, Puschnik, Fischer usw. alle noch mit Visier weil sie noch keine 18 Jahre alt waren, aber sie bekamen Eiszeit! Heute sind die sogenannten jungen Spieler 20 wie letzte Partie Witting und bekommen kaum oder keine Eiszeit in der EBEL. Vermutlich ist die Liga wirklich so stark geworden, dass dies nicht mehr möglich ist. Sehe auch woanders kaum Gitterbuben!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. September 2018 um 15:47
    • #49
    Zitat von Puckele

    Boah ey! Das die Südtiroler Geschichte emotional nicht ganz einfach ist, sollten wir Österreicher selbst nach 99 Jahren und 10 Monaten schon noch wissen. Von daher sind die 4 Unterscheidungen verständlich. Dass auf den Spielerpässen Italos und Südtiroler als Kategorie fehlen is auch klar.

    Nach der langen Zeit umso mehr ;)

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 17. September 2018 um 16:04
    • #50

    Da wären wir wieder beim alten Problem der Punkteregelung in der EBEL...... bei diesem Legioanteil wird es schwierig den Gitterlingen Eiszeit zu geben.... aber dieses Thema wurde schon 1000mal zu Tode diskutiert, keine Änderung in Sicht! Positiv ist die installierte ALPS Liga, Erwachsenenhockey für den Nachwuchs. Somit haben junge Talente die Chance für den Einstieg in die EBEL, diese Möglichkeit gab es unter Page noch nicht.

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien
  • Finale Spiel 7 EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol

    • WiPe
    • 17. April 2018 um 22:55
    • EC Red Bull Salzburg
  • Finale Spiel 1 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 5. April 2018 um 07:18
    • EC Red Bull Salzburg
  • Finale Spiel 5 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 10. April 2018 um 10:07
    • EC Red Bull Salzburg
  • Finale Spiel 3 HCB Südtirol - vs Red Bull Salzburg

    • WiPe
    • 10. April 2018 um 09:41
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • Salzburg
  • HCB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™